Zum Inhalt springen
IGNORED

Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard


Elo

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Elo:

die ihrerseits den gesetzlichen Anforderungen an die Aufbewahrung der im Waffen- oder Munitionsbehältnis verwahrten Waffen und Munition genügen.

 

und das ist 0/1 bzw. Bestandschutz A/B

Munition im Schwenkriegelschloss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage an die Spezialisten.

Ein Vereinskollege hat mittlerweile auch den „Knall“ gehört und fragt nun ob bei ihm alles „konform“ ist. Die Lage wie folgt.

In 3 kleinen B-Schränken befinden sich insgesamt zehn Kurzwaffen. 3 / 4/ 3 und (ein Wechsel-
system cal. .22 nicht mitgerechnet). Im A-Schrank sind 3 Langwaffen. Alles Schlüsselschlösser.

Alle Tresore sind mit Dübeln (Abrissgewicht 300 KG an einer Betonwand befestigt.

Ein zusätzlicher "B – Würfel / Schlüsselschrank" mZK Schloss ist mit Dübeln s.0. an der Wand verankert. Die 4 B - Würfel stehen alle aufeinander, sind jeweils miteinander rundum an den „Stößen“ verschweißt. Der A- Schrank steht neben den B – Würfeln und ist an diesen angeschweißt.

Das Gesamtgewicht (4 B – Würfel plus der A Schrank) liegt bei 211Kg.

Die Schlüssel der 4 Tresore sind alle im B – Würfel mit dem mZK Schloss.

Frage: Gesetzeskonform oder nicht?

Mir ist klar, dass keiner eine rechtsverbindliche Auskunft geben kann. Ich würde gerne wissen wie ihr über diese Situation denkt.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb gunvlog:

Mir macht das Zusammenschweißen der Tresore eher Sorgen, da dadurch die Eigenschaften der Tresore verändert wurden

Das ist ein gutes Argument. Danke werde ich weitergeben.

Andererseits, gabs da auch schon Sachen wie: Boden und Decke zusammengeklebt. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Hinweis an alle, die den 0 er bei der DPolG bestellt haben (ich werde ja vermutlich nicht der Einzige sein): Die Lieferzeit wird ca. zwei Wochen betragen, die hatten über 300 Bestellungen innerhalb von zwei Tagen...:ohmy:, die Auslieferung wird über die Herstellerfirma (Eisenbach Tresore) erfolgen. Von dort aus wird der Kunde auch eine email mit Bedienungsanleitung usw. erhalten. Also nicht löschen, ist kein Werbe-Spam...<_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb thomas.h:

Mich würde mal interessieren, in welchem Land der Welt, außer im bDaz, über so ein Thema 36 Seiten lang diskutiert werden muß. :confused:

 Nirgendwo (fast)...

 

Spontan würden mir jetzt nur Japan oder Nordkorea einfallen, da stellt sich aber diese Frage von vornherein erst gar nicht...

Bearbeitet von Wauwi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Wauwi:

 Nirgendwo (fast)...

 

Spontan würden mir jetzt nur Japan oder Nordkorea einfallen, da stellt sich aber diese Frage von vornherein erst gar nicht...

In Nordkorea wird diskutiert?

Mal was ganz neues.

 

 

Werde meine KW-Würfel übrigens mit Osmium auskleiden, um das Gesamrtgewicht zu erhöhen.

Dann muss ich ihn nicht andübeln.

 

guggt ihr hier

https://www.uky.edu/Projects/Chemcomics/html/mm_31_3_os.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb gunvlog:

Ich hatte hierzu mit Burg Wächter gesprochen, die mir sagten, dass bei der Anschaffung eines neuen Tresors, auch wenn dieser nur für den Schlüssel verwendet werden soll, immer der aktuellen Aufbewahrungsrichtlinie entsprechen muss, also 0 oder 1.

Endlich eine neutrale Fundstelle! :rotfl2::rofl:

vor 7 Stunden schrieb gunvlog:

Somit hat man Altbestand A und B mit Schlüssel, lieber einen 0er kaufen oder einen 1er und damit Problemen aus dem Weg gehen.

Wo findet man denn Dein Fachhandelsgeschäft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb HillbillyNRW:

Werde meine KW-Würfel übrigens mit Osmium auskleiden

 

Dann wird der garantiert geklaut und irgend jemand wird Dir bescheinigen, dafür den Anreiz gesetzt zu haben.

 

(lt. osmium-deutschland.de: aktueller Nettopreis von kristallinem OSMIUM in Euro pro Gramm 1.327,12 €)

Bearbeitet von Elo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Elo:

 

Dann wird der garantiert geklaut und irgend jemand wird Dir bescheinigen, dafür den Anreiz gesetzt zu haben.

 

(aktueller Nettopreis von kristallinem OSMIUM in Euro pro Gramm 1.327,12 €)

Och, bei der Inflation sind das bald nur noch Peanuts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

22 minutes ago, Bobafett said:

wenn ich meinen angezeigten Tresor gegen einen höherwertigen Tresor tausche,  muss ich den bei der Behörde anzeigen?

Manche Waffenbehörden haben Formulare zur Aufbewahrung, wo dann der Passus mit drin stehen kann, dass man jede Änderung mitteilt. Gibt's sowas bei dir auch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb HillbillyNRW:

Werde meine KW-Würfel übrigens mit Osmium auskleiden, um das Gesamrtgewicht zu erhöhen.

Dann muss ich ihn nicht andübeln.

 

Wolfram dürfte auch nicht schlecht sein und vermutlich deutlich günstiger...:rotfl2:

 

Zudem stellt das auch sicher, dass man mit "allgemein gebräuchlichen Werkzeugen" da kein Minilöchlein durchbohrt...:rotfl2:

 

Ich weiss nicht, wie die normalen 0 er oder 1 er gegen das reine Lochbohren geschützt sind, rein theoretisch reicht eine 1mm Bohrung bis in den Innenraum und jeder 0 er oder 1 er platzt wie eine Seifenblase...<_<

Ist natürlich auch lebensgefährlich für den Dieb, ist deren täglich Brot am Geldautomaten aber in gleicher Weise...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.