Zum Inhalt springen

Merkava3

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Merkava3

  1. Breaking news: Peking - soeben ein Sack Reis umgefallen. Ist das nicht noch schlimmer? Bin jedenfalls bei beiden Vorfällen tief betroffen! oswald
  2. @ terrex: Wenn das betreffende Teil rein zufällig auch bei uns in Deutschland erhältich ist dann ist es doch wirklich Schnuppe, von welchem Land aus die Sache breitgewalzt wird. Oder nich???? Wenn Hier über (F) Schalli für Luftgewehre diskutiert wird, war garantiert kein Ami oder Finne unter den Schreibern. oswald
  3. Also wenn ich immer wieder so Diskussionen hier lese wie (F) Schalli für KK Waffen und so weiter haut es mir den Schalter raus. Oder Lightning Link für AR´s Oder der Schalter für Glock. Oder, oder , oder..... Die Liste lässt sich beliebig verlängern. Leutz, das ist ein öffentliches Forum wo jeder mitlesen kann und kein Stammtisch im Schützenhaus wo man durchaus im kleinen Kreis über die Eine oder Andere Gesetzeslücke sinnieren kann. Kein noch so eifriger Anti-Waffen Aktivist hat die Zeit oder das Insiderwissen um nette Kleinigkeiten zu offenbaren die sich hervorragend für ein Verbot eignen könnten. Nein, genau DAS erledigen so manche WO´ler in Perfektion. Grrr oswald
  4. Das mag auf die Schweizer Armee und das Marinecorps zutreffen. nicht aber auf die Bundeswehr. Wenn jemand einem Schweizer versucht hätte, sowas wie das G36 anzudrehen wäre er vermutlich mit der Mistgabel vom Hof gescheucht worden. Für die Schweizer Armee ist das Sturmgewehr eine hochwirksame Distanzwaffe, mit der man auf gut 500m dem rausguckenden Kommandanten eines fahrenden Kampfpanzers auch ohne ZF noch den Scheitel ziehen kann. Für den Bundeswehrsoldaten ist der schwarze Plastikmüll aus Oberndorf nicht mehr als ein Maskottchen das man mehr oder weniger gerne herumträgt und hofft dass man es niemals braucht. Wenn es von der Lego-Flinte auch mal so ein Meltdown Filmchen wie vom M16 /M4 oder der Kaschi gäbe wäre nicht erst nach gut 800 Murmeln Übungsende und ich hätte mich vermutlich schun nach wenigen Minuten / Magazinen vor Lachen eingepieselt. oswald
  5. Dieser Name darf sehr wohl genannt werden. Aber er ist es nicht wert! oswald
  6. 24 imaginäre "gefälltmir" noch dazu! Möge dieser Firmenname mit A endlich in der Versenkung verschiwnden. Mögen die schwarzen Kugelschreiber, die meine Gattin irgendwann auf Shot und IWA auf den Messeständen eingehamstert hat mal richtig Sammlerwert bekommen. Möge deren Zeugs irgendwann Sinnbild für ein technisches Hingespinnst werden. Pfui Teufel oswald
  7. Also ich finde die Fragestellung des TE als ein vorbildliches Beispiel für den Wunsch zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Schusswaffen. Und zu Schusswaffen gehört halt auch die SSW Kategorie. Soweit der Themenstarter seine Fragen sich nicht schon selbst beantwortet hat, ist das durch einzelne konstruktive Beiträge geschehen. Deshalb kann ich mir meinen Senft dazu locker sparen. Allerdings finde ich es schade, dass auf einem neugierigen Newcomer, der nur alles richtig machen will, von den allwissenen WO Großmeistern so munter drauf los geätzt wird. Also wenn ich der Neuling mit dem zungenbrecherischen Benutzername wäre, würde ich es mir reiflich überlegen ob ich mich intensiver mit dem Thema Waffen beschäftige oder vielleicht lieber in die Szene der Angler, Akkordionspieler oder Vesparollerfahrer einschwenke. Der Gaspistolenfan mit kl. Waffenschein von heute könnte vieleicht schon übermorgen ein Fachmann für IPSC oder der kompetente Sportleiter eines GK Vereines sein. Also interessierte Einstieger nicht unterbuttern, sondern darüber freuen das es sie gibt! oswald
  8. Wenn so eine Untersuchung bei Waffenbesitzern paranoide Machtjunkies, verkemmte Egomanen mit Unterdrückungsphantasien, Weltuntergangsgefahr- Anbeter oder Vorhautakrobaten mit Zeitzünder im Hirn aussortieren könnte, wäre das eine feine Sache. Allerdings besteht zumindest in Deutschland mit dem strukturellen Weg bis zum Erhalt einer genehmigungspflichtigen Waffe nicht. Dieses "Screening" passiert bereits im Schützenverein, Jägerkurs oder bei sonstigen spezifischen Ausbildungen im Umgang mit Waffen. Aber sollte man meine vorgenannten Charaktermerkmale nicht vor oder während der Mitarbeit bei allen in Parlmenten vetretenen Parteien prüfen? Dann hätten die Linkskommunisten, die Ökotaliban und ein Teil der Jusos echte Personalprobleme. Vielleicht müsste sich dann die Koalition sogar um ein neues Oberhaupt umsehen? Und unsere Eurokraten müssten sich in Luft auflösen..... oswald
  9. Es ist in der Tat so, dass bei allen halbwegs aktuellen rückstoßfreien Panzerabwehrwaffen der Zünder des Gefechtskopfes erst nach etwa 20m bzw. entsprechender Flugzeit scharf wird. Dies dient dem Schutz des Bedienerpersonals. Wenn wirklich einer aus sehr kurzer Entfernung mit einer RPG 7 auf einen Geldtransporter abdrückt, ist die Karre zwar trotzdem Schrott, aber den Insassen ist vermutlich nichts passiert. Von vollgeka..ten Hosen mal abgesehen. oswald
  10. Panzerfaust geht auf die "Neue Gelbe WBK" jedenfalls nicht, obwohl es ein Einzellader mit glatten Lauf ist. Gibt keine genehmigte Disziplin für. Oder Vorderlader mit Perkussionszündung? Aber nur wenn es ein historisches Original ist. Dann wäre die PzF. theoretisch sogar frei ab 18! Duck und wech oswald
  11. Also mit Kurzwaffen ist es in CRO recht liberal. Wir haben über egon schon einige dort hin verkauft. Die Erwerbsgenehmigungen macht die Polizei und sind immer schon wenige Tage nach dem Kauf bei uns. Die Kroaten sind wahre Tuning-Junkies. Bei manchen Pistolen tut man sich teilweise schon schwer, das Grundmodell zu erkennen. Wegen Verfügbarkeit von AUG und Co. würde ich einfach mal die homepages von dortigen Waffenhändlern würgen. Gruß oswald
  12. Wenn ich rekapituliere hat der TE nicht etwa danach gefragt wie groß die Gefahr ist, dass man mit so einem Eigenbau Ärger bekommt. Er wollte wohl wissen, wie sowas waffenrechtlich zu betrachten ist! Und da muss man die Frage in zwei Aspekte zerbröseln: Einmal ob so ein Umbau ein genehmigungspflichtes Bearbeiten ist oder nicht. Hierzu mein Beitrag #6. Und dann noch ob das fertige Endprodukt unter §6 AWaffV fällt oder nicht. Das Tigr ist eine Version des Dragunov in .308 Win. und ist bei uns käuflich. Also schon mal KEINE Kriegswaffe. So weit ich weiß hat es vom Dragunov zumindest auch keine fullauto Serienversion gegeben. Also sähe ich jetzt keine Gefahr dass das Konstrukt unter den sog. "kleinen Anscheinsparagraphen" fällt. Man könnte natürlich noch argumentieren dass der SVT eine gewisse gestalterische Nähe zur Kaschi hat. Das wäre aber eher Korinthenkac.kerei Viele Grüße oswald
  13. Hi, ohne zu wissen welches KK System in welche Softäirwaffe eingebaut wurde, wären folgende rechtliche Aspekte zu bedenken: Umbau einer erlaubnisfreien Waffe mit F Zeichen in eine erlaubnispflichtige Waffe: Bearbeiten von Schusswaffen Wesentliche Veränderung des Erscheinungsbildes einer erlabnispflichtigen Schusswaffe (KK): Bearbeiten von Schusswaffen Nachzulesen in WaffVwV. 2012, müsste Pkt. 21.2 sein Wenn dein Schützenkumpel eine Genehmigung zum Herstellen bzw. Bearbeiten von Schusswaffen hat, sehe ich keine rechtlichen Bedenken. Falls nicht, hätte ich evt. Bauchschmerzen. Ob diese meine Einschätzung zutrifft oder nicht hängt natürlich auch davon ab, wer da mit wem "verheiratet" wurde. Gruß oswald
  14. Welche Verhaltensweise am besten ist, wenn man ein mögliches Todesopfer von Terroristen werden könnte ist wohl situationsabhängig bzw. wisen die Götter. Ich sehe aber die Grundbotschaft dieses Videoclips als sehr bemerkenswert. Nicht vor irgendwelchen Attentätern niederkenein und eingepieselt darauf warten bis man ausgeknipst wird sondern verzweifelt wehren. Auch wenn es die letzte Handlung ist die man im Leben gemacht hat. Zu dem Beispiel mit auf jemand mit einem Bombengürtel draufwerfen: Wenn der zündet und man geht damit auch hoch, bekommt man dann im Paradies was von seinen 70 Jungfrauen ab? Und wenn ja, wieviel Prozent? Duck und wech oswald
  15. Hallo Mathi, lass es einfach so wie es ist! Natürlich kann man den Sockel am Lauf ablöten. Dann bleibt eine Stelle mit Lotresten die man natürlich mit den gebräuchlichen "Brünierungsausbesseren" niemals nur halbwegs ansehnlich bekommt. Ob nun Tauchbrünierung oder wie bei deiner Flinte Streichbrünierung, beides ist alkalisch. Die Wundermittel zum Nachbessern sind sauer und das beißt sich halt. Das Gun Blue oder wie die alle heißen ist komplett für den Orsch. Gruß oswald
  16. Das Problem dass sich irgendwelche Hitleranbeter in Schützenvereine einschleichen wollen um später in den Besitz von schussfägien Waffen zu gelangen kenne ich. Hatten wir bisher zwar selten aber in der Vergangenheit immer wieder. Es war mir dann immer eine tierische Freude, diese Hirschen so lange zu ärgern und zu verar$chen bis die die Bahn gezogen haben. Wir hatten mal einen Kasper der erst als Mitglied nach und nach mit seiner Gesinnung rausgerückt ist. Nannte seinen Party-Saufkeller die "Wolfsschanze". Als der irgendwann bei einem Schießtermin mit einem nachgemachten Dienstsiegel aus der Braunen Zeit rumgelaufen ist und jedem diesen Stempel auf die Hand gedrückt hat, habe ich ihm den Handrücken entgegen gehalten. Und gleichzeitig Prügel angedroht. Leider hat er meine Drohung ernst genommen und es bei mir bleiben lassen. Leider, leider Macht einfach mit. Verkappte Nazis aus Vereinen zu vertreiben macht unheimlich Spass. Mir sind jedenfalls zehn rechtschaffene Muslime in einem Verein lieber als nur ein braun angehauchter Kasper oswald
  17. Irgendwie erscheint mir der Vorfall komplett unlogisch. Der US Pleitebundesstaat VR Kalifornien hat doch extrem restriktive Waffengesetze. Gerade in Sachen "Halbautomaten" gelten im linksalternativen Musterstaat Verbote,die man sonst in den USA nirgendwo findet. Vielleicht waren die 3 Angreifer dann keine Locals sondern Zugereiste aus einem anderen Bundesstaat? Sonst kann das garnicht sein! Oder doch? Dass nirgenwo in USA soviel kriminelle Schießereien stattfinden wie im Großraum LA erscheint mir genauso unlogisch. Entweder liegt Los Angeles garnicht in Kalifornien oder das achso tolle Waffengesetz bringt einen Schei$$dreck. Bin irgendwie verwirrt und weiß jetzt nicht was zutrifft Da hammers wieder mal - strenge Waffengesetze und Effektivität oswald
  18. Das sind die gleichen ganz kleinen Polizisten die irgendwelche Braunen Bumsköpfe bei deren Dmonstrationen vor linken Anarchisten schützen. Beides wird keine Freude machen. Es werden sich auch keine Personenschützer darum streiten wer für den Schutz von Fatima, Cem und das andere Gesocks zuständig sein darf. Nennt mich gerne jetzt naiv, aber diese Exekutivbeamte verteidigen damit das Recht auf freie Meinungsäußerung und somit einen Kernpunkt unserer irgendiwie doch noch funktionierenden Demokratie. Seid ihnen für diesen Schei$$job dankbar! oswald
  19. Gibt es die "besagte Frima" überhaupt noch??? Der Laden liegt doch irgendwie auf Pallativstation. Hab zwar noch nichts davon gehört, dass das qualvolle Dahinsiechen ein Ende genommen hat. Zumindest würde ich es mir wünschen dass die bald von ihren Leiden erlöst werden. Mit mitleidsvoller Miene oswald
  20. Ich sehe als worstcase Szenario ein Herumbasteln an dem alten Anscheinsparagraphen für Neuerwerb Kat. B7. Und wenn es so sein sollte dann werden sich sicher Anbieter finden die entsprechend gestaltete Versionen unserer .223 und .308er Lieblinge auf den Markt bringen. Analog zu den § 6 konformen 9mm AR 15 Versionen usw. StGw 44, MP 40, Tommy Lookalikes fallen ja auch nicht unter Kriegswaffenanschein weil die fullauto Vorbilder auch keine Kriegswaffen sind. Und Ausnahmegenehmigungen für den Altbestand wird es auch wieder geben. Die Argumente PSM Pistolen, kurzläufige Pumpen oder der Signalstift als Gegenbeispiel zählen nur bedingt. Ich kenne etliche PSM im Originalkaliber und kurze Pumpen auf BKA Genehmigung. Und rein zufällig auch einen Signalstift. Deren Eigentümer haben sich nur nicht abwimmeln lassen und das § 40 Verfahren durchgezogen. Sowas funktioniert aber nur dann wenn man sich vorher eingedeckt hat. Wer einen AK, G3 oder AR 15 Zivilklon in der Planung hat und sich vom Kauf abschrecken lässt ist selber schuld. Wer zu spät kommt, den bestraft das leben. (Wer zu früh kommt, den bestraft die Frau) Also runter vom Panik Modus oswald
  21. Ganz einfach! Ein Einwurfeinschreiben gilt an dem Tag zugestellt and dem es der Briefträger in den Postkasten geworfen hat. Ein Übergabeeinschreiben gilt dann als zugestellt, wenn es der Empfänger dem Briefträger quittiert hat bzw. es der Empfänger bei der Poststelle abgeholt hat weil er Zuhause nicht angetroffen wurde. Wenn der Empfänger das Schreiben garnicht abholt, gilt es erst nach 4 Wochen nach dem ersten Zustellversuch als zugestellt. Übergabeeinschreiben lohnen sich immer dann wenn man den Empfänger (entweder Schuldenbaron oder anderweitig viel Ärger am Hacken) ärgern will. Dann vom Zeitpunkt so aufgeben dass er garantiert nicht Zuhause ist und am besten ein noch Wochenende dazwischen liegt. Und als Umschlag ein kräftig gelbes Fensterkuvert nehmen. Sieht dann wie eine Postzustellungsurkunde aus und hebt im ersten Moment gewaltig den Blutdruck. Viele Grüße oswald
  22. Ach ja - hab ich noch vergessen. Rücksendung des Artikels ganz normal als DHL Paket. Rückschein ist nicht notwendig denn zugestellt ist zugestellt. Schreiben mit deiner Rücktrittserklärung vom Kauf gesondert als Einwurfeinschreiben (ausdrücklich KEIN Übergabeeinschreiben!!!). Darin den Artikel und den von dir festgestellten Mangel genau bezeichnen, den Kaufpreis + deine Portokosten für Rücksendung auflisten. Eine Frist für die Wertstellung auf deinem Konto setzen. Nicht etwa "10 Tage nach Zustellung des Schreibens" sondern das genaue Datum 11 Tage von der Einlieferung des Briefes gerechnet. Noch dazu schreiben: Nach fruchtlosen Fristablauf werde ich ein gerichtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren betreiben. Bei ewaigen Widerspruch gegen das Mahnverfahren erfolgt eine Klage bei dem zuständigen Amtsgericht. Im Fall meines Obsiegens haben Sie neben den Gerichtskosten auch alle meine entstandenen Auslagen und das Honorar meines Anwalts zu begleichen. Also "Feuer frei" Gruß oswald "
  23. Hi Bodo, um mögliche Vorgehensweisen vorzuschagen bedarf es einer Präzisierung deiner Angaben. Es ist von Internetforen und Fachforen die Rede. Gehe ich recht in der Annahme, dass der Kauf über ein Internetportal wie z.B. egun oder ebay etc. erfolgt ist? Wenn das der Fall sein sollte wäre erst einmal zu prüfen ob ein Ausschluss der Rücknahme überhaupt rechtens ist. Sollte der Anbieter gewerbsmäßig handeln, ist er nach dem Fernabsatzgesetz zur Rückname verpflichtet. Ein Hinweis für eine gewerbsmäßige Tätigkeit könnte ein wiederholtes Feilbieten desselben Artikels oder eines bestmmten Herstellers sein. Stichwort Tunigteile. Ein netter Dialog mit dem Verkäufer mit den Schlagwörtern "gewerbsmäßigkeit" und "Finanzamt" kann da wahre Wunder bewirken. Am besten noch mit der Addresse des für seinen Wohnsitz / Geschäftssitz zuständigen FA. Strafanzeige wegen Betruges erstatten kann man auch ohne Anwalt. Aber erstens kommt da mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit nix raus und zweitens bringt dir das Strafrecht keine Kohle zurück. Die Rückzahlung des Kaufpreises kann nur auf dem Zivilrechtlichen Wege erwirkt werden. Ferner wäre zu prüfen, ob der Verkäufer von seinem Angebotsspektrum möglicherweise eine Waffenhandelslizenz benötigt. Um diesen Punkt würde sich die für seinen Wohnsitz zuständige Ordnungsbehörde "kümmern". Also ebenfalls im Dialog ansprechen. Mehr kann ich bei den bisher bekannten Fakten nicht anraten. Jedenfalls würde ich an deiner Stelle die Kröte nicht schlucken. Viele Grüße oswald
  24. Angesichts der zu erwartenden sicherheitspolitischen Entwicklungen könnte es durchaus kommen, dass die Besitzer von legalen Waffen von der Verwaltung irgendwann aufgefordert werden, diese zu führen. Einerseits graust es mir vor dem Entstehen dieser Notwendigkeit aber andererseits funktioniert das z.B. in israel hervorragend. Wir waren im September dort und da sieht man gerade in den Stadten reichlich Jericho, Glock und Konsorten am Gürtel hängen. Beileibe nicht nur Securitypersonal. Zur Zeit werden dort soviel Waffenscheine ausgestellt wie noch nie und die Kommunen fordern die Waffenbesitzer auf, diese ständig zu tragen. Wenn nicht zufällig ein Soldat zugegen ist, um einen messerstechenden Palli nach "siebzigjungfrauenhausen" zu befördern, übernimmt das halt ein freundlicher Zivilist mit seiner Neunmillimeter. So what? oswald.
  25. Das würde mich auch interessieren. Exakt den selben Fall haben wir vor ca. zwei Jahren gehabt. War eine Springfield 03 und ist nach Spanien gegangen. Der Zweitbieter aus Italien hat auch so eine mail erhalten. Von einer "Firma Waffen Kempf" mit einer Bankverbindung auch in England. Strafanzeige von Landshut und von Italien aus war Fehlanzeige. Das Geld war für den Italiener futsch. Der betrogene Kunde hat dann später bei uns wieder was als Erstbieter gesteigert. Da hab ich dann etwa die Hälfte seinens vorherigen Schadens vom Kaufpreis erlassen. Der hat sich arg darüber gefreut und kauft seitdem nur noch bei uns ein. Aber abgesehen von meinem Gelabere jetzt wäre es wirklich interessant, wie man als Dritte Person an email Adressen von egun Bietern rankommen kann. Ich bin ziemlich Computerblond und als einzige Möglichkeit kann ich mir nur vorstellen, dass man als Köder irgendwelche Lockvogelauktionen einstellt und dann auf "Fragen an den Verkäufer" wartet und dann deren email Adressen sammelt. Dann hätte man Benutzername + emailadresse und könnte mit Abgleich bei tatsäclichen Auktionen den Betrug durchziehen. Oder gibt es da noch andere TECHNISCHE Möglichkeiten??? Gruß oswald
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.