Guest Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 Hallo zusammen, ich komme gerade von DER Reise meines bisherigen Lebens zurück. Ich war im tiefen Süden von Chile und Argentinien und umrundete mit einem Schiff das Kap Horn. Natürlich habe ich mir am Ende der Welt die Städte angesehen, unter anderem Punta Arenas in Chile (übrigens die südlichste Großstadt der Erde). ImZentrum der Stadt gibt es den "Plaza de Armas" also "Platz der Waffen" oder "Waffenplatz". Man stelle sich vor, in Deutschland schlüge jemand im zuständigen Gemeinde- oder Stadtrat vor, einen Platz oder eine Straße so oder ähnlich zu nennen. Die Damen R. und K. von den Grünen würden vermutlich ebenso hyperventilieren wie der Großteil der "LINKEN". Nebenbei bemerkt: In Chile haben ich an jeder Ecke nicht einen sondern gleich zwei Polizeibeamte gesehen. ALLE waren mit Revolvern bewaffnet. In Argetinien trugen zwar die "normalen" Polizisten Pistolen, aber die zahlreich auftretende "Touristenpolizei" trugt ebenso Revolver. Einen schönen Abend wünscht kape357 Link to comment Share on other sites More sharing options...
SDASS_Nico Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 Man stelle sich vor, in Deutschland schlüge jemand im zuständigen Gemeinde- oder Stadtrat vor, einen Platz oder eine Straße so oder ähnlich zu nennen. Die Damen R. und K. von den Grünen würden vermutlich ebenso hyperventilieren wie der Großteil der "LINKEN". Ich glaube, in Oldenburg würden wir uns wohlfühlen ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
dkp3011 Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 Als Ex-Oldenburger kann ich zwar die dort angesiedelten Kneipen empfehlen. Wohl-fühlen i.S.v. dort (direkt am Waffenplatz) wohnen aber nicht wirklich. Ich habe 1 Jahr in der Fußgängerzone gewohnt (100m vom WP) mit allen Vor- und Nachteilen z.b. das der Sicherheitsdienst am Stadtfest mich erst nicht in meine Wohnung lassen wollte, weil die Haustür zu einem Geschäft gehört(e). Trotzdem eine der schönsten Städte im Norden (zum Leben und Wohlfühlen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ballerkopp Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 und umrundete mit einem Schiff das Kap Horn. Mit einem Segelschiff hoffe ich doch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
ACHILL Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 Interessant wäre zu wissen wie den die Staaten Chile und Argentinien denn Waffenbesitz geregelt haben .Einen Platz einen Namen zu geben heißt nicht das Sie auch ein besseres Waffengesetz haben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
seiwol Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 Mit einem Segelschiff hoffe ich doch? Und zwar vom Atlantik in Richtung Pazifik! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 Mit einem Segelschiff hoffe ich doch? Nein, (zum Glück) nicht einem Segelschiff und (leider) vom Pazifik in den Atlantik. Ging nicht anders. Aber ich wurde vom Kapitän mit einer Ladung eiskalten Salzwassers zum "bewährten Feuerländer" getauft.... Aber imerhin, ich war da: auf 55° 59 Süd und 67° 16 West. Saugeil..... Und die Anfeindungen gegen uns waren auch innerlich 14000 KM weit weg von mir... Gute Nacht! Grüße kape357 (klaus) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 Interessant wäre zu wissen wie den die Staaten Chile und Argentinien denn Waffenbesitz geregelt haben .Einen Platz einen Namen zu geben heißt nicht das Sie auch ein besseres Waffengesetz haben. Naja, in Südamerika hat IANSA enorm gewütet die letzten Jahre - die Waffengesetze sind erheblich verschärft und zahllose Waffeneinsammel-und Waffenvernichtungsaktionen durchgeführt worden. Ich weiß jetzt auch nicht, wie man darauf kommen kann, dass nur weil die Polizei dort gut bewaffnet ist, die Waffengesetze für Zivilisten locker wären - rotgrün hat ja auch bei uns nicht gegen Polizeiwaffen, schließlich werden die überall als ultima ratio zur Durchsetzung der eigenen Politik gegen das Volk benötigt. Grüße Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 Was will uns kape357 damit sagen? 1999 sah ich in Pinky-Land ähm Venezuela noch Dorfpolizisten, die zu einem nicht identifizierbaren Revolver, deren in ein Schlaufen geführte Ersatzmunition. sogar Grünspan angesetzt hatte, eine MAC-11 führten. In weiten Bereichen des zentraleren Afrikas wedern als Polizeibewaffnung einzig Infanteriegewehre geführt. In Indien ist das Infanteriegewehr nicht selten noch ein SMLE. ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
pancho lobo Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 hola amigos, Plaza de armas heisst auf deutsch Exerzierplatz, viele Grössere Städte in D haben auch einen solchen...nur nennt man ihn heute EXE, war füher aber wirklich ein Platz wo das Militär/Bürgerwehr aufmarschierte, und dem Bürgern dass Gefühl der Sicherheit näherbrachte. War alles vor der Multikulti-und Gutmenschenzeit. saludos de pancho lobo-der sich manchmal mit Wehmut an seine Jugend (1954-1966) in Chile erinnert Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Kahn Posted March 30, 2010 Share Posted March 30, 2010 Die Damen R. und K. von den Grünen würden vermutlich ebenso hyperventilieren wie der Großteil der "LINKEN".kape357 Aber nicht nur die,da würde ich gern mal Bosbach (CDU) sehn der würde sich vielleicht erst aufplustern Bosbach ( NIEMAND um mit Walter Ulbricht zu sprechen) hat die Absicht einen Überwachungsstaat zu errichten... Das die noch viele Revolver haben ist vermutlich auch ein Zeichen von Geldknappheit, es gibt weltweit sogar noch Polizeieinheiten mit dem alten Webley Revolver. Ebendso sieht man bei der Bereitschaftspolizei in manchen Ländern noch geflochtene Schilde aus Korb oder Bambus.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fyodor Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Ich glaube, in Oldenburg würden wir uns wohlfühlen ;-) In Landau gibt es ebenfalls eine "Waffenstraße", und in vielen älteren Städten eine "Exe" oder einen "Exerzierplatz". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Interessant wäre zu wissen wie den die Staaten Chile und Argentinien denn Waffenbesitz geregelt haben .Einen Platz einen Namen zu geben heißt nicht das Sie auch ein besseres Waffengesetz haben. In Punta Arenas wollte ich eigentlich die Dame gefragt haben, die uns die Stadt gezeigt hat. Aber es waren noch andere dabei und es ergab sich nicht. Am Schluß wurde die Zeit knapp, ich musste zurück zum Schiff. Es hätte mich auch brennend interessiert..... Grüße kape357 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Vielleicht hat man dort Glück: Chile Forum auf Neuhochdeutsch Dort gibt es nur das übliche Gutmenschengefasel: Klick mich oder klick mich nicht! Es ist völlig egal. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest solideogloria Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Zumindest ist es ja bekannt, dass einige Bewohner des Landes nach dem Erdbeben ihr Hab und Gut mit Waffen schützen mußten um Plünderungen zu verhindern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Kahn Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Zumindest ist es ja bekannt, dass einige Bewohner des Landes nach dem Erdbeben ihr Hab und Gut mit Waffen schützen mußten um Plünderungen zu verhindern. Hätte man sofort genügend Lebensmittel,Kleidung,Behelfsunterkünfte verteilt und hätte nicht bereits zuvor ein großer Teil der Bevölkerung in bitterer Armut gelebt wäre es zu diesem gar nicht gekommen,also nicht Ursache und Wirkung verwechseln Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Zumindest ist es ja bekannt, dass einige Bewohner des Landes nach dem Erdbeben ihr Hab und Gut mit Waffen schützen mußten konnten, um Plünderungen zu verhindern. Das sagt, glaube ich, mehr aus über die Waffengesetze ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
joker_ch Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Hätte man sofort genügend Lebensmittel,Kleidung,Behelfsunterkünfte verteilt und hätte nicht bereits zuvor ein großer Teil der Bevölkerung inbitterer Armut gelebt wäre es zu diesem gar nicht gekommen,also nicht Ursache und Wirkung verwechseln Völliger Schwachsinn. Am Anfang sind effektiv die Kaufhäuser geplündert worden um Nahrung zu finden. Sehr schnell haben sich aber Banden zusammengefunden die in den reicheren Wohngeggenden versucht haben alles zu plündern was nicht niet und nagelfest war. Da handelte es sich um ganz schnöden gewaltsamen Raub der nur machbar war, weil die Staatsmacht vorübergehend zusammen gebrochen war. Musst nicht immer alles durch die Klassenfeind Brille sehen. Chile gehört übrigens zu den gut funktionnierend Ländern in der Gegend, ganz im Gegensatz zu Venezuela das durch einen Bluroten Linken Diktator zu Grunde gerichtet wird. In Chile ist die Mordrate durch Schusswaffen übrigens tiefer als in D. Joker Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Kahn Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Völliger Schwachsinn.Am Anfang sind effektiv die Kaufhäuser geplündert worden um Nahrung zu finden. Banden zusammengefunden die in den reicheren Wohngeggenden versucht haben alles zu plündern was nicht niet und nagelfest war. Joker Am Anfang sind effektiv die Kaufhäuser geplündert worden um Nahrung zu finden. Na ebend meinte ich ja ist ja logisch ohne Essen ist nich! reicheren Wohngegenden Ja das ist es ja gerade und meinetwegen nenn es "Klassnkampf" oder wie du willst von der Ideologie her. Da hat die Mehrheit mit verlaub gesagt nix zu fressen und einige wenige schwelgen im Wohlstand kann nicht wahr sein. Und woher haben die diesen Reichtum? wohl-garantiert nicht durch harte ehrliche Arbeit erworben,daß kann man nämlich gar nicht, schon gar nicht in diesen armen Ländern,ich denke eher da hat eine Bande der anderen Bande was geklaut,Fragt sich nur wer die schlimmeren Verbrecher sind, und pssst in diesen "reicheren Wohngegenden" lebt auch der ein oder andere Mafiosi wie bei den Russen da heißen die nur Oligarchen deren Wohlstand auf der Armut der einfachen Bevölkerung ruht nun wird denen selbst mal was weggenommen,ist n Naturgesetz war schon immer so... Link to comment Share on other sites More sharing options...
joker_ch Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Am Anfang sind effektiv die Kaufhäuser geplündert worden um Nahrung zu finden.Na ebend meinte ich ja ist ja logisch ohne Essen ist nich! reicheren Wohngeggenden Ja das ist es ja gerade und meinetwegen nenn es "Klassnkampf" oder wie du willst von der Ideologie her. Da haben einige mit verlaub nix zu fressen und die anderen schwelgen im Wohlstand kann auch nicht sein. Und woher haben die diesen Reichtum? wohl-garantiert nicht durch harte ehrliche Arbeit erworben,daß kann man nämlich gar nicht, schon gar nicht in diesen armen Ländern,ich denke eher da hat eine Bande der anderen Bande was geklaut,Fragt sich nur wer die schlimmeren Verbrecher sind, und pssst in diesen "reicheren Wohngegenden" lebt auch der ein oder andere Mafiosi wie bei den Russen da heißen die nur Oligarchen die haben der Bevölkerung was weggenommen nun wird denen was weggenommen... Aber klar durch Arbeit kann man nicht ein bescheidenes Haus kaufen, den die sind geplündert worden. Die Behausungen der dortigen Mittelklasse, was natürlich einem Waschechten Komi wie dir nur ein Dorn im Auge sein kann. Den Rechtstaat hebeln wir auch mal nebenbei aus, indem jeder selbst entscheidet wer der gute und böse ist. Wie kann man nur in einer Welt leben wo es nur schwarz und weiss gibt, ist wahrscheinlich einfacherer, verlangt nicht zu viel nachdenken. Joker Link to comment Share on other sites More sharing options...
John Kahn Posted March 31, 2010 Share Posted March 31, 2010 Aber klar durch Arbeit kann man nicht ein bescheidenes Haus kaufen, Joker Die meisten dort haben nicht mal Arbeit... Absoluter Unsinn ist das, die Mehrheit kann sich nicht mal vernüftigen Wohnraum dort leisten,geschweige denn ein Haus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.