-
Gesamte Inhalte
16.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von cartridgemaster
-
Neuer Waffen Bedürfnisnachweis beim Erwerb
cartridgemaster antwortete auf markoll's Thema in Waffenrecht
Dann hatte ich das in dem ganzen Verwirrspiel wohl mist-verstanden. ... so what. -
Neuer Waffen Bedürfnisnachweis beim Erwerb
cartridgemaster antwortete auf markoll's Thema in Waffenrecht
Die oben genannte Auflistung enthält die derzeit noch geltende Erwerbsberechtigung auf Sportschützen-WBK (gelb). Wo siehst Du da eine Erwerbsberechtigung für eine halbautomatische Flinte? -
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
cartridgemaster antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Demnach dürften für Personen, welche bereits Waffenbesitzer sind und deren Daten im NWR abgebildet sind, quasi gar keine Wartezeiten entstehen, da das NWR/NWR II bereits seit 2016 beim BfV vollständig gespiegelt ist. D.h. das BfV kennt bereits alle relevanten Personendaten sämtlicher im NWR erfassten legalen Waffenbesitzer in DE. -
Es soll ja auch hier noch User geben, die glauben die Erde sei eine Scheibe.
-
Echt? Gibts die wirklich? Sind die irgendwann einmal öffentlich und vor allem öffentlichkeitswirksam in Verbindung mit den politischen Entscheidern aufgetreten? Haben die seit der letzten großen Novellierung des WaffG anno 2002 irgend etwas für den legalen Waffenbesitz bewirkt? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die eine ganze Menge sog. "Fördermitglieder" haben sollen, also Beitragszahler, die aber keinen Zugang zu dem im Verborgenen agierenden Debattier-Club der Vorstandsetage haben und die auch kein stimmliches Mitwirkungsrecht haben, also quasi genau so wie Otto-Normalbürger in der realen Politiklandschaft. Wo fließen eigentlich die ganzen Fördergelder hin? Gibt es dort so etwas wie einen jährlichen Rechenschaftsbericht zur Mittelverwendung? Vielleicht ist das ja auch so eine Art Geheimbund nach dem Vorbild der Freimaurer und die treffen sich nur im Schutz nächtlichen Dunkels, maskiert und in schwarzen Kapuzenmänteln gewandet und opfern unschuldige Jungfrauen? So viele Fragen ...
-
Nun, der Abgeordnete Helge Lindh weiss natürlich als Mitglied des Deutschen Bundestages am Besten was für die Menschen im Lande gut ist, schließlich ist er ja der Souverän.
-
Sie hat bewirkt, dass nur wenige Tage danach der Auslöser dieses Protestes von der Politik beseitigt wurde (hier Änderung/Anpassung des § 19 BJagdG). Ich denke aber, dass es besser ist, wenn Du Deine Augen weiterhin fest geschlossen hälst. Das entspricht etwa der Kleinkindmentalität "... was ich nicht sehe ist nicht da."
-
Dabei wären genau DAS die Bilder, die die Politik nicht sehen will, die Empörung öffentlich und medienwirksam demonstrieren: Aber anstatt die Mitglieder dazu zu motivieren auf die Strasse zu gehen, plädieren die Verbände für "Füsse stillhalten ...", "... bloss nicht auffallen!", "Ruhe bewahren!" Der völlig falsche Weg. Wenn man in der Politik etwas bewegen will, dann muss man seinen Protest öffentlich machen.
-
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
cartridgemaster antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Kleine Korrektur: dauert 1 Minute, da der SB in der Erlaubnisbehörde nicht anfragen muss, sondern online unmittelbaren Zugriff auf das ZStV hat. -
Wie kannst Du nur so einen Unsinn schreiben. Gerade im vorangehenden posting von @Bourbon hast Du es doch schriftlich aus der Feder des Bundeskriminalamtes (BKA): Magazine sind also Waffen und Du willst doch nicht im Ernst behaupten, dass Waffen nicht gefährlich sind, oder? Wer in diesem Beitrag Spuren von Sarkasmus findet, darf diese behalten.
-
... oh, 'tschuldigung. Da war mir wohl entgangen, dass das 3. WaffGÄndG und seine Auswirkungen auf den Schießsport zukünftig weltweit Gültigkeit haben.
-
Das liegt aber nicht daran, dass IPSC irgend eine besondere schießsportliche Bedeutung hat, sondern daran, dass das IOC seit mehr als 20 Jahren kontinuierlich daran arbeitet alles was schießt aus dem olympischen Programm zu entfernen. Insbesondere in DE sind die IPSCler ohnehin nur eine marginale Randgruppe, noch dazu unterliegen sie dem Trugschluss sie seien besonders wichtig und verdienten deshalb besondere Aufmerksamkeit.
-
6,5 x 47 Lapua Wilson Setzmatrize
cartridgemaster antwortete auf Mats's Thema in Marktplatz - Schottenzentrum
Bitte um eine kurze Erläuterung: was ist eine "doppelte" Handsetzmatrize? Kann die zweiseitig verwendet werden oder hat die eine doppelte Funktion,. z.B. auch als Patronenlehre? Oder bedeutet es einfach nur, dass Du zwei von den Dingern hast und deshalb jetzt eine entbehrlich ist? Frage für einen Freund ohne Internet ... -
z.B. als Hinweis, dass allein in diesem thread der selbe Beitrag von Dir schon zwei mal drinsteht.
-
"High Cap" Magazine immer noch auf EGUN
cartridgemaster antwortete auf Quetschkopf's Thema in Allgemein
Sofern sich überhaupt gem. 3. WaffGÄndG relevante Magazine für Schusswaffen in Deinem Besitz befinden: wieviele dieser Magazine haben eine Seriennummer (S/N)? -
Neuer Waffen Bedürfnisnachweis beim Erwerb
cartridgemaster antwortete auf markoll's Thema in Waffenrecht
Is' ja auch klar. Wenn 'de mal n'halbes Jahr nich Auto gefahren bist, dann musste ja auch den Führerschein neu machen. -
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
cartridgemaster antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
- beim DSB der jeweils regional zuständige Landesverband dem der Verein angegliedert ist, - beim BDMP e.V. grundsätzlich über die BGSt, - bei der Deutschen Schießsportunion (DSU, keine Landesverbände) unmittelbar über die GeschSt in Weißenthurm, - beim BDS möglicherweise über die jeweiligen Landesverbände, bin mir aber nicht sicher. Die Internetpräsenz des BDS ist da nicht besonders informativ. -
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
cartridgemaster antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
Wobei selbst ein Einschreiben mit Rückschein, also einem unterschriftlich bestätigten Empfang der Sendung, nicht gerichtsfest ist. Da wird einem dann vom Amtsrichter (VG) erklärt, man hätte ja auch einen leeren Umschlag versenden können. Dagegen gilt ein behördliches Schreiben mit PZU als zugestellt, auch wenn es nachweislich von der Behörde an eine falsche Anschrift versendet wurde. Im Zweifelsfall ziehst Du als gehorsamer Untertan gegen den Obrigkeitsstaat immer den Kürzeren. -
Großes Problem mit neuem Waffenrecht bei der Behörde
cartridgemaster antwortete auf wumeise's Thema in Waffenrecht
Bei was für einer Polizeidienststelle? Fahre ich jetzt zu meiner zuständigen Erlaubnisbehörde, stelle mich dort neben den Hausbriefkasten, rufe 110 an und fordere einen Streifenwagen an, wenn der nach ca. 20 Min. am "Einsatzort" eintrifft halte ich einen vorgedruckten Quittungszettel bereit, auf dem mir der Polizeioberkommissar Schabulke unterschriftlich bestätigt, dass ich am 18. März 2020 um 14:52:13 Uhr MESZ in seiner Gegenwart einen Briefumschlag unbekannten Inhalts in den Briefkasten des Amtes für öffentliche Ordnung des Landkreises Stenkelfeld eingeworfen habe? Das macht der Polizeioberkommissar Schabulke ganz bestimmt, allerdings fahren er und sein Kollege mich anschließend in die nächstgelegene psychiatrische Klinik und geben mich dort in der geschlossenen Abteilung ab. -
Egun-Erma EGR 66x schon 1.004,00 EUR !
cartridgemaster antwortete auf John Kahn's Thema in Allgemein
https://www.brucklacher.eu/de/gas-signal-freie-waffen/erma-waffen/gas-signalrevolver-erma-egr-66x-sammlerrevolver -
Neues Waffengesetz heute (19.02.2020) veröffentlicht
cartridgemaster antwortete auf Fyodor's Thema in Waffenrecht
BKA -
Wiederladelehrgang - Teilnehmer gesucht
cartridgemaster antwortete auf Sneedlwoodz's Thema in Allgemein
Im vorliegenden Fall (Wiederlade-Lehrgang) nicht, da zum Zeitpunkt der Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung die letzte Regelüberprüfung nicht länger als 6 Monate zurückliegen darf. -
Wiederladelehrgang - Teilnehmer gesucht
cartridgemaster antwortete auf Sneedlwoodz's Thema in Allgemein
Seit dem Inkrafttreten des WaffG i.d.F.v. 20.10.2002 sind die zuständigen Erlaubnisbehörden gehalten die Überprüfung zur Zuverlässigkeit i.S.d. § 5 WaffG regelmäßig in einem 3-Jahres-Rhythmus für alle Inhaber einer waffenrechtlichen Erlaubnis durchzuführen. Diese Überprüfung wird dem Betroffenen dann mit einem Gebührensatz von 34,90 € in Rechnung gestellt, weil das Verwaltungshandeln ja gem. einem VG-Urteil durch den Betroffenen selbst veranlasst wird. D.h., dass bei einer beantragten Verlängerung eines 3-Jahres-Jagdscheins automatisch das volle Überprüfungsprogramm abgespult wird, allerdings wird hier keine gesonderte Gebühr erhoben, da die Überprüfung im Rahmen der JS-Verlängerung durchgeführt wird und mit der dafür erhobenen Gebühr abgegolten wird. Ich warte selbst seit 2 Monaten auf die Bearbeitung meines Verlängerungsantrages (Bundesland HES), da mein derzeit gültiger 3-Jahres-JS am 31.03. ausläuft. -
Neues Waffenrecht WBK Verfassungsschutz
cartridgemaster antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenrecht
Stimmt. Weil die junge Generation dumm, faul und gefrässig ist, nichts auf die Reihe kriegt und weil es für Widerstand keine App gibt. -
Du hast gerufen?