-
Gesamte Inhalte
16.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von cartridgemaster
-
Haftbefehl mit Schussverletzung! *lol*
cartridgemaster antwortete auf Varminter's Thema in Allgemein
Die Fa. Glock hat schon vor längerer Zeit diese Marktlücke erkannt und für die betreffende Anwendergruppe eine spezielle Glock 19 "HoMyBoY-Edition" heraus gebracht. -
Waffenrechtlich unzuverlässig bei 50 Tagessätzen und leichter Erregbarkeit
cartridgemaster antwortete auf heletz's Thema in Allgemein
Nicht jeder, der mal mit 0,4 °/°° ins Messgerät gepustet hat, hat auch automatisch ein Alkoholproblem. btw: zur Verkehrsstraftat i.S.d. § 316 StGB wird es erst ab 1,2 °/°°. Nicht strafbar - allerdings als Ordnungswidrigkeit nach § 24a StVG zu ahnden - ist die folgenlose Verkehrsteilnahme unter Alkoholeinfluss bei einer Blutalkoholkonzentration zwischen 0,5 und 1,1 Promille bzw. bei einer Atemalkoholkonzentration zwischen 0,25 bis 0,55 mg/l. -
Waffenrechtlich unzuverlässig bei 50 Tagessätzen und leichter Erregbarkeit
cartridgemaster antwortete auf heletz's Thema in Allgemein
Ach was: -
Waffenrechtlich unzuverlässig bei 50 Tagessätzen und leichter Erregbarkeit
cartridgemaster antwortete auf heletz's Thema in Allgemein
Er hat die Einzugsermächtigung für die Demokratieabgabe [ehem. GEZ-Gebühr] widerufen. -
Polizeieinsatz gegen Prinz Ernst August von Hannover und Waffenverbot
cartridgemaster antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Eigentlich bin ich ja auch adelig. Meine Mutter war eine ab und zu und mein Vater ist auf und davon. -
... muss dann aber 'ne lesbische schwarze Transe sein, so wegen bunt und ausgewogen und so. Der Schwarzwald darf aber weiter Schwarzwald heissen, weil black forest matters.
-
Polizeieinsatz gegen Prinz Ernst August von Hannover und Waffenverbot
cartridgemaster antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
... und Irrland. Jo, do schau her, jetzat wissma wengst wo des Bürscherl her kumma dat! -
Polizeieinsatz gegen Prinz Ernst August von Hannover und Waffenverbot
cartridgemaster antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Klar, der hat ja auch NIE was gemacht: Quelle: news.de -
Erstaunlich. Erstaunlich auch, dass ganz offensichtlich zahlreiche Erlaubnisbehörden es bis heute nicht gebacken kriegen, dies in ihrem Zuständigkeitsbereich umzusetzen. In allen meinen WBKen sind sowohl die Erlaubnis-ID als auch die Personen-ID bereits seit 2017 eingedruckt. IIRC gilt für den ganzen Waffenrechts-u. NWR-Krempel nicht das Föderalismusprinzip, also handeln nach Lust und Laune, sondern ist das für alle nachgeordneten Behörden bundesweit einheitlich geregelt. Aber in diesem Land macht sowieso jeder was er will und dieser ganze Behördenmob allen voran.
-
Ja, das ist hier fast wie in den U.S. of A., fifty states-fifty laws. Wenn ich mir allein den US-amerikanischen Flickenteppich zum Thema "weapon carry" ansehe, dann wird mir auch schwindelig. Wenn dann noch solche commifornischen Hirnfürze wie z.B. die technische Lösung eines konformen "mag release button" an semi automatic rifles dazu kommen, dann wird es ganz chaotisch. Und die Nummer mit den Magazinbegrenzungen haben wir auch nicht als erste erfunden.
-
Fragen zur DSB Sportordnung - Patronenzahl, Magazine, Schalldämpfer
cartridgemaster antwortete auf WatschelEnte's Thema in Waffenrecht
Manchmal ist es aber auch genau so gemeint, wie es geschrieben wurde. -
i.d.R. nicht. Es gibt, auch unter Berücksichtigung eines geeigneten Kugelfangs, feste Scheibenstellungen und der Schütze schießt von entsprechend veränderten Positionen auf die jeweiligen Entfernungen.
-
5 Seiten Rumgeblödel sollten Euch reichen. ZU!
-
Professionelle PR-Aktion für Liberalisierung im Waffenrecht?
cartridgemaster antwortete auf highlower's Thema in Waffenlobby
Ich habe jetzt schon Erbarmen. -
@Faust Geiles Zeug, was Du da rauchst. Gibts das auf Rezept oder nur beim Kleinhändler in den städtischen Grünanlagen?
-
Ja, nee, is' klar. Deshalb heissen sie ja auch -vorschriften. Vorschriften beinhalten i.d.R. für den Anwendungsbereich bindende Handlungsanweisungen. Bei der zu erwartenden nächsten Geschwindigkeitsübertretung werde ich dann der zuständigen Ordnungs-/Straßenverkehrsbehörde mitteilen, dass ich das Schild mit der Aufschrift 50 km/h nur als Vorschlag interpretiere, mich aber nicht daran gebunden fühle. Auf die Antwort bin ich jetzt schon gespannt.
-
Behörde will Aufstellung des Verwendungszweckes
cartridgemaster antwortete auf sidolin's Thema in Waffenrecht
Interessant, auf meinem Jagdschein stehen gar keine Waffen. -
GRA Spendenaufruf wegen neuem Waffenrecht!
cartridgemaster antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Mit solchen Feststellungen wäre ich sehr zurückhaltend. Im ärmsten Land Europas gibt es viele Menschen, die haben weniger als 50,- € um für eine Woche ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. -
WBK gelb eingezogen, weil kein Erwerb erfolgt ?
cartridgemaster antwortete auf MING's Thema in Waffenrecht
Doch hast Du, schließlich hast Du mich aufgefordert, den entsprechenden Gesetzestext zu zitieren. Dass es auch anders geht wurde bereits von @MrCoopa und von mit beschrieben. Stimmt, ich habe auch lediglich beschrieben, wie es in der Praxis von verschiedenen Erlaubnisbehörden umgesetzt wird. Du solltest als verantwortungsbewusster Legalwaffenbesitzer das Gesetzbuch nicht "schwingen", sondern wissen, was drin steht. Das schützt Dich dann auch vor schikanöser Behördenwillkür. Dann frag doch mal bei der für Deinen Bereich zuständigen BDS LV-Geschäftsstelle nach, womit sie diese Forderung begründen. Die Antwort kann ich Dir jetzt schon sagen: "Weil wir das so wollen, basta!" Ja, nee, is' klar. Wenn mir die Argumente ausgehen, dann steige ich einfach aus der Diskussion aus. Ich habe auch nichts Anderes erwartet. -
WBK gelb eingezogen, weil kein Erwerb erfolgt ?
cartridgemaster antwortete auf MING's Thema in Waffenrecht
Völlig falscher Ansatz. DU zeigst mir die Stelle im Gesetz, in der steht, dass bei der Beantragung zur Erteilung einer Erlaubnis gem. § 14 (4) der Antragsteller bereits eine Disziplin gem. SpO des jeweiligen Verbandes oder eine zum Erwerb vorgesehene Waffe konkret zu benennen hat, welche dann quasi als "Voreintrag" im Erlaubnisdokument (-> gelbe WBK) aufgeführt werden muss. Gleiches Verfahren beim DSB LV Hes, auch hier muss keine Disziplin oder zum Erwerb vorgesehene Waffe konkret benannt werden. -
WBK gelb eingezogen, weil kein Erwerb erfolgt ?
cartridgemaster antwortete auf MING's Thema in Waffenrecht
Die WaffVwV wird z.Zt. in Anpassung an das 3. WaffGÄndG überarbeitet und soll dann pünktlich zum 01.09.2020 bei den regional zuständigen Erlaubnisbehörden vorliegen. Dabei soll die WaffVwV auch textlich "entschlackt" und in eine für den Behördenmitarbeiter verständlichere Form gebracht werden. -
WBK gelb eingezogen, weil kein Erwerb erfolgt ?
cartridgemaster antwortete auf MING's Thema in Waffenrecht
Doch, die gibt es, nennt sich Waffengesetz (WaffG) i.V.m. der Allgemeinen Verordnung zum Waffengesetz (AWaffV) und der Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV). Letztere erklärt dem Mitarbeiter der Behörde wie das WaffG im Einzelnen anzuwenden ist. In Deutschland sind das Gesetz sowie die dazu gehörigen Verordnungen und Vorschriften Bundesrecht, es gibt keine länderspezifischen Regelungen und auch keinen Erfindungspielraum für Mitarbeiter in den regional zuständigen Ordnungs- u. Erlaubnisbehörden. Daran muss man diese Schreibtischtäter mit heizkörpergebundener Verwendung gelegentlich erinnern. Ländersache ist in Deutschland das Jagdrecht, dort gelten die jeweiligen Landes-Jagdgesetze, die in Einzelregelungen, z.B. bei den Jagd- u. Schonzeiten für bestimmte Wildarten, vom Bundesjagdgesetz (BJagdG) abweichen können, ähnlich den kantonalen Jagdvorschriften in der Schweiz. -
WBK gelb eingezogen, weil kein Erwerb erfolgt ?
cartridgemaster antwortete auf MING's Thema in Waffenrecht
Falsch. Das Bedürfnis ist durch die nachgewiesene Sportschützeneigenschaft begründet. Ob er Bedarf hat, entscheidet der Erlaubnisinhaber selbst und nicht die Behörde. Gesetzestext lesen!