

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Naja, das klingt ja erstmal ganz super, aber als Beschuldigter streckst Du da erstmal alle Kosten vor, wenn Du da vor Gericht klagst. Da kommen dann schnell mal mehrere tausend Euro Anwaltskosten zusammen, wenn man sich vernünftig vertreten lässt, und wenn man dann verliert, zahlt man alles schön selbst. So einfach und risikolos ist das also ganz bestimmt nicht. -
Anwesende Sprecher: Dr. Jessica Däbritz (SPD) Marcel Emmerich Grüne (Bündnis 90 / Die Grünen) Lars Winkelsdorf (Journalist) Olaf März (Bund Deutscher Kriminalbeamter) Dr. Christian Graf zu Bentheim (Psychiater) Ralph Müller-Schallenberg (Präsident LJV NRW) Über 90% der Jäger haben ein schärferes Waffengesetz begrüßt. Ist dieser Trend auch bei Sportschützen erkennbar?
-
Zum Glück ist dieser "Richter" (sofern es ihn tatsächlich gibt oder gegeben hat) kein Maßstab der Vernunft, wenn es um Drogen im Straßenverkehr geht. Aber es gibt halt immer wieder Leute, die Trunkenheitsfahrten verharmlosen. Kommt selbst in höchsten gesellschaftlichen Kreisen vor. Ist aber glücklicherweise immer häufiger die absolute Ausnahme.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Und woher hast Du davon gehört? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nun ja. Es geht in erster Linie darum, sich darüber zu äußern, wenn einen etwas stört. Was dann letzten Endes daraus wird, ist eine andere Geschichte. -
Verfassungsbeschwerde gegen das 3. WaffRÄndG
GermanKraut antwortete auf FrankyL79's Thema in Waffenrecht
Danke für Deine Infos! Und sehr schade, dass man auf der Homepage der GRA (oder hier im Forum) überhaupt keine aktuellen Infos mehr zu diesem Thema bekommt. Dass das Verhalten der GRA vollkommen ok ist, sollte eigentlich selbstverständlich sein und keiner großen Worte bedarfen, aber trotzdem schön, dass zumindest in der Beziehung alles gut gelaufen ist! Alles andere müsste aber wirklich nicht so suboptimal laufen. -
Verfassungsbeschwerde gegen das 3. WaffRÄndG
GermanKraut antwortete auf FrankyL79's Thema in Waffenrecht
Frag doch mal lieber, was mit dem Franky und seinem eingesammelten Spendengeld passiert ist, das dürfte wesentlich interessanter sein. Alle Naslang schlagen hier im Forum irgendwelche "Waffenlobbyisten" auf, erzählen ihre Märchengeschichte und läuten mit der Spendenglocke für irgendwelche "Verfassungsklagen", und viele gutgläubige Forenteilnehmer denken dann, dass wäre eine von den Forenverantwortlichen abgesegnete Spendensammlung und geben dann teilweise recht großzügige Beträge, um die "Sache" zu unterstützen. Allerdings verlaufen dann nach Einsammlung der Spenden dann alle "Aktionen" im Sande. Ich verstehe deshalb nicht, warum die Forenleitung solche "Spendenaktionen" nicht im Vorfeld auf Glaubwürdigkeit überprüft bzw. diese dann auch unterstützt (oder ablehnt) und auch eine entsprechende Seriosität zusichert. Dieser Thread hier ist doch ein Musterbeispiel dafür, wie man ohne Probleme vielen Leuten Geld aus der Tasche ziehen kann und dann sang- und klanglos mit der Kohle verschwindet. Da sollte man vielleicht mal in Zukunft zweimal nachfragen, wer genau denn solche Aktionen wirklich durchführt. Die Lachnummer des Frankys mit seinen "hochkarätigen Anwalts-Homies" etc. sollte zumindest in Zukunft nicht mehr so leichtgläubig geschluckt werden, zumal ja auch so einige User hier in diesem Thread gleich zu Beginn große und berechtigte Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Frankys geäußert haben. Hat nur leider nichts gebracht... die Masse der leichtgläubigen Schlafschafe glaubt halt das, was sie glauben möchte. Aber vielleicht läuft das jetzt in Zukunft etwas besser, wer weiß. -
Verfassungsbeschwerde gegen das 3. WaffRÄndG
GermanKraut antwortete auf FrankyL79's Thema in Waffenrecht
Du bist einer von den beiden Jägern, die geklagt haben? Wenn ja, ist das wirklich nicht optimal für euch gelaufen, was das Verhalten der GRA (und so einiger der "hochgelobten" Forenanwälte hier) euch gegenüber anbelangt. Um es mal sehr sehr höflich zu formulieren. -
Jäger macht nach Jagd kurze Pause auf der Rückfahrt im Auto - Waffenentzug!
GermanKraut antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenrecht
Laut Aussage des Jägers hatte er aber alles unter Kontrolle und es bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr für die Allgemeinheit. Hätte der Nachbar ihn nicht bei der Polizei angeschwärzt, nur weil der Jäger friedlich in seinem korrekt geparkten Auto pausiert hatte, hätte das keinen gestört. -
Jäger macht nach Jagd kurze Pause auf der Rückfahrt im Auto - Waffenentzug!
GermanKraut antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenrecht
So schauts aus. Und sowas kann jedem mal passieren. -
Jäger macht nach Jagd kurze Pause auf der Rückfahrt im Auto - Waffenentzug!
GermanKraut antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenrecht
Das waren die Argumente des Jägers an das Gericht, ihm seine Waffen zurückzugeben. Was hätte er denn deiner Meinung nach sonst als Grund anführen können in seiner verzweifelten Situation? -
Verfassungsbeschwerde gegen das 3. WaffRÄndG
GermanKraut antwortete auf FrankyL79's Thema in Waffenrecht
Interessanter Beitrag, hier wurde also dem Franky Geld gespendet? Ich dachte, der hätte gar keine Spenden haben wollen? Und die einzige Spende war das dann auch nicht? Und am Ende ist das Spendengeld weg und keiner weiß, was draus geworden ist? Echt jetzt? -
Jäger macht nach Jagd kurze Pause auf der Rückfahrt im Auto - Waffenentzug!
GermanKraut antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenrecht
Laut Aussage des angeklagten Jägers war diese Bagatelle nur ein unbedeutendes Augenblicksversagen, welches im Prinzip jedem Menschen passieren kann. Und abgesehen davon ist das Urteil mehr als überzogen. -
Ein Jäger fährt nach der Jagd aus seinem Revier nach Hause. Während der Fahrt stellt er eine starke Müdigkeit fest und fährt als verantwortungsvoller Fahrer an den Straßenrand und parkt dort ordnungsgemäß, um eine kleine Pause zu machen und seine Fahrtauglichkeit wieder herzustellen. Ein ansässiger Nachbar bemerkt das und ruft daraufhin die Polizei, die den Jäger kontrolliert. Im Anschluß verliert der Jäger seine Waffen, seinen Jagdschein und damit auch sein Revier. Trotz seines verzweifelten Versuchs, sein Jagdleben zurückzuerhalten, scheitert er in seinem Kampf gegen das Rechtssystem. System- und Behördenwillkür? https://openjur.de/u/580500.html
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Man könnte dann - rein hypothetisch - antworten, dass das nicht stimmen kann, da die AdD noch immer keine Regierungsverantwortung besitzt. -
Ja sicher doch, ganz bestimmt. Ansonsten aber eine sehr schöne Geschichte, die du da erzählst.
-
Welches Regierungssystem wäre denn deiner Meinung nach für Deutschland sinnvoll?
-
In welcher Hinsicht?
-
Ich würde es als höflich und angemessen finden, wenn wir nach Stevens sehr ausführlicher, objektiver und neutral geschriebener Vorfallsschilderung auch mal die andere Seite in Form der besagten Dame hören könnten. Es würde wohl helfen, wenn dann beide Involvierten in diesen Vorfall (also Steven und die besagte Dame) dann vielleicht mit mediatorischer Hilfe dieses Forums zu einer gütlichen und zukünftig auch für beide Parteien befriedigenden Lösung dieses zwischenmenschlichen Konflikts finden würden.
-
Das kann man so nun wirklich nicht sagen. Der Steven schreibt sehr anschaulich über ein Erlebnis, welches ihm menschlich sehr zugesetzt hat. Er vertraut sich hier im Forum den Teilnehmern an und erwartet dann auch völlig zu recht, dass man ihm bei seinem Anliegen hilft bzw. ihn moralisch unterstützt, die ganze Sache zu verstehen, einzuordnen und zu diskutieren. Was ja letzten Endes auch der Sinn eines Forums ist. Der Großteil der Antwortenden hat Steven völlig berechtigt beigestanden und ihn in seinen Ansichten bestärkt. Nun wäre es vielleicht auch hilfreich, die Quelle seiner diesbezüglichen Probleme zu befragen, aus welcher Intention heraus sie den Steven in diese Lage gebracht hat, sich öffentlich erklären zu müssen. Das ist nämlich alles andere als schön für den Betroffenen, wie man unschwer in diesem Thread erkennen kann.
-
Es wäre interessant, die Sichtweise der 2. Vorsitzenden zu diesen beiden Abmahnungen zu hören. Vielleicht könnte man dann den Ärger, den @steven empfindet, ein wenig besser verstehen.
-
Thüringen, eine besondere Werbung . Der Dank geht an "die Linke" in Thüringen
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Allgemein
Sehr bewegend geschrieben. Weitere Infos dürften wirklich sehr interessant sein. -
Das nennt sich ganz einfach Vertragsfreiheit. Und der Eigentümer kann so in vielerlei Hinsicht bestimmen, wie seine Mieter damit umgehen.
-
Irgendwann ist aber auch jeder Unfall mal vorbei. Und bei diesem hier wie bei Steven vorgetragen war das nur ein kleiner Kratzer mit großem Blutverlust, der spätestens mit dem Losfahren des Verunfallten für den unverletzten verantwortlichen Mieter vorbei war. Da hätte man nun wirklich problemlos seinen vertraglichen Pflichten nachkommen können und sich nicht sang- und klanglos davor drücken müssen. Ansonsten hätte ja auch ZEITNAH eine kurze Email oder ein Anruf an die besagte Dame mit Schilderung des Vorfalls und Ankündigung einer unverzüglichen Reinigung bzw. dem Ersatz der anfallenden Reinigungskosten genügt, um zumindest sein grundlegendes Wollen zur Beseitigung der selbstverschuldeten Schweinerei zu bekunden.
-
Nein, duschen nicht. Aber der Vermieter kann zum Beispiel vertraglich vereinbaren, dass ich regelmässig das Treppenhaus putze und bei selbstverschuldeten Verschmutzungen in Räumlichkeiten, die von allen Mietern genutzt werden (z.B. Treppenhaus, Waschküche etc.), diese unverzüglich beseitige. Sollte eigentlich für jeden halbwegs gut erzogenen Menschen mit einem grundlegenden Sozialverhalten selbstverständlich sein. Und für alle anderen gibts halt ne Abmahnung.