Zum Inhalt springen
IGNORED

Terminankündigung OVG NRW: Schlüsselaufbewahrung, Sicherheitsstandard


Elo

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb PetMan:

... Das mit S1/S2 hätte 2017 fruchten müssen................jetzt ist es dafür zu spät.........

 

Ich weiß, aber die damalige Initiative kam wohl auch schon zu spät. Und alles kann ja reevaluiert werden. Und wenn S1 oder S2 erstmal nur mit engen Begrenzungen an Zahl und Art der Waffen zugelassen würde und 0 und 1 drin blieben, wäre doch schon ein bisschen was gewonnen, etwa für Einsteiger. Nur weil irgendwann eine Verbots-- oder Gebotsnorm festgeschrieben wurde, heißt das ja nicht, dass die Ewigkeitscharakter haben muss. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Schwarzwälder:

Nur weil irgendwann eine Verbots-- oder Gebotsnorm festgeschrieben wurde, heißt das ja nicht, dass die Ewigkeitscharakter haben muss. 

Im Rest der Welt schon........aber in Deutschland...................................................................

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Fyodor:

NICHTS von diesem ganzen scheiß hier ist wirklich durch Fakten begründet.

 

So ist es.

 

Sieht man sich im Übrigen mal die problematische Gesamtlage an, und die (insbesondere ökonomischen) Entwicklungen in und für D, die alles andere als rosig sind, dann sieht man, das diese Schlüsselchen- und Schränkchen-Anforderungen nicht real, sondern Geister-Themen sind. Anforderungen, bzw. Streit, bezüglich Pipifax; während das große Ganze "in Richtung Wand" läuft. 

 

Die derzeit allfälligen Rufe nach "Entbürokratisierung" u.ä. in D... scheinen im Übrigen an der WaffG-Thematik auch völlig vorbeizugehen. Ob Bedürfnis-, Aufbewahrungs- o.a. Themenbereiche, es wird immer komplizierter, aufwändiger, "kleinpieseliger".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb karlyman:

das diese Schlüsselchen- und Schränkchen-Anforderungen nicht real, sondern Geister-Themen sind

Keine Frage, allerdings wird es im Falle der Überprüfung recht real real.......

Man kann drüber lamentieren, Gründe suchen und feststellen das es Blödsinn ist- allerdings gibts für Waffenbesitzer nur zwei Möglichkeiten, ignorieren und auf Glück hoffen oder mitmachen.

 

Von "Entbürokratisierung" wird gern gesprochen, real ist D davon mehr wie weit entfernt, in allen Bereichen. Ebenso verhält es sich mit der "Digitalisierung" - viel reden, nichts tun.

 

 

Ich war vor kurzem in Estland- das macht allen vor wie einfach es sein könnte, wenn man denn auch wollte.

Bearbeitet von heinzaushh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb heinzaushh:

erstaunlich das noch keiner was im Angebot hat

 

Die Fa. H. war vor zwei Tagen auf Facebook aktiv.

 

Auf der Unternehmenswebseite gibt es dann auch "Lösungen".

 

Man beachte aber die Formulierungen - die beziehen sich z. B. auf ein "Schreiben einer Kreispolizeibehörde vom 14.02.2024", das ihnen vorliegt.

 

https://www.hartmann-tresore.de/waffenschrank-schluessel-aufbewahren/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb heinzaushh:

Keine Frage, allerdings wird es im Falle der Überprüfung recht real real.......

Man kann drüber lamentieren, Gründe suchen und feststellen das es Blödsinn ist- allerdings gibts für Waffenbesitzer nur zwei Möglichkeiten, ignorieren und auf Glück hoffen oder mitmachen.

 

 

Es ist klar, dass der einzelne, betroffene Bürger sich damit herumschlagen muss.

Mir ging es um das große Ganze. Es ist auch notwendig, mal ein, zwei Schritte Abstand zu nehmen und die Dinge komplett zu betrachten.

 

Das ständige Herumlamentieren über Bürokratieabbau, Verschlankung, Effizienzsteigerung im ganzen Land... man kann es nicht mehr hören, denn es geht ausschließlich in die andere Richtung. Ohne jeden Sinn und Gewinn.

Und ja, diesen Missstand kann und muss man auch bei der Politik vorbringen, bzw. Konsequenzen einfordern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt bitte nicht wieder die nächste Tresormafia Geschichte, ich kann den Blödsinn nicht mehr hören.

 

Marktwirtschaft, hätte ich eine Tresorfirma und würde die Zeichen erkennen wüsste ich was ich entwickel und jetzt anbiete......

 

 

Bearbeitet von heinzaushh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb heinzaushh:

Jetzt bitte nicht wieder die nächste Tresormafia Geschichte, ich kann den Blödsinn nicht mehr hören.

 

 

Eine "Mafia" würde ich Herstellern wirklich nicht vorwerfen. Ich stelle lediglich fest, dass es wieder ganz zufällig "passt"...

 

  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Generell:

In D reicht es eben nicht einfach, schlichte und klare Vorgaben zu machen. Die Schlüssel sind sicher zu verwahren, Punkt. Im "Ernstfall", einem zu vertretenden Abhandenkommen, muss der Betroffene die Konsequenzen tragen.

 

Nein, hier wird wieder ein DIN-artiges Regelwerk geschnitzt. Mit x Wenns, Abers, Detailanforderungen...

 

Das ist, so muss ich leider sagen, deutsch. Eine Mischung aus Pedanterie und Wurstelei mit Tunnelblick.

Und genau das bringt uns, im größeren Kontext, auch zunehmend in Probleme. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

die Firma Hartmann versucht, durch Lobbyarbeit, die Gesetze so zu beeinflussen, dass sie maximalen Gewinn aus den Waffenbesitzern rausholt.

Leute, es gibt hervorragende Tresorfirmen. Lasst die Finger von Hartmann. Es hat einmal geklappt, dass die Firma Hartmann an einer Verschärfung des Waffengesetzes mithalf und damit viel Geld verdiente. Natürlich versuchen die es immer wieder. Zum Nachteil der Waffenbesitzer. Belohnt sie nicht mit einem Kauf. Ignoriert sie.

 

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb karlyman:

Das ständige Herumlamentieren über Bürokratieabbau, Verschlankung, Effizienzsteigerung im ganzen Land... man kann es nicht mehr hören, denn es geht ausschließlich in die andere Richtung. Ohne jeden Sinn und Gewinn. ...

Im Bereich Waffenrecht sehe ich schon den Sinn: Vergrämung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach wie vor kann man die Hartmann Story glauben oder nicht.

Ich kaufe bei demjenigen der mir das bietet was ich suche und den dazu preiswerten (!) Preis ausruft.

 

Leute, kauft bloss keine SDs oder NSG Vorsätze, die SDNSG Hersteller haben Lobbyarbeit zur letzten Gesetzesänderung betrieben und ziehen euch das Geld aus der Tasche!

 

Gibts eigentlich ne Magazinmafia?

 

Bearbeitet von heinzaushh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb heinzaushh:

Leute, kauft bloss keine SDs oder NSG Vorsätze, die SDNSG Hersteller haben Lobbyarbeit zur letzten Gesetzesänderung betrieben und ziehen euch das Geld aus der Tasche!

 

Dann wird es dringend Zeit, dass die Halbautomatenmafia mal Einfluss auf den Gesetzgeber nimmt, um Ihre Kassen zu füllen...<_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NRW verschickt mehrseitige Serienbriefe, wo mit Bezug auf das Urteil darauf hingewiesen wird, dass bei einer Kontrolle ohne Schlüssel im ensprechendem Tresor die Hölle losbricht: Waffen + WBK weg, bis zu 10.000 € Strafe etc. die volle Breitseite.

Dann noch Hinweise und FAQ, z.B. nix Bankfach usw,  wie der Zahlencode auszusehen hat .... 

Der Tresorhandel wird aufblühen :glare:

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn solche Schreiben außerhalb von NRW verchickt werden, wäre es nett zu wissen, welche Bundesländern mit NrW mitziehen oder auch nur welche Kreise.

Das ist definitiv interessant in Videos zu erwähnen, damit so viele wie möglich die Information erhalten.

 

ggf. Macht es auch Sinn einen. eigenen Thread anzupinnen, wo nur die Bundesländer/Kreise/Behörden aufgelistet werden, die auch da mitziehen. Am besten mit anonymisierten Schreiben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.2.2024 um 11:14 schrieb Schwarzwälder:

Ja, mechanische Zahlenschlösser haben ihre Vorteile.

Sonnensturmsicher :) 

 

Am 19.2.2024 um 11:14 schrieb Schwarzwälder:

 

Allerdings sind sie doch erheblich langsamer

Ja

 

Am 19.2.2024 um 11:14 schrieb Schwarzwälder:

(und fehleranfälliger bei der Eingabe!)

Nein, der Nurtzer ist fehleranfällig :P 

 

Am 19.2.2024 um 11:14 schrieb Schwarzwälder:

 

 

und daher ist m.E. die ideale Kombination ein elektronisches Zahlenschloss mit mechanischem Zahlenschloss als Notöffnung.

so hab ich es auch gemacht als ich mir einen neuen größeren geholt habe. Elektronik für komfort, mZKS als Backup

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.