Zum Inhalt springen
IGNORED

Waffenlauf reinigen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Absolut reines H²O reagiert mit Stahl nicht. Absolut trockene Salze wirken sich ebenfalls nicht aus. Nur kommt Beides i.d.R. so in der Natur seltenst vor. Kommen Wasser in Form von Luftfeuchtigkeit oder flüssig und Salze zusammen und legst nen entsprechenden Stahl dazu, geht der Punk ab. Messing ist ne stabile Legierung, die mit Stahl nicht chemisch reagieren kann.

Geschrieben

Zurück zum Thema Laufreinigung: wenn ich meine Knifte zur Reinigung zerlege verschließe ich die Mündung mit einem Fitzelchen Küchenkrepp, sprühe Brunox Waffenpflege in den Lauf und lasse ihn liegen.

Dann reinige ich den Rest der Pistole, öle alles und erst dann kümmere ich mich um den Lauf. Dafür genügt ein Kunststoffwerghalter mit Küchenkrepp. Etwas Brunox drauf und immer schön vom Patronenlage her durchziehen.

Idealerweise nimmt man so viel Krepp, daß das mit Nachdruck durchgezogen werden muß. Das macht man ein paar mal (mit Kreppwechsel zwischendurch) und zwar so lange, bis es sauber bleibt. Abschließend mit einem Brunoxgetränkten Filz durchziehen,

da bleibt machmal auch noch was hängen.

Eine Bronzebürste ist eigentlich gar nicht nötig. Wenn ich nach dieser Reinigungsprozedur in den Lauf schaue, ist der spiegelblank.

Geschrieben
  Am 25.12.2017 um 13:22 schrieb VZ75 Viper:

Dafür genügt ein Kunststoffwerghalter mit Küchenkrepp.

Aufklappen  

 

  Am 25.12.2017 um 13:22 schrieb VZ75 Viper:

Eine Bronzebürste ist eigentlich gar nicht nötig.

Aufklappen  

Ich weiß nicht, das klingt ein bisschen nach Voodoo. Zumindest bei einer Langwaffe wirst Du Dir einen Wolf putzen, wenn Du nur Küchenkrepp verwendest. Dass der Lauf schön glänzt, heißt nicht, dass Pulverschmauch und Tombakablagerungen entfernt wurden.

Geschrieben

ich ziehe den Lauf auch nach jedem Schießen durch. Ich nehme dafür aber feuchte Pflegetücher (mit Aloe Vera :D). Die lösen wunderbar den Schmauch und sonstigen Dreck - auch mit Öl verbackenen Schmauch. Anschließend trockenwischen mit Werg und dann einen leichten Ölfilm mit weicher Borstenbürste einbringen. Die "richtige" Laufreinigung erfolgt natürlich mit Laufreiniger (Lupus) - aber erst so ungefähr alle 1000-1200 Schuss.

Geschrieben
  Am 25.12.2017 um 17:11 schrieb Tauri:

Die "richtige" Laufreinigung erfolgt natürlich mit Laufreiniger (Lupus) - aber erst so ungefähr alle 1000-1200 Schuss.

Aufklappen  

Naja....Geschmäcker sind verschieden sagte der Affe, als er in die Seife biss....Ich mache es deutlich anders, aber jeder soll nach seiner Façon glücklich werden. Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie das Waffenreinigen.

Geschrieben
  Am 24.12.2017 um 00:22 schrieb Robberot:

 

Bei der Spintkontrolle war das genau so , Kleiderbügel zwei mal über die Stange geschoben , schon war Metall Abrieb auf dem Klopapier also nach dem ersten mal nichts mehr gemacht , der Kontrolleur wollte auch nach Hause  .

Man(n) musste nur Stur sein .   

Aufklappen  

 

Ein Streifen Klebeband über die Stange. 

 

 

Geschrieben
  Am 25.12.2017 um 16:35 schrieb Lanzelot50:

 

Ich weiß nicht, das klingt ein bisschen nach Voodoo. Zumindest bei einer Langwaffe wirst Du Dir einen Wolf putzen, wenn Du nur Küchenkrepp verwendest. Dass der Lauf schön glänzt, heißt nicht, dass Pulverschmauch und Tombakablagerungen entfernt wurden.

Aufklappen  

Soso. Voodoo. Es funktioniert einwandfrei und materialschonend. Dazu ist Küchenkrepp noch billiger als ein fliegender Rattenarsch.

Allerdings bis jetzt nur bei einem 6" Lauf getestet.

 

Geschrieben
  Am 14.12.2017 um 17:57 schrieb BlackBull:

:rotfl2:

 

Ja neeee, deswegen hat in der Grundi der kontrollierende Uffz ja auch nach dem Waffenreinigen den MFD vom G3 abgeschraubt und mit Klopapier das Gewinde abgewischt um zu sehen, wie dreckig es noch ist...

Aufklappen  

Es gibt einen Gund warum es beim Bund nicht erlaubt ist ohne MFD den Lauf (Rohr) zu reinigen!.

Beim Bund wird mit einer Kette die Bürste und anschließend der Docht durch den Lauf (Rohr)

gezogen, die Kette könnte beim schräg ziehen die Mündung beschädigen. Um das zu vermeiden

reinigt man beim Bund mit aufgeschraubtem MFD!.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir für euch Hobbyneurotiker einfach mal die Mühe gemacht nach 60 Schuss .223 aus 18" Lauf.

Gefühlt kam der meiste Schmutz nach Brunox und Nylonbürste raus. Der letzte hartnäckige Rest dann mit Bronze.

Habe dasselbe schonmal auf nem 300m Stand zwischen dem Schießen gemacht, ohne nennenswerte Veränderungen.

Die Temperatur des Laufes hat m.E. viel mehr Einwirkung auf's Trefferbild.

 

Bei Pistolen geh ich nur einmal mit Nylon hin und her, Patch durch, fertig

 

U3IPv4I.jpg

Bearbeitet von salzstange
Geschrieben
  Am 25.12.2017 um 21:33 schrieb Sam09:

Es gibt einen Gund warum es beim Bund nicht erlaubt ist ohne MFD den Lauf (Rohr) zu reinigen!.

Beim Bund wird mit einer Kette die Bürste und anschließend der Docht durch den Lauf (Rohr)

gezogen, die Kette könnte beim schräg ziehen die Mündung beschädigen. Um das zu vermeiden

reinigt man beim Bund mit aufgeschraubtem MFD!.

Aufklappen  

Welch eine grossartige Erkenntnis.  Wäre garantiert niemand sonst drauf gekommen. 

Nur leider hasts Thema nicht getroffen...

Hat nämlich mit dem was ich schrieb eher bloss .... rudimentär zu tun.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.