Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine meiner 22lfB Pistolen habe ich verkauft und stelle jetzt fest, dass auf meine anderen 22er kein Muni-Erwerb eingetragen ist. Aber ein Colt .45 plus 22er Wechselsystem ist mit Muni-Erwerb eingetragen. Berechtigt mich das zum Erwerb/ Besitz von 22er Munition? Zum Glück habe ich alle 22er verschossen, so dass ich einem Kontrollbesuch beruhigt entgegensehen kann. Wer weiss da mehr als ich?

Dank dem Beantworter!

Geschrieben

Wenn der Munitionserwerb bei deinen anderen 22er Waffen oder Wechselsystemen keinen Munitionserwerb eingetragen hast, bist du offiziell nicht berechtigt.

 

Ich lass den Munitionserwerb deshalb immer mit eintragen. Hab z.B. 4x 9mm Erwerb in den WBK stehen.

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Max Musculo:

Wenn bei deinen  Wechselsystemen kein Munitionserwerb eingetragen hast, bist du offiziell nicht berechtigt.

Da widerspreche ich. In diesem Beispiel Colt 1911 45 ACP. Der Munitionserwerb(sstempel) für diese Grundwaffe inkludiert auch die Wechselsysteme. In diesem Fall 22 lfb. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Max Musculo:

Wenn der Munitionserwerb bei deinen anderen 22er Waffen oder Wechselsystemen keinen Munitionserwerb eingetragen hast, bist du offiziell nicht berechtigt.

Genauso ist es … ohne Eintragung der Munitionserwerbsberechtigung bei dem Wechselsystem keinen Erwerb.

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb kulli:

Der Munitionserwerb(sstempel) für diese Grundwaffe inkludiert auch die Wechselsysteme.

Und wie genau kommst du zu diesem Schluss? Im Gegensatz zu Waffen auf der Gelben gibt es bei der Grünen keine automatische Berechtigung zum Munitionserwerb, egal ob der Erwerb des Wechselsystems erlaubnisfrei ist.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb ChrissVector:

Und wie genau kommst du zu diesem Schluss?

Womit schießt denn das Wechselsystem? Mit dem Griffstück der Grundwaffe. Nach dem neuen Waffengesetz sogar das führende Waffenteil. Der Munitionserwerb gilt für alle aus dieser zu verschießenden Kaliber.

 

Ich komme da auch nicht drauf sondern die Waffenbehörden, welche sogar den Munitionsstempel für das Wechselsystem verweigern, anders als das KVR München, den Munitionserwerb ausdrücklich bestätigen.

Geschrieben

Also .. bei mir steht beim Wechselsystem (in der Grünen eingetragen) auch der Munerwerb für .22 LfB mit drin ... Man kan sich das sparen, wenn man genügend andere 22er mit MES eingetragen hat, aber ist immer kritisch, wenn man die verkauft. Die 25 Euro hab ich dann auch noch. Allerdings trägt einem im Bedarfsfall unsere Behörde das dann unkompliziert nach, wenn man die letzte 22er mit _MES verkauft. Man muß halt nur daran denken ..

Geschrieben (bearbeitet)

Am besten man stellt solche Fragen immer seinem zuständigem SB.

Dann hat man auch eine rechtssichere Auskunft.

Siehst ja wie es hier ist.

 

Viele Meinungen, aber keine die dir weiterhilft.

Was willst du im Falle einer Kontrolle sagen?

Der aus'm Forum hat aber gemeint!?

 

Ich kenn es auch so, dass man bei einem Wechselsystem automatisch die Erwerbsberechtigung des jeweiligen Kalibers erhält.

Allerdings muss diese in der WBK abgestempelt sein.

 

Ist das nicht der Fall und auf deiner gelben hast du auch kein entsprechendes Kaliber hast du folglich auch keine Berechtigung mehr.

 

SB anrufen, Situation erklären.

Wenn es kein Quetschkopf ist stellt er dir da keine Steine in den Weg und stempelt dir einen Munitionserwerb ab

Bearbeitet von WreckingBall
Geschrieben

Und unser früherer SB hat vergessen bei der Einführung der WBK (so um 1972 rum) den Munitionserwerb für eine .22lfB für Landwirte mitzustempeln. Enteignung auf dem kleinen Dienstweg...

Geschrieben
Am 4.4.2025 um 20:05 schrieb kulli:

Der Munitionserwerb(sstempel) für diese Grundwaffe inkludiert auch die Wechselsysteme. In diesem Fall 22 lfb. 

 

Bei den meisten Händlern wird man damit auf Granit beissen wenn man Munition erwerben will, gehe ich einfach mal davon aus.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb farmer3:

 

Bei den meisten Händlern wird man damit auf Granit beissen wenn man Munition erwerben will,

Kann ich mit Rückblick auf die letzten 20 Jahre als Waffenbesitzer nicht bestätigen.

Hätte zwar noch eine KW im identischen Kaliber wie das WS mit Muni Erwerb, die habe ich aber nie vorzeigen müssen.

Geschrieben
Am 5.4.2025 um 16:12 schrieb Fantasy:

unser SB achtet immer peinlich genau darauf daß

die Kosten der Behörde für Stempeltinte nicht explodieren, indem es für jede Patrone nur genau eine EWB gibt, auch wenn ich beim Antrag den mit angekreuzt habe. Außerdem ist es ein toller Service am Bürger, weil es die Kosten niedriger hält. Verkaufe ich dann die Waffe mit dem Stempel, bekomme ich ihn auf Antrag und gegen Gebühr natürlich bei reiner anderen passenden Waffe eingetragen.

Geschrieben
Am 5.4.2025 um 16:12 schrieb Fantasy:

unser SB achtet immer peinlich genau darauf daß auch jeder Lauf, WS und Waffe einen Stempel für den Munitionserwerb hat. :victory:

Wenn er ihn bezahlt kann er gerne stempeln. Ich habe 7 KK Waffen. Davon 4 auf der gelben. Warum soll ich 75 Euro für Stempel in der Grünen bezahlen, die ich nicht brauche? Warum für ein 9mm WS einen Stempel bezahlen, wenn ich bei der originären 9mm Pistole einen habe?  Mal ganz davon ab das ich meine Munition selber mache. natürlich keine KK. Aber da hab ich genug auf der gelben.

Geschrieben

Bei der deutschen Stempel Bürokratie ist es schon deeskalierend hinter einer .22 er Eintragung nen Stempel zu haben. 
 

Hat bei dir nur die .45er den Stempel oder auch das .22er Wechselsystem dazu?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb PetMan:

Wenn er ihn bezahlt kann er gerne stempeln. Ich habe 7 KK Waffen. Davon 4 auf der gelben. Warum soll ich 75 Euro für Stempel in der Grünen bezahlen, die ich nicht brauche? Warum für ein 9mm WS einen Stempel bezahlen, wenn ich bei der originären 9mm Pistole einen habe? 

wer hat was von bezahlen gesagt. Den Stempel für den Muni Erwerb gibt es beim Eintrag des WS oder des Laufes dazu! Ist quasi bei den 15€ Eintragungsgebühr inklusive!

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Fantasy:

wer hat was von bezahlen gesagt. Den Stempel für den Muni Erwerb gibt es beim Eintrag des WS oder des Laufes dazu! Ist quasi bei den 15€ Eintragungsgebühr inklusive!

Bei deiner Behörde vielleicht...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Fantasy:

wer hat was von bezahlen gesagt. Den Stempel für den Muni Erwerb gibt es beim Eintrag des WS oder des Laufes dazu! Ist quasi bei den 15€ Eintragungsgebühr inklusive!

 

Dann freu Dich. Bei uns kostet der Eintrag einer Waffe 38,-€, und der Munitionserwerb 39,-€ obendrauf. Der Voreintrag hat dann auch schon 48,-€ gekostet.

Geschrieben
Am 8.4.2025 um 14:49 schrieb IMI:

Auch ein Vorteil wenn jede Waffe auf einem einzelnen WBK Dokument ist. Muss man Nix fürs Austragen bezahlen, denn die WBK kann beim Amt bleiben. 

Aus der Erinnerung: Als ich meine WBK fürs PAG beantragt habe, wollte der Sachbearbeiter sie auf der alten WBK für eine andere Feuerwaffe eintragen. Ich bestand auf einer separaten. Als dann das PAG samt WBK eingezogen wurde, musste ich nur diese WBK abgeben. Was wäre wohl gewesen, wenn wenn es anders gelaufen wäre... so WBK "zum Austragen" dagelassen und dann nicht zurückbekommen? Manche arbeiten anscheinend mit allen Tricks...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.