Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Sportschützen sterben wie alle anderen Menschen auch. Unsere Mitglieder bilden die Gesellschaft ab, ergo auch die Todesrate. Und wo es viele ältere gibt ist es logisch das auch mehr Menschen sterben. Wir haben aber auch sehr viele jüngere GK Schützenim Verein und es werden immer mehr..................... Alleine dieses Jahr schon 15 Neumitglieder im bereich GK...........im letzten Jahr fallen mir 4 Todesfälle ein.Einmal Krebs mit 64 jahren, einmal ein knapp 60 jähriger an seinem Impfschaden ( nachweislich durch die Coronaimpfungen ) und 2 durch einen erweiterten Suizid, beide um die 50........................
  2. Entweder hatte er die Größe dazu oder sein Postfach hatte nicht die Größe die ganzen Emails die er daraufhin bekam aufzunehmen. Vielleicht war es meine Email an ihn die das Postfach zum Platzen und ihn zum umdenken brachte...............oder die tausender anderer..........
  3. Gibt es bei einer direkten Anfrage an das NWR eine andere Antwort als wenn ich meine Stammdatenblätter mit den NWR Eintragungen bei meiner Behörde bestelle? Dort bekomme ich mit etwas Glück noch am gleichen tag eine email mit diesen Datten, wenn ich darum bitte. Oder 3 tage später mit der Post wenn ich das möchte. Oder steht da vom NWR eventuell mehr drin ?
  4. Na ja, erstens will der Fragesteller keine Waffen erwerben für die er ein Bedürfnis braucht, sondern 4mm Waffen. Ansonsten geht die Sachkunde hier bei uns bei 60 Euro los, nicht bei 160 Euro.
  5. Wäre es die intention des Gesetzgebers gewesen nur noch Tresore mit Zahlenschloss zuzulassen hätte er bei der letzten Änderung auf 0er und 1er dazu eine gute Gelegenheit gehabt. Das hat er aber nicht. Insofern "den Willen des Gesetzgebers " ,so wie jetzt in Münster geschehen,dahingehend zu "interpretieren " wie es jetzt in NRW gemacht wird finde ICH mehr als komisch.
  6. Und vor allem geht das bei geborenen 4mm Waffen auf eine grüne WBK und man braucht keine Rote. Ich selber habe auch noch 2 4mm Waffen.Unter anderem auch einen Reck Derringer, eine Waffe die ich als Sportschütze leider nie erwerben dürfte.
  7. Ich lass mir auch nicht jedesmal den Munerwerb abstempeln. Kostet bei uns 25 Euro....... ich hab auf Grün 3 KK Waffen/WS. Auf Gelb 5 KK Gewehre . Genau so brauch ich nicht bei 3 9mm einträgen auf Grün jedesmal 25 Euro zu zahlen. Bei mir wäre es also schon 3stellig was ich denen quasi umsonst in die Kasse gelegt hätte. Mir reichten schon bei der letzten KW die 95 Euro die die fürs eintragen wollten. Ohne Munitionserwerb waren es dann "nur " noch 70 Euro.Und wenn ich alle anderen Waffen in dem Kaliber die einen Munitionserwerb per se (gelbe WBK ) oder extra bezahlt auf Grün verkauft habe zahle ich halt DANN EINMAL 25 Euro und gut.
  8. zu dir schreib ich besser nichts mehr....................
  9. Ich sehe nicht wo ihr das herhabt das z.B. bei einer Kombi A Schrank, B Schrank und 1er mit Zahlenschloss die schlüssel der anderen Schränke NICHT in den 1er dürfen. Bei der Aufbewahrung in niedriger klassifizierten Behältnissen ja, da lese ich raus das die nicht neben dem eigentlichen Waffenschrank stehen sollen. Aber NUR dann soll der "Schlüsseltresor woanders stehen als die Waffenschränke.
  10. Die wären da schon ein Hindernis, jepp. Und der Stand müsste begehbar zu nutzen sein.Da wirds dann mit 50 m Ständen schon eng. Wüsste jetzt hier in der umgebung keinen.
  11. Als BDS Mitglied hat man auch Rechtsschutz in Verwaltungsrecht was die Waffenangelegenheiten betrifft. Ansonsten die private RS daraufhin überprüfen .
  12. Bei uns im Saarland über den Verband glaub 60 Euro, extern auch gerne viel mehr. Hier gibts einen der ruft 400 Euro auf.............. Und immer die " verantwortliche Standaufsicht " mitmachen. Kostet paar euros mehr
  13. Ein bestand von 15 k in einem Kaliber das so viel geschossen wird ist jetzt wirklich kein Thema. Warum du die 9mm Pistzole nicht halten willst bis es eine neue gibt und jetzt lieber zuerst einen Revolver holen willst verstehe ich aber nicht. Ausser du brauchst das Geld der Pistole für den Erwerb des Revolvers.......Oder läuft dir ein Voreintrag für den Revolver sonst aus? Beim Waffenkauf muss man ab und an Kompromisse eingehen, grade wegen 2/6.Also was willst du mehr? Die neue 9mm oder den Revolver?
  14. Dieses "Instrument " der " sicheren Verwahrung " nutze ich bei der Auflösung von Nachlässen. Dann ist die Abwicklung völlig stressfrei und man hat keinen Zeitdruck. Mit den Behörden absprechen und alle sind save.
  15. Dafür hab ich vor dem Stichtag auch gesorgt. Sind jetzt 3 B Fächer wo ich insgesamt gut 20 KW rein bekäme. hab ich also noch luft für 12..................... Ansonsten kann man fast alles Reparieren was mechanisch funktioniert. Ist keine Raketentechnik.
  16. Weil es dann mehrere Vereins WBK`s geben würde und das scheint unsere Waffenbehörde nicht zu wollen. Sonst hätte man das mit Sicherheit so gemacht.
  17. Wir dürfen im Verein keine Kurzwaffen lagern. Nur begrenzt LW. Mit der Behörde abgesprochen haben die Leute die eine der KW zu Hause haben eine Kopie der WBK . Scheint also kein Problem zu sein, wenn das hier mehrere mit ihren Behörden so abgesprochen haben. Sollte man aber im Vorfeld auch tun...........
  18. Zuverläsigkeitsüberprüfung bein Eintrag einer Waffe auf vorhandene Gelbe WBK? Seit wann denn das ? Oder liegt deine letzte Überprüfung Jahre zurück ? ICH kenne es nur so das ich auf Gelb was kaufe, aufs Amt gehe und das eingetragen bekomme. Zur not auch per POst. Aber Monate um eine Waffe auf eine bestehende Gelbe einzutragen hab ich noch nicht erlebt. Sind auf der Gelben noch mehr Waffen drauf ? Lässt du die seit die Gelbe weg ist im Schrank stehen ? Komische Sache das................
  19. Ich hatte meinen S&W 686 beim Optiker dabei. Vorher abgesprochen und für ihn gar kein Problem. Allerdings gingen wir in einen Raum der von aussen nicht einsehbar war.Dmenächst werde ich da auch mit dem 98er aufschlagen für eine Gewehrbrille.optike rhat aber auch das komplette Knobloch Programm im Angebot, da kommen also öfter welche mit Eisen in den Laden.......
  20. Das tut mir leid für dich. Aber gib dich nicht auf, fast jedem kann geholfen werden..... Keine Sorge, ich halte 4 WBK`s mit genug Waffen drauf so das ich auf den KK Revolver nicht angewiesen bin. Jepp, so scheint es zu sein. Könnte jetzt nochmal versuchen es zu erklären, sehe aber wenig Hoffnung das es fruchten würde. Also lasse ich es
  21. und vor allem, wenn jeder nur " seinen Verfassungsschutz " abfragt................wenn ich jetzt in Hamburg auffällig werde bei denen ihrem VS, zb weil ich mich mit beobachteten Leuten treffen würde, würden die das ins Saarland weiter geben ? Dachte also schon das es da EINE Zentrale Stelle gäbe..................so, und nicht nur so, ist das aber nur Augenwischerei. Jedenfalls aus meiner sicht. Wenn die einen heimlich observieren werden die einen teufel tun und einer Waffenbhörde in hintertupfingen sagen, das der keine Waffen bekommen soll. Dann könnten die den observierten auch gleich informieren.
  22. Nicht wirklich. Weiss aber auch nicht welchen Verfassungsschutz die abfragt . NUR den saarländischen ( ja , auch wir haben sowas ) oder gehen die Anfragen alle an eine bundesweite Zentrale? Dann KÖNNTE es im Saarland anders sein als in anderen Bundesländern. Daher meine Anfrage "in die Runde ".
  23. Hi, ich habe aktuell einen Voreintrag bei meiner Waffenbehörde beantragt und wollte mich heute erkundigen, ob alle Unterlagen da sind oder noch was fehlt. Anfang Januar ging der Behörde alles per Post zu. Nach knapp 5 Wochen wollte ich nicht schon fragen wie lange es noch dauert............................. Zu meinem Erstaunen war schon alles durch und es blieb Zeit für ein bisschen " gespräch ". Ich merkte an, oh, da war der VS aber schnell. Sie meinte, der wäre gar nicht abgefragt worden. Das würde nur EINMAL gemacht, bei mir 2020. Danach liegt der Ball bei denen und die müssten sich melden wenn gegen mich was vorliegt. Bisher war es meist der Verfassungsschutz der " Schuld " war , wenn man die Leute so reden hörte. Sie meinte aber auch noch, das da meist nach einer Woche die Antwort da ist wenn abgefragt. Das Nadelöhr wäre die Abfrage beim LKA. Kann das mit dem Verfassungsschutz jemand bestätigen ? Also das der nur einmal abgefragt wird und ab dann die melden müssen wenn was vorliegt? War mir so neu.........
  24. Bei MIR in der WBK. allerdings einträge von 2006, steht einfach Pistole und Revolver. Was im Stammdatenblatt steht müsste ich nachschauen............ Grade noch geschaut vor dem Abschicken....darin stehen die 2 noch verbliebenen 4mm Waffen als Kat B und als Bedürfnis §14 Abs.2 WaffG.......stimmt ja mal gar nicht. Das fiel mir bisher aber noch nie auf. Zumindest das Bedürfnis ist ein falsches.................Hab noch einen Vorantrag am laufen und dann muss ich eh aufs Amt. Versuche das dann zu klären.................
  25. heutzutage hätte er recht, aber 2006 nicht. Und bis 2008 nicht. Erst ab da war das umbauen nutzlos, weil immer die ursprungswaffe zählte. es gibt ganze Waffensammlungen aller möglichen Waffen die in der Zeit in 4mm konvertiert wurden. Sachen die man sonst NIE hätte haben können/dürfen. Mein Bruder hält noch eine CZ75 und eine PPK konvertiert in seinem Besitz. Meine 9mm Waffe habe ich mit Bedürfnis wieder " zurückbauen " lassen. Musste nur der eingeklebte Lauf wieder raus. Hat aber ein Büchsenmacher mit Herstellungserlaubnis gemacht und bescheinigt. Und dann mutierte meine 4mm Pistole in der WBK wieder in eine 9mm Pistole. Das war damals kein Problem, da konnte man bei egun kaufen was man wollte und in Absprache wurde das dann von einem Büchsenmacher mit Herstellungserlaubnis " erworben", der baute um in 4mm mit F Stempel und überliess die dann auf 4mm Voreintrag. War alles Gesetzekonform. Damals...............
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.