Zum Inhalt springen

Muck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.419
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Muck

  1. Dumm ist wer dummes tut. Diese Regierung ist dumm und wer diese Leutchen weiter unterstützt, in dem er die verantwortlichen Parteien weiterwählt ist ebenfalls dumm. Genauer gesagt ist der "weiter so Wähler" sehr dumm, er ist nämlich der Dümmste von allen. Die Möglichkeit etwas zu ändern wegwerfend, lamentiert er über das Unbill, dass über ihm ausgeschüttet wird.
  2. Das geht auch so. Es wird doch keiner dazu gezwungen der Amnestie Folge zu leisten. Die Lex-Winnenden wird/soll auch wieder abgeschafft werden. Solange die Schranknormen ohne Not angehoben werden ist dieses Machwerk abzulehnen. Der Gesetzgeber muss begründen warum eine Regelung geschaffen wird. Dies kann er hier nicht. Die Euronorm EN 14450 (S1 und S2) entspricht in etwa der VDMA 24992 (A und B), erfüllt also durchaus die derzeitigen Vorgaben. Erkennt man diese an und schreibt diese Norm anstelle der VDMA 24992 ins Gesetz lässt eine Besitzstandwahrung auch zu die alten Schränke nach wie vor zu nutzen. Kann ich einen A oder B Schrank nicht mehr verkaufen, sind diese quasi wertlos. Auch das ist eine gewisse Enteignung. Leute wendet euch dagegen und versucht nicht wieder Kleinigkeiten zu finden mit denen wir leben können. Es reicht.
  3. Manchmal reicht es schon die Grundsatzprogramme zu lesen und auf Begriffe zu filtern. Beim FDP Programm einmal Familie eingeben und es kommen nur Worthülsen die sich in ähnlicher Weise bei anderen Parteien auch finden lassen. Bei den Blauen wird die Sache mit dem Begriff Familie durchaus konkret. Wer Worthülsen bevorzugt soll diese wählen. Die Altparteien wollen sich gar nicht festlegen, so bleibt man anschließend flexibler.
  4. Dafür hätte unser wAffengesetz sogar schon das Strickmuster. Schau einfach in § 6. Nur weil man etwas mehr will als es bisher gibt, muss man doch nicht alles über Bord werfen. Auch in anderen Bereichen wird nicht einfach mit dem 18.Lebensjahr alles möglich - z. B. Busfahren. Vernünftige Regeln lassen sich immer finden, sie sollten halt auf allen Ebenen nur als Sachentscheidungen gefällt werden und nicht emotional. wAffG wird aber zu tiefst emotional behandelt. Auf allen Ebenen, ob Legislative, Judikative oder Exekutive. Manche Entscheidungsträger empfinden es sogar als Kriegsschauplatz, weshalb sie glauben für ihre "Überzeugungen" sogar lügen und betrügen zu müssen und die Realitäten ausblenden. Im Übrigen bin ich der Meinung der kleine Waffenschein gehört abgeschafft.
  5. Glaubst du, dass es schädlich ist wenn sich bewaffnete Gute unter uns bewegen? Sagt mal, traut ihr euren Mitmenschen sowenig Rechtstreue und Anständigkeit zu? Wie könnt ihr nur in dieser schlechten Welt weiterleben ohne durchzudrehen? Oder habt ihr vielleicht schon durchgedreht und projiziert eure persönliche Schlechtigkeit auf Dritte? Es gibt keinen Grund sich vor Polizisten mehr zu fürchten als vor anderen Menschen (das sind in D die offiziell bewaffneten), aber es gibt auch keinen Grund sich vor anderen überprüften Anständigen mehr zu fürchten als vor Polizisten.
  6. Leute, wir brauchen kein schwarz-grün oder r2g. Wenn wir aber an den Altparteien festhalten und darauf hoffen, dass es mit denen besser wird, dann bekommen wir schwarz-grün oder r2g.
  7. Korrekt, die CSU hat sich oft auf unserer Seite postiert. Ist ja auch einfach, unsere Forderungen sind ja nachvollziehbar und nicht ideologisch motiviert. Trotzdem habe ich keine Lust mehr auf das ständige Nachbessern, dass immer erst dann einsetzt, nachdem wir uns wieder reichlich beschwert haben. Die CSU kann doch derzeit bequem aus der GroKo ausscheren und vernünftige Sachpolitik auch ohne Merkel und de Maizière machen. Da bestehen derzeit in allen politischen Punkten genügend Möglichkeiten für vernünftige konservative Politik. Ich muss mit Kaspern kein Lied singen.
  8. Es sind weder die vorhandenen Schränke ein Problem noch die Normen, ob diese noch überwacht werden oder nicht. Das Problem ist der Innenminister. Wie soll man jemanden vertrauen, der nicht Willens ist die einfache Erkenntnis "aus den vorhandenen Schränken ist nichts mehr gestohlen worden, also passt es so" anzuerkennen. Die Waffenschrankmafia macht was gut für sie ist, schändlich ist nur, dass der Innenminister dieses Spiel mitspielt. Es gehört nicht über irgend eine Norm gemosert, sondern flächendeckend über die Person die uns dieses Ei legen will. Der Innenminister ist CDU also gilt, wer CDU/CSU wählt ist mit schuldig.
  9. Wer nicht weiter als bis zum Besitzstand denkt, braucht sich nicht wundern wenn ihm seine Kinder vor die Füße spucken. Die Frage "wie konntet ihr das nur zulassen" wird wohl auch dieser Generation gestellt werden und scheinbar sind wir immer noch nicht reifer als vor 80 Jahren.
  10. Nicht zu Ende gedacht. Diese EU ist zur Gänze undemokratisch, solange die Stimme eines deutschen Bürgers nicht das gleiche Gewicht hat, wie die eines Maltesers. Ich bin ein absoluter Fan eines freien Europas, so wie es zu Zeiten der EWG war. Diese EU jedoch ist der letzte Mist und stürzt alle beteiligten Länder in größte Schwierigkeiten bis hin zu inneren Unruhen und vielleicht sogar zu Bürgerkriegen. Zu Zeiten der EWG (ohne Schengener Abkommen) hätte es schlicht und einfach keine Flüchtlingskrise gegeben und die leistungsschwachen Länder hätten durch eine Währungsabwertung attraktiv werden können. Heute sind wir in diesem undemokratischen Moloch gefangen und werden geführt wie im März 1945. Ein dreifach hoch den Briten. Hoffentlich befreien sie Europa wieder.
  11. Das muss man ändern. Geht wohl nur über den Austausch der politisch Verantwortlichen.
  12. Da wird doch noch ermittelt, gegen das Opfer (Grün war aus). Auch hier gilt erst beweisen, dann verurteilen. Dass staatliche Stellen immer die größten Schmutzfinken sind ist doch nicht neu. Alle Verbrecher der Welt bedrohen den Menschen nie so stark wie dies "staatliche Einrichtungen" tun.
  13. Das kommt schon noch, wenn in 70 Jahren noch einer von denen lebt. Man braucht halt einen Täter, eine vorwerfbare Tat, ausreichend Beweise und dann kann man auch anklagen und urteilen.
  14. Wenn Unfug passiert war der Waffen-Drill nicht intensiv genug. Es hat schon was die goldenen Regeln immer wieder vorzubeten und zu trainieren. Das schafft meine Kleine (11) schon mit der Spielzeugsoftair zu 100%.
  15. Waffengesetz (WaffG) § 46 Weitere Maßnahmen (1) Werden Erlaubnisse nach diesem Gesetz zurückgenommen oder widerrufen, so hat der Inhaber alle Ausfertigungen der Erlaubnisurkunde der zuständigen Behörde unverzüglich zurückzugeben. Das Gleiche gilt, wenn die Erlaubnis erloschen ist. Die Erlaubnis ist immateriell und wird durch die Urkunde (WBK) dokumentiert. Wird bei einer grünen WBK die letzte Waffe ausgetragen existiert keine Erlaubnis mehr, diese ist damit erloschen. Die dazugehörige Erlaubnisurkunde ist der zuständigen Behörde zurückzugeben. Bei einer gelben WBK handelt es sich um eine Urkunde die sowohl eine Erwerbsberechtigung (Erwerbs-Erlaubnis) dokumentiert, als bei darauf eingetragenen Waffen auch eine Urkunde die die dauerhafte Besitzberechtigung (Besitz-Erlaubnis) dokumentiert. Das gleiche gilt für die rote WBK. Waffengesetz (WaffG) § 53 Bußgeldvorschriften (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 22. entgegen § 46 Abs. 1 Satz 1, auch in Verbindung mit Satz 2, eine Ausfertigung der Erlaubnisurkunde nicht oder nicht rechtzeitig zurückgibt oder Wer meint rumgackern zu müssen macht eine OWi, 2 OWi´s können schon das Ende bedeuten. P.S.: Der § 12 ist nicht dazu da um eine nicht mehr existierende Erlaubnis am Leben zu erhalten, sondern eine existierende Erlaubnis ermöglicht die Nutzung des § 12 in den Bereichen, in denen eine WBK Rechte gewährt.
  16. Was soll eigentlich dieser Schwachsinn. Haben wir nicht gerade mit einer Kommission Ärger ohne Ende? Und da forderst du Freiheit nur um diese überwachen zu können? Ausbildung ja, dann die Erteilung der Erlaubnis und von mir aus die regelmäßige Zuverlässigkeitskontrolle im vorhandenen Umfang. Ende Gelände. Dem Götzen Überwachung wurde in diesem Land schon zu oft gehuldigt und zu keinem Zeitpunkt hatte dies für den einfachen Bürger irgendeinen Vorteil.
  17. Kifferarroganz ist ein absolut zutreffendes Wort. Süchtige wissen nie, wann sie die Schwelle überschritten haben und glauben in ihrer Hybris immer noch davor zu stehen. Es gibt in diesem Land jede Menge Drogen, Alkohol ist wohl die Meistgebrauchte davon. Hier hat man reichlich Erfahrung und deshalb die "Freiwerte" in den vergangenen Jahren, zu Recht, ständig heruntergeschraubt. Ich habe noch keinen alkoholsüchtigen Verkehrssünder erlebt, der seine Sucht nicht relativiert hat. Keinen Einzigen, wie auch. Wer glaubt, dass sei bei Kiffern besser, lügt sich nur selbst an.
  18. Wer ist den Gebührenschuldner? Der Verstorbene hat nichts Überlassen und der Neu-Eigentümer ist (vor Erteilung einer WBK) weder Erlaubnisinhaber, noch verfügt er über eine zu ändernde Urkunde (Waffenbesitzkarte). Das der Staat seinen selbst eingeführten Mist korrigieren muss interessiert nicht. Teilt der Erbe ein Überlassen mit bevor ihm eine WBK ausgestellt wurde, stellt die bloße Entgegennahme dieser Mitteilung keinen VA dar, wodurch der Mitteiler auch nicht Gebührenschuldner werden kann. Die Berichtigung des Registers ist Onanie der Behörde, weshalb diese für die Kosten auch selbst auf kommen muss. Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat ...................
  19. Und was wäre da genau dein Problem? Hättest du Sorge, dass man dir dein Eigentum nicht wieder aushändigt?
  20. Nach erfolgreicher Klage der Bund.
  21. https://www.bauhaus.info/tresore-waffenschraenke/stabilit-waffenschrank-country-5-/p/10153081 Kann man immer brauchen und ist meistens Lagerware. Der Preis ist ebenfalls überschaubar und es ist keine "Sonderlösung" mehr erforderlich. Ganz ehrlich, wer sich das nicht leisten kann hat andere Probleme als die Waffenverwahrung der Chefwaffe.
  22. Muck

    Was kann ich tun?

    Teile der Zuverlässigkeitsüberprüfung gehen deutschlandweit automatisiert. Auskünfte durch die Länderpolizeien werden händisch bearbeitet. In der Sturm- und Drangphase der kleinen Waffenscheine im Frühjahr waren 3 Monate Wartezeit auf diese Auskünfte nicht unüblich. Bei bestehenden Waffenbesitz (also nicht Ersterteilung) könnte man eigentlich immer sofort erteilen und nachträglich prüfen, da es auf einen widerrufenen VA mehr oder weniger in der Regel nicht ankommt. Da aber in den letzten 10 Monaten mehr kleine Waffenscheine beantragt wurden (fast ausschließlich als Ersterlaubnis) als in den letzten 10 Jahren davor, ist hier durchaus von einer Überlastung zu sprechen. Würden die Sachbearbeiter eine solche Flut einfach abarbeiten können ohne dass sich dies in der Bearbeitungsdauer niederschlägt, wären Sie in der sonstigen Zeit überbesetzt. Mein Tipp, frage doch einfach noch einmal freundlich nach.
  23. So ist es wohl. Trotzdem sollte man ein Wertgelass immer gegen Wegnahme sichern. Mit Waffenrecht hat das nur wenig zu tun, sondern mit einem klaren Verstand. Im Waffenrecht selbst kann es normalerweise nur dann eng werden, wenn das Wertgelass samt Waffe weg ist. Ein nüchtern denkender Sachbearbeiter zieht den § 5 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe b wAffengesetz, stellt fest, dass die Verwahrung nicht sorgfältig war und die Geschichte mit dem legalen Waffenbesitzer hat ein Ende. Ich glaube kaum, dass irgend ein VG sagen wird, mit dem nicht verankerten Schrank hat man alles mögliche unternommen um das Abhanden kommen zu verhindern. Bei diesem Drecksgesetz sollte man sich nicht in eine Lage manövrieren in der man etwas erklären oder beweisen muss. Wenn bohren nicht in Frage kommt, sind auch schon verschiedene andere Methoden genannt worden.
  24. Bei B nicht wirklich ein Problem und die Befestigung ist keine Frage des Gesetzes sondern, wie bereits festgestellt, der Vernunft.
  25. Stahl ist Unsinn. Mehr Schmutz bei höherem Verschleiß. Würde mich dem Vereinsausschlussverfahren für den Schlaumeier anschließen. Kommt allenfalls in Frage wenn der Raum knapp ist. Je nach Standanlage könnte wegen der geringeren Staubentwicklung eine Füllung aus Kunststoffabschnitten eine Alternative sein, gerade in Raumschießanlagen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.