Zum Inhalt springen
IGNORED

Umfrage: 100m Präzision - was und womit schießt ihr denn so?


SBA

Empfohlene Beiträge

Meine kleine Liste ist aber noch etwas zu Einseitig!

 

Angefangen beim GK Repetierer über den Halbautomaten, wäre da noch der UHR, das Ordonnanz Gewehr………..und analog für 50 Meter alles nochmal als .22lr/KK und der Halbautomat als Kurzwaffen Kaliber.

 

Als ich vor 3 Jahrzehnten angefangen habe, war die Standardausrüstung noch eine GoldCup, ein S&W M27, ein Sweden Mauser/K98 und eine Rem. 700. 😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Gott…

 

BDS 100 Fertigkeit und Präzision OA M5 BL .223, an dem ist aber eigentlich nix mehr Original.

Repetierer habe ich grade keinen, meine Prechtl GOL Sniper ist verkauft und ich hadere mit einem Nachfolger. Ich hadere mit dem Kaliber, der Lieferbarkeit noch zu meinen Lebzeiten und der Komponentenbeschaffung…

 

100m Ordonnanz entweder meinen brasilianischen Mauser in 7x57, oder Enfield Nr4 Mk2 .303 Brit.

300m nur noch Ordonanz mit dem Enfield.
 

Und mach Dir keinen Kopf, gegen Speedmark, alias „The AR-Priest“ sind die meisten in diesem Segment unterversorgt…

 

ciao

 

weissblau

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb weissblau:

Ich hadere mit dem Kaliber, der Lieferbarkeit noch zu meinen Lebzeiten und der Komponentenbeschaffung


ja genau, imho einer der ganz wichtigen Aspekte!

 

Als .308 gibt’s so tolle/schöne Repetierer und die Versorgung mit Wiederladekomponenten ist noch relativ ok.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schießt irgendwer einen Repetierer in .223 oder ist das den meisten zu "langweilig"? Es scheint doch eine große Fangemeinde für klassische . 308 zu geben, obwohl es ja "theoretisch" ein wenig oversized für 100m ist, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schieß u. a. ne Howa 1500 in .223 die mit den Hornady Match 52 grs. erstaunlich gut auf 100 Meter funktioniert. Einsatz mit klassischem Diopter + Ringkorn im DSB für 100 Meter liegend Einzellader + Mehrlader.

Bearbeitet von Higgi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.7.2022 um 03:59 schrieb weissblau:

.30 BR oder 6,5x47, Creedmoore , so Sachen spuken in meiner Murmel rum…

 

Für 100 Meter, dazu noch vermutlich in einem windgeschützten Bereich? Klar, kann man machen, aber wie viele Tage hast Du auf Deinem Stand, wo die was bringen würden?

 

Ich würde mir auch gerne eine Kanone in einem Supermaximalkaliber für Reichweiten jenseits derer meiner Creedmoor kaufen, aber diesseits des Mississippi sieht's einfach mit Ständen, wo man die sinnvoll ausreizen kann, ziemlich mau aus. In so sechs Stunden Fahrtentfernung wüsste ich einen, aber die lassen aus nachvollziehbaren Gründen (Häuser dahinter) Gäste nicht auf lange Distanzen schießen, so dass ich eher langwierig da Mitglied werden müsste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Proud NRA Member:

 

Für 100 Meter, dazu noch vermutlich in einem windgeschützten Bereich? Klar, kann man machen, aber wie viele Tage hast Du auf Deinem Stand, wo die was bringen würden?

Also 100m kann ich bei uns im Verein schießen, windgeschützt da unterirdisch😎.Für 300m muss ich ne Stunde fahren, kann man durchaus mal machen.

 

Mein Dilema ist folgendes, ich habe das PSG schiessen an den Nagel gehängt weil mir die Materialschlacht einfach zu gewaltig wurde. Aber ich kann auch nicht rumdilettieren und mich mit irgendwelchen Howas über 20mm Streukreise auf 100m freuen. Dann lieber weiter Ordonanzgewehr.

 

Die Idee ist dann eher einen Repetierer so weit zu aufzubrezeln das ich damit was reißen kann. 100 und 300m Präzsion.

Also suche ich grade nach einer Waffe die das kann was ich will, irgendwas um die 7mm Streukreis und ein spannendes Kaliber zum hintunen. 

 

@Speedmark Dynamisch Gewehr ist irgendwie nix für mich, da bin ich der Flinte treu😂

 

Also muss ich noch ein bisschen über dem Dilema brüten - oder jemand hat den einen Vorschlag🤩

 

ciao

 

Weissblau

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich freue mich jedesmal mit meinem K98 in 308 auf 100  m zu schiessen. Das Teil  ist von einem guten Büchser in der eifel getrimmt worden mit freischwingendem Lauf und brauch sich vor vielen teuren Plastik und Prägeteilen mit löchrigem Handschutz nicht zu verstecken.

 

10 schuss auf kk mit 5 cent.jpg

5 aaug LG Scheibe.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.7.2022 um 15:32 schrieb 1913:

Ich freue mich jedesmal mit meinem K98 in 308 auf 100  m zu schiessen. Das Teil  ist von einem guten Büchser in der eifel getrimmt worden mit freischwingendem Lauf und brauch sich vor vielen teuren Plastik und Prägeteilen mit löchrigem Handschutz nicht zu verstecken.

Zwar etwas off Topic, aber hat Dein K98 noch das Originalkorn oder schon eins mit dem man was sieht? 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.