Dreibein Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Hätte zum Thema "neue gelbe WBK" noch ne andere Frage: Habe nun bereits von mehreren Schützenkameraden gehört, dass diese sich ohne Probleme Halbautomaten auf die neue Gelbe eintragen liesen. Ich selbst habe auf Anfrage bei meiner zuständigen Behörde geschildert bekommen, dass dies nicht möglich ist und es sich hierbei um einen doppelten Fehler,sowohl vom Händler als auch von der zuständigen Behörde handeln würde. Weiß jemand etwas konkretes bzw. gibt es in dieser Sache irgendwelche rechskräftigen Unterlagen? Gruss Albert Link to comment Share on other sites More sharing options...
grayson Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Hätte zum Thema "neue gelbe WBK" noch ne andere Frage: Habe nun bereits von mehreren Schützenkameraden gehört, dass diese sich ohne Probleme Halbautomaten auf die neue Gelbe eintragen liesen. Ich selbst habe auf Anfrage bei meiner zuständigen Behörde geschildert bekommen, dass dies nicht möglich ist und es sich hierbei um einen doppelten Fehler,sowohl vom Händler als auch von der zuständigen Behörde handeln würde. Weiß jemand etwas konkretes bzw. gibt es in dieser Sache irgendwelche rechskräftigen Unterlagen? Die "neue Gelbe" ist detailiert im §14 Abs. 4 WaffG geregelt: (4) 1Sportschützen nach Absatz 2 wird abweichend von § 10 Abs. 1 Satz 3 eine unbefristete Erlaubnis erteilt, die zum Erwerb von Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen, von Repetier-Langwaffen mit gezogenen Läufen sowie von einläufigen Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition und von mehrschüssigen Kurz- und Langwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen) berechtigt. 2Die Eintragung von Waffen, die auf Grund dieser unbefristeten Erlaubnis erworben wurden, in die Waffenbesitzkarte ist durch den Erwerber binnen zwei Wochen zu beantragen. Diese Aufzählung beinhaltet eindeutig KEINE Halbautomaten. Somit lassen sich diese auch nicht mit der "Gelben" erwerben. Meine Quelle: click Schade, aber wahr... Gruß, Grayson P.S.: Hervorhebungen sind von mir, um die Waffentypen schneller finden zu können... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Michael222 Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Hätte zum Thema "neue gelbe WBK" noch ne andere Frage: Habe nun bereits von mehreren Schützenkameraden gehört, dass diese sich ohne Probleme Halbautomaten auf die neue Gelbe eintragen liesen. Ich selbst habe auf Anfrage bei meiner zuständigen Behörde geschildert bekommen, dass dies nicht möglich ist und es sich hierbei um einen doppelten Fehler,sowohl vom Händler als auch von der zuständigen Behörde handeln würde. Weiß jemand etwas konkretes bzw. gibt es in dieser Sache irgendwelche rechskräftigen Unterlagen?Gruss Albert Hallo zusammen, mal ganz was neues, HA auf die gelbe WBK. Wäre doch super, sollten wir alle unterstützen. MfG M.222 Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Ich wüsste da noch einen schönen M1A National Match, den ich sofort auf die Neue Gelbe nehmen würde. Ist aber nunmal nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
reinhard Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Hatten wir das nicht gerade? HA geht nie nicht auf die Neue Gelbe. Auch wenn manch einer sich das wünscht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MatthiasDA Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Also ich kenne auch verschiedene Leute die einen Halbautomaten auf WBK Gelb eingetragen haben! Es gibt 2 Gründe die mir bekannt sind warum so etwas passieren kann 1. die Waffe ist Falsch Deklariert ( z.b. nur als Mehrladegewehr) und 2. früher hat man öfters mal HA auf Einzellader umgebaut bekommen die sind dann teilweise auch auf Gelb eingetragen heute Link to comment Share on other sites More sharing options...
23er Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Sind wahrscheinlich eher auf Geradezugrepetierer umgerüstete HA`s. Geht aber nach dem euen WaffG glaub ich nicht mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
steven Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Hallo was sind denn hier wieder für wilde Anfragen? Es ist doch in 14 Abs 4 exakt definiert, welche Waffe in die Neue Gelbe WBK eingetragen werden. Repetierlangwaffen mit gezogenem Lauf. HA fallen definitiv nicht darunter. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Sportschütze versucht, unter dem Deckmäntelchen von: "ich habe ein Mehrladegewehr gekauft und möchte das gerne hier eingetragen bekommen" einen Ha seinem SB unterschiebt. So doof kann doch keiner sein. Das muß doch auffliegen, und dann ist er alles los. Also HAs auf Neugelb halte ich für ein Gerücht. Was anderes ist es mit umgebauten HAs auf Repetierer. Das geht selbstverständlich. Verschiedentlich sind einige überzeugt, daß ein "Revolvergewehr" unter HA fällt. So kommen die Aussagen zustande von ich kenne einen, der hat eins. Steven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Murat Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Sind wahrscheinlich eher auf Geradezugrepetierer umgerüstete HA`s. Muß nicht sein, es gab viele auf Einzellader umgebaute HAs. Haben bei uns im Verein auch etliche, und aus früheren Zeiten oft wirklich mit minimalistischen Umbauten. Teilweise ist vom BüMa einfach ein Holzklotz anstelle des Magazins in den Magazinschacht geschraubt worden, fertig war der Einzellader. Repertiert somit sogar noch beim Schuß und wirft die leere Hülse aus, nur dank fehlendem Magazin wird nichts neues nachgeladen. So etwas war angeblich vor Jahren (Jahrzehnten?) der letzte Schrei und zumindest bei unserer Behörde füher problemlos auf Gelb zu erwerben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2008 Share Posted March 16, 2008 Ja kenne ich auch. Ich interpretiere mal. Laut Gesetz dürfen - Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen - Repetier-Langwaffen mit gezogenen Läufen - Einläufige Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition - Mehrschüssige Perkussionswaffen (Kurz- und Langwaffen) erworben werden. Wurden HA auf Einzellader umgebaut sind sie Einzellader und daher möglich. Mit der neuen Novelle sollten sie aber wieder Halbautomaten sein, da dort der Ursprungszustand von dem aus Umgebaut wurde gilt. Rechtliche Grauzone würde ich sagen. Das Problem dabei ist, das sie mit dem Umbau eigentlich ihre HA Eigenschaften verloren haben. Und damit nicht mehr als HA gelten. Neu Umbauten sollte es dann jedenfalls nicht mehr geben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted March 17, 2008 Share Posted March 17, 2008 Verschiedentlich sind einige überzeugt, daß ein "Revolvergewehr" unter HA fällt. Warum so zweifelnd? Der Gesetzgeber hat sich klar festgelegt, dass Revolver keine Selbstlader sind: Double-Action-Revolver sind keine halbautomatischen Schusswaffen. Beim Double-Action-Revolver wird bei Betätigung des Abzuges durch den Schützen die Trommel weitergedreht, so dass das nächste Lager mit einer neuen Patrone vor den Lauf und den Schlagbolzen zu liegen kommt, und gleichzeitig die Feder gespannt. Beim weiteren Durchziehen des Abzuges schnellt der Hahn nach vorn und löst den Schuss aus. zitiert aus WffG, Anlage 1 Pkt. 2.3Damit sind auch Revolvergewehre schlicht und ergreifend Repetierer. Einzige Ausnahme: Die "Pistolver" von Mateba. Frankonia hat von diesen auch abgeleitete Revolvergewehre (Mateba Grifone .ä.) verkauft und diese Revolvergewehre zählen dann auch wirklich zu den Halbautomaten. Ansonsten hat die VISIER ja schon klargestellt, dass bezüglich Umbauten wohl auch der Altbestand umfasst ist, d.h. alte HA, die auf Geradzugrepetierer (vgl. div. Gewehre der Fa. HEGEarms) umgebaut wurden, müssen dann wohl - Bedürfnis vorausgesetzt - auf WBK grün umgeschrieben werden. EL (aus ML umgebaut) von WBK gelb alt auf WBK gelb neu. Grüße, Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
gunnerySergeant Posted March 17, 2008 Share Posted March 17, 2008 ups ist denn schon der 1. April???? Link to comment Share on other sites More sharing options...
m1collector Posted March 17, 2008 Share Posted March 17, 2008 Muß nicht sein, es gab viele auf Einzellader umgebaute HAs. Haben bei uns im Verein auch etliche, und aus früheren Zeiten oft wirklich mit minimalistischen Umbauten. Teilweise ist vom BüMa einfach ein Holzklotz anstelle des Magazins in den Magazinschacht geschraubt worden, fertig war der Einzellader. Repertiert somit sogar noch beim Schuß und wirft die leere Hülse aus, nur dank fehlendem Magazin wird nichts neues nachgeladen. Ne Du, der kurioseste fall den ich kenne ist ein auf 1 Schuß blockiertes Magazin!! Der Büma hatte einfach das Magazin auf 1 Schuß geändert, so wie's bei Jagdscheinerwerbern halt auf 2 geändert wird. Diese Waffe wurde in den 80ern auf gelb so erworben.... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Murat Posted March 17, 2008 Share Posted March 17, 2008 Ne Du, der kurioseste fall den ich kenne ist ein auf 1 Schuß blockiertes Magazin!! Der Büma hatte einfach das Magazin auf 1 Schuß geändert, so wie's bei Jagdscheinerwerbern halt auf 2 geändert wird. Diese Waffe wurde in den 80ern auf gelb so erworben.... Von mir aus sogar so. Ich kenn nur die mit Holzklotz. Wie auch immer, der "öffentlichen Sicherheit" hat es offensichtlich nicht geschadet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lusumi Posted March 17, 2008 Share Posted March 17, 2008 Warum so zweifelnd? Der Gesetzgeber hat sich klar festgelegt, dass Revolver keine Selbstlader sind: zitiert aus WffG, Anlage 1 Pkt. 2.3 Damit sind auch Revolvergewehre schlicht und ergreifend Repetierer. Könnte man Revolver und Revolvergewehre auch als Mehrlader bezeichnen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
SeinePestilenz Posted March 17, 2008 Share Posted March 17, 2008 So sicher, wie eine Trommel dem Begriff der Mehrladeeinrichtung entspricht . Dass das "Magazin" auch gleichzeitig der Definition des/der Patronenlager(s) entspricht ist dabei völlig unerheblich. Den Revolver als (Mehrlade-)KW gibt es aber trotzdem nur auf grün, klar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwälder Posted March 17, 2008 Share Posted March 17, 2008 So sicher, wie eine Trommel dem Begriff der Mehrladeeinrichtung entspricht . Dass das "Magazin" auch gleichzeitig der Definition des/der Patronenlager(s) entspricht ist dabei völlig unerheblich.Den Revolver als (Mehrlade-)KW gibt es aber trotzdem nur auf grün, klar. Nach WaffG Anlage 1.4.4 zählt bei Kurzwaffen das Patronenlager als Verlängerung des Laufes mit zur Lauflänge. Eine Verlängerung des Laufes bildet aber immer nur das jeweils vor der Mündung liegende Trommelloch, das dann zum Patronenlager wird. Genau dieses wird durch einen manuellen Repetiervorgang "geladen" (1. Abzugsweg). Wäre der DA-Revolver wie vorgeschlagen weder halbautomatisch noch eine Repetierkurzwaffe, so fiele er durch die EU-Waffenrichtliniensystematik durch. Da sind nämlich halbautomatische und Repetierkurzwaffen der Kategorie B, Einzellader-Kurzwaffen der Kategorie C zugeordnet. "Sonstige Mehrlade-Kurzwaffen" o.ä. gibt es schlicht nicht! Grüße Schwarzwälder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dagobert Posted March 17, 2008 Share Posted March 17, 2008 Also, wenn eine Erma M1 auch unter die HA fallen, hat ein Schützenkolege vor kurzem eine HA auf die neue Gelbe eingetragen. Christian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodney Posted March 18, 2008 Share Posted March 18, 2008 wenn eine Erma M1 auch unter die HA fallen, hat ein Schützenkolege vor kurzem eine HA auf die neue Gelbe eingetragen. Dann würde ich ihm dringend raten das zu klären, bevor seine Behörde das tut. Wenn es ein "ex-" HA ist, bei dem durch Umbau ein Einzellader entstanden ist mag das gehen. Wenn es aber wirklich ein HA ist, dann hat der auf der gelben WBK nix zu suchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sachbearbeiter Posted March 18, 2008 Share Posted March 18, 2008 hat ein Schützenkollege vor kurzem eine HA auf die neue Gelbe eingetragen.Christian Und wenns die Behörde nicht eingetragen hat, sondern er selbst, kann das auch zu "Unstimmigkeiten" führen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.