Jump to content
IGNORED

Versand von Salut/Altdeko-Waffen ins EU-Ausland - Gibt es was zu beachten?


mako

Recommended Posts

Hallo

Ich versteigert momentan einige Salut- und Alt-deko-Gewehre.

http://www.egun.de/market/list_items.php?mode=user&nick=KM2000

Alle ohne Zertifikat. Eines ohne erkennbaren BKA-stempel. 

Möchte eigentlich nicht ins EU-Ausland versenden, habe jetzt aber etliche Anfragen von Nutzern aus verschiedenen Ländern. 

Was müsste ich bei einem Versand beachten.? Oder kann ich die Teile einfach mit DHL versenden? Sind ja bei uns freie Waffen und bei denen auch. 

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb WOF:

Du hast dich an das deutsche Gesetz zu halten, da ist das
kein Problem.

 

 

Die beliebte WO Frage..... aktuelle Quelle zum rechtssicheren überlassen von Salut und "Alt Deko"?

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb WOF:

Für den Import ist der Käufer verantwortlich.

Der muss wissen was er darf und hält auch den Kopf hin.

 

 

Der u.U. erfolgende Besuch ohne Terminvereinbarung erfolgt mit ein wenig Glück bei Käufer und Verkäufer, auch wenn beide nicht im gleichen Land leben.

Edited by chapmen
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb WOF:

Gibt es nicht. Aber auch keine Strafvorschrift.

Und keine gegenteilige Vorschrift...

 

 

Ach so, gut. Dann ist ja alles in Butter.

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb WOF:

Wozu soll der beim Verkäufer gut sein?

Das Teil ist doch weg.

Beweissicherung? Tatsachen welche die Annahme rechtfertigen? Verdacht des illegalen Waffenhandels? Oder gibts dazu auch keine Quelle?

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb WOF:

Jetzt wird es unsinnig.

Sicher ist es unsinnig, wird aber regelmäßig praktisch so gehandhabt, und das nicht erst seit gestern.

Edited by chapmen
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb WOF:

Auch wenn alles mit Waffen zu einem Riesen-Aufreger führt

schert sich zumindest derzeit keine Sau um Altdekos. Das

wird wohl erst mit der nächsten Welle im WaffG  anders.

Auch "Alt Dekos" sind im Entwurf enthalten.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb mako:

Hallo

Ich versteigert momentan einige Salut- und Alt-deko-Gewehre.

http://www.egun.de/market/list_items.php?mode=user&nick=KM2000

Alle ohne Zertifikat. Eines ohne erkennbaren BKA-stempel. 

Möchte eigentlich nicht ins EU-Ausland versenden, habe jetzt aber etliche Anfragen von Nutzern aus verschiedenen Ländern. 

Was müsste ich bei einem Versand beachten.? Oder kann ich die Teile einfach mit DHL versenden? Sind ja bei uns freie Waffen und bei denen auch. 

Also wenn ich jetzt mal so einen wie Dich am Draht habe:

 

Warum ist ein K31 kein K98?

Warum ist ein K31 kein Mosin Nagant?

Und warum in aller Welt ist ein K31 kein Enfield?

 

Das würde mich echt interessieren.

  • Like 1
  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Das machen viele bei ihren Auktionen so, damit auch bei anderen Suchbegriffen

ihr Angebot mit ausgeworfen wird.

 

Ist etwas sinnfrei, denn wenn ich einen 98er suche und er mir einen K 31

mit auswirft, dann interessiert es mich trotzdem nicht....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Und zum Thema:

 

Erweitern wir mal die Frage:

 

Du hast den K31 im April/Mai 2019 gekauft (egun.de, Nummer 7453592) und verkaufst ihn nun weiter. Nehmen wir mal an, dass der Handel mit Alt-Dekos wirklich verboten ist: machst Du Dich nun doppelt strafbar?

 

Wie @chapmen schon schrieb: da würde ich als Behörde auch etwas näher hinschauen....

  • Important 1
Link to comment
Share on other sites

Es gab hier im Board, glaube 2 , max 3 Jahre her, einen Thread zu diesem Thema. Deutscher verkauft Dekowaffen via egun nach Frankreich. Die entsprachen nicht den französischen Deaktivierungsvorschriften, galten dort als scharfe Waffen . Amtshilfeersuchen nach Deutschland aus Frankreich. Überlassen an einen Unberechtigten blieb glaub ich hängen. Also schon schauen wohin ich was Verkaufe. Bei Salut wäre ich noch vorsichtiger.........

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb karlyman:

 

 

 

Die in D zulässigen Dekos hingegen waren (und sind bislang) noch nicht mal Waffen.

Wenn wir von "Altdeko", sprich analog zu Salutwaffen dabei von Waffen mit unveränderten Verschluss sprechen stimmt dies- allerdings nur solange wie der Verschluss nicht dauerhaft von der Waffe getrennt wird. Dann handelt es sich um ein wesentliches Teil, mit allen rechtlichen Folgen. Somit ist das getrennte "Überlassen" eines solchen Verschlusses zumindest bedenklich.

Edited by chapmen
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Swisswaffen:

Also wenn ich jetzt mal so einen wie Dich am Draht habe:

 

Warum ist ein K31 kein K98?

Warum ist ein K31 kein Mosin Nagant?

Und warum in aller Welt ist ein K31 kein Enfield?

 

Das würde mich echt interessieren.

Der Schwachsinn gehört konsquent verboten. Aktionen

mit Schlagwörten die nicht auf das Angebot zutreffen

(auch in weiss auf weiss im Text) sollten ohne Warnung

und Gebührenerstattung gelöscht werden.

vor 2 Stunden schrieb CZM52:

auch bei Salut mit unveränderten Verschlüssen?

der dann extra überlasen wird..... mit welcher EWB dann bitte?

Böser Faux Pas - allerdings bereits in Deutschland verboten.
 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.