Zum Inhalt springen
IGNORED

Sportschützen / Schicherheit herstellen


iluvatar

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb karlyman:

Nur am Rande - bei RK-Treffen (also RK, nicht dienstliche Veranstaltung) trefft ihr euch in Uniform/TD?

Ganz recht, wir haben hierfür beim LKdo eine UTE beantragt und bekommen. Und wir haben vom KasKdt ein eigenes kleines Gebäude bekommen. Mit Bar, Küche, Lagerräumen und einem Versammlungsraum. War früher das Uffzheim eines Verbandes, den es nicht mehr gibt. Hat sich aber inzwischen rumgesprochen, daß der Laden gut läuft. Inzwischen tagen darin auch das FüFu Personal der RSU Kp und das KVK. Gibt in der Kaserne keine Betreuungseinrichtung mehr. Nur draußen, Lidl und Aldi. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb karlyman:

1. …., wenn wie hier schon eine recht allgemein gehaltene Vorgabe der Sportordnung(en) Basis ist. 

 

2. … Sinn und Zweck des "Tarnklamottenverbotes" 

….

3. …, die Realtree-Jagdjacke ist keine paramilitärische Erscheinungsweise und Uniformierung.

.

Zu 1: An dem folgenden Text ist aus meiner Sicht NICHTS Allgemein gehalten : „…. Verboten sind auch sichtbar getragene Bekleidung mit Tarnmuster jeglicher Art sowie militärisch oder paramilitärisch gestaltete Kleidungsstücke…. „

 

Zu 2:  ist egal (nach meiner Meinung aber sinnlos!)

 

zu 3: aber verboten (nach meiner Meinung aber sinnlos!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die gleiche Diskussion wie hier hat man auf dem Stand. 

Deswegen haben die Verbände wie im Bespiel Webnotar zitierte:

  „…. Verboten sind auch sichtbar getragene Bekleidung mit Tarnmuster jeglicher Art sowie militärisch oder paramilitärisch gestaltete Kleidungsstücke…. „

Das gilt beim Verband als Bestandteil des Regelwerks und im Schützenhaus eben die Haus-und Standordnung. Wem die nicht gefällt muss eben wohin gehen wo er tun darf wie er es möchte.......

Wenn du in Italien eine Kirche besichtigen möchtest und außen ein Schild ist dass man in kurzen Hosen nicht rein darfst, tust es ja auch nicht...es gibt viele Beispiele wo sich niemand was dabei denkt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb SDASS_Nico:

Mittlerweise sind Tarnmuster in allen Bevölkerungsteilen zum festen Modebestandteil geworden. Auch teure Marken bieten "Tarnmuster" an.

Schließt du die Leute auch vom Schießen aus?

Ja die Modetrends…. Inzwischen verlassen ja auch viele das Haus in Jogginghose 😂😂😂😂😂😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coach1964:

Wenn du in Italien eine Kirche besichtigen möchtest und außen ein Schild ist dass man in kurzen Hosen nicht rein darfst, tust es ja auch nicht...es gibt viele Beispiele wo sich niemand was dabei denkt.....

Kann mich noch daran erinnern, wie sich meine Mutter im Petersdom einen Zeltsack umhängen mußte, weil nackte Schultern verboten waren. 

Wenn du in Rom bist....machs wie die Römer

Bearbeitet von Cannon Balls
Typo
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb coach1964:

Das gilt beim Verband als Bestandteil des Regelwerks und im Schützenhaus eben die Haus-und Standordnung

Nur muss das Regelwerk des Verbands nicht automatisch vollständig in die Haus oder Standordnung einfließen. Wäre auch schwierig bei Ständen, die von Schützen mehrerer Verbände genutzt werden. 

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben bei uns so einen "ganz genauen" Schießleiter, der wahrscheinlich mit der Sportordnung unterm Kopfkissen schläft. Der hatte beim freien Training einen Gastschützen zum "Schnupperkurs" auf der 25er.

Sehr schön war die Schnappatmung, als er die Jacke in Splintertarn des Gastes näher betrachtete und feststellte, daß die ja von Thor Steinar war.  DRAMA!!!

 

Hab den Gast dann zu mir mit auf die 100er genommen. Er ist jetzt seit über 3 Jahren Vereinsmitglied und mit der Langwaffe top.

 

 

Nachtrag: Axo, ist es mal an der Lendengegend etwas frisch, habe ich selber eine Rangerweste in "Woodland" an. Bisher völlig entspannt.

 

 

Bearbeitet von 762
Nachtrag
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, 762 said:

Hab den Gast dann zu mir mit auf die 100er genommen. Er ist jetzt seit über 3 Jahren Vereinsmitglied und mit der Langwaffe top.

Memo an Ministerin Faeser: Der Benutzer 762 im Terrornetzwerk WO versorgt Nazis mit Waffen.

 

 

Mal sehen ob es dieser Beitrag in den Innenausschuss schafft.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb TTG:

Memo an Ministerin Faeser: Der Benutzer 762 im Terrornetzwerk WO versorgt Nazis mit Waffen.

 

 

Mal sehen ob es dieser Beitrag in den Innenausschuss schafft.

du hast echt ein Problem mit dem Verstand.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Cannon Balls:

Kann mich noch daran erinnern, wie sich meine Mutter im Petersdom einen Zeltsack umhängen mußte, weil nackte Schultern verboten waren. 

Ist mir vor einigen Jahren in irgend einem Dorf mit völlig unbedeutender Kirche in Italien noch passiert: Dem Hausmeister waren meine Bermuda Shorts in einfacher Farbe und auch noch in sauber, fleckenfrei und frisch gewaschen nicht gut genug. Sein shithole, seine Regeln. Meinen Kaffee habe ich eben auch im Nachbarort getrunken. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"ein Regel ist ein Regel", nicht nur im Dschungelcamp!

Wer es cool findet, sich dagegen zu stellen, mag hier gern mit seiner "Eiderdicke" herumprahlen, aber bitte keine Standaufsicht, deren Aufgabe es ist, die Regeleinhaltung zu gewährleisten, in Nöte bringen und sich dann noch darüber lustig machen.

Außerdem muss ein solches Großmaul erklären, wie er die Auswahl trifft, welche Regeln er befolgten und welche er ignorieren will.

Für mich ist ein Teilnehmer, der erklärt, die Regeln künftig weiter vorsätzlich brechen zu wollen und dies wiederholt bereits getan zu haben, im waffenrechtlichen Sinne nicht zuverlässig, denn er bietet nicht die Gewähr, mit den Waffen "richtig" i.S. von regelkonform umzugehen. 

 

Die "Camo-Verbots-Regel" ist aus der Sicht praktisch aller Sportschützen wenig sinnvoll, ist aber angeblich (su wurde ich informiert, als ich die SpO für Speed Steel® schrieb) ein "Mußbestandteil" jeder Sportordnung, die die Anerkennung von BVerwA haben will; das ist wohl vergleichbar mit den Zwangsverboten im Deutschen IPSC-Regelwerk. Den Rest des Weges zum "sportlichen Schießen", aus dem die meisten hier wohl ihr Bedürfnis ableiten, erklärt ein Blick ins WaffG.

 

Bearbeitet von webnotar
  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb TTG:

Für jeden Träger einer M65 Jacke beim Schießen einen Euro und ich kann in Urlaub fahren. Ach ja, ich trage bei Wettbewerben des DSB immer flecktarn Unterwäsche.

 

Sag mal, kam von Dir in den letzten 247 Beiträgen schon mal was produktives - oder nur immer der gleiche provokative Mist?

 

Wenn mit Dir keiner mehr spielt, dann such Dir doch ein neues Eckchen zum pöbeln...

  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb webnotar:

ist aber angeblich ein "Mußbestandteil" jeder Sportordnung, die die Anerkennung von BVerwA haben will.

Das wußte ich nicht. Bestätigt mich aber in meiner Praxis, nicht jeden Scheiß sehen zu müssen wenn mir andere sicherheitsrelevante oder sportliche Dinge wichtiger sind. Bis jetzt hat mich erst Einer wegen so Scheiß zum Schwanzvergleich gefordert. Und der war ein dicker Kumpel vom Fürsten. Den Schwanzvergleich habe ich verloren und daraus gelernt.:grin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.