

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.399 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Na sicher, spricht doch als Händler auch nichts dagegen, dieses Geschäftsfeld ebenfalls mitzunehmen. Für einen Händler, der gut Kasse machen will, ist alles erlaubt, was legal Geld einbringt. Und wenn die gesetzlichen Vorgaben dann ebenfalls einen finanziellen Vorteil erlauben, wird so ziemlich jeder Händler ebenfalls versuchen, sich für diese für ihn vorteilhaften Gesetzesänderungen einzusetzen. Das ist dann das schöne bei reinen kommerziellen Waffenlobbyverbänden: Denen gehts nicht mehr um irgendwelche seltsamen Begriffe wie "Freiheit" oder ähnliches Zeugs, sondern ganz einfach nur noch ums Geld. Das weiß dann auch wirklich jeder, woran er ist. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Ja, ich bin mir absolut sicher, dass der VDB genau sowas und noch einiges mehr zu Lasten der LWB fordern wird, um die Kassen der VDB-Händler zu füllen. Aber selbstverständlich wird sowas dann nicht öffentlich gefordert, sondern läuft dann unter "Geheimdiplomatie" zwischen VDB und der Politik. Warte nur ab. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
So siehts aus. Ich denke, der VDB hätte auch kein Problem mit gesetzesmäßig vorgeschriebenen "Umsatzsteigerungen" wie jährlichem "Waffen-TÜV" beim Büchsenmacher, erhöhtes Pflichtschießen mit festgesetzer Schußzahl (gut beim Muni-Verkauf) und anderen lustigen Neuerungen, die vorzugsweise die Taschen der VDB-Händler füllen sollen. Vielleicht auch noch ein "Armadingsbums-Reloaded" für vorgeschriebene sichere Waffenaufbewahrung? Na dann mal viel Spaß. Das ist nämlich ein ganz zweischneidiges Schwert, einen durch und durch kommerziellen Waffenlobbyverband zu unterstützen, der dann auf Kosten der LWB Kasse macht. -
Und wie lief es?
-
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Danke für die Info, habs korrigiert. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
@Friedrich Gepperth Sehr geehrter Herr Gepperth, ich möchte Ihnen zu Ihrer Entscheidung zum VDB-Vorstandsausschluß meinen herzlichen Dank und höchste Anerkennung aussprechen! Ich wünsche Ihnen weiterhin gutes Gelingen bei Ihrer wirklich hervorragenden Arbeit als Präsident des BDS und Ihnen und allen weiteren Vorstandsmitgliedern Alles Gute! Mit hochachtungsvollen Grüßen! -
Wer ist offizieller Ansprechpartner in der AfD zum Thema Waffenrecht?
GermanKraut antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenlobby
Wie lange ist es her, dass Du Deine Fragen gestellt hast? -
Keine Ahnung was das alles zu bedeuten hat, aber es klingt auf jeden Fall sehr interessant und ich wünsche Dir viel Erfolg!
-
Wer ist offizieller Ansprechpartner in der AfD zum Thema Waffenrecht?
GermanKraut antwortete auf GermanKraut's Thema in Waffenlobby
Danke für Deine Antwort! Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht, dass zwar hier im Forum immer die AfD als DIE Partei für eine Liberalisierung des Waffenrechts im Sinne der LWB angeführt wird, die AfD allerdings keine ausgewiesenen Ansprechpartner für Fragen zum Waffenrecht bzw. dessen Erarbeitung in Ihrer Partei haben. Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich gerne von der AfD wissen würde, ob sie die Aktion des VDB ("Operation Reset") zur Kenntnis genommen hat bzw. wie deren Zusammenarbeit / Unterstützung mit dem VDB bezüglich der Waffenrechtsliberalisierung wäre. Ebenfalls würde mich interessieren, ob bzw. welche Arbeitsgruppen es innerhalb der AfD zum Thema Waffenrecht gibt, und welche Themen und Ziele es da parteipolitisch gibt, welche von der AfD erarbeitet und vertreten werden. Mal schauen, was es da an Antwort geben wird. -
WBKs wegen "Beleidigung" einer grünen Politikerin entzogen
GermanKraut antwortete auf roland0849's Thema in Waffenrecht
Ich glaube hier liegt bei uns beiden ein kleines Mißverständnis dem anderen gegenüber vor bzw. habe ICH Dich wohl falsch verstanden: Ich bezog mich auf die verhängte Strafe, und Du Dich auf eine fiktiv gewählte Strafsumme resultierend aus der Gesamtsumme der Tagessätze, die dann natürlich je nach Höhe der Tagessätze unterschiedlich hoch ist, bezogen auf den jeweiligen Tagessatz der wirtschaftlichen Verhältnisse des Verurteilten. -
WBKs wegen "Beleidigung" einer grünen Politikerin entzogen
GermanKraut antwortete auf roland0849's Thema in Waffenrecht
Ah ok, das wusste ich nicht, dann bitte ich um Entschuldigung für meine Aussage, da ich in der Tat nicht weiß, wie es dort im Ausland so gehandhabt wird. -
WBKs wegen "Beleidigung" einer grünen Politikerin entzogen
GermanKraut antwortete auf roland0849's Thema in Waffenrecht
Bist Du sicher, dass Du das Strafprinzip der "XX Tagessätze" richtig verstanden hast? Die Frage ist nicht böse gemeint, aber ich vermute Du verwechselst da etwas. -
Eine Armbrust darf öffentlich geführt werden? Na super.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Gibts denn jemanden in der AfD, der einem Herr Kuhle ähnlich wäre? Wer ist denn innerhalb der AfD aktuell der Ansprechpartner zum Thema Waffenrecht? -
Halbautomaten im Kaliber 7,62x54R - das Sparfuchskaliber fürs Bedürfnisschiessen
GermanKraut antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Oder die Preise aufgrund von erhöhter Nachfrage und geringerem Angebot deutlich anziehen werden. Zumal diese ganze Rechnung auf 5 Jahre ausgelegt ist und sich da wirklich eine ganze Menge ändern kann. -
Wie soll der TE sich als möglicher Sportschütze mit seinem Sportwaffengerät in der Öffentlichkeit selbstverteidigen? Ist doch überhaupt nicht möglich. Für sowas gibts den KWS und Schreckschußwaffen.
-
Hol dir die Retay Big Fifty LW. Es gibt meiner Meinung nach nichts besseres, effektiveres und zuverlässigeres im Bereich SSW als diese. Dieses formschöne Stück hat ein Magazin mit 17 (!) Schuß und liegt gut und sicher in der Hand. Im Ernstfall kann Du damit problemlos erweitertes taktisches Sperrfeuer legen. In Verbindung mit einem Schulterholster und entsprechenden Magazintaschen auf der anderen Schulterseite (es gibt Schulterholster mit drei Magazinaufbewahrungstaschen) hast Du dann 4x 17 Schuß zur Verfügung. Das sollte für alle Gelegenheiten mehr als ausreichen. Zusätzlich gibt es sonst noch Magazinhalter zum befestigen an den Unterschenkeln. Dann hast Du noch weitere sechs Magazine zur Verfügung. Wichtig ist, dass Du regelmässig das Ziehen aus dem Schulterhalfter übst, zum Beispiel zuhause vor dem Spiegel. So bekommst Du ein Gefühl für die Abläufe und spulst im Ernstfall das volle Programm aus dem Unterbewusstsein ab. Ansonsten ein herzliches Willkommen hier im Forum!
-
Sig Mcx in der Ausmusterung HK437 kommt..
GermanKraut antwortete auf threeseven's Thema in Allgemein
Man kann damit aber taktisches flächendeckendes indirektes Sperrfeuer schießen. In manchen Einsatzszenarios durchaus sinnvoll. -
Es geht wieder los: Innenminister Beuth fordert Änderung des Waffengesetzes
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Es geht nicht darum, ob man einen oder mehrere dieser Punkte mit "ja" beantworten kann, sondern ob man für einen oder mehrere dieser Punkte mit einer Strafe von 60 oder mehr Tagessätzen verurteilt worden ist, was dann laut Gesetz zum Verlust der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit führen kann bzw. wird. In dem von dir angeführten Beispiel kann sowas bei größeren Steuervergehen durchaus schnell passieren, bei allen anderen Punkten vermutlich eher nicht so bis gar nicht. -
Es geht wieder los: Innenminister Beuth fordert Änderung des Waffengesetzes
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
- Wegfall jeglichen waffenrechtlichen Bedürfnisses - Keine Tresorpflicht bei der Waffenaufbewahrung - Waffen dürfen bei der Aufbewahrung einen beliebigen Ladezustand besitzen - Bildung von politisch unabhängigen Milizen beliebiger Größe und Waffenanzahl unter Wahrung des demokratischen Grundgedankens -
Wie schon mehrmals hier im Forum angeführt, soll das die Bildung von größeren Waffenlagern durch einzelne Personen verhindern.
-
Ok alles klar, kann passieren. Würde mich trotzdem sehr freuen, wenn das nicht nochmal passiert. Vielen Dank. P.S.: Habs der Moderation gemeldet mit der Bitte um Änderung oder Löschung des erwähnten Zitats in deinem Beitrag, da ich diese von Dir geänderte Aussage so nicht getätigt habe und auch nicht befürworte.
-
@HangMan69 Bitte nicht meine Zitate verfälschen bzw. irgendetwas hinzudichten. Das habe ich in Deinem letzten Beitrag, in dem du mich zitierst, so nicht gesagt. Wenn Du auf ein Zitat von mir eingehst, dann lass mein Originalzitat bitte in seiner ursprünglichen Form. Damit möchte ich auch vermeiden, dass dann jemand Dein falsches Zitat dann ebenfalls zitiert und letzten Endes eine völlig andere Aussage von mir entsteht. Korrigiere bitte mein von dir verfälschtes Zitat in mein ursprüngliches Zitat oder lösche es ansonsten bitte vollständig. Vielen Dank im Voraus für Dein Verständnis.
-
Es ist aber trotzdem für andere Richter bzw. Urteilsbegründungen eine Vorlage, in welche Richtung die Reise gehen kann bzw. gewünscht ist. Und wie du sicher auch in dem Urteil gelesen hast, ist da im Rechtssystem eine mehr als grundlegende Sichtweise in der Justitz vorhanden, den legalen privaten Waffenbesitz massiv zu reglementieren und zu beschränken. Ob und warum sich da die Sichtweise ändern könnte, ist wohl langfristig eher nicht ersichtlich.