Zum Inhalt springen

Raiden

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    8.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Raiden

  1. Warum wohl schrieb ich von zwei Kurzwaffen?
  2. Für LW und 2 KW ist das falsch. "Findet nicht statt" ist etwas anderes als "es wird vereinfacht geprüft". Das ist die gleiche Systematik wie "Für Jäger gilt § 6 Abs. 3 Satz 1 nicht." Da kommt auch niemand auf die Idee, das willkürlich doch zu verlangen.
  3. Ich hab beruflich Erfahrung mit Alulegierungen aus China... Wenn das Erstmuster tiptop ist, heißt das noch lange nicht, dass der Chinamann für die Serie nicht doch irgendeinen Abfall in die Legierung pampt. War durch metallurgische Untersuchung nachweisbar. Zum Kundenservice von OA: Der wäre sicher besser bewertbar, wenn man von einer Kommunikation auch mal was mitbekommen würde. Mein Bruder hatte sich vor vielen Jahren mal ein OA bestellt. Nach der Bestellung 2 oder 3 Wochen kein Lebenszeichen, also vorsichtig und wirklich höflich gefragt, wie es denn mit der Bezahlung/Rechnung aussieht (Achtung, Kunde droht mit Geld) und wann ungefähr mit der Lieferung gerechnet werden kann, wirklich nicht gedrängelt. Es kam dann eine pampige Antwort, dass die Rechnung schon noch mit der Lieferung kommt und andere Aufträge jetzt erstmal wichtiger seien. Fast forward. Ein paar Jahre später schicke ich meine Waffe zum Umbau ein. Bis hierhin lief es gut, knapp und präzise. Nach dem Einsenden kein eigenständiges Lebenszeichen mehr. Da ich es nicht eilig hatte, habe ich mir Zeit gelassen und nach 4 Wochen nachgefragt - keine Antwort. Kurz darauf nochmal nachgefragt, es hieß man würde sich jetzt drum kümmern. 2 Wochen später ist hat man es dann auch getan. Es geht mir nicht um die Dauer, sondern um die Art der Auftragsabwicklung. Zudem wurde beim Umbau ein Altteil beschädigt. Da ich es nicht mehr brauchte, wär es mir prinzipiell egal gewesen, aber es wurde einfach kommentarlos zurückgeschickt. Ich erwarte gar nicht, dass der Kunde jeden Tag ein Update bekommt, aber es wär vielleicht nicht schlecht, wenn man eine Eingangsbestätigung bekäme und einen ungefähren Termin bzw. eine Mitteilung der momentanen Standardbearbeitungsdauer. Gar nichts von sich geben geht überhaupt nicht. Würden mich meine beruflichen Kontakte so dumm sterben lassen, würde ich nicht lange zögern und mich nach Alternativen umschauen. Deshalb die konstruktive Kritik, die Kommunikation etwas aktiver zu gestalten. Weiterhin negativ im Gedächtnis ist die Patronenlagerfasen-Geschichte. Loben muss man die gute Bestellabwicklung von lagerhaltigen Zubehörartikeln über den Webshop. Dies läuft tadellos und schnell.
  4. Genau das ist doch das Problem. Er hat eine Erwerbsanzeige für etwas abgegeben, das er noch nicht dauerhaft erwerben durfte. So schwer ist das doch nicht zu verstehen.
  5. Der SB hat die Sachlage erkannt! Erst einmal hat der SB den Antrag auf Voreintrag sorgfältig zu prüfen - als Ergebnis kann aber auch eine Ablehnung erfolgen! Wie kommt der Antragssteller also auf die Idee, die Anzeige des dauerhaften Erwerbs vorzunehmen, woraufhin er sogar noch extra gefragt wurde, ob er es wirklich so meint, wenn er die Waffe noch gar nicht dauerhaft erwerben durfte, weil noch gar kein positives Ergebnis des Antrags vorlag? Ihr solltet froh sein, dass es glimpflich ausgeht, auch wenn die persönliche Reaktion SB evtl. überzogen war. Dennoch war der SB im Recht.
  6. Kolossales Fehlurteil. Genausowenig wie Jäger mit Jahresjagdschein unter 25 keine MPU ablegen müssen, haben sie für den Erwerb und Besitz von jagdrechtlich nicht verbotener Langwaffen kein Bedürfnis nachzuweisen. Eine Bedürfnisprüfung bzw. ein Nachweis ist vom Gesetz her ausdrücklich nicht vorgesehen!
  7. Interessant wird es bei Punkt a) und b). Streng nach Wortlaut muss bei z.B. einer LW in 9x19 Para beim Schuss auf Schalenwild keine E100 beachtet werden, da es sich nicht um eine Büchsenpatrone handelt. Wenn man dann wiederum argumentiert, eine KW-Patrone würde in einer Büchse zur Büchsenpatrone, dürfte man zwar mit einer KW in 9x19 Para einen Fangschuss auf Schalenwild antragen, mit einer LW für die gleiche Patrone aber nicht, da bei Büchsenpatronen eine Mindest-E100 zu beachten ist. Hier kann höchstens der Wille des Gesetzgebers gedeutet werden und ob man mit der Deutung richtig liegt, sagt einem am Ende der Richter.
  8. Seit handelt es sich bei Slugs um Büchsenpatronen?
  9. Wie langweilig muss einem sein, jeder Reissackmeldung betreffend irgendwelcher Spinner hinterherzuhecheln?
  10. Das Problem des VdRBw bzw. dessen Funktionern ist es ja gerade, dass man nicht verstanden hat, dass man nur ein ziviler Sportverband ist. Bei einem Schießen war der aufsichtführende Kreisschießsportbeauftragte der Meinung, dass gewisse Disziplinen eigentlich nur von beorderten Reservisten geschossen werde dürfen. Er würde aber mal eine Ausnahme machen. Ja, vielen Dank auch, lmaA. Der Schießleiterlehrgang (VdRBw-Name für die qualifizierte Standaufsicht, siehe Sportordnung) ist aufgrund der Rechtslage tatsächlich notwendig für die Aufsichtsausübung. Damals, als ich mich dafür angemeldet hatte, galt ein Mindestalter von 21 Jahren für den Schießleiter. Der Lehrgangsleiter war dann plötzlich der Meinung, das Alter auf 25 Jahre hochsetzen zu müssen, welches ich damals noch nicht erreicht hatte. Man würde aber eine Ausnahme machen, da ich ja ein erfahrener Schütze sei. LmaA, hab mich wieder abgemeldet. Meiner Erfahrung nach wimmelt gerade dieser Verband nur so vor Wichtigtuern, Möchtegerns und Halbwissenden.
  11. Auf rechtliche - oder jegliche andere - Bewertungen des VdRBw muss man nun wirklich nichts geben.
  12. Dessen Bedeutung ist für alle Jäger gegeben, die nicht Inhaber eines Jahresjagdscheins sind. Das wird jetzt vielleicht rabulistisch, aber wie sollen denn überhaupt Zweifel aufkommen, wenn erst gar keine Prüfung erfolgen darf? Eine Prüfung kann ja, nein oder vielleicht als Ergebnis haben. Woher kommt das Ergebnis 'vielleicht(Zweifel)', wenn gar keine Prüfung erfolgt ist?
  13. Bei Jägern, die Inhaber eines Jahresjagdscheines im Sinne von § 15 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 1 Satz 1 des Bundesjagdgesetzes sind, erfolgt keine Prüfung der Voraussetzungen des Absatzes 1 Nr. 1 sowie des § 4 Abs. 1 Nr. 4 für den Erwerb und Besitz von Langwaffen und zwei Kurzwaffen, sofern die Voraussetzungen des Absatzes 1 Nr. 2 vorliegen. Was ist daran nicht zu verstehen?
  14. @BrownellsDeutschland Kommen die BR-10 eigentlich noch auf den deutschen Markt? Bekommen die neue Läufe? Oder macht ihr den HK-Move und lasst im Ausland beschießen? Oder ist das Projekt ganz tot?
  15. Mein Lob für die Sendung wird ja komplett ignoriert 🤷‍♂️ Der Rest war nur eine persönliche Anmerkung, wie ich das sehe. Ich hab aber auch keine Angst vor "ganz schlimmen" geschlossenen Waffen. Soll jeder machen, wie er meint, aber dann auch nicht auf mich zielen.
  16. Frag mal Alec Baldwin. Wenn euch das Vorgehen glücklich macht, bitteschön. Meine Welt ist das nicht. Müsst euch ja nicht gleich so getriggert fühlen.
  17. Ein paar Aussagen fand ich nicht so prall. "Eine geschlossene Waffe ist ganz schlimm!" (typisch deutsche Schießstandsicherheitsmentalität), sagte sie und ließ sich 10 Sekunden später ins Gesicht zielen. Ich weiß schon, dass man das beim Flintenschießen wohl so macht, richtig finde ich es trotzdem nicht. Ansonsten war es tatsächlich eine erstaunlich sachliche, aber auch nicht besonders kurzweilige Reportage.
  18. Das ist doch schon heute Gesetz.
  19. Merke: nächstes Mal 2x nachbessern lassen und erst danach vom Kaufvertrag zurücktreten. Und nicht mehr bei diesem Schrotthändler kaufen.
  20. Wenn dabei auf der Standortschießanlage so etwas rauskommt wie "0 Ziele bekämpft!" oder man zwei Polizistinnen hat, die weglaufen und auch noch ein Zivilfahrzeug kapern, schon irgendwie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.