Zum Inhalt springen
IGNORED

Bullpup Flinte


Gast

Empfohlene Beiträge

Durch Zufall bin ich gerade auf 2 türkische Bullpupflinten gestoßen, die ich doch recht ansprechend finde.

Einmal die Hunt Group FD12

fd12_bullpup_shotgun__88141.1552934134.jpg?c=2

und die Salix L121
eUWahG0R5DzLqXrWUOYtFtnPCLlchK48HMYPSuyC

 

Nun finde ich auf seiten der Hersteller wenige Informationen  und in den Weiten

des Internets auch nur nichtssagende Videos. Es gibt ja einige Aussatttungsmerkmale, leider wenig hinterlegt.

 

Kennt jemand Informationsquellen (außer den Hersteller anzuschreiben) oder hat brauchbare Revies gefunden?

Rechtlich gibt es auch keine Probleme. Danke für alle dahingehend gedachten Hinweise.

Deshalb fallen auch die VSR Varianten raus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb grizzly45:

https://letmegooglethat.com/?q=Hunt+Group+FD12

 

 

Und dann Bildchen schauen uns lesen....

Das ist der angesprochene untaugliche Content. Das kann jedes Kleinkind. Ich könnte mich jetzt selbst zitieren, dass die Nutuung der Suchmaschine bereits geschehn ist und gerade nicht die gwünschten ergebnisse bracht. Let me vorlesen that for you ;)

Ich freue mich aber für dich, dass du endlich auch mal das vor 10 Jahren aktuelle LMGTFY kennengelernt hats und anwende durftest.

Eine -von mir selbst gefundene_ bessere Aufstellung findet sich unter dem US Verkaufslabel Black Ace Tactical . Der Modelname FD12 bleibt.

Zumindest gibt es dann dort auch Nutzervideos. Wie immer sind nicht alle toll, aber man sieht ob der Ladehebel mit geht usw.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Waffen Tony:

Durch Zufall bin ich gerade auf 2 türkische Bullpupflinten gestoßen, die ich doch recht ansprechend finde.

Einmal die Hunt Group FD12...

Sehen für mich wie Vorserienmodelle der Derya N-100 aus. :huh: Aber seit Tavor mit dem recht wuchtig wirkenden TS12 an den Markt kam, gibt es praktisch von jedem türkischen Hersteller von HA-Flinten mindestens ein Rechtsschützen-Only-Bullpup für z.T. recht niedrige Preise in den USA. :closedeyes:

 

Euer

Mausebaer

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb grizzly45:

Ach Anton, ich war schon im Forum da bist Du noch mit der Trommel um den Christbaum gerannt....;-)

Und dann findest du erst so spät LMGTFY? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb BergKrähe:

Ich bin zu blöd zum googlen.

Was haben die Türken denn für Waffengesetze, oder gar ein WaffenRECHT?

Flinten ab 18?

In der Türkei werden Lizenzen zur Herstellung von der Bezirksverwaltung (vgl. Landkreisbehörde) vergeben.

Bei Büchsen oder insbes. Halbautomatischen Büchsen hängt der Hammer sehr hoch.

Nur über zentrale Regierungsbehörde.

Deshalb wurden  schon bestechend schöne und perfekt verarbeitetet Win. 94 Kopien angeboten.

Halt in .410 Schrot und da ist der Markt bei uns sher überschaubar.

Soweit ich weiß, war der Besitz von einläufigen 12er und 16er Kipplaufflinten früher entweder

frei oder mäßig reglemetiert . 

K.A. ob sich das unter Erdolf geändert hat.

 

Viele Grüße

 

 

oswald   

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb AWO425:

Diese Geräte widersprechen doch eigentlich der ursprünglichen Sinnhaftigkeit der Flinte für den flüchtigen Schuß. Schwungverhalten wie eine Bahnschwelle.

OK, zum Türen öffnen und zum "dynamischen" rumballern mögs ja OK sein.

Aber sonst?

Flinten sind nicht nur für Flugwild gedacht.

Es gibt Länder, da ist dass das einzig leicht verfügbare und legale Jagdgerät.

Aber es ging mir nicht um den Sinn. Ich wollte technische Details finden und habe dies nun über die gesuchten US-Videos sehen können.

Auch die schlechtesten Reviews zeigen einem ja was ;)
Man musste nur den passenden Suchbegriff finden. Leider war nichts zu finden ob der eine Hersteller mit der 20er Flinte da auch andere Maße des Magazins realisiert hat und wie die ausschauen bzw welche das sind. Die anderen benutzen 1919 Magazine oder Saiga.

 

Danke also. Nicht alles ist fein ausgeführt und gut durchdacht. Die Preise sind aber so niedrig, dass man sich den Spaß gönnen kann.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Mausebaer:

Sehen für mich wie Vorserienmodelle der Derya N-100 aus. :huh: Aber seit Tavor mit dem recht wuchtig wirkenden TS12 an den Markt kam, gibt es praktisch von jedem türkischen Hersteller von HA-Flinten mindestens ein Rechtsschützen-Only-Bullpup für z.T. recht niedrige Preise in den USA. :closedeyes:

 

Euer

Mausebaer

 

Ich bin unsicher, wer die höhere ausbaustufe hat ;)
Einige haben Kunststoffunterteile, andere kann man wahlweise auch in Aluausführung ordern.
Aber Derya hab ich mir natürlich direkt mal genauer angeschaut.

2018 nund 2019 kamen die Teile nach meinen Recherchen auf und wurden jeweils leicht weiterentwickelt.

Günstig sind die übrigens auch hierzulande. Die Auswahl nicht so einfach.

Danke dafür.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb karlyman:

...

Bei allem, was sie so haben, in dem Punkt müssen bzw. sollten sie noch dazulernen. 

 

Das sind alles mehr oder weniger schnell zurecht geschnitzte Waffen auf Basis ihrer Brot und Butter Automaten. Schon in der klassischen Standardkonfiguration sieht es mit HA-Flinten auf links recht mau aus, insbesondere wenn man dann schaut, welche Links-SLF in G'stan tatsächlich zu haben sind. :sad: Ich bin nämlich gerade am suchen. :closedeyes:

 

Dein

Mausebaer :hi:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann war das lieb von dir gemeint und ich bedanke mich ;)

Und vielleicht hat irgendwer das nun zum allerersten Mal entdeckt und benutzt es in einem anderen Forum :D

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb BergKrähe:

Ich bin zu blöd zum googlen.

Was haben die Türken denn für Waffengesetze, oder gar ein WaffenRECHT?

Flinten ab 18?

Bei meinem letzten Besuch vor etlichen Jahren gab's in türkischen Jagdläden nur Luft und Flinten. Von letzteren dafür buchstäblich Alles und in jeder Preislage. Na gut, vielleicht keine Purdeys. Aber Automaten sind üblich.

Bearbeitet von horidoman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Dentist:

Zum dynamischen rumballern, also IPSC, denkbar ungünstig.

Dafür zum halbdynamischem Rumballern, also Speed und Fallscheibe, möglicherweise um so schneller. Jedenfalls war mein Eindruck bei einem Bullpup-Versuch, dass die Waffe extrem schnell im Anschlag war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Magazinwechsel sind nicht anders. Es hängt halt an der jeweiligen technischen Umsetzung, aber grundsätzlich gehen Magwechsel bei Bullpups überrachend gut. Der körpernahe Schwerpunkt macht das sehr angenehm. Ob das mag nun weiter vorn oder hinten reinkommt ist bedeutungslos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb horidoman:

Na gut, vielleicht keine Purdeys.

Ok, das musste ich jetzt mal googeln. Dank @grizzly45 weiß ich ja jetzt wie das geht.

 

Hier das Ergebnis. Die wollen 132.000 Pfund für ne Knarre haben... 🤣

https://www.purdey.com/heritage-guns/pair-of-purdey-shotguns-hc146p

 

Ok, schön ist sie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.