-
Gesamte Inhalte
5.417 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Thomas St.
-
Achtung, jetzt keine Schnappatmung bekommen, es gibt bei den Baltic Shooters auch eine: Sachkundeausbildung: https://www.baltic-shooters.de/index.php/angebote/sachkundeausbildung
-
Er hat doch schon vor 6 Wochen die WBK beantragt, schneller als das wird er keine verbindliche Antwort bekommen.
-
Mit Waffe von Nicht-Vereinsmitglied dauerhaft im Verein schießen
Thomas St. antwortete auf MrCoopa's Thema in Allgemein
Dass du den Jagdschein nicht aus "Waffenerwerbsgründen" machst, finde ich gut. Bei mir war am Anfang auch nur das Interesse beim sportlichen Schießen. Das Interesse am Jagen kam dann nach und nach, je mehr Jäger ich kennenlernte. Also auch den Jagdschein gemacht, nur zeitlich bekomme ich das noch nicht geregelt, zur Jagd zu gehen. -
Ja, alzi, die alte Gelbe war dann halt voll. Bescheinigung vom Büchsenmacher hatte ich natürlich als Grundlage für die Umtragung mit abgegeben. Habe es danach auch dem Büchsenmacher gezeigt, wir haben uns das über das NWR erklärt, dass dieses keine einfache Kaliberänderung kennt. Buntland halt.
-
Hab auch einen Kaliberwechsel hinter mir, aber auf der Gelben. Hat nur ein paar Tage gedauert. 1. Waffe in Lauf und Verschluss getrennt, 1 Ausgetragen, 2 Eingetragen. 2. alten Lauf ausgetragen 3. neuen Lauf eingetragen 4. Lauf und Verschluss wieder als neue Waffe eingetragen, 2 Ausgetragen, 1 Eingetragen. Hab jetzt ne weitere Gelbe WBK Gebühren weiß ich nicht mehr, waren aber noch im Rahmen.
-
THW alarmieren.
-
Gibt es hier ´ne Ecke für "Scheinlose" und Lg Freunde ?
Thomas St. antwortete auf fred48's Thema in Allgemein
Hier das Unterforum "Frei ab 18" behandelt freie Waffen wie LG und SSW, oder man begibt sich nach co2air.de, welches wahrscheinlich eine breitere Basis bietet. -
Buchrezension: IPSC Dynamischer Schießsport mit Kurzwaffe, Flinte und Büchse
Thomas St. antwortete auf kontra's Thema in IPSC
Montag bestellt, gestern bekommen von DWJ. Hatte nur noch keine Zeit reinzuschauen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk -
Buchrezension: IPSC Dynamischer Schießsport mit Kurzwaffe, Flinte und Büchse
Thomas St. antwortete auf kontra's Thema in IPSC
Danke! -
Buchrezension: IPSC Dynamischer Schießsport mit Kurzwaffe, Flinte und Büchse
Thomas St. antwortete auf kontra's Thema in IPSC
Gibt es das schon gedruckt, wenn ja, wo? Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk -
Ich beantrage für das Geschreibsel von keulehansen einen Waffenschein. Ich wäre beim lesen fast vom Stuhl gefallen und hätte mich beinahe tödlich verletzt...
- 46 Antworten
-
- waffe ab 18
- schreckschusswaffe
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Unitedarms - DIE neue Hoffnung der Waffenlobby!!!
Thomas St. antwortete auf MikeyMike's Thema in Waffenlobby
@Der_Fuchs Deutlich sichtbar auf der Unitedarms-Seite: 5€ pro Jahr. -
@deinVater Das bescheinigte Bedürfnis hilft dir in dem Fall gar nichts. Du brauchst 4 Dinge: Bedürfnis, Zuverlässigkeit, persönliche Eignung und Sachkunde. Keines davon kann ein anderes ersetzen.
-
Hier wieder aufpassen: Es gibt Einzellader, d.h. pro Lauf kann nur eine Patrone geladen werden, und es gibt Einschüssige Waffen. Letztere können nur einen Schuss abgeben. Also haben sie auch nur einen Lauf zudem dass sie Einzellader sind. Und ja, es gibt auch einschüssige Großkaliberpistolen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- 175 Antworten
-
Längere Jagdscheinpause - was passiert mit Waffenbesitz?
Thomas St. antwortete auf mock's Thema in Waffenrecht
Ich möchte den anderen hier beipflichten, zur Klarstellung aber noch hinzufügen: Die Munitionserwerbserlaubnis in der WBK gelten solange wie die WBK selbst. Beim Jagdschein würde der Besitz der Munition noch 6 Monate nach Erlöschen erlaubt sein, aber hier selbstverständlich nur bei Langwaffenmunition. Für Kurzwaffenmunition brauchst du sowieso den Stempel in der WBK, welcher Erwerbs und Besitzerlaubnis darstellt. -
Ich würde sagen nicht so viele Waffen auf einmal, eine kurze und eine lange und das in einem beherrschbaren Kaliber, nicht jeder schießt KK. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Also ich habe schon mit Leuten gesprochen, die sagen ganz offen: "Nix für mich." oder "Mir gibst du besser keine Waffe in die Hand." Ich respektiere das dann auch. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Frag das den Landesverband. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
@Fyodor: Kommst du doch noch auf die dunkle Seite? Ich habe ganz regulär beim LV 7 zuerst den Kurzwaffen SuRT und dann den LW SuRT gemacht. Da würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal ne Mail zwecks Interessenbekundung hinschreiben. Wenn dir ein anderer LV geographisch besser liegen würde, kannst du dir das OK vom LV7 dafür holen. Der LV5 ist sehr aktiv, soweit ich das beurteilen kann. Falls es ernst werden sollte, brauchst du vor dem SuRT auf jeden Fall eine eigene Ausrüstung: Pistole, mind. 3 Magazine, Gürtel, Holster, Magazinhalter. Ist das schon vorhanden?
-
@Staju1985 Eure SBine scheint ja nicht besonders intensiv mit ihrer Arbeit in Kontakt zu kommen. Ist bei euch so wenig los?
-
Auf dem Amt vorher anrufen sei erforderlich, wurde mir mal gesagt. Es seien nämlich nur bestimmte Personen befugt, Waffen anzunehmen, und die sind nicht immer da. Ist natürlich jetzt nur eine Aussage meines LRA, hört sich für mich aber generell vernünftig an. Kann ja sein, dass der normale SB nicht sachkundig ist, also nicht mal sicher eine Sicherheitsüberprüfung machen kann...
-
[suche] DrehPack-Verpackungen
Thomas St. antwortete auf Fyodor's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Mir fallen da als Alternative die Bohrerhüllen von Würth ein, die sind quadratisch im Querschnitt und zum Schieben. Solche Mengen setze ich aber nicht um.- 11 Antworten
-
- rose plastic
- drehpack
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Der JPX als Tierabwehrgerät ist keine Waffe, daher sind die Wechselsätze auch keine Patronen. Beim Pyro-Defender sind es keine Kartuschen, die zum Abschuss aus einer Schusswaffe bestimmt sind, sondern nur zur Blitz- und Lärmerzeugung in diesem Gerät. Ich gebe zu, man kann das verschieden sehen, aber so sehe ich das.
-
Die Schusswaffeneigenschaft ist nicht vorhanden, weil ja kein Lauf vorhanden ist. Und die Kartuschen sind keine Munition, weil nicht zum verschießen aus Schusswaffen bestimmt. (Anlage 1 WaffG) Im Prinzip eine Art Zündplättchenpistole wie beim Fasching.
-
Also nach allem was ich bis jetzt rausbekommen habe gibt es wohl kein Sportschießen mit Feuerwaffen für die breite Masse. Lediglich olympische Mannschaften die entsprechende Privilegien genießen. Die Jagd ist unter Anleitung mit Flinten schon offener für die Allgemeinheit. Auch der Erwerb von Einzelladerflinten anscheinend unproblematischer als bei uns. Vielleicht bekomme ich noch was raus. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk