Zum Inhalt springen
IGNORED

Bewaffnung der Bürger


Balrog76

Empfohlene Beiträge

Alles O.K.. Alles bestens.

Allerdings die Abschaffung einer mühselig zu bekommenden Waffenhandelserlaubnis finde ich nicht gut.

Es muss schließlich die Qualität der Beratung sichergestellt sein.

Wieso?

Der mündige Bürger kann sich doch wohl frei aussuchen, ob er seine Waffe beim Aldi kauft, oder sich im Fachgeschäft beraten lässt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ichs auch noch grün schreiben? Wir können nur die wählen, die sich zur Wahl aufstellen lassen... merkst du was?

Ja, ich mir auch... und jeder Mann und jede Frau führen überall ihre Waffen, wir schaffen Tresore ab... Schaffen Waffenhändler ab (nichtwahr Sheepy?)

weil man nun Waffen beim Aldi kaufen kann...

das führt automatisch dazu dass:

es keine Einbrüche mehr gibt- die Einbrecher haben jetzt alle Angst

-es keine Überfälle mehr gibt- die Räuber haben alle Angst

-und dass die Politiker keinen Schwachsinn mehr reden- die haben auch alle Angst.

und Amokläufe gibts auch nicht mehr, weil sich jetzt jeder Lehrer und Hausmeister ein Feuergefecht mit dem Täter liefern kann.

Auf einen Menschen zu schießen ist eigentlich gar nicht so schlimm- hast du einmal einen Einbrecher gestreckt, ist der Taschendieb kein Problem mehr.

Das Ganze System wird sich ändern, ja alles wird besser! Die Rente mit 25 wird eingeführt- jeder hat Arbeit und mit der EU gehts auch wieder Bergauf- ach was- mit der ganzen Welt.

Ihr seht: Waffen für Jedermann ist die Lösung aller Probleme!

Deswegen gehts ja den Menschen in Teilen Afrikas so gut! Da darf jeder ne Kashi haben!

Danke MIG, Gebüsch, Big Mamma und Konsorten für die Rettung der Welt!

edit:

Ich glaube die Einzigen die ein grundsätzliches Problem mit unserem Waffengesetz haben (verbessern kann man es immer) seid Ihr.

Der eine weil er einen Waffenladen hat und vielleicht zu wenig verkauft, die anderen weil sie gerne noch mehr Waffen hätten- oder weil sie Angst davor haben, der Himmel könnte ihnen auf den Kopf fallen.

Exakt getroffen.

Eine Waffe macht aus einem unbewaffneten ängstlichen Menschen einen BEWAFFNETEN ängstlichen Menschen, der sich genau wie vorher von seinen Ängsten steuern und leiten lässt.

Wenn man dann auch noch liest, welches Weltbild hier so manche "LWB" so haben, das vorzugsweise aus "systemmanipulierten" Medien, der roten Gefahr, der islamischen Gefahr, , von jederzeit auftretenden Amokläufen, die natürlich nur unmittelbar von bewaffneten Bürgern effektiv und zeitnah beendet werden können, von ständig einbrechenden osteuropäischen Horden, die unbewaffnete Bürger in ihren eigenen Häusern zu Tode quälen; von Regierungen, die ihr eigenes Volk nur deshalb entwaffnen, damit man die nächste Voksvernichtung noch effektiver durchführen kann, dann würde ich bei diesen "Waffenbesitzern" nun ganz bestimmt nicht von angstfreien Zuständen sprechen.

Eine Waffe macht ganz gewiß keinen vorher ängstlichen Menschen zu einem selbstbewussten, objektiv beurteilenden Menschen, der sich stets genau überlegt, wie und wann er seine Schußwaffe in einem Extremfall einsetzt, sondern er wird sich auch in solchen Fällen von seiner Angst leiten lassen.

Mit allen Konsequenzen, die dann ein Schußwaffeneinsatz so mit sich bringt. Abschreckung beim Täter gehört da allerdings ganz bestimmt nicht dazu.

Echt? Ist das so? Und ich dachte immer, dass die Spitzbuben es dort da so handhaben wie hier auch, sie sch... auf die Gesetze.

BBF

Ich denke, es wäre vielleicht eine gute Idee, jedem zivilen erwachsenen Legalwaffenbesitzer, unabhängig von Alter und Konstitution, das Recht zu geben, freiwillig und bewaffnet auf den Straßen und im öffentlichen Nahverkehr zu patroullieren und diesen ehrenamtlichen Bürgerpolizisten ein "Erstschußrecht" mit absoluter Straffreiheit zu garantieren.

Das müsste sich doch eigentlich äusserst positiv auf die allgemeine Sicherheit im Volk ausüben und wir hätten so gut wie keine Verbrechen mehr, weil hier ständig die totale Abschreckung mit ebenfalls konsequent folgender Bestrafung im Raume stehen würde, oder?

Bearbeitet von morrisgun
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte das Waffenrecht zumindest etwas mehr differenzieren gegenüber der 3 primären Gruppen.

Jäger, Sportschützen und Sicherheitsdienste. WBK und Sachkunde ebenfalls besser auf die drei Gruppen zuschneiden.

In der Sachkunde fehlt mir Erste Hilfe und Gesundheit ...

Des weiteren suggeriert die Überschrift man könnte leicht und für Hinz und Kunz ne Waffe zulegen .... das ist schlicht falsch !

Viel Geld viel Behörde und viel Zeit ist nötig und das nicht einmalig sondern dauerhaft.

Bearbeitet von Gonzzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Dir versichern, dass man nicht all zu viele Beiträge von gebüsch lesen muss, um festzustellen, welche Art von Gesinnung er sowohl im Ansatz wie auch im Folgenden hier im Forum vertritt.

Na ja, im Ansatz kann ich nach Lesen eigentlich jeden Beitrags von Gebüsch mit dieser "Gesinnung" um einiges mehr anfangen als mit Gesinnung der vielen Etatisten hier in diesem Forum und im Rest des Landes. Diese ganze Staatshörigkeit und Staatsgläubigkeit, die hier langsam wieder an die Oberfläche schwappt, kennen so manche aus den 57 Jahren deutscher Geschichte vor 1989. Und was uns das gebracht hat, na ja, wissen wir ja. Insofern, weiter so liebes Gebüsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefiele die tschechische Variante besser... und ich bin öfters dort, Angst vor den Einheimischen hatte ich aber noch nie. Unsere Etatisten sollten aber niemals in die CR fahren, sonst bekommen die Panikattacken.

Was soll an der CR so besonders sein? Ich fahre da seit mehr als 20 Jahren zur Jagd hin.. und alle Tschechen die ich kenne hätten lieber deutsche Zustände.. sowas aber auch :crazy:

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahh, Billigjagdtourismus... und ich dachte, du als Deutscher, der hier alles so toll findet, der lässt auch sein Jagd-Geld nur hierzulande.

Dann kennst du nicht viele Tschechen, scheint es, denn so "schlecht" es denen nach 25 Jahre Wende ohne "Reichen Bruder" aus dem Westen (der auch nur dank USA reich geworden ist) gehen mag, wirklich weg will da keiner aus seiner Heimat oder kennt jemand besonders viele Tschechen, die im Zuge der EU-Freizügigkeit hier her kommen, wie die Rumänen oder Bulgaren usw ? Ich kenne die nicht.

Zumindest was das AffG angeht, lachen die uns aus, das ist mal Fakt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und wenn man sich lange genug die Vorteile für das persönliche Empfinden anguckt die andere Länder bieten, dann sollte man vielleicht dazu übergehen: Welche Nachteile erwarten mich im jeweiligen Land?

Danach sollte man das Land auswählen in dem man sich am wohlsten fühlen könnte und da hin ziehen!

Bald wird man aber feststellen müssen, das es auch da wieder Vorschriften und Gesetze gibt die einem persönlich nicht passen!

Schwarzmalende, unzufriedene Nörgler u. Pessimisten werden sich nirgends wohlfühlen.

Ich persönlich fühle mich in der BRD sehr wohl und sicher - in kaum einem anderen Land könnte ich mir, mit dem Einkommen eines Durchnittsbürgers, so viele kostenintensive Hobbys, inkl. GK-Schiesssport, leisten wie hier.

Warum wollen den so viele nach D, wenn hier doch alles so besch...eiden ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum wollen den so viele nach D, wenn hier doch alles so besch...eiden ist?

Afaik wollen die zu uns, für die das abhängen in der sozialen Hängematte attraktiv ist, durchaus als Homo oeconomicus handelnd.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gegenfrage ... kommst du da dann auch regelmäßig wieder mit dem Auto zurück :sla:

Typisch Stammtischparolen! Gonzzo war, wenn überhaupt zuletzt vor 15 Jahren in der CR

Ich glaube, dass es wahrscheinlicher ist, dass dein Auto bei einem Berlinbesuch gestohlen wird als auf einer Jagdreise nach Tschechien.

Bearbeitet von prassekoenig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und die Etatisten klatschen Beifall... wenn einem nichts mehr einfällt, kommt Polemik. Das kommt einem so bekannt vor, wenn man sich mal mit Vertretern der Verbieterlobby auseinander setzt, so wie Tante Renate und Konsorten, die fallen auch in dieses Schema, wenn ihnen nichts mehr einfällt.

Polemik!

Es hilft ja sonst nix gegen die immer und immer wieder von euch verbreiteten Lügen über den Staat.

Du beschuldigst die Alliierten,

das Gebüsch fügt immer tolle Bildchen ein-

und ihr Beiden lobt euch selber in den Himmel.

Da ist so ein bißchen Polemik schon mal drin. Außerdem weiß ich nicht was daran schlimm ist, wenn dadurch eurem Treiben hier im Forum

ein wenig Contra geboten wird.

Hetzt doch nicht immer andere Mitglieder, die vielleicht ein wenig labil sind oder Angst vor der Welt da draussen haben mit eurer skurilen Sicht der Dinge auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bald wird man aber feststellen müssen, das es auch da wieder Vorschriften und Gesetze gibt die einem persönlich nicht passen!

Schwarzmalende, unzufriedene Nörgler u. Pessimisten werden sich nirgends wohlfühlen.

Vielleicht ist es aber auch klug, diese Frage nicht "digital" zu behandeln...sondern dazu anregen, best practice-Beispiele zu importieren?!

Schön wenn es sich irgendwo gut leben lässt, aber sicher wird niemand behaupten dass es IRGENDWO perfekt ist.

Daher sind deutliche Hinweise auf sinnvollere Handhabung einzelner Themen durchaus legitim und zielführend.

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön wenn es sich irgendwo gut leben lässt, aber sicher wird niemand behaupten dass es IRGENDWO perfekt ist.

Daher sind deutliche Hinweise auf sinnvollere Handhabung einzelner Themen durchaus legitim und zielführend.

Genau. Und die Art und Weise, wie z.B. in A waffenrechtliche Bedürfnisse bezüglich Kurzwaffen, der Erwerb bezüglich Repetierlangwaffen, oder in der CZ die Erteilung von Führ-Lizenzen für Selbstverteidigungswaffen gehandhabt werden, halte ich für durchaus vernünftig und nachahmenswert.

In beiden Ländern ergibt sich alles in allem (auch wenn im Einzelfall bestimmte Waffen vergleichsweise "enger" normiert werden) aus der rechtlichen Gestaltung ein größeres Potenzial für eine breite bzw. stabile LWB-Basis.

In D ist die Zurückdrängung des privaten Waffenbesitzes in den einschlägigen Rechtsnormen angelegt. Unter dieser Direktive steht (auch wenn heute noch vieles möglich ist) letztlich das deutsche Waffenrecht.

Bearbeitet von karlyman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In beiden Ländern ergibt sich alles in allem (auch wenn im Einzelfall bestimmte Waffen vergleichsweise "enger" normiert werden) aus der rechtlichen Gestaltung ein größeres Potenzial für eine breite bzw. stabile LWB-Basis.

Um es griffiger auszudrücken:

Beide genannten Staaten haben SCHRIFTLICH akzeptiert, dass Waffen NÜTZLICH sind.

Das ist eine ganz andere Qualität als der deutsche "solange nix passiert dürft Ihr Euer SPIELZEUG Sport-/ Sammel-/ Jagdgeräte behalten"-Ansatz....

Und das ist das wirklich Wichtige in dieser Gegenüberstellung.

Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.