Zum Inhalt springen

GermanKraut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GermanKraut

  1. Normalerweise werden doch Aussagen bzw. Threads, die den obigen Sachverhalt mit der "Ungleichbehandlung im Waffenrecht" zwischen Jägern und Sportschützen behandeln, schnell und kommentarlos gelöscht, um keine negative öffentliche Außenwirkung aufkommen zu lassen, welche die Spaltung dieser Lager für weitere Verschärfungen gegen beide Gruppen ausnutzen könnten. Diese recht große Gefahr scheint aber irgendwie nicht mehr zu bestehen.
  2. Gib mal bei gugel "Endstufe taz" ein. Da findest du auf alle deine obigen Fragen konkrete Antworten. Unter anderem auch, was ein Bio--Laden mit dem Thema zu tun hat. Bzw. hatte.
  3. Ob Deine Aussage mit dem Proberaum in einer Kaserne für eine rechtsextreme Band mit offizieller Genehmigung des Kommandanten wirklich stimmt, weiß ich nicht. Ernsthafte Konsequenzen für die Beteiligten allerdings hätte so ein Sachverhalt in der heutigen Zeit mit Sicherheit schon und würde die Öffentlichkeit auch schon sehr interessieren. Und das ist meiner Meinung nach auch gut so und sehr zu begrüßen.
  4. Nein, für "reinrassige Sportgeräte bzw. -waffen" würde ich das so nicht behaupten. Und den meisten Sportschützen würden genau diese Waffen auch völlig ausreichen, um ihren Schießsport auszuführen. Letzten Endes wird es auch auf ein Verbot aller Militär- und Jagdwaffen für den Schießsport hinauslaufen. Das werden die Verbände demnächst (also recht zeitnah) auch als letzte Option anbieten, um den Schießsport mit Schußwaffen in Deutschland zu retten.
  5. Naja, also letzten Endes sind Schußwaffen genau dafür konzipiert, um auf Lebewesen jeglicher Art zu schießen und diese nach Möglichkeit maximal zu verletzen bzw. zu töten. Da hat @quark2001 absolut Recht.
  6. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was daran so schwer ist, als Initiator einer Spendensammelaktion auch dafür zu sorgen, dass die Spender regelmässig Informationen über die Verwendung der Spendengelder bekommen. Und ja, einmal die Woche ein kurzes Update sollte als Minimum drin sein und eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, gerade und vor allem vor dem Hintergrund vergangener Spendenaktionen wie halt auch die "Spotkohle", die oft und gerne mit völliger Informationslosigkeit glänzen.
  7. Was gibt's neues zur Akteneinsicht?
  8. Was haltet ihr von "Biometrische Zugangs Legitimierung"? Das könnte vielleicht ein neuer Ausschuß für den zukünftigen Sicherheitsstandard bei Luftdruckwaffen sein. Alternativ sonst "Bündnis Zentrale Lagerung".
  9. Gibts eventuell noch andere Deutungsmöglichkeiten für die generelle Abkürzung "BZL"?
  10. Steht BZL wirklich für "Bundeszentrale für Landwirtschaft"? Werden dort die Jahresjagdscheine für Jäger ausgestellt oder was genau haben die mit Legalwaffen zu tun???
  11. Du solltest Dich vielleicht mit deinen Aktivitäten ein wenig mehr zurückhalten, weil ich denke, das Du mit Deinen Beiträgen dem BZL massiv schadest und seine Glaubwürdigkeit bei allen Sportschützen ruinierst. Und das könnten gerade die altgedienten Funktionäre als sehr respektlos und demotivierend für ihr weiteres tolles Engagement empfinden. Letzten Endes MUSS eine geschlossene Front aller Verbände unter der jetzigen Führung erzeugt UND gehalten werden, und da sind Deine Videos und Beiträge aktuell leider sehr destruktiv. Neuerungen dürfen, wenn überhaupt, nur in sehr kleinen Schritten überlegt und notfalls auch umgesetzt werden. Alles andere ist nicht angemessen.
  12. Welche Schreckschußwaffe hast Du denn dienstlich?
  13. Ja recht seltsam, der eigentliche Beweggrund, also das Auskunftsersuchen und dessen Inhalt, um den es letzten Endes geht, scheint die meisten irgendwie recht wenig zu interessieren. Darf denn dieses Auskunftsersuchen auch vom VDB veröffentlicht werden oder ist das dann eher verschlossene Geheimsache?
  14. Jetzt wäre es ja erstmal spannend zu wissen, WAS GENAU in diesem Auskunftsersuchen inhaltlich als Antwort drinsteht, dass das so lange "unter Verschluß" geblieben ist.
  15. Na sicher. Und solche Sachen wie gute Erziehung und konditioniertes soziales Verhalten kommen wohl auch noch dazu. Dann allerdings kommen solche Sachen wie starke Emotionen, Alkohol und andere Drogen dazu (bei Bedarf auch noch andere Sachen) und schon liegt der gesunde Menschenverstand im Tiefschlaf und andere, rohe Kräfte walten. Wie heisst es dann später immer so schön: "Nüchtern wäre mir das nicht passiert". Zum Beispiel.
  16. Könnte mir gut vorstellen, dass die BRD sich da als Ausgleich mit der nächsten deftigen Waffenrechtsverschärfung ein wenig Genugtuung verschafft.
  17. Der Hamburger Amoklauf von 2023 wird in der Sendung auch erwähnt.
  18. Würdest Du das auch schreiben, wenn Herr Baldwin der absolute Schußwaffen-Fan wäre und ihm der gleiche Unfall unterlaufen wäre?
  19. Wenn Krieg vorzugsweise nach der Sportordnung des DSB ablaufen würde, könnte man das sicher unterschreiben. Ansonsten ist mir nicht so ganz klar, welche kriegsentscheidende Rolle deutsche Sportschützen mit ihrem Spielzeug jemals darstellen könnten.
  20. Wer macht eigentlich immer diese Videos?
  21. Das wäre quasi ein Vier-Fronten-Krieg. Wo sollen denn dafür die Ressourcen herkommen???
  22. Ihr alle müsst versuchen, euch zusammen zu reißen und eine gemeinsame Meinung zu entwickeln, die ihr dann gemeinsam vertreten könnt. Scheint für einige hier allerdings schwer bis unmöglich zu sein.
  23. Also wenn man Sportschütze UND Jäger ist, und man seine WBK wegen seiner waffenrechtlich bedenklichen Parteizugehörigkeit verliert, kann man trotzdem noch seinen Jagdschein behalten? Und wenn man den Jagdschein hat, auch noch erlaubnispflichtige Schußwaffen als jagdliches Bedürfnis besitzen? Scheint irgendwie etwas seltsam zu sein, oder?
  24. Da bräuchte man wesentlich mehr Infos, um diesbezüglich was sagen zu können. Was genau ist denn da wann bei Dir vorgefallen und welches Straßmaß hast Du erhalten?
  25. Aktuell ist einem AfD-Funktionär (Info aus einem anderen Waffenforum) aufgrund seiner AfD-Parteizugehörigkeit die WBK widerrufen worden. Kann man irgendwo ersehen, welche Partei-Mitgliedschaft sich negativ auf die waffenrechtliche Zuverlässigkeit auswirken kann? Ich dachte bislang immer, dass sich nur die Mitgliedschaft in verbotenen Parteien dermassen auswirken kann. Gehört die AfD jetzt auch dazu? Gilt das dann auch für alle Mitglieder der AfD, also von der Basis an aufwärts, oder nur für Parteimitglieder in einer führenden Funktion? Und woher bekommt die Waffenbehörde die Information über eine mögliche Parteizugehörigkeit?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.