

GermanKraut
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.374 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von GermanKraut
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Dann soll sie doch die halbautomatischen Pistolen verbieten, wenn ihr das so wichtig ist. Solange sie die Revolver vergisst! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schon mal was von Datenschutz gehört? Und gibts bei euch im Verein denn ausgebildete Fachleute, die in der Lage sind, ein solches "Gespräch" zu führen? So richtig mit Protokoll und Unterschrift des "Gesprächsführenden", dass er die volle Verantwortung für die Rechtschaffenheit des "Verdächtigen" übernimmt und dergleichen? Abgesehen davon ist es eher Aufgabe des Vereins, seltsame Persönlichkeiten der Waffenbehörde zu melden, und nicht umgekehrt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ob Rechtsextremer oder Geisteskranker mit rechten Gedanken, wo ist denn da der Unterschied? In dem Fall ist doch der eine Zustand zwingende Voraussetzung, um den anderen Zustand zu haben. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Richtig. Und was spricht deiner Meinung nach dagegen, dass das stimmt? -
Myanmar government passes gun ownership bill
GermanKraut antwortete auf pirsch's Thema in English Language Forum
Please write in english. Otherwise we can't understand you. Thank you very much. -
In dem Fall wäre eine Verschärfung wohl nicht ganz zu unrecht, um es mal sehr höflich zu formulieren. Ich würde ein "physikalisch" lebenslanges Waffenverbot für alle verurteilten Kapitalverbrecher begrüßen. Und zwar auch rückwirkend. Zumindest kann dann keiner mehr sagen, dass es unter den Jägern verurteilte Mörder und Vergewaltiger gibt, die völlig legal halbautomatische großkalibrige Schußwaffen besitzen dürfen, wie es aktuell der Fall ist. Ob dadurch das Ansehen der Jägerschaft in der Öffentlichkeit steigt, kann ich nicht beurteilen. Das Gegenteil dürfte aber auszuschliessen sein.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Genau so siehts aus. Und exakt das wollte @Proud NRA Member mit seinem Beitrag sagen, als er schrieb, dass die unbewaffneten Bürger problemlos Opfer einer Regierung werden, die es eigentlich nur "gut meint". Ich habs nur etwas ergänzt. -
Das geht wohl den meisten hier im Forum so. Meine Wenigkeit eingeschlossen. Da kann man aber nichts gegen machen, sondern muss das akzeptieren. In Zukunft dürfte es aber schwer werden, die Behauptung, dass sich verurteilte Mörder und Vergewaltiger unter den Jägern befinden und diese verurteilten Straftäter völlig legal halbautomatische großkalibrige Schußwaffen besitzen und damit jagen und töten dürfen, zu widerlegen. Denn das Gegenteil wurde ja sehr anschaulich bewiesen.
-
Ein verurteilter Frauenmörder- und Vergewaltiger und ein verurteilter Nazi. Beide mit Jagdschein und völlig legal im Besitz von halbautomatischen und großkalibrigen Schußwaffen. Ja, wahrlich eine echte Bereicherung für die Jägerschaft und deren Ansehen in der Öffentlichkeit. Da müssen die Jäger in Deutschland ja wirklich stolz drauf sein, solche Kandidaten in ihren Reihen zu haben und gemeinsam mit ihnen das Jagdleben teilen zu dürfen. Gratulation.
-
Schau doch selbst: https://openjur.de/u/2326605.html Verurteilter Frauenvergewaltiger und -mörder bekommt den Jagdschein und darf mit Schußwaffen jagen und töten. Falls Du das unglaublich findest: Ich auch. Von daher weiß ich auch nicht, warum man sich hier über den verurteilten Nazi und seinem Jagdschein so aufregt. Das kann man ja leider noch problemlos toppen. Aber darüber scheint sich komischerweise keiner aufzuregen.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bushwick. Last of us, E3. Da wird sehr anschaulich gezeigt, was mit ehrbaren und rechtstreuen Bürgern passiert, die guten Glaubens ihre einzigen Verteidigungsmittel abgeben und einem System vertrauen, was ihnen das vorschreibt. -
Wo liegt denn das Problem, das ein verurteilter Nazi den Jagdschein machen kann? Verurteilte Frauenmörder und -Vergewaltiger können den ja auch problemlos machen und dürfen dann mit ihren Schußwaffen jagen und töten. Da regt sich doch auch keiner drüber auf, also was soll's?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört, dass es so eine Regelung gibt. Ich könnte mir vielleicht vorstellen, dass die Waffenbehörde die Liste der Teilnehmer und der Prüfer überprüft hat und dabei möglicherweise festgestellt hat, dass da ein paar Personen dabei sind, die ihnen nicht ganz koscher erscheinen. Und diese Personen dann zur genaueren Überprüfung ans LKA gemeldet hat. Dann könnte es in der Tat noch ein wenig dauern, bis die Überprüfungen abgeschlossen sind, wenn das LKA da wirklich genauer nachschaut. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was hat denn das LKA mit dem Sachkundelehrgang zu tun? Das ist doch normalerweise Aufgabe der Waffenbehörde vor Ort, die Prüfung zu genehmigen. -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
GermanKraut antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Stimmt. In dem sie den Messeverantwortlichen bitten, keine privaten Besucher, sondern ausschließlich "Geschäftsbesucher" mit Legitimation hereinzulassen. Ganz ehrlich, da hat @Cannon Balls wirklich recht mit dem "heuschreckenartigen" Verhalten vieler Privatbesucher. Die denken dann wirklich, dass sie ihren Eintrittspreis mit nem Riesenbeutel Werbegeschenke ausgleichen können. Das kanns irgendwie auch nicht sein. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist doch überall schlüssig nachzulesen, das dem so war. Oder hast Du da jetzt irgendwelche berechtigten Zweifel an diesem Sachverhalt? -
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
GermanKraut antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
Erfahrungsgemäss sind dort die Diebstähle wenig bis gar nicht vorhanden. Ob es an einer anderen Zielgruppe liegt, die dort generell angesprochen wird? -
Hat wohl was mit "Authentizität" zu tun, die einige auch hier im Forum bei solchen Filmen immer fordern.
-
...
-
IWA-Besuch als Zivilist über den VDB - lohnt sich das?
GermanKraut antwortete auf Sebastians's Thema in Allgemein
@Sebastians Wenn Du wirklich nur ein rein privates Interesse hast ohne wirkliche Kaufabsichten, dann bleib lieber Zuhause. Wie mein Vorredner schon geschrieben hat, ist das in erster Linie eine kommerzielle Händler-Messe. Ausser Goodies abgreifen und Geschäftsleuten im Weg stehen hast Du da als Privater eigentlich nichts sinnvolles zu tun, da die Händler recht schnell merken, ob bei Dir Geschäft oder "nur mal gucken" angesagt ist. Vom "Flair" her ist die IWA aber schon ziemlich cool! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Laut eigener Darstellung und gewachsener Sichtweise haben die Verbände das Monopol auf Verhandlungen. Das ist auch ganz gut so, damit nicht jeder selbstberufene "Waffenlobby-Interessenverband" anfängt, SEINE Ideale als allgemeine Verhandlungsgrundlage zu verkünden. Das hatte seinerzeit schon der GRA das Genick gebrochen, als Ron "Gunology" Fungun den "Antrag auf anerkannter Lobbyverband" beim Bundestag stellte und sich da eine ganz schöne Abfuhr seitens der anderen Verbände geholt hatte. Letzten Endes kommunizieren die großen und traditionellen Verbände sehr erfolgreich per Geheimdiplomatie mit den Regierungsparteien, was ja auch hier im Forum schon von den entsprechenden Funktionären verkündet worden ist. Von daher ist es zwingend notwendig, dass die Basis ruhig bleibt und den Spitzenfunktionären und ihren Fähigkeiten vertraut. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
GermanKraut antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Über 95% dieser 1 Million Sportschützen haben aktuell deutlich größere Sorgen, als sich ernsthaft darüber Gedanken zu machen, ob irgendjemand ihnen ihr Spielzeug bzw. ihr Hobby Sportschiessen reglementieren möchte. Und deren Familienmitglieder und Freunde interessiert das am allerwenigsten. Die Politik interessiert die paar Piepels als Wähler nicht mal ansatzweise. Mal abgesehen von der FDP, die völlig verzweifelt versucht, alle möglichen minimalen Randgruppenwähler abzugreifen, um ihre 5% zu halten, unabhängig davon, in welche Widersprüche sie sich dann in ihrem "Parteiprogramm" verwickelt. Was die Verbände anbelangt: Die versuchen momentan, mit ihrer Monopolstellung der Interessenvertretung per Geheimdiplomatie alles wieder zum Guten zu bewegen. Es bleibt abzuwarten, ob das so klappt. -
"Thor Steinar" ist ein "Mode-Label", was von bekennenden Nazis für bekennende Nazis entworfen worden ist, damit man sich als Nazi auch in der Öffentlichkeit erkennen kann, ohne ständig diese lästige Hakenkreuzbinde am Arm zu tragen. Wer also solche Klamotten trägt, trägt eigentlich ein großes Schild um den Hals, auf dem steht: "Schaut mal alle her, ich bin überzeugter Nazi und stehe auch dazu". So ein Kollega kommt also mit seiner Steinar-Tarnjacke als "Gastschütze" zu euch in den Verein und möchte gerne bei euch rumballern. In jedem normalen Verein dürfte so ein Vogel gleich die Tür von außen zumachen. Euer Schießleiter merkt auch ziemlich schnell, was das für ein Kandidat ist und schlägt Alarm. Du hingegen hast mit solchen Leuten kein Problem und freust Dich, so einen zum "Vereinskameraden" zu haben. Der Schießleiter hat mit seinem "Aufstand" alles richtig gemacht. Was ich hingegen von Deinem Verhalten nicht sagen würde.
-
Na sicher, super Idee. Einfach mal eine Entscheidung zu akzeptieren, die sachlich und rechtlich absolut korrekt begründet wurde. ist keine Option? Die Sachbearbeiterin hat doch alles richtig gemacht und die Voraussetzungen genannt, unter der dieses Salutschießen möglich ist. Wenn dem Antragsteller diese Optionen nicht gefallen, dann hat er halt Pech gehabt. Steht doch nirgends geschrieben, dass man den Ermessungspielraum als Sachbearbeiter bis zum äußersten in EINE Richtung ausnutzen muß. Man kann es auch echt übertreiben mit der Begriffsstutzigkeit, korrekte Entscheidungen zu akzeptieren.
-
Ganz besonders auch die Regeln, die einem nicht gefallen. Und falls einem diese nicht gefallen, geht man dagegen den vorgeschriebenen rechtlichen Weg. Ist halt auch ein Charakterzug.