

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.373 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Und selbst dieses Üben ist absolut freiwillig. Und man redet bei der Jagd immerhin von "Handwerk" und nicht wie bei Sportschützen von "spaßiger Freizeitbeschäftigung". Warum ist das so? Weil es dafür keine Erklärung gibt?
- 116 Antworten
-
- nextguneration
- disziplinen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Und wenn sich keiner findet, der die Bedürfnisse zeitnah innerhalb der Fristen der Waffenbehörden bearbeitet?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hast du nicht laut eigener Aussage deinen festen Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in den USA? Dann kann es dir doch eigentlich lattenegal sein, was der deutsche Staat von dir hält, oder? -
„Hängt die Grünen“ in der Öffentlichkeit zu äußern kann 140 Tagessätze bringen
GermanKraut antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Andererseits ist negative Werbung ja auch wieder irgendwie Werbung. Und man bleibt im Gespräch. In welcher Weise auch immer. -
IWA 2024 - Ratschläge, Fragen, Veranstaltungen, Fahrgemeinschaften u. ä.
GermanKraut antwortete auf Elo's Thema in Allgemein
Nur Mal aus Interesse gefragt: Wie hoch sind denn die Kosten für die Aussteller? -
IWA 2024 - Ratschläge, Fragen, Veranstaltungen, Fahrgemeinschaften u. ä.
GermanKraut antwortete auf Elo's Thema in Allgemein
Oh je, die erste Messe in Deinem Leben. Und dann gleich sowas anspruchsvolles wie die IWA, für die man eigentlich erstmal ein zweiwöchiges Benimmkurs-Seminar für Fortgeschrittene benötigt, um nicht schon vor dem Eingangstor den Flugschein oder ein blaues Auge zu kriegen. Du solltest, wie so ziemlich alle hier, erstmal grundlegende Messe-Erfahrung sammeln. Diesbezüglich würde ich Dir als Einstiegshilfe was einfaches wie zum Beispiel die "Venus 2024" empfehlen, sonst geht Dein erstes Mal voll in die Hose. Und falls dann noch Fragen übrig sind, immer raus damit. Das Forum hilft immer. -
„Hängt die Grünen“ in der Öffentlichkeit zu äußern kann 140 Tagessätze bringen
GermanKraut antwortete auf heletz's Thema in Waffenrecht
Als laut Deiner eigenen Aussage hier im Forum "führendes AfD-Parteimitglied" scheinst Du irgendwie großen Wert auf solche öffentlich ausgetragenen völlig sinnfreien und niveaulosen Privatfehden zu legen. Ist das irgendwie Deinem Ansehen in der AfD oder der Partei als solches förderlich? Ansonsten frage ich mich, warum du dieses selten dämliche Kindergartenniveau immer wieder aufs neue weiterführst und zelebrierst. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Naja, also das österreichische Waffenrecht bzgl. der legalen Schußwaffen-Heimbewaffnung ist auf dortige Einbrecher schon sehr wirksam und abschreckend: 2021 gab es in Österreich gerade mal knapp 6000 Wohnungseinbrüche. In Deutschland waren es 54000, also gut NEUNMAL so viel! Von daher kann man schon sagen, dass es sinnvoll ist, zur Abschreckung zuhause Schußwaffen zugriffsbereit und OHNE weitere Bedürfnisse zu bekommen und aufzubewahren. Das scheint in Österreich jedenfalls sehr gut zu funktionieren und zeigt, dass solche Forderungen der deutschen Waffenlobby absolut berechtigt sind! Vielleicht sollte der VDB mal diesen Ansatz aufnehmen und weiterführen! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Finde ich irgendwie recht seltsam, da ja das Waffenrecht in Österreich jeden dortigen Bürger zur Heimverteidigung Schußwaffen zugesteht und man als Einbrecher doch eigentlich davon ausgehen muss, dass man bei illegalem Betreten einer fremden Wohnung auf bewaffnete Gegenwehr stösst. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Was genau hat diese Aktion denn beinhaltet und wie war das Ergebnis? -
In der Wahrnehmung des Großteils der Öffentlichkeit und Politik sind Sportschützen-GK-Waffen nur "lebensgefährliches und überflüssiges" Spielzeug für einige wenige, die sich diesen Spaß in ihrer Freizeit leisten können. Welche auch nur ansatzweise ernstzunehmende Lobby sollte sich für so eine Nischen-Gruppe erfolgreich einsetzen?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
In dem Fall war das Behältnis aber geschlossen und nicht verschlossen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Es wäre interessant zu wissen, ob bei dieser "Verbandskasten-Waffenaufbewahrung" auch die Zuverlässigkeit bei möglicherweise bislang vorhandenen erlaubnispflichtigen Schußwaffen angezweifelt wird. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
In etwa so viel Kraftaufwand wie das Öffnen handelsüblicher Frischhaltedosen mit Deckel. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die Person, die eine Schußwaffe in den Verbandskasten seines damaligen Autos gepackt hat und sie dann VOR dem Verkauf seines Autos nicht entfernt hat, hat auch "irgendwie so für sich halt" gehandelt. Wenn das allerdings seit neuestem die rechtskonforme und typische Aufbewahrung für Schußwaffen ist, dann sollte man das vielleicht öfters mal so kommunizieren, damit auch wirklich jeder in der Bevölkerung weiß, dass das rechtlich in Ordnung ist. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Aha, darum also. Nun ja, also wenn jemand nach einem Autokauf im Auto eine Schußwaffe findet, die ihm nicht gehört, dann sollte diese Person deiner Meinung nach nicht die Polizei rufen? Woher sollte denn jemand wissen, ob es sich in dem Fall um eine scharfe, nicht scharfe, legale oder illegale Schußwaffe handelt? Erstmal hier im Waffenforum nachfragen oder mal kurz im Wald probeschießen? Die Frau hat das einzig richtige getan: Die Polizei informiert, und die ganze Geschichte dann den zuständigen Behörden übergeben. Hat mit Hoplophobie, Naivität oder dergleichen nicht mal ansatzweise was zu tun, sondern einfach mit gesundem Menschenverstand und keinerlei Lust auf jede Menge Ärger. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Welche Schuld trifft denn deiner Meinung nach die Autokäuferin, dass Du sie dermassen abwertend beleidigst? -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Kurz, knapp und präzise voll auf den Punkt gebracht. Im Grunde genommen ist das Thema FWR und VDB ein absolutes Insiderthema, was außerhalb dieser Blase von ca. 14.000 Newsletter-Abonnenten des VDB eigentlich keinen weiteren LWB bzw. irgendwelche anderen Personen auch nur ansatzweise interessiert. Ob die Großpolitik das mit einem neuen "ernstzunehmenden Waffenlobby-Verhandlungspartner" namens VDB eventuell anders sehen könnte, wird sich zeigen. Dieses gleiche "offensive Selbstbewusstsein" als selbstberufener Interessenvertreter aller LWB hatte die GRA vor ca. 10 Jahren auch an den Tag gelegt, bevor sie recht schnell in die absolute Bedeutungslosigkeit abgerutscht ist. Aber vielleicht wirds beim VDB anders laufen, auch wenn es genauso anfängt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Außerordentlich vernünftige Regelungen, die in diesem Bericht aufgeführt sind, obwohl die sich eigentlich von selbst verstehen sollten (Überprüfung der mentalen Gesundheit etc.) -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Stimmt. Und da war der VDB auch schon Teil des FWR. Ob sich der VDB damals vehement gegen die damals geplante Einführung dieses vielumsatzversprechenden "Sicherheitsdingens" ausgesprochen hat, ist mir allerdings nicht bekannt. Dir eventuell? -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Na sicher, spricht doch als Händler auch nichts dagegen, dieses Geschäftsfeld ebenfalls mitzunehmen. Für einen Händler, der gut Kasse machen will, ist alles erlaubt, was legal Geld einbringt. Und wenn die gesetzlichen Vorgaben dann ebenfalls einen finanziellen Vorteil erlauben, wird so ziemlich jeder Händler ebenfalls versuchen, sich für diese für ihn vorteilhaften Gesetzesänderungen einzusetzen. Das ist dann das schöne bei reinen kommerziellen Waffenlobbyverbänden: Denen gehts nicht mehr um irgendwelche seltsamen Begriffe wie "Freiheit" oder ähnliches Zeugs, sondern ganz einfach nur noch ums Geld. Das weiß dann auch wirklich jeder, woran er ist. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Ja, ich bin mir absolut sicher, dass der VDB genau sowas und noch einiges mehr zu Lasten der LWB fordern wird, um die Kassen der VDB-Händler zu füllen. Aber selbstverständlich wird sowas dann nicht öffentlich gefordert, sondern läuft dann unter "Geheimdiplomatie" zwischen VDB und der Politik. Warte nur ab. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
So siehts aus. Ich denke, der VDB hätte auch kein Problem mit gesetzesmäßig vorgeschriebenen "Umsatzsteigerungen" wie jährlichem "Waffen-TÜV" beim Büchsenmacher, erhöhtes Pflichtschießen mit festgesetzer Schußzahl (gut beim Muni-Verkauf) und anderen lustigen Neuerungen, die vorzugsweise die Taschen der VDB-Händler füllen sollen. Vielleicht auch noch ein "Armadingsbums-Reloaded" für vorgeschriebene sichere Waffenaufbewahrung? Na dann mal viel Spaß. Das ist nämlich ein ganz zweischneidiges Schwert, einen durch und durch kommerziellen Waffenlobbyverband zu unterstützen, der dann auf Kosten der LWB Kasse macht. -
Und wie lief es?
-
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
GermanKraut antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Danke für die Info, habs korrigiert.