Zum Inhalt springen

uwewittenburg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von uwewittenburg

  1. Der Richter setzt dann noch dazu: "mit besonderer Vorsicht", dann bleibt nur noch das SEK.
  2. Wenigstens hat es einer begriffen.
  3. Ich kann lesen!
  4. Aus anderen Erfahrungen: "Verstoß WaffG" Scheint ein Zauberwort zu sein, da spielt der Wert keine Rolle!
  5. Päckchen, unversicherter Versand. War Lehrgeld, seitdem immer versichert.
  6. Habe 2011 ein Handy über ebay verkauft und verschickt. Ist angeblich auch nicht angekommen. Anzeige, Sachfahndung und Nachforschung DHL erfolglos. Ist heute noch verschwunden. Durch Käuferschutz bin ich Handy und Geld los.
  7. Na das glaube ich nun nicht, aber so ein Stau scheint ein "gefundenes" Fressen zu sein, anstatt das Stauproblem zu lösen.
  8. Z.B. 1 Stunde Stau und 1 km nach Stauauflösung Radar(Falle)Kontrolle. Ich weiß, wer ordentlich fährt braucht das nicht zu fürchten.
  9. Dann weg mit den Radarfallen 😁
  10. Eine Beschlagnahme setzt die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens voraus, bei eingelegtem Widerspruch geht sie über den Staatsanwalt zum Richter. Somit hast du erst mal einen Eintrag wegen Verdacht Verstoß WaffG! Den bekomm dann erst mal aus dem System raus. Wenn die aber von jeder Sorte Munition eine Patrone zur formlosen Einschätzung mitnehmen? Ich sehe da kein Problem, auch wenn die paar Patronen dort bleiben sollten, sind sie aber nicht. Ich gehe davon aus dass du den mühevollen offiziellen Weg kennst.
  11. Wie ich schon mal sagte, Einheit von Theorie und Praxis.
  12. Traurig.
  13. Ich persönlich hätte den Sohn des Rollstuhl Fahrers gefragt ob er Berechtigter ist bevor er den Schlüssel nimmt um den Schrank zu zeigen. Nö, ist kein Trick.
  14. Wissen ist Macht.😴Am eigenen Leib erlebt, aber erfolglos.
  15. Doch nicht die Behörde.
  16. Böse war auch keiner, aber "Link". Natürlich waren die meisten selbst schuld wenn sie darauf reingefallen sind.
  17. Es werden immer weniger. In meinem Verein schon mehrere. Ein Jäger wurde dabei alles los, viele Waffen, Munition, Jagdschein und seine Würde.
  18. Wissen ist Macht. Wobei das nicht auf jede Behörde zutrifft, sind ja auch nicht alle einem LKA zugeordnet.
  19. Mit dem liefern war das damals schon schwierig. Ich habe gerne selbst geliefert, bei Flex Arbeitszeit nannte sich das dann Ermittlungen ohne Rückkehr zur Dienststelle.
  20. Vor 10 Jahren war noch alles etwas anders. Besser als eine Beschlagnahme, wobei Handy's damals schon gängig waren, aber wohl noch nicht flächendeckend. Im gegenseitigen Einvernehmen ist es doch in Ordnung.
  21. Das glaube ich nicht! Man unterscheide zwischen der Kontrollgruppe und der Waffenbehörde selbst. Aber geschult sind beide. Ich kenne auch nicht jede Waffe bzw. deren Funktionsweise genau. Die Thompson MP habe ich mir auch vorher erklären lassen, was aber nicht schlimm ist.
  22. Darum ja die unangemeldeten Kontrollen. Man kann ja auch mal kurzfristig im Rollstuhl sitzen, Unfall, OP o.ä.! Da muß man nicht immer an den Schrank kommen können.
  23. Die Zeiten der netten Gespräche mit dem SB sind wohl endgültig vorbei. Die Kontrolleure sind selten die zuständigen SB und haben nur das Ziel Fehler zu finden und dann die Waffen sicherzustellen. Die schleichende Entwaffnung.
  24. Sicher?🤔 Ich hätte damals für 2 Flaschen Wodka 1Stetschkin kaufen können.
  25. Vor der Wende konnte man kaum einen PKW normal kaufen. Es gab überall in größeren Städten Straßen und Märkte wo man für viel Geld ein Auto unter der Hand kaufen konnte, gerne gegen "blaue Fliesen" (Westgeld). Ein Lada 1300 für 30.000,- Ostmark und der 1500-er für 50.000,- Ost. Hatte damals viel auf dem Auto-Markt in Berlin -Alt Glienicke zu tun, da verschwanden manchmal auch Autos mit und ohne Geld.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.