Zum Inhalt springen

GermanKraut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GermanKraut

  1. Woher weisst du, dass Polizei und Militär mehrheitlich rechts wählen? Das glaube ich eher weniger.
  2. Ja ist alles grenzwertig. Deswegen ist es auch gut, dass solche Entscheidungen immer individuell und im Kontext gesehen werden. Wäre der Polizeianwärter in seiner Jugend vor 15 Jahren vier Wochen lang in einer solchen rechtsextremen Partei gewesen, und wäre anschließend ausgetreten und in einer deutlich demokratischeren Partei 15 Jahre lang Mitglied gewesen, hätte man das durchaus als Jugendsünde und positiven geistigen Reifeprozess gesehen und keiner hätte was gesagt, ganz im Gegenteil. Hier war es bei dem 35-jährigen Polizeianwärter aber genau umgekehrt, und da klingeln dann völlig zu Recht die Alarmglocken bei den Personalverantwortlichen im Polizeidienst.
  3. Bei der Polizei wirst Du solche Kandidaten aber von Natur aus nicht finden. Wer hätte auch schon Lust, auf der Arbeit von seinen Homies mit Steinen und Sprengsätzen beworfen zu werden.
  4. Vielen Dank an meine treuen Anhänger für die völlig berechtigte Anerkennung meiner Hochintelligenz, aber nun wieder zurück zum eigentlichen Thema.
  5. So siehts aktuell aus. Wenn man allerdings der Selbstdarstellung des VDB glaubt, sieht das allerdings ganz anders aus.
  6. Die Verbände und deren Funktionäre nehmen den VDB bislang noch nicht wirklich ernst und sehen das eher als "Erscheinung", die wie viele andere selbsternannte Waffenlobbyverbände demnächst von selbst im Sande verlaufen wird. Sofern das aber auch nur in irgendeiner Form eine wirklich ernstzunehmende Sache werden sollte, werden sich zeitnah ALLE Verbände und deren Funktionäre verbünden und mit vereinter und höchster Kraftanstrengung gegen den VDB wenden und diesen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpfen. Ob der VDB dann gegen diese geballte Streitmacht mit jahrzehntelanger Erfahrung in Machterhalt und "diplomatischen Beziehungen" bestehen kann, bleibt abzuwarten. Aber so oder so, es wird ein sehr schmutziger und harter Krieg werden, den am Ende dann nur einer gewinnen kann.
  7. Ich lege nur Wert auf die Feststellung, dass ich der erste hier in diesem Thread bin, der diese geniale Erkenntnis hatte.
  8. Das war wohl auch der Grundgedanke, als damals in den 1970ern die Verbände massive Waffenrechtsverschärfungen forderten, um ihre eigene Existenz durch Vereinszwang und Pflichtschießen zukunftstträchtig zu sichern. Zumindest dieser Plan ging sehr erfolgreich auf.
  9. Na super. Wird ja immer schwieriger, das Rechtsextreme und anderes hirnbefreite Nazigesockse bei Behörden unterkommen können. Kann man die Behörden denn gar nicht mehr täuschen und fröhlich am Nasenring vorführen, so wie das anscheinend vor einigen Jahren mal möglich war? Was ist denn da auf einmal los?
  10. Das sagte ich bereits und braucht nicht unnötigerweise wiederholt werden.
  11. Wenn die VDB-Aktionen erfolgreich sind, werden viele bis alle Funktionäre und Verbände überflüssig werden und sich und ihren "hart erarbeiteten Einfluss" selber abschaffen. Von daher werden die Verbände und deren Funktionäre einen Teufel tun und den VBD in welcher Form auch immer unterstützen, sondern diesen mit allen Mitteln bekämpfen und diskreditieren, um ihre eigene Position zu sichern und zu stärken. Da steht dem VDB die wahre Herausforderung gegenüber.
  12. Sind ausgewählte Verbündete und stehen auf der Liste der treuen Bündnispartner der USA. Solche Kandidaten vergrault man sich nicht. Im Prinzip werden aber auch in den nächsten Wochen alle weiteren NATO-Partner der USA für Exporte freigeschaltet werden. Bis dahin bei allen Waffenkäufen die landeseigenen Hersteller unterstützen.
  13. Das läuft wohl unter "Operation Secret Diplomacy v2.0".
  14. Kann man das irgendwo nachlesen? Da bin ich jetzt auch gerade ziemlich sprachlos.
  15. Hm. Gibt es jetzt an allen deutschen Hauptbahnhöfen keine illegalen Schußwaffen mehr zu kaufen?
  16. Gibt leider immer noch genug "LWB", die genau das haben möchten, was sie nicht haben dürfen, und diesem Verlangen dann nachgeben. Schau dir mal die entsprechenden Urteile gegen solche Spezis an, so selten sind die leider gar nicht.
  17. Das Video ist ganz großer Mist: Was soll der selten dämliche Vergleich im Video (bei 10:30) zwischen "Brutalo-Sport Fussball" ("furchtbarste Unfälle etc.) und Luftdruck-Schießen? Absoluter Blödsinn! Ansonsten ist das Video eine super Einschlafhilfe, so dass zum Glück keine große Gefahr besteht, dass überhaupt mal jemand auf Anhieb bis zum Ende kommt, wo genau der Stuss erwähnt wird. Und natürlich wie immer tolles Verbandsbashing, und fettes Eigenlob auf alle eigenen Videos. Echt zum Fremdschämen sowas.
  18. Doch doch, das Ding mit den VRF ist mir wohlbekannt. Ich bin nur überrascht, dass wir beide anscheinend die einzigen sind, die das in Erinnerung haben, da hier so immerwährend auf dem Thema "Entschädigung" rumgeritten wird.
  19. Das ist ein berechtigtes Argument. Was wäre, wenn man "unerwünschte Waffen" mit einer hohen Waffensteuer versehen würde, um diese unattraktiv zu machen?
  20. Könnte man auch mit einer Pauschale entschädigen. Das würde dann schneller und einfacher gehen.
  21. Entschädigungen auch nicht. Kann sich aber beides ändern.
  22. Entweder geht es über die bereits erwähnte "Altbestandsregel", oder die entsprechenden Modelltypen werden mit einer Extra-Waffensteuer so hoch besteuert, dass sie für den Großteil der Besitzer unattraktiv werden. Da hat der Staat schon einige Möglichkeiten, entschädigungsfrei Sachen zu verbieten.
  23. "Entschädigungen implementieren" bei legalen Schußwaffenverboten? Das ist doch nun das einfachste von der Welt, für den Gesetzgeber etwas zu verbieten, ohne Entschädigungen zu bezahlen: Man verbietet einfach einen entsprechenden Typ von Waffe (meinetwegen HA-GK-Langwaffen). Natürlich dürfen alle bisherigen Modelle dieses Typs behalten werden (Altbestandregel), es dürfen halt nur keine neuen gekauft und keine alten verkauft werden. So löst sich dann das "Problem" im Laufe der Zeit von selbst.
  24. Weil Du dann was genau für einen vermeintlichen Vorteil bei der Waffenkontrolle hättest?
  25. Was soll sich denn an der öffentlichen Sicherheit erhöhen, wenn irgendwelche selbsternannten First-Responder-Freaks mit ihren Schußwaffen in der Öffentlichkeit herumlaufen und nur darauf warten, in eine Situation zu geraten, in der sie es mal ordentlich krachen lassen können? Das absolute Gegenteil wäre der Fall. Ich lehne die Forderungen des VDB vollumfänglich ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.