Zum Inhalt springen
IGNORED

GRÜNER Verbotswahn und kein Ende


wingmaster1

Empfohlene Beiträge

Evtl. sollte man sich mal Gedanken machen, dass jeder Doof sich einen Hund kaufen kann und der arme Kerl dann irgendwo in der Wohnung dahinvegetiert.

Die Gedanken macht man sich doch schon länger, und deine Kontrollphantasien haben gute Chancen, umgesetz zu werden. :icon13:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Gedanken macht man sich doch schon länger, und deine Kontrollphantasien haben gute Chancen, umgesetz zu werden. :icon13:

Hallo Senne,

eigentlich bin ich gegen Verbote und Kontrolle. Aber ich habe schon einige Hunde gesehen, die wurden so unartgerecht gehalten. Warum nicht so etwas ähnliches wie einen Hundeführerschein, bevor man sich einen zulegt?

Steven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Senne,

eigentlich bin ich gegen Verbote und Kontrolle. Aber ich habe schon einige Hunde gesehen, die wurden so unartgerecht gehalten. Warum nicht so etwas ähnliches wie einen Hundeführerschein, bevor man sich einen zulegt?

Steven

...weil man auf Lehrgängen nichts lernt. Selbst mit Prüfung wird nur für das Bestehen gelernt. In Deutschland muss man für alles einen Schein haben, vergessen wird dabei aber, dass der Schein nichts über die Qualifikations aussagt.. Beispiele gefällig? Führerschein, Kettensägenschein, Wiederladeschein, Waffensachkundeschein, Jagdschein, Tauchschein, Trauschein, Hundeführerschein, Segelschein, Motorbootführerschein, AFU-Schein, ErsteHilfeSchein... ..... kannste alles machen, "Scheine sammeln" wie in Studentenzeiten.... Der einzigste Nachweis den der *-Schein bringt, ist das man oft sinnlos Kohle für einen LEERGang inverstiert hat...

Bearbeitet von sniper-k98
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast mit deinen Ausführungen sicher Recht. Ich befürchte allerdings, dass sich die bisherige Stammwählerschaft nicht davon abbringen lässt, diesen Verein nach wie vor zu unterstützen.

Dann muß man nur die RICHTIGEN Verbootswünsche fur diese Leute herausfinden! Ich habe zum beispiel einige Überzeugt, als ich denen das "Roller-Verboot" der Grüben näher gebracht hatte. Meiner Tochter habe ich die Neufassung der grünen Hundeverortnung zum Lesen gegeben!

Man muß nur dabei beachten, Belastbare Aussagen der Grünen zu haben. Sonst glaubt einem nänlich miehmand, das DIE wirlich so einen Schmonsens wollen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann muß man nur die RICHTIGEN Verbootswünsche fur diese Leute herausfinden! [...] das "Roller-Verboot" der Grüben, [...] die Neufassung der grünen Hundeverortnung

Das mit dem Hundeblödsinn wusste ich, aber das mit dem uralten Rollerverbot kannte ich nicht. Ich frag mich nur eins, nachdem auch giftige Tiere in keinem Haushalt was zu suchen hätten, warum ich mich noch über solche Vorstöße tatsächlich wundern kann.

Aber eins ist immer, jedenfalls wie ich das beobachte: Themen, die einen nichts angehen (Arachnophobiker z.B.) dürften einem Tierverbot wesentlich aufgeschlossener sein als der rollerfahrende Spinnenhasser, gegen den die Grünen auch was haben...

Was ich sagen will: Wer komplett themenfremd ist und ggf sogar was gegen [beliebige verbotswürdige Themen einsetzen] hat, der wird ohne groß über den Sachverhalt nachzudenken eher für die Grünen sein... Solange es ihn nicht betrifft, versteht sich.

Dein Vorschlag ist daher recht zielführend, jedem seine verbotswürdigen Interessen aufzuzeigen...

Zum Rollerverbot: So ein Bullshit. Welche Reichweite soll ein E-Roller haben? Kann man dann auch 200 km fahren, oder ist nach 20 Schluss? Bei Autos ist das weniger ein Problem durch größere Akkus, aber beim Roller? Wo ist da die freie Entscheidung? Wo kann ein Grüner sagen, was für mich sinnvoll ist? Ich hab kein Auto, verfahre also kein Benzin oder Diesel. Soll ich statt "Langstrecke" oder zu Volksfesten in der Umgebung lieber mit dem (neu/gebraucht) gekauftem Auto fahren? Stimmt, gäbe mehr Ökosteuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aso, ich hab vergessen: Geländewagen/SUV sollen auch, außer für "Bedürftige mit Nachweis" (Achtung, jetzt kommt der Lacher....Jäger (!), Förster, Bergbauern u.Ä.) möglichst auch verboten werden oder alternativ so exorbitant steuerbelastet, das sichs keiner mehr leisten kann.

Käme ja aufs selbe raus und so mancher Ökofaschist wedelt sich vor selbstherrlichen Vergnügen einen von der Palme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nachdem ich meinen Beitrag nicht mehr editieren darf, muss ich einen neuen Post machen, nur um was zu ergänzen:

Reichweite E-Roller: 20-70 km, bei tiefen Temperaturen auch weniger. Je nachdem, ob Ein- oder Zweisitzer.

Wie sinnlos und idiotisch (inkl. elendig langer Ladezeiten) wäre es da, Verkäufe zu verbieten? Is wie die kleine Anfrage an die Bundesregierung letztens: Gehts um Fakten, zeigen die Grünen ggf. negative Kompetenz (wie viele VA im SchießSPORT z.B.) und hier beim Beispiel "Roller" jedweden Realitätsverlust. Gute 70 km Reichweite sind nichts, wenn man mal einfach 30 km hat und der Akku nur unter Idealbedinungen und nur neuwertig sowas schafft etc.

Und gefährliche Tiere verbieten? Ja, am besten Eigenverantwortung und Mitdenken verbieten. Wer sich seine Tierchen hält und an schon bestehende Artenschutzgesetze hält, dem traue ich auch zu, damit ordentlich umzugehen und bei einem Entfleuchen das Tier wieder einzufangen.

Am ehesten die gesamte Tierhaltung (außer Hunde, die erfordern dann ein Bedürfnis wie "Jagd, Blindheit etc.") verbieten, dann hätte es sich auch mit den Idioten erledigt, die Tiere zu Weihnachten kaufen und dann nach zwei Monaten wieder abgeben/aussetzen (Tierheim, wenn bisl Verantwortung)...

Thema SUV: Ich hab was gegen diese Spritschleudern und Sicherheitsrisiken für Fußgänger. Geländeuntaugliche Geländewagen halte ich einfach für nutzlos. Nur, was gäbe mir das Recht, jemandem anderen vorzuschreiben, ob er sich sowas kaufen darf? Wer sich mal Tests durchliest, müsste aber zugeben, dass manche SUVs doch nicht so nutzlos sind (Platzangebot, Sicherheit für den Fahrer etc.) und wer es sich einbildet, der muss halt - im Falle eines ineffizienzen Vehikels - dann mit den Spritkosten leben. Sache erledigt.

Wenn schon über Steuer: Dann entweder reine CO2-Steuer nach Ausstoß oder nach Effizienz der Maschine oder sonstwie, Hauptsache einheitlich pro Klasse (PKW vs. LKW vs. Zweiräder etc), aber nicht so hinmurksen.

Wenn ein Grüner keinen SUV braucht, soll er ihn nicht kaufen. Ich hab mal in Fs mit einem Grünen gesprochen, die sich für einen sparsameren Fuhrpark für Politiker einsetzen, was ich durchaus begrüße. Da betrifft es nämlich auch indirekt mich durch Steuergeldausgaben für Sprit. Da schränken sie somit nicht den Bürger ein, sondern auch sich selbst und tun auch was für die Umwelt (geringerer Verbrauch ohne die kleinste Nussschale hinzustellen).

Egal, Tiere die potentiell gefährlich sind, braucht wirklich keiner, aber das hat hier nichts mit "brauchen" zu tun, sondern damit, was der Einzelne subjektiv für seine persönliche Entfaltung als Mensch, der wählen, Autofahren und sonstwas darf, benötigt. Objektiv braucht man fast nichts, subjektiv enorm viel und das von Mensch zu Mensch verschieden. Wer bin ich, als dass ich mir anmaßen dürfte, über Vernunft oder Unvernuft zu entscheiden?

Ich mach auch mal unsinnige Sachen, ohne Gefährdung oder Schaden für andere, weil es auch mal gut tut, spontan zu einem See, Volksfest, Kerwa oder sonstwas zu fahren. Lebensfreude?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Grünen geht es um das älteste Motiv der Welt: Sich an ihrem Machtgefühl zu berauschen. Sich an der vermeintlichen Wehrlosgikeit derjenigen ergötzen, die sie umerziehen wollen. Mit der Maßgabe, Umwelt, Gesellschaft und die Menschheit überhaupt verbessern und retten zu wollen. Alle Fanatiker geben stets vor, auf der Seite des Guten zu stehen. Ihre Motive sind indes triebhaften Ursprungs und stehen auf archaisch niedriger Stufe. Im Kern bedeutet ihnen der Stellenwert des GG nichts. Es dient nur als Vorzeige-Alibi. Es wird zunehmend pervertiert und auf den Kopf gestellt, indem sie ihre ideologische Interessen darüber stellen und das GG im nachhinein daran anzupassen versuchen. Denn die Grünen wollen die Durchsetzung ihres Weltbildes im Rahmen der "demokratischen" Möglichkeiten erzwingen. Sie können gar nicht anders als durch Zwang agieren, weil es sonst nicht funktioniert. Mit zahllosen Regeln und Verboten, die sich insbesondere gegen die individuelle Selbstbestimmung richten. Die Grünen besitzen ein ausgeprägtes Mißtrauen gegen den Bürger. Der könnte ja die Freiheit eines eigenen Willens besitzen und etwas völlig anders wollen als sie selbst. Das jedoch ist der Kern dessen, was den Sinn des GG eigentlich ausmacht. Die Grünen sind eine durch und durch verfassungswidrige Partei.

Manchmal beschleicht mich der Eindruck, als würden sie als "nützliche Idioten" zur Erlangung von Zielen - dosiert - gebraucht und geduldet, die in einem supranationalen, übergeordneten Interesse vorangetrieben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht ja nicht um den Sinn von irgendwas, sondern der ist individuell und durch Interesse und persönliche Wünsche begründet.

Punkt aus, da braucht sich niemand bevormunden lassen, weder von einem von uns und von den Ökotrotteln schon gar nicht.

Ich interessiere mich auch nicht für exotische Tiere, aber hab ich das Recht, jemandem sein Hobby zu verbieten, der es ernsthaft betreiben möchte?

Ich interessiere mich auch nicht für SUVs, dafür aber für hochmotorisierte konservative schwere Limousinen, Oldtimer und alte Traktoren, wovon ich selber jeweils ein Exemplar besitze. Andersrum verbiete ich niemandem, einen SUV zu fahren, wenn sie demjenigen gefallen.

Andersrum wollte mir auch schon jemand meine individuelle Befindlichkeit (Spritverbrauch und "braucht man das?"), was Fahrzeuge betrifft, ausreden, denjenigen hab ich nen Vogel gezeigt und bin fort. Ja, ich will und brauche das! Was ich fahren will, geht keinen auch nur einen feuchten Dreck an, keiner schreibt mir vor, das ich gefälligst eine lahme, überteuerte kleine Öko-Furzkiste zu fahren habe, wo ich die Knie hinterm Scheinwerfer und die Rücklichter im Kreuz habe! Punkt!

Genauso wie mir/uns niemand von irgendwelchen Ideologen vorzuschreiben hat, ob ich/wir Sportschütze sein dürfen oder nicht.

Bearbeitet von Andi08/15
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn schon über Steuer: Dann entweder reine CO2-Steuer nach Ausstoß oder nach Effizienz der Maschine oder sonstwie, Hauptsache einheitlich pro Klasse (PKW vs. LKW vs. Zweiräder etc), aber nicht so hinmurksen.

Du scheinst immer noch zu glauben, das das wenige vom Menschen emittierte CO2 einen Einfluß auf unsere Atmosphäre und somit auf das Klima hat.

Diese von Dir gelobte Steuer ist ein weiteres Steinchen im großen "GRÜNEN" Verbotsmosaik.

WMH Vincenzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Kern bedeutet ihnen der Stellenwert des GG nichts. Es dient nur als Vorzeige-Alibi. Es wird zunehmend pervertiert und auf den Kopf gestellt, indem sie ihre ideologische Interessen darüber stellen und das GG im nachhinein daran anzupassen versuchen. Denn die Grünen wollen die Durchsetzung ihres Weltbildes im Rahmen der "demokratischen" Möglichkeiten erzwingen. Sie können gar nicht anders als durch Zwang agieren, weil es sonst nicht funktioniert. Mit zahllosen Regeln und Verboten, die sich insbesondere gegen die individuelle Selbstbestimmung richten. Die Grünen besitzen ein ausgeprägtes Mißtrauen gegen den Bürger. Der könnte ja die Freiheit eines eigenen Willens besitzen und etwas völlig anders wollen als sie selbst. Das jedoch ist der Kern dessen, was den Sinn des GG eigentlich ausmacht.

Hast Du das GG mal gelesen? Die Grünen machen doch nichts anderes, als das GG "mit Leben zu füllen".

Das jedoch ist der Kern dessen, was den Sinn des GG eigentlich ausmacht.

Wenn das so wäre, dann müsste das GG nicht länger als drei Sätze sein, und vor allem bräuchte es nicht hinter fast jedem "Grundrecht" die Relativierung "ausser ein Gesetz besagt etwas anderes". Das GG ist ein Ermächtigungsgesetz für genau das, was Du oben so wortreich beklagst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Senne,

eigentlich bin ich gegen Verbote und Kontrolle. Aber ich habe schon einige Hunde gesehen, die wurden so unartgerecht gehalten. Warum nicht so etwas ähnliches wie einen Hundeführerschein, bevor man sich einen zulegt?

Steven

Ja, warum eigentlich nicht jedem tatsächlichen oder gefühlten Missstand mit Verboten, Kontrollen und ähnlichem begegnen? Ich wiederhole mich, aber es gibt für jede Verbotsidee jemanden, der sie eigentlich ganz gut findet, und bei ziemlich vielen Verbotsideen gibt es mehr Leute, die sie eigentlich ganz gut finden und selber nicht betroffen sind als Betroffene. Wo das in einer Demokratie mit der Zeit hinführt muss ich nicht weiter erlätern.

Es sind nicht die Grünen, die das eigentliche Problem sind, sondern genau diese Haltung, mit der man jedes Verbot und jede Kontrolle begründen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geländewagen/SUV sollen auch, außer für "Bedürftige mit Nachweis" (Achtung, jetzt kommt der Lacher....Jäger (!), Förster, Bergbauern u.Ä.) möglichst auch verboten werden oder alternativ so exorbitant steuerbelastet, das sichs keiner mehr leisten kann.

Wobei wir sicher sein können, dass die Grünen damit natürlich nur die "guten" Jäger in ihrem Sinne, also Berufsjäger (Förster wurden ja schon genannt) meinen... Die böösen "Hobbyjäger" eher nicht.

(Es gab da ja schon entsprechende Vorstöße der "wald- und jagdpolitischen Sprecherin" der Grünen im BT, wonach die Waldeigentümer weniger verpachten sollten, und anstelle dessen mehr Berufsjäger einstellen...

Merke: staatliche bzw. beauftragte "Profis": guuut - Hobbyjäger: böööse..).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtige Antis, wie ich sie auf der Uni kennen lernen durfte, sind vor allem EINES: Mega-Staatskritisch.

Das ist auch der Hauptunterschied zu den Grünen. Diese leben ihren Heilsimperialismus. Alle müssen gerettet werden. Die Grünen sind staatstragender als alle Parteien im Bundestag zusammen. Denn ihre Fantasien können sie nur durchsetzen wenn folgendes schaffen:

Zitat aus Star Wars Episode 3: Imperator Palpatine:

"Wird die Republik umgestaltet werden und zwar zum Ersten galaktischen Imperium, für eine bessere und sichere Gesellschaft"

Ja ja.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor allem bräuchte es nicht hinter fast jedem "Grundrecht" die Relativierung "ausser ein Gesetz besagt etwas anderes". Das GG ist ein Ermächtigungsgesetz für genau das, was Du oben so wortreich beklagst.

Rechtsstaatlichkeit ist durch das Verhältnis von Grundrechten in Verbindung mit Gesetzen bestimmt, die das Nähere regeln. Genau um dieses Verhältnis geht es. Die Gesetze haben sich nach den Grundrechten zu richten. Grundrechte können aber durch einzelne Gesetze wiederum eingeschränkt oder (teilweise) aufgehoben werden, wenn es ein sogenanntes "öffentliches Interesse" erfordert. Sofern diese Maßnahme erforderlich und geeignet ist, um dadurch eine Gefährdung abwenden oder erheblich mindern zu können. Bei der Einschränkung von Grundrechten handelt es sich jedoch um eine Ausnahmesituation, die die Grünen sich längst zur prinzipiellen Regel gemacht haben. Von einem Ermächtigungsgesetz ist in Bezug zum GG an sich nicht die Rede. Sondern nur, wenn das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit auf diese Weise pervertiert wird. Das ist die Strategie der Grünen. Aus genau diesem Grund halte ich sie für eine verfassungswidrige Partei. Aber auch anderswo geht es oft nur noch um die Durchsetzung von politischen oder wirtschaftlichen Interessen. Das GG wird unter die Beliebigkeit eines jeweils vorliegenden Interesses gestellt und zu Lasten des Bürgers immer weiter ausgehöhlt. Natürlich nicht formell, sondern faktisch. Durch eine Umkehrung des rechtsstaatlichen Prinzips.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du scheinst immer noch zu glauben, das das wenige vom Menschen emittierte CO2 einen Einfluß auf unsere Atmosphäre und somit auf das Klima hat.

Lies doch einfach nur, was da steht. Die Besteuerungsdebatte, bzw. die Neuregeleg der KFZ-Steuer sind anscheinend komplett an dir vorbeigegangen, bzw. überlagert von einer "Mit mir wirds keine Maut geben"-Maut.

Aber um auf DEIN geschriebenes zu antworten: Als Denkanstoß sei gesagt, dass wir das CO2, welches innerhalb von Millionen Jahren außerhalb des Kreislaufes "geparkt" wurde, von uns in wenigen Jahrzehnten in den Kreislauf zurück befördert wird. Eine Verdoppelung des Levels innerhalb von paar Jahrzehnten ist enorm viel und der Klimawandel an sich ist zwar natürlich, aber wie wir den Beschleunigen, beeinflussen und die Erde umgestalten ist außerhalb jedweden natürlichen Rahmens. Großereignisse etc. gab und wirds auch weiterhin geben, nur pumpen wir das Treibhausgas (Absorption im richtigen Wellenlängenbereich) halt unkontrolliert rein in den Kreislauf, dessen Veränderung nie so schnell gehen würde.

Egal, aber zur Effizienz: Je weniger Sprit das Teil verbraucht, desto weniger zahlst du. Unabhängig vom Preis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich neulich, auf einer Feier, auch mal mit einem "Grünen" unterhalten, war eigentlich kein schlechter

Kerl.

Ähnliches sagte er zunächst auch über mich...

Als ich ihm eröffnete, dass ich Kirchenmitglied, Familienvater, Hetero, Sportschütze, Jagtsympathisant, Fleischesser, Arbeitgeber, Reserveoffizier....bin, schwand seine Zuneigung...

War aber noch ein lustiger Abend, vor allem, als er zu später Stunde, zugeben musste, dass der einzige Kampfeinsatz, an dem ich je teilnahm, von einem Grünen Außenminister befördert wurde.... es endete mit dem (sehr ehrlichen) Satz: "Wir können eben nur Opposition"

Bearbeitet von saturn78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Remmel NRW-Umweltminister (Grüne) will gefährliche Haustiere verbieten

http://www1.wdr.de/themen/infokompakt/nachrichten/nrwkompakt/nrwkompakt30498.html

.....und noch ein Register.

... und wieder einmal haben sich viele hier zum Horst gemacht... Sorry Leute, man kann von den Grünen halten was man will, aber hier wird nicht außergewöhnliches ins Gespräch gebracht...

Was ich damit meine? Einfach mal hier weiterlesen:

aus http://www.terraon.de/allgemeine-fragen-schlangen/13384-haltungserlaubnis-in-bayern.html

"Also als erstes einen Sachkundenachweis vom DGHT, ein polizeiliches Führungszeugnis (möglichst keine Einträge), 250 € Bearbeitungsgebühr für den Antrag (HE) in dem ich meine Begründung , warum ich ein "Gefährliches Tier" halten möchte, glaubhaft darlegen muß.

Wenn ich das alles erledigt habe, bekomme ich (vielleicht) dann eine Haltererlaubnis und ich kann mir das Tier kaufen.

Diese HE wird aber nur mit etwaige Auflagen erteilt und der nette Herr meinte man kann dann damit rechnen, dass der Amtstierarzt dann zu einer Kontrolle kommt und sich dabei die Artgerechte Haltung (aussreichend großes Terrarium, Hatungsweise, Zustand des Tieres usw.) ansieht."

Kommt einem (fast) bekannt vor, oder?

ausgerechnet im Schwarz(gelden) Traumland Bayern (-> http://www.sicherheitsrecht-bayern.de/Liste-gef%C3%A4hrlicher-Tiere) müssen potentielle Halter von Giftreptilien heute schon ein Bedürfniss nachweisen, das Terrarium kontrollieren lassen, etc...

Also, was der (mir auch nicht gerade sympathische) Umweltminister NRWs da ins Sommerloch posaunt ist in vielen Bundesländern schon längst Fakt. Ganz unabhägig von Grüner Regierungsbeteligung. (-> http://www.vox.de/medien/sendungen/174f4-bc359-ad56-31/haltung-von-klapperschlangen.html, www. sgrb.padde.eu/doc/Regelungen_Gefahrtiere_Germany.pdf)

Natürlich kann man gerne aus jeder Mücke nen Elefanten machen, aber ob man damit seinem berechtigten Anliegen dient?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich neulich, auf einer Feier, auch mal mit einem "Grünen" unterhalten, war eigentlich kein schlechter

Kerl.

Ähnliches sagte er zunächst auch über mich...

Als ich ihm eröffnete, dass ich Kirchenmitglied, Familienvater, Hetero, Sportschütze, Jagtsympathisant, Fleischesser, Arbeitgeber, Reserveoffizier....bin, schwand seine Zuneigung...

War aber noch ein lustiger Abend, vor allem, als er zu später Stunde, zugeben musste, dass der einzige Kampfeinsatz, an dem ich je teilnahm, von einem Grünen Außenminister befördert wurde.... es endete mit dem (sehr ehrlichen) Satz: "Wir können eben nur Opposition"

Mir ist das immer schleierhaft, warum politische Einstellungen immer "persönlich" werden. Ich habe in meinem Bekanntenkreis alle politischen Richtungen vertreten, deren Einstellung/Meinung respektier ich, auch wenn ich sie für schwachsinnig z.T. halte, aber das ändert ja nichts daran, dass die Leute trotzdem super sind und ich mit denen gerne befreundet bin.

Ich muss natürlich nicht zwangsläufig auf jeder Fete verursachen irgendwelche Grünen-Wähler in Gespräche zu verwickeln, wenn die darauf gerade keinen Bock haben. Da haben die vermutlich soviel Lust drauf, als wenn mich ein Veganer zur Fleischabstinenz überzeugen will.

Bearbeitet von MarlboroMan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist das immer schleierhaft, warum politische Einstellungen immer "persönlich" werden. Ich habe in meinem Bekanntenkreis alle politischen Richtungen vertreten, deren Einstellung/Meinung respektier ich, auch wenn ich sie für schwachsinnig z.T. halte, aber das ändert ja nichts daran, dass die Leute trotzdem super sind und ich mit denen gerne befreundet bin.

Ich muss natürlich nicht zwangsläufig auf jeder Fete verursachen irgendwelche Grünen-Wähler in Gespräche zu verwickeln, wenn die darauf gerade keinen Bock haben. Da haben die vermutlich soviel Lust drauf, als wenn mich ein Veganer zur Fleischabstinenz überzeugen will.

Nuja, wenn es sich ergibt, sage ich schon meine Meinung, auch auf einer Fete.

Warum nicht? Machen andere auch?

Persönlich ist es zu keinem Zeitpunkt geworden und wir grüßen uns auf der Strasse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mich neulich, auf einer Feier, auch mal mit einem "Grünen" unterhalten, war eigentlich kein schlechter

Kerl.

Ähnliches sagte er zunächst auch über mich...

Als ich ihm eröffnete, dass ich Kirchenmitglied, Familienvater, Hetero, Sportschütze, Jagtsympathisant, Fleischesser, Arbeitgeber, Reserveoffizier....bin, schwand seine Zuneigung...

Genau darum geht es. Grüne sind nicht tolerant. Sie wollen alles Konservative verbieten. Wer nicht sofort Hurra beim Anblick von Patchwork-Familien und Co ruft, ist für die unten durch und muss gemaßregelt werden. Klar sind sie für Themen für religiöse Pluralität, aber nur wenn es um andere Religionen geht.

Bei evangelischen oder katholischen Christen kommt der typische linksgrüne pathologische Hass auf das Abendland durch. Wer Soldat ist, ist Hundepfui auch wer nur am Schreibtisch sitzt. Dass sie selber die ECR Tornados geschickt haben, die Tod und Verderben der serbischen Luftwaffe brachten, blenden sie aus. (PS Ich war damals wie heute für den Kosovo-Einsatz, mich stört nur die linksgrüne Bigotterie)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.