Zum Inhalt springen
IGNORED

Haftpflicht bei Schuss auf Auto


Jäger98

Empfohlene Beiträge

vor 8 Stunden schrieb Proud NRA Member:

wenn man eine geeignete Flagge reintut.

Ist bei uns noch nicht vorgeschrieben aber ich mache es prinzipiell und einige ziehen nach. Frage: legst du den Verschluß auf der Flagge ab oder läßt du ihn offen? Ablegen ist bei uns verboten, Verschluß muß offen bleiben und Magazin raus. Und das nerft micht. Eins von beiden würde den Ablauf sicherer machen, Verschluß auf der Flagge ablegen oder leeres Magazin drin lassen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 minutes ago, Cannon Balls said:

Frage: legst du den Verschluß auf der Flagge ab oder läßt du ihn offen?

 

Auf die Flagge, die hinreichend weit ist, dass der Verschluss auch gut sichtbar offen bleibt. Also nicht einen Rasentrimmerfaden, sondern etwas massives. Ich nehme die hier (für 9mm muss man sie kürzen, für den Gewebestreifen bohre ich im Griff ein Loch rein):

 

323445.jpg?imwidth=480

Das ist ein robusteres Material als viele andere, das mir auch den Eindruck erweckt, deutlich hitzebeständiger zu sein als PVC mit Weichmachern oder so. Der Hersteller sagt nichts und ich kann Polymere nicht sicher am Anfassen erkennen, könnte aber Nylon sein.

 

Bei der Verwendung eines 3Gun-Wägelchens z.B. stellt sich die Frage eigentlich nicht, ob man den Verschluss auf die Flagge runtermacht. Das würde sonst das erste Schlagloch erledigen.

Bearbeitet von Proud NRA Member
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein Teil hat sich bei mir mal bei offenem Verschluß dermaßen im Magazinschacht meines MR223 verkeilt daß ich es nicht mehr raus bekommen habe. Auch ein Trennen von Upper und Lower war nicht mehr möglich. Ich mache das jetzt mit einem langen Kabelbinder mit dem roten Deckelrest einer WD40 Dose. 

Flag.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, Cannon Balls said:

So ein Teil hat sich bei mir mal bei offenem Verschluß dermaßen im Magazinschacht

 

Das Konzept bei dem ist wohl auch eher, dass es in die Kammer kommt, und dann der Verschluss da drauf. Daher die Sache mit der Hitzefestigkeit. Eine Flagge im Magazinschacht beweist ja eigentlich keine leere Kammer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Cannon Balls:

Durch das Ablegen auf den Sandsack wurde der Fanghebel rein gedrückt, da reichten dann ein paar Sonnenstrahlen, irgend ein Teil hat sich ausgedehnt und "klack" und zu. 

 

Das passiert regelmäßig bei den Masseverschlüssen der ARs in 9mm.

Wenn sie jemand mit geöffnetem Verschluß in den Waffenständer stellt, hört man öfter mal einen zuknallenden Verschluß, ohne daß jemand in der Nähe ist. Wenn ich Training gebe oder Standaufsicht habe gilt: Nie ohne Fahne abstellen oder ablegen.

 

Ich hatte am Wochenende wieder einen Fall, wo ein Jungschütze mit KK beim "Unload" die Patrone im Patronenlager übersah. Selbst wenn ich als RO sie auch übersehen hätte, hätte das Fahneneinfädeln einen Unfall verhindert.

 

Bearbeitet von weyland
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Cannon Balls:

Frage: legst du den Verschluß auf der Flagge ab oder läßt du ihn offen?

 

Verschluss immer "zulaufen" lassen. Musste ich mich auch erst dran gewöhnen ... jetzt Routine!

 

 

vor einer Stunde schrieb Proud NRA Member:

 

Ich nehme die hier (für 9mm muss man sie kürzen, für den Gewebestreifen bohre ich im Griff ein Loch rein):

 

323445.jpg?imwidth=480

 

Jeb - deinem Tipp bin ich damals gefolgt und hab mir von denen ein Set gekauft. Für meine 9 mm Hera die beste Fahne. Und weil sie so robust ist (die Fahne, nicht die Hera ....) nutze ich noch immer die Erste aus dem Sechser-Pack.

 

 

vor 5 Minuten schrieb weyland:

Das passiert regelmäßig bei den Masseverschlüssen der ARs in 9mm.

 

Dabei hat mir die Hera einige der BDS-Fahnen "gefressen". Bis ich dann hier von der Tapco laß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb joker_ch:

Bei uns ist wichtig das die Waffe gesichert ist.

 

Im sportlichen Bereich bist Du halt mit sehr vielen unterschiedlichen Waffen(konstruktionen) konfrontiert:

  • Nicht jede Waffe hat eine (manuell bedienbare) Sicherung. Wenn sie nicht manuell bedienbar ist, weiß ich nicht, ob sie gerade wirkt, überhaupt noch vorhanden ist.
  • Nicht bei jeder läßt sich in die ungespannte Waffe die Sicherung einlegen.
  • Sicherungen wirken manchmal nur auf den Abzug, wodurch ein zuschlagender Verschluß mit frei beweglichem Schlagbolzen unter ungünstigen Umständen eine Waffe auslösen kann.

Insoweit ist "deutlich sichtbar ungeladen" hier der bessere Weg.

Wenn ich mich mit erfahrenen, verläßlichen Schützen in der Linie von Schießposition zu Schießposition bewege, brauche ich auch keine Fahne

 

Bei geladenen Waffen sehe ich Sicherungen als zusätzliche Line of Defense, wenn anderes versagt (Schütze stolpert, fällt etc.).

Bei ungeladenen Waffen sehe ich ihren Nutzen nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb drummer:

Hirnloser Umgang mit Schusswaffen! Für wen sollen nochmal Schusswaffen verboten werden? Wenn ich das so lese, müsste es die Bundeswehr sein. Denn die privaten Besitzer sind da bereits Lichtjahre voraus, was den sicheren Umgang mit Schusswaffen angeht.

Nö, eigentlich nicht. Schießunfälle sind nicht möglich, wenn sich jeder an die Regeln hält. Zeigt ja auch die vergleichsweise geringe Anzahl an Vorfällen. Und wenn es welche gibt sind sie regelmäßig auf Regelverstoß zurückzuführen. Selbst die 4 Cooper Regeln sind inzwischen Bestandteil der nSAK Ausbildung. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40 minutes ago, drummer said:

Hirnloser Umgang mit Schusswaffen! Für wen sollen nochmal Schusswaffen verboten werden? Wenn ich das so lese, müsste es die Bundeswehr sein. Denn die privaten Besitzer sind da bereits Lichtjahre voraus, was den sicheren Umgang mit Schusswaffen angeht.

Den schlismmten Umgang mit Waffen habe ich bei Sportschützen gesehen....

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man nur Befehle befolgt ohne die (Sicherheits)massnahmen zu verstehen, dann ist das für mich hirnloser Umgang. Eine Gruppierung, die die Leute darauf trimmt nichts zu hinterfragen, sollte keinen Zugang zu gefährlichen Gegenständen bekommen. Bei Sportschützen wird - zumindest bei uns - Vertändnis für den sicheren Umgang beigebracht und nicht stupides hirnloses befolgen von Befehlen. Dass es nicht bei jedem klappt mag in der Realität dann so sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Just now, drummer said:

Wenn man nur Befehle befolgt ohne die (Sicherheits)massnahmen zu verstehen, dann ist das für mich hirnloser Umgang. Eine Gruppierung, die die Leute darauf trimmt nichts zu hinterfragen, sollte keinen Zugang zu gefährlichen Gegenständen bekommen. Bei Sportschützen wird - zumindest bei uns - Vertändnis für den sicheren Umgang beigebracht und nicht stupides hirnloses befolgen von Befehlen. Dass es nicht bei jedem klappt mag in der Realität dann so sein.

Es gibt Armee und Armee, mit den 4 Regeln hat man sowohl in der BW wie auch bei uns die Sicherheit in die Eigenveranwtortung der Sdt gelegt und das mit durchschlagenden Erfolg. Die BW ist nicht die rusische Armee auch wenn das eine oder andere immer noch stupide ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unfälle entstehen meistens, wenn Schlaumeier und Besserwisser glauben sich über eingeübte Regeln kraft eigener Erkenntnis und überlegener Selbstkontrolle hinwegsetzen zu können. Eine Kompanie auf der Schießbahn die sich aus 120 dieser Individualisten zusammensetzt ist ein Unfallmagnet. 

Ich vergleiche das mal mit dem Fallschirmspringen. Natürlich sind lenkbare Matratzenschirme den T10 Schirmen überlegen. Wenn allerdings 120 Soldaten gleichzeitig abgesetzt werden und jeder kann hin steuern wo er will gibt es eine Menge Crashs in der Luft. Der tumbe T10 läßt dagegen alle in die gleiche Richtung sinken. 

Das heißt, alleine auf dem Stand kannst du deine eigenen Regeln machen. Je mehr Schützen schießen desto mehr Regeln brauchst du. 

  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, Cannon Balls said:

Das heißt, alleine auf dem Stand kannst du deine eigenen Regeln machen. Je mehr Schützen schießen desto mehr Regeln brauchst du. 

Wir brauchen 4 egal wieviel Leute zusammen bei Kampfschiessen sind und egal womit die schiessen, MG, Stg oder Scharfschützengewehr. Plus die Regelen bei Intervallschiessen, was aber Armee spezifisch ist.

 

Je mehr Reglen es gibt je wahrscheinlicher das es in ein Ohr rein geht und aus dem anderen raus.

Bearbeitet von joker_ch
  • Gefällt mir 1
  • Wichtig 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb joker_ch:

Wir brauchen 4 egal wieviel Leute zusammen bei Kampfschiessen sind und egal womit die schiessen, MG, Stg oder Scharfschützengewehr.

Permission to disagree. Die 4 Regeln sind Individualregeln, die jeder beherrschen muß. Ein Schießen im Kompanierahmen, möglicherweise auf einer Kampfbahn, erfordert schon mehr. Da gibt es nicht nur den Leitenden und die Aufsicht beim Schützen sowie den Torposten,  sondern auch den Sicherheitsoffizier. Bräuchte man alles nicht, wenn sich jeder an die 4 Regeln hält. So läuft das aber nicht und du weißt das auch. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19 minutes ago, Cannon Balls said:

Permission to disagree. Die 4 Regeln sind Individualregeln, die jeder beherrschen muß. Ein Schießen im Kompanierahmen, möglicherweise auf einer Kampfbahn, erfordert schon mehr. Da gibt es nicht nur den Leitenden und die Aufsicht beim Schützen sowie den Torposten,  sondern auch den Sicherheitsoffizier. Bräuchte man alles nicht, wenn sich jeder an die 4 Regeln hält. So läuft das aber nicht und du weißt das auch. 

Ausser dem Direx haben wir nichts.

Es gibt kein Aufsicht beim Schützen. Bis auf einen wenn sie eine neue Position einnehmen um sicher zu sein das sich niemand in der Schussrichting befindet

 

Die zwei Filme geben dir eine Idee

 

Was du da siehst sind Rekruten im 2 Teil der 4 Monate Rekruten Schule.

 

 

 

Gleiche Gegend ein Wiederholungskurs ab Min 6

 

 

Bearbeitet von joker_ch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb joker_ch:

Den schlismmten Umgang mit Waffen habe ich bei Sportschützen gesehen....

Besonders bei solchen die auch neben dem Sport noch mit Waffen umgegangen sind.  Der Schuß ins Auto wäre am Stand halt in den Boden oder Decke gegangen kein wirkliches Drama. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Joseg:

Besonders bei solchen die auch neben dem Sport noch mit Waffen umgegangen sind.  Der Schuß ins Auto wäre am Stand halt in den Boden oder Decke gegangen kein wirkliches Drama. 

Nein, der Schuss ins Auto wäre in die Abluftanlage, die Heizung, durchs Fenster in die Stube oder woanders hingegangen.

Hätte es hier in besagtem Fall den Boden getroffen (sichere Richtung), wäre die Frage nicht aufgekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.