Zum Inhalt springen

GermanKraut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GermanKraut

  1. Ist bekannt. Guter Verein.
  2. Ich würde sehr gerne darauf verzichten, wenn es ohne diese überflüssige gesetzliche Vereinsgängelung gehen würde. Einen Bedürfnisantrag zu stellen als solches würde wohl auch jeder Betreffende ohne Verein problemlos hinbekommen.
  3. Aber erstmal musst du in einem drin sein, um ein "Bedürfnis" zu erlangen. Und das mit dem regelmässigen 18/12-Nachweis ist dann auch eine echte Qual ohne Verein. Vor allem, wenn du dann auch noch was überhalb des Grundkontingents haben willst.
  4. Dieser Gedanke hing wohl davon ab, auf welcher Seite der Mauer man stand.
  5. Ja, das ist das schöne am deutschen Vereinszwang zum Ausüben des Schießsports: Eigentlich will man nur in seiner kostbaren unbezahlten Freizeit schießen, und dann sitzt man auf einmal mit Leuten zusammen, die man eigentlich gar nicht kennenlernen möchte, und darf nebenbei auch noch völlig sachfremde Dinge erledigen, die man zuhause schon genug um die Ohren hat. Diesen dummen und überflüssigen Zwang (was anderes ist es meiner Meinung nach nicht) dürfte es so in keiner anderen Freizeitaktivität geben und gehört schnellstens abgeschafft. Ansonsten wäre ich auch für Vereinspflicht bei Kinobesuchen.
  6. Wie soll denn deiner Meinung nach für einen Politiker ein bewaffnetes Volk eine Konkurrenz für die Polizei sein können? Das sind doch nun wirklich zwei völlig verschiedene Sachen und haben absolut nichts miteinander zu tun.
  7. Bei solchen offensichtlich selten dämlichen Vergehen im höheren Lebensalter ein klares "Ja". Noch drei Jahre mit dem Antrag warten, dann sollte es aus der Akte gelöscht sein.
  8. Wenn Du der Meinung bist, dass man den guten Namen von Herrn Winkelsdorf für eine deiner Meinung nach eher ungute Sache mißbrauchen würde, dann frag doch einfach mal kurz bei Herrn Winkelsdorf nach, ob Dein Verdacht gerechtfertigt ist. Kannst ja dann auch seine Antwort einstellen, wenn es ihm recht ist.
  9. Herr Winkelsdorf ist doch laut Aussage dieses Forums einer der "Pro Waffen"-Journalisten, die hervorragend recherchieren und immer die Wahrheit sagen. Von daher dürfte der besagte Bericht voll und ganz stimmen und alles ist gut.
  10. Eine super Idee. Aus wievielen aktiven Leuten besteht eigentlich der VDB? Ich frage nur deswegen, weil ja sämtliche operativen Aktionen auf der Kippe stehen bzw. erst um etliche Wochen verschoben werden müssen, nur weil bei zwei Führungskräften der Keller vollgelaufen ist. Da scheint ja beim VDB nun wirklich nicht allzuviel fachkundige und motivierte Manpower im Hintergrund vorhanden zu sein, um solche unvorhergesehenen Ereignisse zeitnah aufzufangen.
  11. Gute Frage! Waren die Inhalte der Aktion nicht ursprünglich öffentlich einzusehen? Warum sind diese jetzt verschwunden???
  12. Schußwaffenbesitz für alle ins Grundgesetz schreiben!!
  13. Also was denn jetzt?
  14. Und wenn Deutschland einfach der 51. Bundesstaat der USA werden würde? Dann könnten alle Schützenvereine zu Milizen werden und der Bedürfniszwang und die Aufbewahrungskontrollen würden auch wegfallen!
  15. Das wären dann ja Verhältnisse wie in den USA, die ja quasi im Alleingang Nazi-Deutschland besiegt haben und von daher ein Garant für Freiheit sind. Von daher ist Dein Vorschlag super!!
  16. Der TE hat sich nach seinen einzigen beiden Beiträgen sowohl hier im Forum wie auch in diesem Thread nicht mehr gemeldet. Entweder bereitet er sich nun gewissenhaft auf die Prüfung vor, oder das ganze Vorhaben "pausiert" erstmal. Bis zu einer Rückmeldung des TE für weitere Informationen bringt es nichts, sich in nicht relevante Einzelheiten für die eigentliche Anfrage des TE zu verlieren. Also bitte warten auf Rückmeldung des TE, und bis dahin erstmal die Finger in diesem Thread stillhalten.
  17. Spannend wäre es, das ganze mal in genaue Zahlen aufzudröseln, damit der TE mal ungefähr eine Vorstellung hat, was da an Einstiegskosten auf ihn zukommen. Aber als zukünftiger erfolgreicher Unternehmer kann er das eigentlich auch problemlos selber machen. Dürfte dann allerdings nicht mehr so begeisternd sein, das tolle neue Ding mit dem Waffenhandelsgeschäft in der Abstellkammer umzusetzen. Zu schade.
  18. Es geht hier aber um Steuerrecht und (Waffen-) Gewerbe. Da sehen die Dinge deutlich anders aus. Aber das merkst Du vielleicht irgendwann auch nochmal.
  19. Oh je, da hast Du aber was völlig falsch verstanden: Es geht da um nachweisbare UND versteuerte Einnahmen aus dem Waffenhandel. Und damit sind nicht 2,50 € Gewinn im Jahr gemeint, sondern eine leicht größere Summe, die Dir auf Nachfrage gerne jedes Finanzamt nennt. Ansonsten läuft das ganze steuerlich unter "Liebhaberei" und dann ist die Waffenhandelserlaubnis nach einem Jahr weg, tolle Website hin oder her. Frag gerne mal beim Finanzamt nach, die werden das ebenso gerne bestätigen.
  20. Aber sicher: Die Waffenhandelserlaubnis erlischt, wenn der Erlaubnisinhaber seine Tätigkeit nicht innerhalb eines Jahres nach Erteilung der Erlaubnis begonnen oder diese ein Jahr lang nicht ausgeübt hat. Das dürfte in Verbindung mit den minimalen Hürden wie von @Elo erwähnt für jeden "Nebenhändler" eine echte Herausforderung bedeuten. Dagegen ist die Prüfung dann wirklich das geringste aller Probleme.
  21. Aufgrund Deines obigen Beitrags stelle ich fest, dass Du nicht mal ansatzweise verstanden hast, was ich Dir in meinem ersten Beitrag sagen möchte. Ich versuchs nochmal: Die Waffenhändlerbranche steht sowohl jetzt wie auch in Zukunft unter hohem wirtschaftlichen Druck. Gerade solche Kandidaten wie Du, die auch anerkennend als "Schlafzimmerhändler" bezeichnet werden, wollen von diesem ohnehin schon kleinen Kuchen auch noch ein paar Krümel abhaben. Das sind dann genau die "Experten", die dann mit ihrem sinnfreien Rumgewurschtel die ohnehin schon gebeutelte Branche in noch mehr Verruf bringen. Da haben die alteingesessen und seriösen Händler auf solche Kandidaten wie Dich echt keine Lust mehr. Was erwartest Du denn jetzt ernsthaft, wie man da auf dich in der Prüfung reagiert? Ich sage es Dir gerne nochmal: Es ist völlig egal, an welcher IHK Du deine Prüfung machst, du fällst sowieso durch. Es gibt definitiv keine "leichten oder schweren" IHK, die sind wirklich alle gleich schwer oder leicht, je nach Kenntnisstand. Wenn Du den Prüfungsstoff nicht wirklich perfekt beherrscht, dann wars das und du bist draußen. Lass Dir nicht erzählen oder empfehlen, dass es doch solche "leichten" IHK gibt, das stimmt definitiv nicht und dürfte dann eher der Rat eines "Konkurrenten" sein, der dich voll auflaufen lassen will. Bereite dich bestmöglich vor, versuche dein Glück und fall dann erfolgreich durch die Prüfung. Wo auch immer. Eigentlich ganz einfach.
  22. Eins solltest Du nicht vergessen: Im Prüfungsausschuß sitzen ebenfalls Waffenhändler, die dann entscheiden, ob sie mit Dir einen weiteren Konkurrenten in ihrer Branche haben werden. Die merken auch ziemlich schnell, was da für ein Kandidat vor ihnen steht. Was Du ebenfalls nicht vergessen solltest: Die Durchfallquote in der Prüfung liegt bei ca. 70%. In Deinem Fall kann ich Dir deshalb nur empfehlen: Spar Dir das Geld für die Prüfung und such Dir eine andere Nebenerwerbstätigkeit.
  23. Würde die AfD die Einführung einer konstitutionellen Monarchie unterstützen (was auf jeden Fall eine echte Regierungsalternative wäre), könnte man bei der Installation dieser Regierungsform zeitnah alle von der AfD aufgeführten Probleme lösen. So wie es letzten Endes auch im Sinne der AfD wäre. Von daher wäre es sinnvoll, innerhalb der Partei für Unterstützung zu werben. Sieht man sich den Großteil der AfD-Unterstützer hier im Forum und anderswo an, sollte das auf jeden Fall ebenfalls in deren Sinne sein.
  24. Die guten alten Zeiten. Ubnd manche haben es trotzdem noch immer nicht begriffen, wie es endet, wenn man Extremisten wählt. Bzw. sind diejenigen, die davon profitieren möchten, wenn es dann doch passieren sollte.
  25. Das mag sein. Der Staat kann aber auch die Macht-Elite sein, die harmlose Bürger geiselt und bis aufs äusserste quält, vor allem was das Waffenrecht anbelangt. Denn selbstverständlich soll der Bürger-Sklave keine Möglichkeit haben, sich organisiert gegen Unterdrückung und Ausbeutung zu wehren, nur weil sich 0,1 % der Bevölkerung gerne auf Kosten des einfachen Bürgers unendlich bereichern wollen und können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.