Zum Inhalt springen
IGNORED

Brainstorming


steven

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb schiiter:

...

Einfacherer Zugang würde ganz sicher die Zahlen der Faszinierten mit Besitz explodieren lassen.

Wenn jeder könnte, würde ich auf eine übergroße Mehrheit tippen, welche dnn auch einkaufen würde.

Das käme darauf an ob der Handel die Preise dann auch explodieren lassen würde, die jenigen die keine Kosten/Aufwand scheuen sind längst LWB. Aber einmal abgesehen davon.. der vereinfachte Zugang lässt sich doch leicht herbei führen wenn es genügend Interessierte dafür gibt.

 

Art des Zugangs:

Bedürfnis, Selbstverteidigung in den eigenen vier Wänden/umfriedeten Grundstück.

Voraussetzung:

Volljährigkeit und Zuverlässigkeit wie aktuell für Sportschützen gefordert. Sichere Verwahrung wenn der Berechtigte nicht anwesend ist (vermeidet Zwischenfälle mit Kinder und Entwendung)

Änderung des WaffG:

Volksbegehren. Dafür müssten Vereine, Verbände, Handel, Zeitschriften, Lobbygruppen usw. natürlich Werbung machen und es müsste organisiert werden.

 

Es wäre also ganz einfach und kein Ding der Unmöglichkeit.. das Volk muss es nur wollen und das natürlich bekunden, jammern im Internet hilft da nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Hunter375:

Na es reicht doch wenn man die Regierungen der Bundesländer dazu nötigt auf Bundesebene zu wirken ;) 

Achso.

Und ich welchen Bundesländern soll das so mittels Volksbegehren möglich sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Während Polizisten laut Medien mittlerweile täglich Messerangreifer niederschiessen, frage ich mich wie sich der kleine Mann von der Straße vor dieser lebensbedrohenden Gefahr schützen soll?

https://www.welt.de/vermischtes/article176883350/Braunschweig-Polizisten-schiessen-Messer-Angreifer-nieder.html

https://www.welt.de/vermischtes/article176873426/Messerattacke-im-Intercity-Neue-Ermittlungsergebnisse-zum-Tatablauf-in-Flensburg.html

 

Die Rekersche Armlänge oder das Reulsche nicht so dicht an sich ranlassen?

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Dynamite Harry:

...

- Anfang Neunziger auf dem Russenmarkt einkaufen

...

Dann haben wir heute aber noch den, der für den damaligen Russenmarkt noch zu jung war. Ich habe schon oft genug sinngemäß den Spruch gehört, "ja das würde mich schon reizen und ich würde mir so was schon gern zulegen, aber die Bürokratie da drum herum, das ist mir zu viel und auch zu teuer..."... und das ist nicht nur einer, der so reagiert... die ganz hellen kommen schnell auf den Trichter, "na der Staat kann das doch eh nicht kontrollieren, da ist es doch viel einfacher sich so was schwarz zu besorgen, da spart man sich den ganzen Aufwand...". Und nun ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfachen Zugang zu Waffen heisst noch lange nicht das es ein flächendeckendes Bedürfniss gibt zur SV.

Dafür muss es erst einmal eine reale Bedrohung geben.

 

Die USA sind das Paradebeispiel weil die Bedrohung real ist

Die Schweiz auch weil jeder an Waffen kommt aber Waffentragen zb keinen Konsens findet.

Und das dritte Beispiel dazwischen ist F, wo die POlizisten plötzlich in Zivil ihre Waffe tragen dürfen und auch Erlaubnissen der Waffe als Selbstschutz in den 4 Wänden gelockert wurden.

 

Alle drei Tage eine Messer Attacke in Europa mit 2-3 Toten und Waffentragen wird Hoffähig. Leider ist es so, das eben nicht die Argumente der Freiheit und individuellen Bestimmung greifen sondern die schiere Angst.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb joker_ch:

Die USA sind das Paradebeispiel weil die Bedrohung real ist

In ganz MN gibt es Concealed Carry, trotzdem lassen die Leute Tags die Türen auf und an den Autos die Schlüssel stecken. Nur in Minneapolis muss man aufpassen wo man hingeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb joker_ch:

Alle drei Tage eine Messer Attacke in Europa mit 2-3 Toten und Waffentragen wird Hoffähig.

 

Hallo Jocker

 

ich befürchte, bei solcher Konstellation werden die Entscheidungsträger alle möglichen Messer verbieten und der Rest darf nicht mehr geführt werden. Dies wird dann als Ultima Ratio der Sicherheit hochgejubelt, Kritik wird gelöscht. und einige User hier werden HURRA schreien und bemäkeln, dass es keine Waffenlobby gibt.

 

Steven

  • Gefällt mir 2
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb joker_ch:

Alle drei Tage eine Messer Attacke in Europa mit 2-3 Toten und Waffentragen wird Hoffähig.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Zahlen bereits überschritten werden. (Es sei denn du meinst die 2-3 Toten bei einer einzigen Messerattacke)

Es fehlt die Publikation und die Betrachtung als Schwerpunktthema (siehe bspw. "Kampfhunde")

Die Sau muss dann auch noch richtig herum durchs Dorf getreiben werden, sonst wird daraus eine Messerverbotsdebatte.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb steven:

 

Hallo Jocker

 

ich befürchte, bei solcher Konstellation werden die Entscheidungsträger alle möglichen Messer verbieten und der Rest darf nicht mehr geführt werden. Dies wird dann als Ultima Ratio der Sicherheit hochgejubelt, Kritik wird gelöscht. und einige User hier werden HURRA schreien und bemäkeln, dass es keine Waffenlobby gibt.

 

Steven

Nein, sie können so tun als ob abschleifen von Küchenmesser bei Jugendlichen zum Erfolg führen, das Terroristen davon beeindruckt werden, das schaffen sie nicht der Bevölkerung zu verkaufen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb schiiter:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Zahlen bereits überschritten werden.

Es fehlt die Publikation und die Betrachtung als Schwerpunktthema (siehe bspw. "Kampfhunde")

Die Sau muss dann auch noch richtig herum durchs Dorf getreiben werden, sonst wird daraus eine Messerverbotsdebatte.

Es gibt bestimmte Punkte in der Messer Attacke in Belgien die zeigen das die Leute geschult werden. Das hat eine andere Qualität als was man vorher hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Nein, sie können so tun als ob abschleifen von Küchenmesser bei Jugendlichen zum Erfolg führen, das Terroristen davon beeindruckt werden, das schaffen sie nicht der Bevölkerung zu verkaufen

In Deutschland bin ich mir momentan nicht ganz sicher ;)

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb joker_ch:

Es gibt bestimmte Punkte in der Messer Attacke in Belgien die zeigen das die Leute geschult werden. Das hat eine andere Qualität als was man vorher hatte.

Ich glaube der traurige Höhepunkt stellte London 2013 dar

https://de.wikipedia.org/wiki/Mordfall_Lee_Rigby

 

Eine eigentlich unfassbare Tat, welche recht zügig wieder aus den Erinnerungen verschwand.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb schiiter:

Während Polizisten laut Medien mittlerweile täglich Messerangreifer niederschiessen, frage ich mich wie sich der kleine Mann von der Straße vor dieser lebensbedrohenden Gefahr schützen soll?

 

Da gibt es doch dieses "lustige" Schulungsvideo der chinesischen Polizei ("how to survive a knife attack" o.ä.; neulich irgendwo gesehen):

 

Schnell wegrennen und laut "Police! Police" rufen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb karlyman:

 

Da gibt es doch dieses "lustige" Schulungsvideo der chinesischen Polizei ("how to survive a knife attack" o.ä.; neulich irgendwo gesehen):

 

Schnell wegrennen und laut "Police! Police" rufen...

In China funktioniert das sogar. Und der Angreifer bekommt dann wahrscheinlich keine Gelegenheit zu Wiederholungstaten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonst mal für die übliche Leier CCW Zivilisten haben noch nie eine Amok gestoppt und wenn endet es in einem Blutbad denn man braucht mindestens 20 Jahre SF Erfahrung.

 

Aus einem Bericht des FBI des die Amok Läufe zwischen 2016-17 untersucht hat

 

image.png

 

https://www.fbi.gov/file-repository/active-shooter-incidents-us-2016-2017.pdf/view

 

Wird aber sicher die Bedenkenträger nicht interessieren

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Wichtig 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb erstezw:

Die Zahlen wollte er ja leider nicht (mehr?) nennen.

Noch einmal: Ich habe sie bereits mehrfach genannt. Es hat jedes Mal keiner darauf bezug genommen und die Thematik mal reflektiert. Für ein weiteres Mal Perlen vor die Säue ist mir meine Zeit zu schade. :unknw:

Wenn es Dich wirklich interessiert, wirst Du es finden.

 

vor 4 Stunden schrieb joker_ch:

Sonst mal für die übliche Leier CCW Zivilisten haben noch nie eine Amok gestoppt

Wer sagt das denn? Hier in der Diskussion hab' ich das glaube ich noch nicht gelesen.

 

vor 4 Stunden schrieb joker_ch:

Wird aber sicher die Bedenkenträger nicht interessieren

Da steht allerdings auch:

 

40% waren ohne Waffen zu lösen.

10% hat's dem bewaffneten Zivilisten nix gebracht.

10% haben nur das Floriansprinzip bedient.

In vier Fällen hat's tatsächlich was gebracht.

Wieviele Leute in diesen zwei Jahren unabsichtlich durch Schusswaffen führende Amerikaner wohl verletzt oder getötet worden sind?

Ob die Rechnung ein positives Ergebnis hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb German:

Wieviele Leute in diesen zwei Jahren unabsichtlich durch Schusswaffen führende Amerikaner wohl verletzt oder getötet worden sind?

Ja, wie viele denn?

Und wieviele davon durch Uniformierte? Wieviele durch illegale Waffenträger? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb joker_ch:

Aus einem Bericht des FBI...

Was weiß denn schon das FBI, das sind doch alles nur dumme und schießwütige und vor allem völlig unfähige US Bullen... frage doch mal eine hochqualifizierte deutsche Besondere Mütze, die können dir das alles bestätigen... ich schwör...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.