Zum Inhalt springen

GermanKraut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GermanKraut

  1. Was genau ist denn am deutschen Waffengesetz so "Nazi", dass es "entnazifiziert" werden müsste?
  2. Vielleicht kann man die Forderung hier mal klar und deutlich hinschreiben, damit keine Mißverständnisse aufkommen.
  3. Welche konkrete erste Forderung genau meinst Du denn? Ich habe das irgendwie nicht so richtig herauslesen können.
  4. Der wird schon wissen, wovon er da spricht. Sowas denkt man sich ja nicht aus.
  5. Tolles Lied im Video, wie heisst das?
  6. Geht aber nicht, denn dann gäbe es keine Funktionäre mehr in den Schützenvereinen, und das möchten die Funktionäre nicht.
  7. Diese von dir erwähnte Ordnungswidrigkeit wäre der Grund für den Verlust der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit für denjenigen, der das Schießen mit seiner Waffe gestattet hat.
  8. Ganz großartig. Noch so ein paar geniale Ideen Deinerseits, und der vielversprechenden Polizeikarriere der jetzt 15-Jährigen dürfte dann nur noch ihr interessantes Führungszeugnis im Wege stehen. Mal schauen, ob sie Dir dann immer noch so dankbar ist.
  9. Ja, der Ort ist bekannt. Gibts übrigens an jedem größeren Bahnhof. Und ist auch sehr leicht zu erkennen: Das ist der Platz, an dem regelmässig eine größere Gruppe gut gekleideter Herren von Anfang 30 bis Ende 60 stehen und warten. Und warten. Und warten. Und warten. Und warten. Spricht man diejenigen darauf an, was genau aufgrund der größeren Ansammlung hier stattfinden soll, gibts erstmal nur Rumgedruckse und wenig Antwort. Stellt man sich aber einfach dazu (aufgepasst: Man muss natürlich ins optische Gesamtbild der Gruppe passen!!!) und wartet einfach mal mit, erfährt man den Hintergrund: Alle dort Wartenden haben in einem recht großen und mehr oder weniger bekannten Waffenforum häufiger gelesen, dass es an jedem Bahnhof problemlos Waffen auf "WBK schwarz" zu kaufen gibt. Nach unverdächtigem Umherfragen der Suchenden an die dort öfter anzutreffenden und dort mietfrei wohnenden "Anwohner" des Bahnhofs bekam man die Antwort, dass man selbstverständlich jede gewünschte Waffe besorgen kann. Nach Äußerung des "Waffenwunsches" und Zahlung der Kaufsumme im voraus gab es dann als Antwort, dass man gleich wieder mit dem "Waffenwunsch" zurückkommen würde, und der Betreffende nur kurz warten müsse. Nun ja. So erklärt sich das halt mit dem Bahnhof, der Waffe mit Munition, und mit dem Warten.
  10. Würde man die GRA deutlich stärker unterstützen (vor allem hier aus dem Forum), wäre das auch in Deutschland kein Problem mehr. Stattdessen werden hier im Forum alle motivierten Vertreter der GRA von unterwanderten Maulwürfen gemobbt. Kein Wunder, dass die GRA keine Lust mehr hat, dieses Forum lobbymässig einzubinden und als Sprachrohr zu nutzen. Und ob dieses Forum jemals eine zweite Chance bekommt, um zu zeigen, dass es wert wäre, die GRA zu unterstützen, ist mehr als fraglich. Alles in allem sehr beschämend.
  11. Ist bekannt. Guter Verein.
  12. Ich würde sehr gerne darauf verzichten, wenn es ohne diese überflüssige gesetzliche Vereinsgängelung gehen würde. Einen Bedürfnisantrag zu stellen als solches würde wohl auch jeder Betreffende ohne Verein problemlos hinbekommen.
  13. Aber erstmal musst du in einem drin sein, um ein "Bedürfnis" zu erlangen. Und das mit dem regelmässigen 18/12-Nachweis ist dann auch eine echte Qual ohne Verein. Vor allem, wenn du dann auch noch was überhalb des Grundkontingents haben willst.
  14. Dieser Gedanke hing wohl davon ab, auf welcher Seite der Mauer man stand.
  15. Ja, das ist das schöne am deutschen Vereinszwang zum Ausüben des Schießsports: Eigentlich will man nur in seiner kostbaren unbezahlten Freizeit schießen, und dann sitzt man auf einmal mit Leuten zusammen, die man eigentlich gar nicht kennenlernen möchte, und darf nebenbei auch noch völlig sachfremde Dinge erledigen, die man zuhause schon genug um die Ohren hat. Diesen dummen und überflüssigen Zwang (was anderes ist es meiner Meinung nach nicht) dürfte es so in keiner anderen Freizeitaktivität geben und gehört schnellstens abgeschafft. Ansonsten wäre ich auch für Vereinspflicht bei Kinobesuchen.
  16. Wie soll denn deiner Meinung nach für einen Politiker ein bewaffnetes Volk eine Konkurrenz für die Polizei sein können? Das sind doch nun wirklich zwei völlig verschiedene Sachen und haben absolut nichts miteinander zu tun.
  17. Bei solchen offensichtlich selten dämlichen Vergehen im höheren Lebensalter ein klares "Ja". Noch drei Jahre mit dem Antrag warten, dann sollte es aus der Akte gelöscht sein.
  18. Wenn Du der Meinung bist, dass man den guten Namen von Herrn Winkelsdorf für eine deiner Meinung nach eher ungute Sache mißbrauchen würde, dann frag doch einfach mal kurz bei Herrn Winkelsdorf nach, ob Dein Verdacht gerechtfertigt ist. Kannst ja dann auch seine Antwort einstellen, wenn es ihm recht ist.
  19. Herr Winkelsdorf ist doch laut Aussage dieses Forums einer der "Pro Waffen"-Journalisten, die hervorragend recherchieren und immer die Wahrheit sagen. Von daher dürfte der besagte Bericht voll und ganz stimmen und alles ist gut.
  20. Eine super Idee. Aus wievielen aktiven Leuten besteht eigentlich der VDB? Ich frage nur deswegen, weil ja sämtliche operativen Aktionen auf der Kippe stehen bzw. erst um etliche Wochen verschoben werden müssen, nur weil bei zwei Führungskräften der Keller vollgelaufen ist. Da scheint ja beim VDB nun wirklich nicht allzuviel fachkundige und motivierte Manpower im Hintergrund vorhanden zu sein, um solche unvorhergesehenen Ereignisse zeitnah aufzufangen.
  21. Gute Frage! Waren die Inhalte der Aktion nicht ursprünglich öffentlich einzusehen? Warum sind diese jetzt verschwunden???
  22. Schußwaffenbesitz für alle ins Grundgesetz schreiben!!
  23. Also was denn jetzt?
  24. Und wenn Deutschland einfach der 51. Bundesstaat der USA werden würde? Dann könnten alle Schützenvereine zu Milizen werden und der Bedürfniszwang und die Aufbewahrungskontrollen würden auch wegfallen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.