Zum Inhalt springen
IGNORED

Wechselsystem abhanden gekommen -> Verlust der Zuverlässigkeit ? Kein Sportschütze mehr ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb karlyman:

Waffe am Mann, soweit möglich, wäre in dem Fall die weit bessere Variante gewesen...

Tatsächlich? Wenn ich z.B. in Phillipsburg mit 3 Langwaffen und 2 Kurzwaffen auf einer DM bin und dann z.B. eine dynamische Disziplin schieße, wie soll ich da alle Waffen am Mann haben? Ist es da nicht deutlich klüger und auch sicherer die Waffen nicht sichtbar im Auto zu verschließen? Die alternative wäre das ich die Waffenkoffer (die im allgemeinen auch als solche erkannt werden können) hinten auf dem Stand deponiere während ich dann, mich auf meine Disziplin konzentrierend, 50m weiter vorne befinde und die Waffen nicht im Blick habe und auch erst viel zu spät reagieren könnte bzw zu weit entfernt wäre um zu reagieren wenn sich jemand die Tasche schnappt und Fersengeld gibt.

 

Und nicht zuletzt muss man natürlich auch noch sagen: Es wird vielen Menschen klar sein das in den meisten Autos auf dem Gelände Waffen eingeschlossen sind. Das ist dann nicht nur ein interessantes Ziel für jemanden der Waffen entwenden will, genauso ist das vielen Menschen drumherum auch klar die sicherlich sehr hellhörig werden und ggf entsprechend reagieren sollte jemand eine Scheibe an einem PKW einschlagen

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb BlackFly:

Und nicht zuletzt muss man natürlich auch noch sagen: Es wird vielen Menschen klar sein das in den meisten Autos auf dem Gelände Waffen eingeschlossen sind. Das ist dann nicht nur ein interessantes Ziel für jemanden der Waffen entwenden will, genauso ist das vielen Menschen drumherum auch klar die sicherlich sehr hellhörig werden und ggf entsprechend reagieren sollte jemand eine Scheibe an einem PKW einschlagen

 

Das geht heutzutage deutlich geräuschloser, da bekommt niemand akustisch irgendetwas mit, wenn jemand in krimineller Absicht ein Fahrzeug öffnen möchte.

 

Ansonsten könnte es sehr interessant werden, wenn demnächst bei Wettbewerben auf Schießständen die eine oder andere Zivilstreife auftaucht und Fahrzeuge mit Zeitprotokoll im Auge behält und die entsprechenden Personen dann beim Köfferchentausch am Auto kontrolliert.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Fyodor:

Je nach Situation nicht. 

....

Zwei Beispiele aus der Realität: 

....

War früher auch bei Gesellschaftsjagden so üblich, Knarre ins Auto und ab zum Wirt. Hat keinen interessiert weil nie was geklaut wurde und es interessiert auch heute viele Jäger und Schützen nicht weil man davon ausgeht das nix passiert.  Das wird in 99,99% der Fälle auch ein Leben lang gut gehen.. der jenige der Pech hat ist das Zeug halt dann los und schaut blöd.

Geschrieben

Wobei auch eine Security nichts an der Situation ändert das man z.B. bei einem IPSC Wettkampf nicht alle seine Waffen am Mann haben kann während man eine Stage schießt.

Hier könnte man dann aber z.B. darüber nachdenken ob man nicht dieselben Regeln anwenden kann/sollte wie z.B. in Hotels auf Reisen und die Waffen nicht sichtbar im verschlossenen Fahrzeug belässt während man ein "essentielles Bauteil" in der Hosentasche mit sich trägt.

Während dies bei den gängigen Kurzwaffen meist problemlos möglich wäre gibt es allerdings auch einige Waffen bei denen dies nicht auf die schnelle und Werkzeugfrei möglich ist...

Es sind nach dem WaffG auch nur "zumutbare" Vorkehrungen gegen das Abhandenkommen vorzunehmen. Ob ein verschlossener Fahrzeugkofferraum ausreichend ist mag sicherlich pro Einzelfall und bei unterschiedlichen Richter/Staatsanwälten/SBs unterschiedlich beantwortet werden. Der §36 Abs 1 spricht hier auch nur von "erforderliche Vorkehrungen" und das kann nahezu alles uns auch nix sein. In einem Laden reicht es ja auch wenn die Waffen mit dünnen Drahtseilen befestigt sind und wenn da die Hütte voll ist und die Verkäufer ständig im Lager hinten sind werden diese Waffen auch nicht permanent mit Argusaugen bewacht und dieses Aufbewahrung Konzept wird von den Behörden auch akzeptiert. Da wäre ich mir jetzt nicht sicher das man nicht auch argumentativ die Lagerung im verschlossenen Fahrzeug rechtfertigen kann...

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb GermanKraut:

Ansonsten könnte es sehr interessant werden, wenn demnächst bei Wettbewerben auf Schießständen die eine oder andere Zivilstreife auftaucht und Fahrzeuge mit Zeitprotokoll im Auge behält und die entsprechenden Personen dann beim Köfferchentausch am Auto kontrolliert.

 

Die Alternative wäre dann tatsächlich nur, alle mitgebrachten Sportwaffen per Rollwagen, Buggy o.ä. auf dem Gelände stets mit sich zu führen.

 

Bleibt immer noch die Frage, warum es beim Essengehen etc. in Zusammenhang mit An-/Abreise zu einem Schießstand, Wettkampf etc. zulässig ist, die Waffen eingeschlossen vorübergehend im Auto zu belassen - im Parkbereich eines Schießstandgeländes hingegen nicht (d.h. mit entsprechenden Konsequenzen bei Entwendung).

Geschrieben

Es gab mal ein Urteil bei dem jemanden die Zuverlässigkeit aberkannt wurde nachdem die Waffe aus dem Auto entwendet wurde. Der Richter hatte damals einen Waffenbezogenen Aufkleber auf dem Fahrzeug zum Anlass genommen zu argumentieren das es "zu offensichtlich" gewesen ist und damit erst der Dieb auf die Idee gekommen sein könnte das Fahrzeug zu knacken.

Mit demselben (fadenscheinigen) Argument kann man natürlich auch kommen wenn das Fahrzeug auf dem SAPB Parkplatz steht während auf dem Parkplatz des Restaurants zur goldenen Möwe kein Anhaltspunkt gesehen werden kann.

 

Letzten endes zeigt das aber auch nur: Egal wie man es macht, man macht es immer falsch wenn der Gegner das so sehen will...

Geschrieben

Na auf einem Rollwagen sind die Waffen noch weniger sicher als im verschlossenen Kofferraum.

Security ist natürlich kein 100% Schutz, aber man kann nachweisen, dass der Ve,ranstalter sich zumindest Gedanken gemacht hat.

Evtl. auch Erstellung eines Sicherheitskonzepts im Vorraus mit der örtlich zuständigen Behörde und Polizei.

Gut, ich war noch nie auf einem Wettkampf, weil ich nur Jagdwaffen habe, aber auf Jagdständen dürfte das nicht viel anders sein.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb karlyman:

Bleibt immer noch die Frage, warum es beim Essengehen etc. in Zusammenhang mit An-/Abreise zu einem Schießstand, Wettkampf etc. zulässig ist, die Waffen eingeschlossen vorübergehend im Auto zu belassen - im Parkbereich eines Schießstandgeländes hingegen nicht (d.h. mit entsprechenden Konsequenzen bei Entwendung).

 

Zu billiger Anwalt.

Geschrieben (bearbeitet)

Auf einem Wettkampf ist eine zusätzliche innere Unruhe wirklich nicht hilfreich - (bei Verwahrung einer Waffe im Auto).

 

Meinen Koffer hinten auf dem Stand abzustellen, ist besser - (zwar nicht absolut diebstahlsicher, aber die Zuverlässigkeit könnte es vermutlich überleben).

 

Ein Gedanke wäre, den Rollwagen/Koffer/Bag in solchen Fällen mit einem elektronischen Schrill-Alarm zu sichern (z.B. so).

Oder einen Kollegen bitten, einen Blick darauf zu haben.

 

 

Bearbeitet von Sindbad
Geschrieben

Ein Koffer hinten auf dem Stand abzustellen wo dann die nächsten wildfremden 20 Schützen in der Warteschlange stehen und zuschauen wie man weiter vorne auf dem Stand konzentriert seine Disziplin absolviert ist besser? 

Klar, eine bekannte und vertrauenswürdige Person als "Aufpasser" wäre die beste Lösung, eine solche Person ist aber oftmals nicht mit dabei oder ist selber "beschäftigt".

 

Geschrieben (bearbeitet)

@BlackFly

Kommt auf die Anzahl Leute und die Größe des Standes an. 

Oft warten nur wenige.

 

Persönliche Anmerkung:

Unter den Schützenkollegen auf dem Stand habe ich bisher durchweg anständige Leute und keine bösartige kriminelle Energie erlebt.

Wer Waffen legal besitzt, klaut keine Waffe eines anderen.

 

 

Bearbeitet von Sindbad
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben

Wundert mich, dass Leute die WBK verlieren, wenn Waffen am Schießstand im Auto aufbewahrt werden. Sieht doch die WaffVwV genauso vor:

 

Teilzitat: "36.2.15 Bei der vorübergehenden Aufbewahrung von Waffen und Munition nach § 13 Absatz 11 AWaffV müssen sich die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen nach der Dauer der Aufbewahrung und der Art und Menge der zu schützenden Gegenstände richten. Bei einem Transport von Waffen und Munition in einem Fahrzeug reicht es bei kurzfristigem Verlassen des Fahrzeuges (Einnahme des Mittagessens, Tanken, Schüsseltreiben, Einkäufe etc.) aus, wenn die Waffen und die Munition in dem verschlossenen Fahrzeug so aufbewahrt werden, dass keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die Art des Inhaltes erkennbar sind."

 

Wenn die Einnahme des Mittagessen ein "kurzfristiges Verlassen" ist, dann ja wohl auch das Schießen einer Disziplin (Essen sollte in der Regel länger dauern)....

 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 3
Geschrieben

Mir ist auf einer DM schon mein Gehörschutz "abhanden" gekommen. Klar kann es auch ein einfaches versehen gewesen sein, aber wenn mir sowas passiert dann würde ich entweder kurz eine email an den Veranstalter schreiben oder die Telefonnummer anrufen die extra aus diesem Grund auf dem Gehörschutz angebracht wurde.

Also unter den durchweg anständigen Leute gibt es definitiv auch welche die es mit dem Eigentum nicht ganz so genau nehmen...

Und mit dem Argument das die LWB keine Waffen des anderen klauen könnte man die Waffen dann ja auch im offenen Cabrio liegen lassen, aber es geht ja eben darum das es auch sein kann das kriminelle Individuen sich unter die anständigen mischen können

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb fuzzy.77:

Wundert mich, dass Leute die WBK verlieren, wenn Waffen am Schießstand im Auto aufbewahrt werden. Sieht doch die WaffVwV genauso vor:

 

Ich wiederhole mich: Zu billiger Anwalt.

 

In Waffendingen wird sehr häufig Freistiljustiz geübt. Die Richterschaft ist alles andere als neutral.
Da hilft nur der beste und somit wahrscheinlich teuerste Anwalt - den man nicht bezahlen muss, wenn man gewinnt.
Und selbst, wenn man einen Teil selber tragen muss - MAN HAT GEWONNEN!

 

Frag doch mal @ASE!

Bearbeitet von Sal-Peter
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb karlyman:

Die Alternative wäre dann tatsächlich nur, alle mitgebrachten Sportwaffen per Rollwagen, Buggy o.ä. auf dem Gelände stets mit sich zu führen.

Wo sie dann tatsächlich weniger sicher sind als im verschlossenen Kofferraum, solange ich vorne meine Runde schieße.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sindbad:

Unter den Schützenkollegen auf dem Stand habe ich bisher durchweg anständige Leute und keine bösartige kriminelle Energie erlebt.

Wer Waffen legal besitzt, klaut keine Waffe eines anderen.

Das ist eine schöne, aber naive Sichtweise. 

 

Waffenbesitzer sind ein Querschnitt durch die Bevölkerung. Und manchmal sind ja auch Gäste da. 

 

Mir selbst wurde bereits zweimal (!) mein UpLula geklaut. Auf dem Stand, während ich meine Stage schieße. Es waren nur Leute da die ich kenne und als Freunde bezeichne. Trotzdem muss es davon jemand gewesen sein.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Ray Tassoni:

Ich finde das schon hart. Das könnte vielen passieren.

 

 

dann passiert es den Richtigen!

weil, man lernt schon in der Sachkunde (glaub ich) dass man in einem Parkenden Auto keine Waffen lässt!

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb karlyman:

So war es gemeint.

Und das düfte in der Überlegung der Täter durchaus eine Rolle spielen...

Seit wann kümmern sich Straftäter um die Folgen für die Opfer?

Geschrieben
16 minutes ago, Fyodor said:

Seit wann kümmern sich Straftäter um die Folgen für die Opfer?

 

Das zwar nicht....aber u.U. denkt da dann solch ein Täter drüber nach, wie hoch der Fahndungsdruck sein wird und wie stark beim Opfer die Bereitschaft ist die Sache anzuzeigen, bzw. im Fall einer Waffe das Opfer um eine Verlustmeldung gar nicht herum kommt, mit all den Nebenwirkungen z.B. Überwachungskamera-Auswertung usw.

 

bj68

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.