Zum Inhalt springen

JPLafitte

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.482
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JPLafitte

  1. Ich bezog mich auch die Äußerung von Cannon Balls das der Verein für die Führung der Schießkladde zuständig sei. Der Verein (Vorsitzende) kann sicher nur die Termine bestätigen bei denen er auch selbst anwesend war, wir wissen ja das die Mitarbeiter einer Behörde die Schützen für so glaubwürdig einschätzen wie sie selber sind.
  2. Wer sag das ich nur in meinem Verein schießen darf?
  3. Ich weiß nicht wie es in den anderen Vereinen läuft, aber bei uns bekommt der interessierte Neue auf Wunsch den Aufnahmeantrag und sowie die Satzung zur Einsicht. Wenn der Antrag abgegeben wurde wird bei der nächsten Vorstandsversammlung (oder früher wenn der Vorstand komplett anwesend ist) darüber abgestimmt und die Meldung geht am nächsten Tag an den Verband. Die schnellste Meldung an den Verband erfolgte am Abend der Aufnahme. Wir sind allerdings auch nur ein DSB Verein mit zu Zeit rührigem Vorstand der bei fast jedem Training anwesend ist.
  4. Es sind nicht die Vereine die einem den Spaß an der Sache verderben sondern einzelne "wichtige Personen". Ein mir bekannter Verein (DSB und BDS) ohne eigenen Stand hat Mitglieder mit der Begründung "bei uns kannst Du alles schießen" geworben, nach Jahren ohne das sich einer um die Neuen kümmerte (komm doch mal mit zum Schießen) wechseln immer mehr zu einem rührigen reinen DSB Verein mit "nur" LG-Stand. Die Mitglieder in dem Verein und auch der Vorstand nehmen sich Zeit und melden sich untereinander zum Schießen. Es sind aber auch in diesem Verein einige "wichtige und Allwissende Mitglieder" vorhanden, ich hoffe das die nicht irgendwann ans Ruder kommen.
  5. oder schlimmer: verschiedene Sachbearbeiter der gleichen Behörde. Es kommt aber auch mal vor das der SB seine eigenen Angaben als falsch darstellt.
  6. War es nicht eher so das eine Minderheit der Mehrheit sagte wer ausgegrenzt werden soll?
  7. @waldlaeufer55 shortcut hat von Ehrenamt und nicht Ehrenmitglied gesprochen, es könnte ja sein das er der Trainer für FP ist? Nichts desto trotz ist es aus Gründen der Selbstansteckungsgefahr strengstens Verboten alleine auf einem offenen Stand zu sein. Sinn und Zweck erschließen sich zwar nur Karlchen und seinen "Freunden" da sich ja auch in einem kontrollierten Raum (Kreuzffahrtschiff oder Antarktische Forschungsstation) wo nur Geimpfte sich aufhalten die Infektionsgefahr sehr hoch ist.
  8. Die haben doch nichts gegen Pyrotechnik im Allgemeinen nur in Verbindung mit Spaß am Silvesterabend ist es ungehörig. Bei linken Kundgebungen und Fußballspielen ist es doch zu verteidigendes Brauchtum.
  9. Ich Gott sei Dank nur gegen Dummheit und Behörden. Leider stolper ich immer wieder über diese "Auslöser".
  10. Mein Vater hat Korea und Vietnam überstanden und ist dann in Deutschland geblieben.
  11. Und so manch ein GI ist mit seiner Familie hier in Deutschland geblieben.
  12. Es mag ja sein das dein ziviles Leben in einem anderen Land nur aus dem Besuch von Häusern mit der roten Latüchte besteht.
  13. Woher haben die Patienten nur die Befähigung selbst zu entscheiden ob sie ein Gefühl für die Impfwirkung haben oder nicht. Nur Politiker und die von ihnen beauftragten Medienvertreter können solche Aussagen treffen.
  14. Ich bin mir nicht sicher ob mit dieser Aussage die zweimal Geimpften als Ungeimpft angesehen werden können.
  15. Als "Ungeimpfter" darfst du doch zur Arbeit gehen oder? Du geht also zwecks "Wartungsarbeiten" auf den Stand und musst zur Kontrolle einen "Funktionstest" machen. Wo steht geschrieben wie viel Schuß du für den Test brauchst.
  16. Das zuständig Seuchenschutzamt mal fragen wie sie dazu stehen und um eine "Ausnahmegenehmigung" bitten sowie bei negativen Bescheid um eine Begründung.
  17. Könnt ihr die Überschrift nicht ändern: Training als Nicht-Junkie oder Gesunder? Bei nicht gespritzter denke ich immer das die die trainieren dürfen Cola mit Schuß hatten.
  18. Direkt an deinen Vertreter des geringsten Misstrauen im BT spenden. Sind für ihn zwar nur Peanuts aber eine gekaufte Stimme ist eine gekaufte Stimme. --- Geht ja nicht, Politiker sind ja nicht käuflich---
  19. Ich hab mal etwas korrigiert. Eine Beschwerde meinerseits über so eine Person brachte nur die Mitteilung der Beschwerdestelle: "Wir haben bei der Person nachgefragt und uns wurde bestätigt das kein Grund zur Beschwerde vorliegen würde"
  20. Da stimme ich dir zu aber immer noch besser als zu meckern und den Kopf in den Sand zu stecken.
  21. Anstatt rum zu schwafeln sollte man sich mal überlegen wie die derzeit angebotenen Wettkämpfe die auch übertragen werden etwas besser rüber gebracht werden. Medientechnisch dürfte es doch kein Problem sein mehrere Kameraeinstellungen eines Schützen im direkten Vergleich mit seinem Kontrahenten zu zeigen. Schütze, Lauf und Scheibe beider Teilnehmer und dann noch einen Kommentator der auch etwas Ahnung von der Materie hat. In den Vorwettkämpfen eine Vorstellung der Schützen nicht nur sportlich sondern auch der private Mensch. Unsere Damen sind oft auch ohne Waffe eine Augenweide (ich weiß das ist Hundepfui). In den Wettbewerben wo nur ein Schütze auf der Bahn ist geht das natürlich nicht aber da ist ja auch schon Bewegung mit drin. Die von uns hier im Forum die technisch die Möglichkeit haben können doch mal versuchen meine Idee in ihrem Verein/Umfeld um zu setzen und von ihren Erfahrungen erzählen. Die Medien und Verbände haben kein Interesse etwas zu ändern, Anreize müssen von uns kommen. Beschämt die "Fachleute" indem ihr etwas macht was ihnen nicht einfällt.
  22. "Jura" - helft mir doch mal bitte, hat das nicht der Erdgeschichte zu tun. Ich bin der Meinung das mal in Erdkunde gehört zu haben.
  23. Ich hab´s mir einfach gemacht: bei der Auflösung einer Bankfiliale den alten Tresor (1000 kg) abgestaubt und in die Diele gestellt, die Schlüssel für die Waffenschränke sind aber im Lekkerliebeutel meines Hundes. Wer immer ins Haus kommt sieht den Tresor aber achtet nicht auf den Hundebeutel. Klaut den Tresor mich stört es nicht - viel Spaß dabei. (Im Tresor sind wichtige Unterlagen wie DSB-Satzung und Ehrungsordnung)
  24. Mal gaaanz hinterhältig gefragt: Um die Geschichte auf die Spitze zu treiben (Nachweis muß sein) fordert der Schütze vom "Standbetreiber/Aufsicht" zur Bestätigung des Schießen mit eigener Waffe die Eintragung der Waffen und WBK Nummer in das Schießheft sowie in die Kladde des Standbetreibers. (Die einzige Möglichkeit des Nachweises des Schießen mit eigener Waffe bei einer Kontrolle durch die Waffenbehörde - der Schütze könnte ja gar nicht auf dem Stand gewesen sein oder mit fremder Waffe geschossen haben). Ist das nicht ein Fall für den Datenschutz da ja unzulässige Daten erhoben und gesammelt werden?
  25. Der Landesverband des DSB in Sachsen-Anhalt fordert allerdings den Nachweis des Schießen mit einer eigenen erlaubnispflichtigen Waffe. Muß ich jetzt die Waffennummer mit eintragen???? Zumindest hat der LV-ST dieses als Notwendige Anlage in seinen offiziellen Anträgen zur Bescheinigung hervorgehoben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.