Zum Inhalt springen
IGNORED

Die Deutsche Bank zum Photo eines Sportschützen: „Verherrlichung von Krieg, Terror und anderen Gewalttaten gegen Menschen“


Huskie

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

das wir Sportschützen uns in der rot-grün domierten Presse stets als die größte Bedrohung für die innere Sicherheit diffamieren und als „Narren“ bezeichnen lassen müssen, ist ja wirklich nichts Neues. Auch das bei Tötungsdelikten ausschließlich bei Sportschützen auf diesen „Hintergrund“ ganz besonders hingewiesen wird, während für alle anderen Tätergruppen beschützend der heilige „Pressekodex“ gilt, nimmt man mittlerweise resignierend hin.

Aber das nachfolgende Verhalten der Deutschen Bank gegenüber Sportschützen empfinde ich als derart unglaublich, diskrimierend und empörend zugleich, das ich sie diesem Forum nicht vorenthalten möchte.

Zum Sachverhalt:

Vor ein paar Wochen bin über die Homepage der Deutschen Bank auf die Idee gekommen, meine EC-Karte mit einem Sportschützenmotiv (d.h. meiner X-Five) zu versehen. Und natürlich habe ich vorab die – sehr umfangreichen – AGBs mit den mannigfaltigen Restriktionen aufmerksam durchgelesen.

Entschieden habe ich mich, reinen Gewissens, für ein Bild, welches über die Homepage von Sig-Sauer – neben div. Screensavern, Sounds und Bannern –ganz offiziell zum Download angeboten wurde (Link: http://www.sigsauer.de/deutsch/support.html ).

Nach ca. 1 Woche fragte ich sicherheitshalber nach und man gab mir am Telefon die Info, das die Karte bereits „unterwegs“ sei (!!) Soweit so gut. Natürlich kam sie nicht und ich fasste nochmal nach. Die Sachbearbeiterin teilte mir daraufhin mit, dass das Motiv gegen das Urheberrecht verstoße und daher gelöscht wurde. OK, das ist ja immerhin eine klare Aussage. Daraufhin habe ich den Sachverhalt nochmals schriftlich ausführlich geschildert und auch vorgeschlagen, das ich mir gerne – trotz des offiziellen Download-Angebotes- auch von Sig-Sauer eine Genehmigung einholen werde. Aber sie meinte, das Sig-Sauer Logo dürfe definitv nicht auf der Karte abgebildet werden. Außerdem seien diese Karten "ja eh sehr preiswert und nur für „Urlaubsfotos“ und dergleichen gedacht" und man könne keine auch keine „Recherchen“ übernehmen. Na ja, zu dieser Aussage schreibe ich jetzt besser nichts über das Copyright von Automarken, Markenkleidung etc… ….

Also gut. Ich habe dann – wunschgemäß – das ganz böse böse Sig-Sauer-Logo entfernt und erneut eingeschickt.

Siehe Bild: post-31431-0-83037100-1407350553.jpg

Nach ein paar Tagen erhielt ich dann ein Schreiben von der Deutschen Bank, welches mir von der Wortwahl wirklich die Sprache verschlagen hat.

.....

wir beziehen uns auf Ihre Nachricht vom 29.07.2014 sowie auf das neueingereichte Wunschmotiv für

ihre Deutsche Bank Card. Gerne nehmen wir zu Ihrem Anliegen Stellung.

Leider ergibt sich aus dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt und dem neuen Motiv kein anderslautendes

Rechercheergebnis. Laut unseren Bedingungen (anbei) werden hier Urheberrechte der Firma Sig-Sauer

verletzt sowie Verherrlichung von Krieg, Terror und anderen Gewalttaten gegen Menschen dargestellt.

Daher erlauben Sie uns bitte den Hinweis auf unser Schreiben vom 11.07.2014. Das von Ihnenn eingereichte

Wunschmotiv erfüllt nicht die Bedingungen.

Sofern Sie mit dieser Entscheidung nicht einverstanden sind, seth es Ihnen frei, von Ihrem

Kündigungsrecht Gebrauch zu machen. Diesen Schritt würden wir jedoch bedauern. Ihre Motiv

haben wir sofrt nach der Ablehung gelöscht.

......

Daher weht also der Wind . Nach Meinung der Deutschen Bank verherrlicht dieses Bild:

- den Krieg !

- den Terror und andere Gewalttaten gegen Menschen !

Unfassbar. Nicht nur, das von dieser Formulierung in dieser Form überhaupt nichts in den AGB steht (!!!)

Im Gegensatz zu einem Funktiönar der Grünen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/alkohol-am-steuer-betrunkener-gruenen-funktionaer-randaliert-bei-festnahme-a-771339.html) darf ich als Sportschütze noch nicht einmal

mit einem einzigen Bier zuviel noch Auto fahren, ohne dabei gleich meine Zuverlässigkeit und damit auch mein Hobby zu verlieren. Aber so diffamiert die Deutsche Bank in einem einzigen Pauschalurteil rund 1,4 Millionen Bürger dieses Landes, die immerhin zu den gesetzestreuesten Bürgen zählen und die dieses Land noch zu bieten hat, als miese „Kriegsverherrlicher“ und „Terroristen“.

Eine unglaubliche Entgleisung wie ich meine. Unterschrieben wurde dieses Hetzpamphlet auch nicht (wie zunächst von mir vermutet ) von Claudia Roth persönlich (einzige Ausbildung: „Dramaturgin“) sondern gleich von zwei Personen mit offensichtlich grünem Parteibuch von der „Leitung Kundenservice“. Das ich sofort bei einer anderen Bank neues Konto eröffnet habe und im Anschluss auch sofort das Konto frsitlos löschen werde, versteht sich wohl von selbst.

Inwieweit diese Pausschalverurteilungen und Diskriminierungen justiziabel verwertbar sind, prüfe ich noch.

Für mich jedenfalls ist dies ein weiterer Tropfen im längst übervollen Fass. Zum Glück noch 1-2 Jahre. Dann kann dieses scheixx Land, zu dem ich mittlerweile auch keinerlei positiven Empfindungen mehr hege, endlich dauerhaft verlassen. Schon jetzt fühle ich mich immer wie ein alter „Ossi“ welcher gerade in den Westen reist, wenn ich die Bundesgrenze in Richtung Ausland überschritten habe. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht vergessen: Breit deinen Unmut an die deutsche Bank schicken. Und natürlich der Hinweis, dass du durch die Einstellung, gehen wirst und zu einer anderen Bank wanderst.

Bringt gar nichts. Vor ein paar Monaten hatte ich ein paar "Unstimmigkeiten" mit der VoBa, bei der wir noch unser Haushaltskonto führen (die sehr junge "Kundenberaterin" hat mir durch fadenscheinige Aussagen bzw. dreiste Lügen ein paar Unterschriften aus dem Kreuz leiern wollen). Per Mail alles geschildert - auch den Vorwurf, dass man mich belogen hat - zurück kam nur eine allgemeine Antwort zur Geschäftspolitik. Keine Entschuldigung. Nichts.

Werde ich demnächst auch kündigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....justiziabel verwertbar sind, prüfe ich noch.

.... Dann kann dieses scheixx Land, zu dem ich mittlerweile auch keinerlei positiven Empfindungen mehr hege, endlich dauerhaft verlassen.......

Mmmmhhhhh; Huskie verklagt die Deutsche Bank..... Deutsche Bank zittert......

Bringt gar nichts. .....

......Werde ich demnächst auch kündigen.

Ich habe nichts gegen euch, aber die Deutsche Bank und die VoBan wird genau das interessieren wegen eurer "paar Kröten":

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Banken sind kriminelle Vereinigungen welche auf das Wohlwollen der Politik angewiesen sind, sonst ist nämlich Schluss mit dem Zugriff aufs Steuergeld für verzockte Milliarden, Deregulierung und entgegenkommender Gesetzgebung. Daher fährt man dort auch die harte Linie der Umsetzung der Staatsideologie, man will schließlich gefallen.

Leider entkommt man diesem System durch Kündigung nicht. Konto ist ja mittlerweile ein Zwang.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Inwieweit diese Pausschalverurteilungen und Diskriminierungen justiziabel verwertbar sind, prüfe ich noch.

Für mich jedenfalls ist dies ein weiterer Tropfen im längst übervollen Fass. Zum Glück noch 1-2 Jahre. Dann kann dieses scheixx Land, zu dem ich mittlerweile auch keinerlei positiven Empfindungen mehr hege, endlich dauerhaft verlassen.

...

Da kannst du wohl lange prüfen.. die Bank wird das nicht beeindrucken ;) Ach ja.. wenn dir dieses "scheixx Land" nicht gefällt.. warum willst du dann noch 1-2 Jahre hier bleiben?

Ich würde an deiner Stelle das Konto bei der fiesen Bank kündigen, die deutsche Staatsbürgerschaft ablegen nicht vergessen und dann ab in die neue Heimat die schon Sehnsüchtig auf dich warten wird :laugh:

Gruß

Hunter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] Die Sachbearbeiterin teilte mir daraufhin mit, dass das Motiv gegen das Urheberrecht verstoße und daher gelöscht wurde. OK, das ist ja immerhin eine klare Aussage. Daraufhin habe ich den Sachverhalt nochmals schriftlich ausführlich geschildert und auch vorgeschlagen, das ich mir gerne – trotz des offiziellen Download-Angebotes- auch von Sig-Sauer eine Genehmigung einholen werde. Aber sie meinte, das Sig-Sauer Logo dürfe definitv nicht auf der Karte abgebildet werden. Außerdem seien diese Karten "ja eh sehr preiswert und nur für „Urlaubsfotos“ und dergleichen gedacht" und man könne keine auch keine „Recherchen“ übernehmen. Na ja, zu dieser Aussage schreibe ich jetzt besser nichts über das Copyright von Automarken, Markenkleidung etc… ….

Also gut. Ich habe dann – wunschgemäß – das ganz böse böse Sig-Sauer-Logo entfernt und erneut eingeschickt.

[...]

Von der urheberrechtlichen Seite her kann ich die Bank ziemlich gut verstehen. Hast du denn vorher geprüft, ob du das Bild verwenden darfst?

Das Originalbild findet sich hier bei Sig Sauer und hier schreiben Sie dazu "Möchten Sie [...]? Oder einfach nur Ihren Desktop mit Screensavern veredeln?"

Von einer Erlaubnis das Bild an anderer Stelle - z. B. auf einer EC-Karte - zu verwenden sehe ich da nichts.

Und das Entfernen des Sig-Sauer-Logos führt nicht dazu, dass das Bild nicht mehr urheberrechtlich geschützt ist.

Auch ohne Logo darf sich die Bank dann vielleicht noch abmahnen lassen, weil sie das Bild eines anderen Unternehmens zusammen mit ihrem Namen und Logo abdruckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Begründung des "Kundenservice" der Deutschen Bank ist in Teilen, abgesehen möglicherweise von der Urheberrechtsgeschichte, einfach nur strunzdumm. Ich kann Deinen Schritt verstehen, die Kontoverbindung dort aufzulösen. Nichtsdestotrotz würde ich eine Beschwerde an die Vorgesetzten des "Kundenservice" absetzen. Es mag Dir vielleicht nicht viel weiterhelfen, aber zumindest besteht die vage Möglichkeit, daß die Qualität des "Kundenservice" künftig davon profitiert.

Gruß

Markus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Die deutsche Bank" hat das also gemacht? Vorstand, Aufsichtsrat, Betriebsrat und Aktionärsversammlung haben dein Bildchen abgeleht...ja?

Oder sind hier 1-2 übereifrige Sachbearbeiter übers Ziel hinaus geschossen?

Hat die 20 Jährige Praktikantin hier vielleicht einfach nicht weitergewusst und (per Textbaustein) abgelehnt?

Du hat jetzt mehrere Möglichkeiten:

- Du kannst, mit Schaum vor dem Mund, da sitzen und dich ärgern.

- Du kannst die Bank wechseln und dich dann dort ärgern.

- Du kannst die Bank verklagen und dich dann ärgern.

- Du kannst das Ende des Abendlandes ausrufen.

- Du kannst das Land verlassen und dich (z.B.) in Burkina Faso ärgern.

Oder du könntest einen freundlichen Brief formulieren (du bist begeisterter Sportschütze, Sportgerät...bla bla...).

Oder du könntest sogar (ohne Schaum vorm Mund) zu deinem Sachbearbeiter in deiner Filiale gehen und ihm die Sache erklären...vermutlich kostet es ihn genau einen Anruf....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die althergebrachten Institute wie die Deutsche Bank, Sparkasse und Volksbank haben Kundenservice einfach nicht mehr nötig.

Ich bin zwar noch bei einer herkömmlichen Bank (Genossenschaftsbank, dort seit vielen Jahren auch mit Bankanteilen) -

aber der arrogant wirkende Laden "Deutsche Bank" ist mir schon seit den 1980ern suspekt. Selbst würde ich dort kein Konto eröffnen.

Was den vorliegenden Fall angeht - der "Kriegs- und Gewaltverherrlichungsvorwurf ist natürlich ein Unding -, halte ich (vor Bankwechsel o.ä.) den Tipp von Saturn78, s.o., für gut.

Mit den Leuten reden, evtl. auch schriftlich (freundlich, aber bestimmt) die eigene Position und Motive klarmachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die wollen halt nich mit Waffen in Verbindung gebracht werden, da neben ihrem Logo die Waffe zu sehen wäre, denke ich mal. Das Argument mit der Gewaltverherrlichung ist natürlich ein Unding und grenzt an persönlicher Beleidigung. (Scherz) Mal die doch selber eine Waffe drauf :D .

Bearbeitet von Nakota
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Beschwerde bei der bafin fürchten die Subalternen "Bankbeamten" im Plastikzwirn auch wie der Teufel das Weihwasser. Selbst wenn es nicht fruchtet, werden sie sich eine Weile an Dich erinnern. Hab Spaß!

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstens spielt das überhaupt keine Rolle, probiere es bei Bedarf oder laß es halt bleiben. Zweitens verweigert die Deutsche Bank hier angeblich eine beworbene Leistung und diskriminiert (das ist immer gut) Menschen, die nur grundgesetzlich garantiert und dabei noch legal (zum Leidwesen vieler) ihre Persönlichkeit frei entfalten wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn es mir selbst nicht passt, kann ich die Deutsche Bank verstehen.

Geile Schlagzeile im Sommerloch: "Deutsche Bank bedruckt Bankkarten mit Mordwaffen!"

Die Formulierung in der Antwort ist zwar drastisch und erscheint unverschämt, wenn man nicht im Themenkomplex Sportschießen & Legalwaffenbesitz drin ist. Aber genau darum geht es: Reputationsrisiken vermeiden.

Mittlerweile sieht die Risikoreihenfolge für eine Bank ja so aus:

1) Litigation Risk

2) Reputation Risk

3) Operational Risk

....

x) Market Risk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, zu aller erst schaut die Bank nach dem Urheberrecht. Und hier liegt ja vermutlich schon das erste Problem.

Alle hier so empörten sollen doch mal einen Blick in die Bedingungen für die Ausstattung von Karten der Deutsche Bank AG und der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG mit einem Wunschmotiv werfen:

-2.1: Der Kunde muss das Recht zur Nutzung des Bildes haben

-2.3, letzter Aufzählungsstrich: Ein mit dem Auftritt der Bank unvereinbares Motiv kann abgelehnt werden

-4.: Die Bank kann zusätzlich ein Motiv ablehnen, wenn es die berechtigten Interessen der Bank beeinträchtigt

Von Diskriminierung sehe ich da nichts. Dass irgendein/irgendeine Sachbearbeiter/in halt die falsche Begründung gewählt hat ist doch nicht ernsthaft überraschen, wenn man bedenkt, wie Waffen in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.