Zum Inhalt springen

Thomas St.

WO Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    5.394
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thomas St.

  1. Vielleicht hat sich das Interesse auch schnell wieder woanders hin verlagert.
  2. Freiheitlich wäre es, wenn unbescholtene sachkundige Bürger Schusswaffen besitzen dürften, ohne eine Begründung für die Bürokratie. Ob sie diese des organisierten Sammelns wegen, für sportliche Zwecke, für die Jagd, oder wegen des Habenwollens erwerben, sollte dann egal sein. In so einer Freiheit leben wir aber nicht. Wir haben ein Bedürfnisprinzip. So lange das so ist, werden sich diejenigen, die z.B. einen Revolver nur so haben wollen, über die Jagd oder das Sportschießen ein Bedürfnis besorgen, und wenig weiteres unternehmen, das über das Notwendige hinaus geht. Wenn die Verbände sich nicht um Bedürfniskram kümmern müssten, sondern rein um den Sport, und sich vielleicht auch nicht die Sportordnung immer genehmigen lassen müssten, wäre das auch für den Sport einen Zugewinn. So könnten leichter international betriebene Disziplinen auch hier geschossen werden. Sachliche Verbote im Schießsport wären doch genug. Schön wär's...
  3. Das "Argument", das @Faust gehört hat, ist lediglich eine Behauptung. Ich behaupte im Gegenteil, wenn beide legal bewaffnet sind, geht ein Konflikt friedlicher von statten, weil beide nicht an einer Eskalation interessiert sind.
  4. Das soll ein Außenstehender verstehen, 3 verschiedene Gesetze für Dinge die Bumm machen. Zumal der Sprengstoff auch NC- oder Schwarzpulver sein könnte, das lässt der Bericht offen.
  5. Hallo Gustav, bezogen auf den von dir zitierten Passus über die persönliche Eignung würde ich sagen, dass das auf dich nicht zutreffen kann, weil du als Waffenbesitzer nicht mit Drogen in Kontakt kamst. Zuerst kam dein Extasy-Konsum, dann sowieso eine MPU, seitdem hast du deinen Ausführungen nach eine weiße Weste. Die Eignung müsste ja mit der MPU schon wiederhergestellt sein, falls man diese nach dieser Zeit überhaupt noch für die Gegenwart bezweifeln kann. Aus dieser logischen Sicht heraus möchte ich dich dahingehend beruhigen. Ich kann dir aber mitteilen, dass man mitunter trotzdem mit gemischten Gefühlen auf eine waffenrechtliche Erlaubnis wartet, selbst wenn es keinen Grund für eine Ablehnung gibt. Und falls doch was sein sollte, wie P22 schrieb, Fachanwalt einschalten. Das Waffengesetz in Deutschland ist sehr verzwickt, und da sollte im Falle eines Falles einer ran der sich auskennt. Könnte mir vorstellen dass die Schützenverbände da Kontaktdaten haben. Aber hoffen wir mal dass es nicht soweit kommt. Ansonsten Gut Schuss und beste Grüße Thomas St.
  6. Nach unserem momentanen WaffG wären das genannte Kurzwaffen.
  7. Habe es in der Ausschreibung gefunden. Mindestens 30min vorher vormittags und 60min nachmittags anmelden.
  8. Ich verschieße keine Hexagon im großen Stil, nur die günstigen Vollmantel (wahrscheinlich aus Ungarn). Aus Glock und Chiappa M1-9. Hatte mit schwächeren Federn in der Glock schon eine handvoll die nicht beim ersten Mal gezündet haben, aber beim zweiten Mal. Das schiebe ich aber auf die Glock. Insgesamt ca. 3000 verschossen, knappe 3000 liegen noch da, und die werden auch noch verbraucht. Kann aber sein dass ich danach auf anderes umsteige. Oder mir eine Dillon 650 kaufe.
  9. Mal ne Frage: Ab wann sollte / muss man vor Ort sein? Reicht eine Stunde vor Startzeit laut Liste? Oder gibt es ein Briefing für alle am Anfang?
  10. Und die Mündungsgeschwindigkeit sagt alleine nichts über den Druck aus. Dazu müsste man das Pulver kennen.
  11. Thomas St.

    GRA auf Pro7

    Wer Dropbox hat, und noch nicht den Beitrag sehen konnte, ich habe ihn aufgezeichnet: https://www.dropbox.com/s/gn0cegboi1dgwds/Galileo_GRA_30_04_2018.mp4?dl=0
  12. Thomas St.

    GRA auf Pro7

    Wie sieht das aus mit hochladen auf Youtube? Handelt man sich da Ärger ein? es geht nur um den GRA Beitrag von 13min.
  13. Geschosse streifen evtl. am Kompensator weil er locker ist?
  14. Achtung, jetzt keine Schnappatmung bekommen, es gibt bei den Baltic Shooters auch eine: Sachkundeausbildung: https://www.baltic-shooters.de/index.php/angebote/sachkundeausbildung
  15. Er hat doch schon vor 6 Wochen die WBK beantragt, schneller als das wird er keine verbindliche Antwort bekommen.
  16. Dass du den Jagdschein nicht aus "Waffenerwerbsgründen" machst, finde ich gut. Bei mir war am Anfang auch nur das Interesse beim sportlichen Schießen. Das Interesse am Jagen kam dann nach und nach, je mehr Jäger ich kennenlernte. Also auch den Jagdschein gemacht, nur zeitlich bekomme ich das noch nicht geregelt, zur Jagd zu gehen.
  17. Ja, alzi, die alte Gelbe war dann halt voll. Bescheinigung vom Büchsenmacher hatte ich natürlich als Grundlage für die Umtragung mit abgegeben. Habe es danach auch dem Büchsenmacher gezeigt, wir haben uns das über das NWR erklärt, dass dieses keine einfache Kaliberänderung kennt. Buntland halt.
  18. Hab auch einen Kaliberwechsel hinter mir, aber auf der Gelben. Hat nur ein paar Tage gedauert. 1. Waffe in Lauf und Verschluss getrennt, 1 Ausgetragen, 2 Eingetragen. 2. alten Lauf ausgetragen 3. neuen Lauf eingetragen 4. Lauf und Verschluss wieder als neue Waffe eingetragen, 2 Ausgetragen, 1 Eingetragen. Hab jetzt ne weitere Gelbe WBK Gebühren weiß ich nicht mehr, waren aber noch im Rahmen.
  19. THW alarmieren.
  20. Hier das Unterforum "Frei ab 18" behandelt freie Waffen wie LG und SSW, oder man begibt sich nach co2air.de, welches wahrscheinlich eine breitere Basis bietet.
  21. Montag bestellt, gestern bekommen von DWJ. Hatte nur noch keine Zeit reinzuschauen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
  22. Gibt es das schon gedruckt, wenn ja, wo? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
  23. Ich beantrage für das Geschreibsel von keulehansen einen Waffenschein. Ich wäre beim lesen fast vom Stuhl gefallen und hätte mich beinahe tödlich verletzt...
  24. @Der_Fuchs Deutlich sichtbar auf der Unitedarms-Seite: 5€ pro Jahr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.