

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das Nazi-Sturmgewehr 44 als zugelassene Sportwaffe... diese Tatsache sollte man auf jeden Fall so in der Öffentlichkeit breit treten. Ganz wunderbare Öffentlichkeitsarbeit, lieber VDB. -
Wer zuviel Geld hat und wirklich glaubt, dass sich dann irgendwas beschleunigen könnte, sollte das auf jeden Fall tun.
-
Firearms United - Eine weitere Waffenlobbygruppe vor dem Aus?
GermanKraut erstellte Thema in Waffenlobby
Aus aktuellem Anlass: Steht eine der größten europäischen Waffenlobbygruppen, die Firearms United, vor dem Aus? Auf der offiziellen Homepage stehen zwar noch weitere Hinweise zur Mitgliedschaft ("25 Euro im Jahr") und die dazugehörige Bankverbindung, um dieses Geld schnellstens zu überweisen, aber weitere Infos oder Neuigkeiten von dieser Gruppe sind auf der Homepage nicht mehr zu finden. Als eher seltsam dürfte auch der aktuelle Stand der Homepage wie auch der Zahlungsformalitäten der Beitragsüberweisung auf der Startseite sein: Alle Angaben für das Jahr 2019. Weiß jemand der möglicherweise hier zu findenden Beitragszahler, was bei Firearms United aktuell los ist? Der letzte relevante Beitrag zu dieser Lobbygruppe hier im Forum war von 2016: Es dürfte interessant sein, die Arbeit der letzten sieben Jahre dieser Lobbygruppe darzustellen, damit man vielleicht mal eine Vorstellung davon bekommt, welche Ziele und Errungenschaften so eine internationale europäische Waffenlobbygruppe so erreicht hat. Gerade aktuelle Interessengruppen wie der VDB hätten vielleicht so die Möglichkeit, ihre Aktivitäten gegebenfalls mit einer großen Waffenlobbygruppe zu verknüpfen, um noch effektiver ihre Interessen zu vertreten. -
Meine Forderungen an ein neues Waffengesetz (@ VDB)
GermanKraut antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenlobby
... die AfD. Ist allgemein bekannt, aber muss nicht ständig wiederholt werden. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Den Prozess haben einige noch so vor sich. Was waren deine drei "Erkenntnismomente" gewesen? Bei mir: "Spotkohle" "Steine nach Brüssel" (mit der falschen Anschrift in Brüssel, die von Frau Triebel geliefert wurde) "PPk in der Handtasche von C." Alles so richtig dämliche Nonsens-Aktionen der Waffenhobbylobby, die nur Geld und Zeit gekostet haben -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das gibt es beim Lichtpunktschießen nicht mehr. Man kann sich auf das reine Zielen konzentrieren, halt nur mit weniger Ablenkungen. Im Prinzip vielleicht so wie beim Rennfahren mit synchronisierten und unsynchronisiertem Getriebe: Beim einen braucht man noch "Zwischengas" zum schalten, beim anderen gehts auch ohne. Das Rennfahren als solches bleibt das gleiche. Ein anderer Vergleich fällt mir gerade nicht ein, aber ich hoffe du weisst was ich meine. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Liegt üblicherweise zwischen 10 und 25 Metern. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
So läuft das aber in der Welt der Erwachsenen. Vielleicht solltest da einfach mal Profis fragen und keine Kinder, wenn es um effektive Öffentlichkeitsarbeit geht. Was der VDB da so macht, ist reines Lärmmachen und Rumpoltern, ohne auch nur irgendwas in der Rückwand zu haben. So wie kleine Kinder es eben auch halt gerne tun, um mal deinen obigen Beitrag nochmal aufzugreifen. Was genau ist denn die "Verhandlungsmasse" des VDB? Welche Konsequenzen droht der VDB an, wenn die Forderungen nicht erfüllt werden? Streik? Arbeitsniederlegung? Was genau wäre das? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich werde wohl auf Lichtpunktschießen ausweichen, wenn das demnächst kommende Bleiverbot im Schießsport eintreten wird. Bringt übrigens erstaunlich viel Spaß und alle können problemlos mitmachen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das Bleiverbot trifft sowohl Industrie wie auch den Privatnutzer gleichermassen. Und es wird allgemein akzeptiert. Und wir reden hier von recht großen Industriezweigen mit einer außerordentlich starken Lobby. Aber selbst die haben sich dieser Richtlinie gebeugt Und jetzt soll Deiner Meinung nach ausgerechnet in einer Nischen-Freizeitaktivität wie Sportschießen, deren Nutzerzahl jedes Jahr kontinuerlich sinkt, eine Ausnahme gemacht werden? Ohne irgendeine auch nur ansatzweise vorhandene erntzunehmende und etablierte Interessenvertretung? Und die Begründung wäre: Wir müssen mit Bleigeschossen auf unsere Papierscheiben schießen und nebenbei noch unsere Umwelt mit Blei kontaminieren, weil das alles so viel Spaß macht und es dafür nichts besseres gibt? Na dann träum mal weiter. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Zum Beispiel durch feinste Absplitterungen beim Aufprall des Geschosses, welche sich dann in der Luft befinden. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Der VDB legt die Kriterien fest, nach denen ihr Logo (oder eins der anderen offiziellen Logos) in Video-Inhalten verwendet werden darf. Und natürlich sollte der VDB dann auch gewissenhaft nachprüfen, ob dann veröffentlichte Videos mit deren Logo auch deren Kriterien entspricht. Das kann man natürlich am einfachsten dadurch erreichen, in dem jedes einzelne Video inhaltlich auf Übereinstimmung der Kriterien geprüft wird. Kann natürlich bei über 1000 Videos auch schon mal in echte Arbeit mit Wartezeit ausarten. Aber dafür gibts dann die Garantie, dass der VDB dann auch mit seinem guten Namen voll und ganz hinter diesen Videoinhalten steht. Was allerdings gar nicht geht: Wenn man sein eigenes Logo (oder ein anderes auf seinen Verband etc. zurückführendes) inflationär freigibt, so dass wirklich jeder Selbstberufene eigene Inhalte in fremden Namen erstellt, und dann bei inhaltlich zweifelhaften Videos dann nur lapidar meint: Ja gut, kann schon mal passieren, ist ja nur ein Logo mit unserem Namen drauf, was jeder auch gerne benutzen kann, ohne dass wir seinen Kram auch überprüft haben, haben wir so aber nicht gemeint etc. Ein seriöser bzw. ernstzunehmender Verband sollte sehr darauf bedacht sein, in welcher Weise sein öffentlicher Auftritt gestaltet und wahrgenommen wird. Und nein, schlechte Werbung ist keine gute Werbung im Sinne von "Hauptsache wahrgenommen". Nicht bei Waffenlobbyarbeit zum Thema Waffenrecht. Im schlimmsten Fall wird irgendein Vollpfosten ein Video zusammenschwurbeln, in dem er seine Ansichten mit Aufnahmen der deutschen Wochenschau von 1945 garniert (Thema "Operation Reset: Die letzte Schlacht der LWB") und darüber prangt dann das VDB-Logo. Dann mal viel Spaß beim erklären, dass ihr euer Logo ganz bewusst unkontrolliert und inflationär zur Verfügung gestellt habt, nur um möglichst viel unkontrollierten "Content" erstellen zu lassen. -
Bräuchte der Vereinskollege dann keine Waffenhandelserlaubnis, um Dir seine selbstgeladene Munition zu verkaufen?
-
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Doch. Wenn nämlich genau die Videos, von denen sich der VDB distanziert, das VDB-Logo zeigen, dann sollte der VDB unverzüglich dagegen vorgehen. Es sei denn natürlich, dass diese Videos dann doch genau die Meinung wiedergeben, die dem VDB genehm ist. Dann sollten die VDB-Logos natürlich drin bleiben. Allein hier im Thread gibts ja eine ganze Menge Videos, die gegen andere Verbände bashen. Sollte zumindest hier im Forum kein Problem darstellen, dass der VDB zumindest diese unverzüglich löscht, sofern diese nicht seine Meinung wiedergeben. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Wenn der VDB nicht hinter den zahlreichen Videos steht, die hier in diesem Thread gepostet worden sind, das VDB-Logo zeigen und stark gegen andere Verbände "wirken", dann stellt sich die Frage, warum genau diese "zweifelhaften" Videos noch immer hier verlinkt sind. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Wenn der VDB nicht hinter den zahlreichen Videos steht, die hier in diesem Thread gepostet worden sind, das VDB-Logo zeigen und stark gegen andere Verbände "wirken", dann stellt sich die Frage, warum genau diese "zweifelhaften" Videos noch immer hier verlinkt sind. -
Nein. Verdient es nicht. Demnächst unterteilt man Täter auch nach Haar- und Augenfarbe, nach der Kriminalitätsrate der letzten fünf Generationen und der sexuellen Orientierung? Nein danke. Das ist schon deutlich mehr als befremdlich und ja: Die eingangs erwähnte Seite ist alles andere als "politisch neutral", und das ist schon mehr als höflich formuliert. Wer solche "Quellen" ernsthaft im Zusammenhang mit dem Waffenrecht zitiert, sollte sich und sein Weltbild nochmal kurz selbst reflektieren. Sofern das überhaupt noch möglich ist.
-
Meine Forderungen an ein neues Waffengesetz (@ VDB)
GermanKraut antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenlobby
Das mit der "weißen Weste" würde ich dahingehend erweitern, dass Kapitalverbrechen jeglicher Art ein lebenslanges Waffenverbot bewirken. Ebenfalls sollte die Grenze der Tagessätze zur waffenrechtlichen Unzuverlässigkeit auf 40 TS gesenkt werden. Die Mindestwartedauer bis zur Beantragung einer neuen Zuverlässigkeit bzgl. Waffenbesitz nach Entzug einer Bestehenden sollte 10 Jahre betragen. Generell können die Strafen im Waffenrecht bei Verstössen gerne deutlich erhöht werden So im Gegenzug für mögliche Lockerungen im Waffenrecht. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Lassen wir doch mal Herrn Gepperth antworten und diesbezüglich seine Meinung dazu erzählen. Würde mich wirklich interessieren, da Herr Gepperth beachtliche Hintergrundinformationen über das FWR besitzt und es da möglicherweise mehr Informationen gibt, als allgemein bekannt sind. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Eine der bemerkenswerten zahlreichen Erfolge des FWR, wenn es um die Liberalisierung des Waffenrechts und die Interessenvertretung der Legalwaffenbesitzer geht. Und ein gutes Beispiel für erfolgreiche Geheimdiplomatie, weil diese Tatsache wohl nur den wenigsten bekannt sein dürfte. Warum ist eigentlich die vom FWR initierte Einführung des Armatix-Sicherheitssystems gescheitert? -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Naja, also so schlimm oder faul, wie Du das FWR gerade darstellst, sind die aber nicht mal ansatzweise. Ganz im Gegenteil. Zum Beispiel gabs da vor einigen Jahren den Versuch von zwei Spitzenkräften des FWR, mit dem hochwertigen Armatix-Sicherheitssystem für deutlich mehr Sicherheit bei Legalwaffen zu sorgen. Darüberhinaus gab es dann auch zahlreiche Erfolge im geheimdiplomatischen Bereich. Und noch so einiges mehr. Aber alles nur gute Dinge. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Das wird dann aber auch von den Beitragszahlern mitfinanziert, die diese ganzen Meisterschaften nicht mitmachen bzw. gerne darauf verzichten würden. -
Waffenchaos in Behörde - Schmauchspuren im Pistolenlauf
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Allgemein
Wenn für den Zustand der Schußwaffe bei der Abgabe an die Behörde nicht auch der genaue Reinigungszustand schriftlich festgehalten wurde, dann dürfte es da keine wirkliche Grundlage für die Behauptung der Schmauchspuren geben. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
GermanKraut antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Tja. Was sagt uns das jetzt konkret? Werbung in Printmedien mit Links oder QR-Codes für Youtube? -
Meine Forderungen an ein neues Waffengesetz (@ VDB)
GermanKraut antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenlobby
Der VDB darf sich natürlich sehr gerne hier im Thread zu den eingangs erwähnten Forderungen äußern und erklären, warum diese Forderungen nicht umsetzbar sind. Dann könnte man ja mal darüber diskutieren, warum das so ist und wie man das vielleicht doch ändern könnte.