Zum Inhalt springen

PetMan

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    10.901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PetMan

  1. Das ist ein Trost für alle die "nur " Sportschützen sind und die werden dir für den "Tipp " sicher ewig dankbar sein
  2. Gibt es für KK alternativen ? Müssten bei anderem Material die Kugelfänge verändert werden ? Ist Druckluftschiessen ohne Blei möglich? 50 Euro p.a. an Mehrkosten halte ich für sehr optimistisch. Gehen die von einem Jäger aus der 50 Schuss im Jahr macht ?
  3. Und genau darum wurde bei dem BDK Mann die Aussage über den Jäger mit den fast 500 Waffen auf Jagdschein bestellt und der hat geliefert. Nur...............den Jägern soll ja das 12/18 mal mit jeder Waffe gar nicht betreffen.........mal abwarten was sie dazu aus dem Hut zaubern. Un bereits nach aktueller Rechtslage steht in der Verwaltungsvorschrift, das für die laufende Bedürfnisprüfung NICHT die Maßstäbe der Erstbeantragung anzulegen sind......
  4. Du kannst das ja halten wie du magst, streiten vor dem Richter, und dann nachher berichten was für ein Urteil für alle jetzt wieder rauskommt.Anderen zu unterstellen keinen Arsch in der Hose zu haben hat bestimmt auch der Typ in Offenbach immer behauptet. Und ging mit wehenden Fahnen unter. Ich lese mich schlau, verlange auch mal von meiner Waffenbehörde Rechtsgrundlagen, gehe auch mal bis ins Innenministerium um meine Ansichten zu vertreten und habe das bisher recht erfolgreich gemacht. Wenn mich dann jemand den ich nicht kenne und der mich nicht kennt gemüssigt fühlt mich hier als " gehorsamen Untertan " , " zu dumm und zu faul " und mit " keinen Arsch in der Hose " zu betiteln und mir ein " Fassbinderzitat " anhängt weiß ich das Einzuschätzen. Ob Moderator oder nicht, das macht dich kein Stück schlauer als uns andere hier. Aber die, die meinen sie wären schlauer als alle anderen sind genau die, die uns solche Urteile vor Gericht einfangen.
  5. Das hat bestimmt keiner , dem die Behörde in Offenbach jetzt so einen Brief schreibt und der 12/18 mit JEDER Waffe nachweisen soll. Also nochmal vor Gericht, noch mal so ein Urteil einfangen??? Seit das ganze mit den 12/18 pro Waffe "im Gespräch ist " stehen in meinem persönlichen Schiessbuch jedenfalls alle meine Waffen mit drin. Der größte Hohn dabei ist, so finde ich, das Nachweise gefordert werden die es im Gesetz gar nicht gibt, sprich persönliches Schiessbuch. Anders ist so ein Verlangen einer Behörde ja gar nicht erfüllbar. In unserer Klade im Verein steht nur das Kaliber. Ich habe aber alleine 5 KK Waffen. Kann man das aber nicht im für die Behörde ausreichenden Umfang belegen und wehrt sich landet man wieder vor Gericht. Erinnert mich an eine Möbius Schleife oder die Katze die sich in den Schwanz beißt . Und das einzige was dabei raus kommt, man verliert immer........Kann ich es per Schießbuch belegen nehmen die Behörden einen als Beispiel das es ja geht und Verlangen es von jedem. Kann ich es nicht belegen droht mir der Entzug der Berechtigung. Ein " gewinnen " vor der Behörde sehe ich da gar nicht, jedenfalls nicht für die Allgemeinheit........
  6. Aber für den verlangenimmer wieder Behörden die gleichen Nachweise wie für den Ersterwerb, obwohl die Verwaltungsvorschrift was anderes sagt. Und wenn die Behörde drauf besteht? "Nein, ihr dürft das nicht verlangen " zu schreien wird da nicht ausreichen. Dann wehrt man sich und landet vor dem Verwaltungsgericht. Und was da passieren kann wissen wir.
  7. Ok, ich seh es ein. Mein Fehler. Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa. Ich gelobe aber Besserung
  8. Die meisten nicht aktiven Schützen werden sich aufregen und schimpfen. Die meisten aktiven bekommen vom Verein ihren Zettel oder Kopieren ihr Schiessbuch. Wer sich von solchen Schreiben heutzutage noch "überraschen " lässt hat den Schuss nicht gehört. Über das Führen eines persönlichen Schiessbuches kann man mit denen noch streiten, aber einen Nachweis muss man erbringen. Und ja, wie hier geschrieben ist es löblich, wenn man seine schiessportlichen Aktivitäten zurückschraubt und dafür im Verein Aufsicht, Schiessleiter usw macht. Aber genau den Fall hatten doch die hessischen Gericht vorliegen.Und mit seiner Sturheit hat der " löbliche Schütze " uns dieses Urteil eingefangen. Es ist wie es ist, z.Z. muss man den Behörden auf Verlangen sein Schiessen nachweisen. Kann man das nicht hat man ein Problem. Keine neue Erkenntnis , wie ich finde. Kann man gut finden oder nicht, ist aber so. Hoffentlich ist die Umsetzung der EU Richtline für uns wenigstens in dieser Hinsicht positiv und das mit den 10 Jahren ende der Nachweispflicht des Schiessens reicht aus.Nutz nur denen nix die vorher schon alles abgeben müssen...........
  9. Der Verein wollte ein polizeiliches Führungszeugnis sehen ? Das hab ich ja noch nie gehört. Aber ok, wenn es da so ist, dann ist es da so......
  10. Ich hätte das " Echt gut, der Schrank" in leuchtendem Neongrün schreiben sollen, aber ich denke du hast es auch so verstanden. in einem meiner beiden Schränke in der Art liegen im oberen Fach 100 Kg Blei zum Geschosse giessen, plus noch 2 Lee Öfen und anderer Kram. Unten ein paar Kisten 12/70 und glaub immo 1000 45 ACP. Der macht in keine Richtung anstalten sich zu verabschieden. Und weg tragen tut den auch keiner. Davon hab ich 2 Schränke. Beide zusammen 10 Euro aus einer Büroauflösung . Denke da trägt jeder Boden 200 Kg. Das Geld für den Schrank der hier verlinkt wurde würde ICH nicht bezahlen, jedenfalls nicht für den Zweck " Schwermetall" drin zu lagern
  11. Wobei wir wieder bei dem Schrank sind......davon 10, da bekämmst du deine 3000 l rein....unkomprimiert natürlich...................mit Gewalt und dem rechten Druck reicht auch einer. Dann möchte ich bei der Expansion der Luft aber nicht daneben stehen. Wobei wir auch wieder bei der "Explosionsgefahr " sind. Und so schliesst sich der Kreis wieder. Echt gut , der Schrank.
  12. Bei uns schlagen ab und an welche auf, stellen sich vor, fragen nach ob sie mal schauen dürfen. Wenn die erst mal runter kommen zum Schauen haben die normal auch schnell was in der Hand zum Schiessen. Allerdings mit Aufsicht auf Tuchfühlung. Aus der augenscheinlichen " Asylantenfraktion " hatten wir aber noch keine. Dafür schon den einen oder anderen Polizisten der mit Dienstwaffe aufschlug und schiessen wollte.......
  13. Das ist nicht wirklich viel, da haben die Kollegen recht .Mach den Voll und er bricht in alle Richtungen auseinander. Aber der ist gut für die Luft der Luftgewehre drin zu Stapeln.😜
  14. Dann musst du im Fach darunter soviel 9mm Stapeln das die dann das sich durchbiegende Fach darüber abstützen.
  15. Genau meine Erfahrungen mit der Filiale in Bexbach/ Saarland. Und ich habe mir das immer auf meinen Namen weg legen lassen. Und war 45 Minuten nach dem Anruf da. Mittlerweile gehe ich da nur noch rein wenn ich eh dran vorbei fahre.Hab 40 KM etwa bis dahin und den Sprit fürs umsonstfahren zahlt mir keiner . Wenn sie aber mal was da haben zahlte ich bisher nie den Preis der auf der Packung stand, bekam immer den besten Staffelpreis.
  16. Ich habe 2 so ähnliche Büroschränke in wesentlich stabilerer Ausführung und etwas Größer für 5 Euro pro Stück aus einer Büroauflösung . Hab auch einige Vereinskameraden damit versorgt. Gibt es immer wieder mal für ganz kleines Geld, wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht. Deiner entspricht aber auch den gesetzlichen Forderungen
  17. "Deinen", sprich Singular. Ich hab mittlerweile 4 davon. Und 3 davon in einen der 4 und nur noch einen mit rumschleppen ? Dann kommt wieder einer ums eck und sagt" aber wenn der eine mit den Schlüsseln aufgebrochen wird sind alle 4 auf ". Mein nächster hat auf jeden Fall ein Zahlenschloss . Und dich möchte ich auch wie hier geschrieben im Schwimmbad oder in der Sauna sehen
  18. Und bei der nächsten Verschärfung des Waffengesetzes werden wir wieder das gleiche Spiel erleben, wir sollen kleine Brötchen backen, erst mal ruhig verhalten, und später, irgendwann, vielleicht , wenn die karten neu gemischt sind und Ruhe eingekehrt ist, dann kann man anfangen Forderungen zu stellen.................... Echt jetzt? Und in der Defensive sind wir, weil wir uns immer und immer wieder in die Defensive drücken lassen. Weil wir es nicht nur mit Jägern und Sportschützen nicht gebacken bekommen an einem Strang zu ziehen, das schaffen nicht mal die jungen Jäger gegen die alten, noch die Verbände der Sportschützen. Jeder ist immer nur auf seinen Teil beschränkt. So geht das schon seit ich das Waffengesetz und seine Änderungen verfolge. Und ich bin es langsam Leid
  19. Das " Ausland" , sprich hier in Form der EU, hat uns diese ganze Debatte gebracht. Dann aber auch bitte in allen Ländern gleich und nicht wir wieder die dummen. Nochmal, einmal versuche ich es noch, hier will keiner von der Gruppe A GEGEN die Gruppe B Argumentieren. Destruktiv ist einzig und alleine das man solche Diskussionen überhaupt führen muss. Hat ein Vertreter der Jägerschaft GEGEN die strengeren Regeln gegenüber Sportschützen das Wort ergriffen ? Sowenig wie ein Vertreter der Sportverbände GEGEN Jäger Argumentiert hat. Ich habe kein Problem mit dir.Dein 2. Satz könnte gar von mir sein Ich sehe auch keinen Streit darum wer wieviel von was haben darf. Aber kleine Brötchen haben wir lange genug gebacken. Und wenn man das Argument später benutzen soll, was ist dann anders ? Und nach " an einem Strang ziehen " liest sich das nicht Schade das ich das nur einmal liken kann und nicht " 195436732 " mal
  20. " Wir " Sportschützen dürfen also die Unterschiede bei der Umsetzung der Richtlinie im Ausland als Begründung unserer Argumentationen heranziehen, die Unterschiede im eigenen Land aber nicht? Welcher " Nur -Sportschütze" will eine Begrenzung für Jäger ? Es geht nicht um " wenn ich es nicht darf, dann darf der das auch nicht". Es geht darum " wenn der das darf möchte ich das auch dürfen " . Darf man dieses Argument nicht benutzen brauchen wir gar nicht " Kämpfen ". Ich soll mit dem Ausland Argumentieren, aber die Verhältnisse im eigenen Land tunlichst nicht ansprechen? Den " Schuss " hat der vom BDK abgefeuert als er das Beispiel bei der Expertenanhörung gebracht hat. Die Politik braucht keine Sportschützen um allen das Leben schwerer zu machen. Der " Schuss " war bestellt . Und " Deckeln " tut das eigentlich heute schon der § 8, der auch für Jäger gilt . Da hat nur kaum einer was gesagt bisher. Aber solche Beispiele wie am 11.11. ( ironischer hätte man das Datum nicht wählen können ) rücken sowas ins Licht der Öffentlichkeit mit Mengen an Waffen die ausser uns keiner Nachvollziehen kann. Und soweit ich mich erinnere war DAS kein Sportschütze , der da mit 500 Waffen aufgefallen ist. Macht also nicht so als ob wir Sportschützen da gegen euch agieren würden, da gibts, bei Sportschützen UND bei Jägern, immer einige die das für alle tun. Das Beispiel wurde nicht von einem der Sportverbände aufs Tablett gebracht, sondern von einem der Polizeivertreter dort. Und das war so offensichtlich am eigentlichen Thema der Veranstaltung vorbei das das kein Zufall sein kann.
  21. Ok, ich gebs auf. Ich bin anscheinend zu dumm mein Anliegen so zu erklären das es alle verstehen, ohne sich angepisst zu fühlen. Ich bin erstmal hier raus
  22. Gut das ich mir von niemandem sagen lasse , ich soll die Klappe halten. Und schreiben schon 2 mal nicht. Lustigerweise schreibt man mir das eher, als sich einer trauen würde mir das ins Gesicht zu sagen. Ich könnte darauf eingehen, könnte den unterschied zwischen Jäger und Jagdscheininhaber erklären ( den aber jeder hier kennt ) , könnte noch andere Sachverhalte darlegen, die auch jeder kennt. Tue ich aber nicht. Aber nicht weil du mir schreibst ich soll die Klappe halten. Sondern weil es genau dein Schema bedienen würde, der Sache aber nix bringt. Ich bin hier mit Sicherheit nicht als Hetzer bekannt, einige kennen mich auch privat. Ich denke die würden das alle bestätigen. Aber Wahrheiten darf man noch aussprechen. Grade in der heutigen Zeit, wo der Spruch " Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd" immer mehr Gestalt annimmt . Und nicht über einen Elefanten im Raum zu sprechen lässt diesen nicht verschwinden.....
  23. Und ihr schimpft über die Sportschützen? Über " solche Leute " ? Geh mal in dich Direwolf...................................... Das ist nicht nur unterste Schublade, das ist noch ein stück tiefer........................
  24. ICH sehe darin aber eines der Hauptprobleme. Dieses " Gruppendenken " bringt uns doch erst dahin. Es sind die Ausreisser aus beiden Gruppen die allen Probleme machen können. Das haben wir durch mannigfaltige Urteile erfahren. Die werden auch nie aufhören, diese Urteile gegen einzelne, so könnten aber weniger werden wenn für alle das gleiche gilt. Auch die Jäger brauchen nicht immer auf die Sportschützen zu schimpfen sie sollen nicht am Status Quo rütteln. Die haben ihre eigenen " schwarzen Schafe". Eines davon wurde auf " dem Altar der Sachverständigenanhörung geschlachtet ". Und das war eine " bestellte Opfergabe ". Der BDK Mensch hat das nicht von sich aus dargelegt. Das war vorher nicht einmal Gespräch im Zusammenhang mit der EU Richtlinie. Alleine das zeigt auf, das wir nicht in Gruppen denken dürfen.
  25. Den meisten die hier auf die Jäger verweisen sind doch nicht neidisch. Sie verstehen es nur nicht, das Waffen in Sportschützenhand " gefährlicher " sein sollen als in Jägerhand. Wieso müssen Sportschützen ihr Bedürfnis pro Waffe nachweisen und bei Jägern reicht der gelöste Jagdschein? Wir wissen alle warum das so ist.......gibt halt mehr "Großkopferte " die Jäger sind als welche die Sportschützen sind. Das, und nur das,macht den Unterschied im Waffengesetz aus. Und das uns " schwarze Schafe " sowohl in der einen als auch in der anderen Fraktion immer wieder auf die Füsse fallen haben beide Seiten schon gemerkt. Siehe die 2 KW für Jäger. Die kamen weil es der eine oder andere übertrieben hat. Wer Waffen in mengen anhäufen will soll die Rote WBK beantragen. Warum haben wir jetzt diese unsägliche Diskussion über eine "Deckelung der Gesamtanzahl" ?? Weil es wieder einige/einer übertrieben haben/hat. Wir sollten nicht gegeneinander eine Neiddebatte führen, wir sollten der Politik gegenüber eine Bedürfnisdebatte führen. Solange unser Waffengesetz aber so gestrickt ist wie es ist wird es aber diese Debatten geben. Es ist auch niemand zu vermitteln, das Gruppe A etwas darf, was Gruppe B nicht erlaubt wird. Noch abstruser wird es bei Waffenbesitzern die beide Gruppen in Personalunion sind. Für Teil A seiner Waffen gilt dies, für Teil B seiner Waffen das. Selbst wenn es genau die gleichen Waffen sind. Das ist an Unlogik nicht zu überbieten. Und jeder, egal aus welcher Gruppe, der meint schlauer zu sein als die anderen wird dem Rest seiner Gruppe auf die Füsse fallen. Sei es der Oberschützenmeister der meint, wenn er jeden Tag auf dem Stand arbeitet gilt es für ihn nicht den Behörden sein Bedürfnis nachweisen zu müssen. Der fängt sich dann dieses wahnsinnige Urteil mit 12/18 für JEDE seiner Waffen ein. Oder wenn jemand auf Jagdschein 500 Waffen " Sammelt", der befeuert dann die Debatte über eine " Deckelung " der Anzahl. Hat mit den KW für Jäger ja schon mal gut geklappt.....................Die eine oder die andere Gruppe sind keine besseren Waffenbesitzer oder haben das moralisch bessere Bedürfnis für Waffen. Über allen schwebt der §8 der das Bedürfnis regelt. Aber die Sportschützenverbände gehen kaum auf die Jäger ein, die Jäger kaum bis nicht auf die Sportschützen. Siehe den hier verlinkten DJV Bericht. Solange wir uns so auseinander dividieren lassen werden wir verlieren. Aber wenn die Situation anders herum wäre, das Sportschützen so erwerben dürften wie Jäger jetzt dann würden die Jäger unter uns genau so Argumentieren wie einige Sportschützen zur Zeit. Da brauch keiner dem anderen was vorwerfen. Aber Waffenbesitz ist nun mal streng geregelt in Deutschland. Es ist aber nicht zu vermitteln das dort unterschiedliche Kriterien angelegt werden, egal an welche Gruppe. DAS sollte der Tenor sein, nicht Neid.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.