Zum Inhalt springen
IGNORED

Anfängerfrage. Wann ist es sinnvoll Ziele auszulassen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir hatten gestern beim Training ein Ziel, das von einem No Shoot so abgedeckt war, dass nur noch oben ein kleiner Rand übrig blieb. Natürlich habe ich den nie getroffen, sondern nur das No Shoot. Erst heute kam mir der Gedanke, dass es klüger gewesen wäre, das Ziel auszulassen, als es lange zu versuchen.

1x Miss = -10 Pkt.

1x Ablauffehler = -10 Pkt.

2x NoShoot = -20 Pkt.

Insgesamt also -40 Pkt.

 

Hätte ich das Ziel ausgelassen wären es "nur"

1x Miss = -10 Pkt.

1x Ablauffehler = -10 Pkt.

Also insgesamt "nur" -20 Pkt.

 

Die kleinst möglich erreichbare Punktzahl ist 5 Pkt. für einen Popper oder Minipopper. Richtig? Das bedeutet doch, dass ich den in min. 5 Sek. erledigt haben muss, weil es sicht sonst nicht rechnet, oder? Punkte geteilt durch Zeit? Ist das korrekt? 

 

Habe gestern auch sehr viel über die Course-Planung gelernt. Immer wieder toll anzusehen, welche Strategie die Guten haben. Warum kommt man da nicht gleich drauf? 😉

 

Geschrieben

2 Auswertbare Treffer im Briefing?

 

2x Miss 1x Proc. 2x fehlendes Alpha

 

-10 Miss

-10 Miss

-10 Proc

-5 Alpha

-5 Alpha

 

Dann musst du auf den restlichen 5 Scheiben alles Alpha schießen um auf 20 Punkte für den Parour zu kommen.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb peng peng:

Wir hatten gestern beim Training ein Ziel, das von einem No Shoot so abgedeckt war, dass nur noch oben ein kleiner Rand übrig blieb. Natürlich habe ich den nie getroffen, sondern nur das No Shoot. Erst heute kam mir der Gedanke, dass es klüger gewesen wäre, das Ziel auszulassen, als es lange zu versuchen.

1x Miss = -10 Pkt.

1x Ablauffehler = -10 Pkt.

2x NoShoot = -20 Pkt.

Insgesamt also -40 Pkt.

 

Hätte ich das Ziel ausgelassen wären es "nur"

1x Miss = -10 Pkt.

1x Ablauffehler = -10 Pkt.

Also insgesamt "nur" -20 Pkt.

 

Die kleinst möglich erreichbare Punktzahl ist 5 Pkt. für einen Popper oder Minipopper. Richtig? Das bedeutet doch, dass ich den in min. 5 Sek. erledigt haben muss, weil es sicht sonst nicht rechnet, oder? Punkte geteilt durch Zeit? Ist das korrekt? 

 

Habe gestern auch sehr viel über die Course-Planung gelernt. Immer wieder toll anzusehen, welche Strategie die Guten haben. Warum kommt man da nicht gleich drauf? 😉

 

wenn du auf das Ziel wie beschrieben schiesst und 1m danben bist um es ja nicht zu treffen gibts nur 1 Miss

ergo grob in die Richtung geblasen und -10

dabei langt ein grober schuss in die Richtung um den Ablauffehler zu vermeiden .............. 

 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb peng peng:

Wir hatten gestern beim Training ein Ziel, das von einem No Shoot so abgedeckt war, dass nur noch oben ein kleiner Rand übrig blieb. Natürlich habe ich den nie getroffen, sondern nur das No Shoot. Erst heute kam mir der Gedanke, dass es klüger gewesen wäre, das Ziel auszulassen, als es lange zu versuchen.

1x Miss = -10 Pkt.

1x Ablauffehler = -10 Pkt.

2x NoShoot = -20 Pkt.

Insgesamt also -40 Pkt.

 

Hätte ich das Ziel ausgelassen wären es "nur"

1x Miss = -10 Pkt.

1x Ablauffehler = -10 Pkt.

Also insgesamt "nur" -20 Pkt.

 

Die kleinst möglich erreichbare Punktzahl ist 5 Pkt. für einen Popper oder Minipopper. Richtig? Das bedeutet doch, dass ich den in min. 5 Sek. erledigt haben muss, weil es sicht sonst nicht rechnet, oder? Punkte geteilt durch Zeit? Ist das korrekt? 

 

Habe gestern auch sehr viel über die Course-Planung gelernt. Immer wieder toll anzusehen, welche Strategie die Guten haben. Warum kommt man da nicht gleich drauf? 😉

 

Ziel auslassen ist m.M.n. nie eine Option. 

 

Trainieren!

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Unpleasnat:

Das Böse kann dir schaden wenn es nicht getroffen wird, final getroffen wird, jetzt gleich oder später, in Spiel und Spaß mit der Rechnung die du aufgemacht hast, im Ernst mit deinem DQ aus dem gesamten Spiel.

Manche scheinen schon etwas zu vergessen, dass viele den Schießsport, auch den dynamischen, nur als Sport betreiben, und nicht als Stubstitut für etwas, das sie zivil nicht trainieren dürfen, für Situationen, die sie weniger wahrscheinlich erleben werden als einen persönlichen Millionengewinn im Lotto...

 

Es geht hier um eine Strategie um in einem sportlichen Wettkampf ein gutes Ergebnis zu erreichen, nicht mehr, nicht weniger.

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben

bei den paar Matches, die ich im Laufe der Jahres geschossen habe, hab ich

 

  • exakt einmal erlebt, dass es evtl. Sinn gemacht hätte ein Ziel auszulassen (bzw. 2 Plates mit ca. 30 Meter rückwärts rennen). Walther Cup Arras 2013 - Stage 14
  • bei einem 9 Schuss Shortie die Revolverschützen sich das Nachladen gesparrt haben und ein Miss in Kauf genommen haben. Irgendwann in Rooster Mountain, die Stage mit dem Wasserfall vor der Mündung
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb peng peng:

Die kleinst möglich erreichbare Punktzahl ist 5 Pkt. für einen Popper oder Minipopper. Richtig? Das bedeutet doch, dass ich den in min. 5 Sek. erledigt haben muss, weil es sicht sonst nicht rechnet, oder? Punkte geteilt durch Zeit? Ist das korrekt? 

 

Es kommt immer auf die Stage an. Welcher Hitfaktor ist durch den Aufbau zu erreichen.

Grobe Richtung >HF 3-4 Gas geben und ruhig mal C oder D in Kauf nehmen.

HF erwartbar was bei 2 auf Präzi achten.

Das es lohnt, ein Ziel auszulassen habe ich tatsächlich auch nur ein einziges mal erlebt.

Sehr schneller Schort-Kurs Stronghand mit Abschluss-Popper, der aber nochmal richtig

Rennen einmal um den ganzen Parcours erforderte. 

 

Im Übrigen hinkt Deine Rechnung.

1 Schuss pro Target ist an sich schon selten.

Dann  fehlen Dir bei Nichtbeschuss aber ja auch die 5 Punkte.

Ein Mike macht also immer 15 Punkte gemessen an der Max.-Punktzahl aus.

Also kann ich mir keine Stage vorstellen, wo Du durch Weglassen eines wie üblich doppelt

zu beschiessenes Targets die insgesamt abzuziehenden 50 Punkte durch Speed kompensieren

kannst.

Und wenn tatsächlich, dann zumindest wie oben schon beschrieben zumindest superschnell die Schüsse Richtung Ziel, damit‘s Procedure wegfällt.

 

Bearbeitet von MB69
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ChrissVector:

Manche scheinen schon etwas zu vergessen, dass viele den Schießsport, auch den dynamischen, nur als Sport betreiben, und nicht als Stubstitut für etwas, das sie zivil nicht trainieren dürfen, für Situationen, die sie weniger wahrscheinlich erleben werden als einen persönlichen Millionengewinn im Lotto...

 

Es geht hier um eine Strategie um in einem sportlichen Wettkampf ein gutes Ergebnis zu erreichen, nicht mehr, nicht weniger.

Exakt.

 

Es geht hier, in diesem Fall, darum ein minimal sichtbares (und treffbares) Ziel, aber mit der nach Sportordnung immer noch minimal sicht- und treffbaren Trefferfläche zu TREFFEN, ansonsten die maximal negative Punktzahl die möglich ist, besser wäre ein DQ, erst recht wenn es gar nicht erst versucht wurde, so what?

 

Unpleasnat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ereffefläche,  TZiel mla 

Geschrieben

Ich würde das ein wenig differenzierter sehen. Es kommt durchaus auf realistische Selbsteinschätzung an. Bei der Extreme Euro Open in 2024 zum Beispiel gab es ein schwingendes Plate zwischen zwei Penalty Plates. Hier musst Du schon gut abschätzen, ob es nicht eine Option ist, ein Miss auf das Plate hinzunehmen, um sich nicht festzubeissen oder die Penalties zu treffen. Zahlreiche Treffer in der Mitte der Stahlplatte davor waren Beweis dafür, dass viele einfach nur einen Schuß in die Richtung des Ziels abgegeben haben. 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb DaTaXi:

Ziel auslassen ist m.M.n. nie eine Option. 

 

Trainieren!

Natürlich ist mindesten ein Delta immer besser. Allerdings ist es doch auch bei einem einzelnen Papiertarget so, dass ich dann ein Delta in mindestens 1 Sekunde geschossen haben müsste, damit es sich rechnerisch lohnt. Ist diese Rechnung denn nicht richtig?

 

Ich kann meine Schießfertigkeiten relativ gut einschätzen, denke ich. Also auf Papier-Targets treffe ich mindestens Charlies. Je nach Entfernung auch Doppelalphas. Bei einzeln stehenden Popper oder Mini-Popper brauche ich schon mal einige Nachschüsse. Wie lange darf ich dafür denn max. brauchen? Dann gilt doch: 1x  Miss + 1x Ablauffehler = max. -20 Strafpunkte. Treffe ich den Popper stehen dem aber nur 5 Punkte gegenüber. Heißt das denn nicht, dass ich den Popper in min. 15 Sekunden erledigt haben muss, weil es sich sonst nicht lohnt.   

 

Wenn dann auch noch ein NoShoot die Trefferfläche seehr klein und deutlich schwerer als ein Popper macht, ist mir das Risiko bzw. die Wahrscheinlichkeit für 40 Strafpunkte einfach zu hoch. Max. 2xNS (-20 Pkt.) + 1xMiss (-10Pkt.) + 1xProc. (-10Pkt.) Ist es da nicht klüger gleich auszulassen und nur 20 Strafpunkte zu kassieren? Hinzu kämen dann auch auch einige gesparte Sekunden, was ja auch wieder einen höheren Hitfaktor bedeuten würde? Oder liege ich mit solchen Überlegungen komplett falsch. Trainieren ist so eine Sache bei uns. Der nächste zugelassene IPSC-Stand ist recht weit weg. Kann bzw. will also nicht mehr als 1xpro Woche trainieren. 

 

 

Geschrieben

 

Um es anschaulicher zu machen einfach mal 2 Szenarien. Das erste ist ein recht langsamer Short Course, auf dem tun die Strafpunkte maximal weh. Das zweite ist ein recht schneller Long Course, hier tun die Strafpunkte am wenigsten weh. Anderen Szenarien liegen irgendwo dazwischen. 
 

Im oberen Beispiel kannst du bei gleicher Zeit wie der Stage Sieger, bei perfekten sonstigen Treffern, mit dem Auslassen des Poppers nur noch 58% erreichen. Umgedreht hättest du 8,57 Sekunden Zeit die du dir maximal nehmen könntest um den Popper zu treffen ohne eine schlechtere Wertung zu erzielen.

 

Im unteren Beispiel wären noch 84% erreichbar und man hätte „nur“ 3,7 Sekunden um den Popper zu treffen, wenn das nicht klappt sollte man es lieber lassen. 

 

Insgesamt läuft es es darauf hinaus, dass es sich für 99,99% (2 Gegenbeispiele wurden ja genannt) aller Stages lohnen wird das Präzi Training etwas hochzufahren statt eine Taktik zu entwickeln bei der Ziele ausgelassen werden sollen. Gerade wenn es statt einem Popper mit -25 Punkten dann ein normales Target ist, was dann mit -40 Punkten noch deutlich heftiger in die Rechnung schlägt. 

IMG_1364.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb peng peng:

Dann gilt doch: 1x  Miss + 1x Ablauffehler = max. -20 Strafpunkte. Treffe ich den Popper stehen dem aber nur 5 Punkte gegenüber. Heißt das denn nicht, dass ich den Popper in min. 15 Sekunden erledigt haben muss, weil es sich sonst nicht lohnt.

Naja, es kommt eben, wie schon geschrieben, drauf an, welcher HF bei der Stage zu erwarten ist !

Dir fehlen bei Auslassen des Poppers ja insgesamt 25 und nicht 20 Punkte.
Bei einem HF von 5 hättest Du also insgesamt 5 Sekunden Zeitfür den Popper.

Inkl. zusätzlicher Wegstrecke, anvisieren und Treffen.

Bei HF 2,5 schon ganze 10“ für den einen Popper.

Bei HF 10 müsstest Du ihn in 2,5“ abgehandelt haben.

 

Du musst für Dich erkennen, welchen HF die jeweilige Stage grob für Dich ermöglicht.

Und wie schon geschrieben, ab HF so ganz grob 4 tritt die Treffgenauigkeit, nicht nur

Dein Popper sondern auch Charlies und Deltas, immer weiter in den Hintergrund während

es bei „langsameren“ Stages umgekehrt ist.

 

Wie Hitfactor es oben schon sehr anschaulich deutlich gemacht hat.

 

…. sˋist schon ˋn geiler Sport, oder?🤣

Bearbeitet von MB69
Geschrieben

Finde es persoenlich wild, dass es zu so einem Thema so viele Antworten gibt.

 

Auf einem gewissen Level des IPSC ist es nie eine Option ein Mike "bewusst" hinzunehmen, geschweige denn 2.

 

Auch als Anfaenger, sollte man dieses Level anstreben. Also, 2 Schuss drauf, wenn es sich nicht gut angefuehlt hat auch gerne bis 2 weitere und dann weiter zum naechsten Ziel.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.