Zum Inhalt springen

Fyodor

FvLW Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    34.307
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fyodor

  1. Fyodor

    GRA auf Pro7

    Und genau das ist mit Gewaltmonopol eben nicht gemeint...
  2. Fyodor

    GRA auf Pro7

    Das gilt nur, wenn (wie aktuell üblich) das Gewaltmonopol vorsätzlich falsch verstanden wird. Ich denke daß alle einverstanden sind, daß eben nicht jeder Privatmensch eine Armee aufstellen und bei seinem Nachbarn einmarschieren darf, und auch daß die Lynchjustiz abgeschafft wurde. Man kann es nicht oft genug erwähnen, daß das Gewaltmonopol sich nicht auf physische Gewalt, sondern auf "Staatsgewalt" bezieht.
  3. Bei BDS-Speed wird die Zeit von der erzielten Ringzahl abgezogen. Da muß man schnell schießen. Wer das nicht regelmäßig und intensiv übt, der erkennt eine Störung nicht, weil er sich so intensiv auf den Ablauf konzentriert. Wir haben das schon mit unseren Single-Action Revolvern getestet... unerfahrene oder schlecht auf Geschwindigkeit trainierte Schützen, die plötzlich möglichst schnell die Trommel leer machen sollen, können nachher oftmals nicht sagen wie oft es tatsächlich geknallt hat. So mancher glaubte schon, seine fünf Schuß abgegeben zu haben... es fielen dann aber nur drei Hülsen aus der Trommel. Ich hatte beim Westernschießen auch schon Laufstecker. Aber weil ich auch Störungen regelmäßig trainiere, habe ich mir meinen Revolver damit noch nicht beschädigt. Das muß man aber trainieren, nach einem Squib muß der Revolver von alleine auf den Tisch knallen, ohne daß man darüber nachdenken muß. Bei Splits von 0,2 bis 0,5 Sekunden (ich weiß, ich bin ziemlich langsam) ist der Verstand nicht schnell genug. Der nächste Schuß geht da eigentlich mechanisch, praktisch von alleine, los. Bis der Kopf registriert hat daß was nicht stimmt, und der Hand befielt aufzuhören, ist da bei manchen schon die Trommel leer. Natürlich kann GECO nichts dafür, daß man auf den Squib noch zwei andere drauf ballert. Aber sie können was für den Squib. Und das darf es einfach nicht geben.
  4. What an ugly duck...
  5. Einen Anhänger in Form einer Patrone (massiv aus Messing gedreht) haben sie mir auch mal abgenommen. Beim Aussteigen (!) aus dem Flugzeug, nachdem ich bereits drei Zwischenstopps hinter mir hatte.
  6. Wenn sich SBs mit solchen Fragen beschäftigen müssen wundert es mich nicht, dass alles immer länger dauert.
  7. In England ist man schon soweit. Auf einer Wandertour an einem Dorfbrunnen einen Apfel mit einem schweizer Soldatenmesser klein schneiden? Steht sofort der Dorfpolizist da... Mittlerweile wollen sie auf der Insel durchsetzen, daß Supermärkte alles (!) in mundgerechte Stücke geschnitten anbieten, so daß niemand mehr zu Hause ein scharfes Messer braucht. Sogar eine Initiative der Köche (!!!) gibt es, die genau das fordert für Restaurants! Dafür werden Leute eingesperrt, weil sie auf FaceBook was "falsches" geschrieben haben.
  8. Wurden die Macho-Messer nicht beim letzten Durchlauf schon verboten?
  9. Beim 10/22 ist doch ein Fähnchen im Lieferumfang dabei, zumindest war es das bei mir. Reicht das nicht?
  10. Und zwar uneingeschränkt. Das darf dann auch verschenkt, verkauft und vererbt werden.
  11. Das habe ich, als ich drüben war, anders erlebt. Das Gehalt eines ungelernten Schweißers, plus einer halbtags arbeitenden Briefträgerin haben gereicht, um zwei Kinder im Eigenheim groß zu ziehen, eins davon hat auch studiert. Da war der Vater aber schon in Rente. Das Leben dort ist in allgemeinen viel günstiger als bei uns. Und der Staat lässt einem das meiste des Gehalts übrig. 30.000 USD pa reichen dort, um ein gutes Mittelklasseleben zu führen. Hier nicht.
  12. Was verboten wurde: - Das schießen mit Vollautomaten - Das zeigen der Anbringung (!) von Magazinen über 30 Schuß und Schalldämpfern - Das zeigen der Herstellung bzw. Montage und Demontage von Magazinen über 30 Schuß, Schalldämpfern, Munition und Waffen Damit sind alle Wiederladevideos weg. Zerlegeanleitungen und technische Erklärungen (forgotten weapons) für Waffen ebenso.
  13. Eine Glock schadet nie. 1911A1 sollte auch jeder haben. Es gibt nur eine VRF: 1897 Trench Gun Revolver mit Modelljahr 18xx kann man nicht genug haben. UHR mit Modelljahr vor 1880 auch nicht. Ein LeMat ist eine Zier für jedes Heim. Außerdem sollte man ein Gewehr haben, das einmal einen Freien Mann gehörte, z.B. ein G96/11. Als "John Moses Jünger" muss man natürlich auch die einzig wahre SLF besitzen, Browning Auto5. Und zum Spaß noch ein Ruger 10/22.
  14. Haben sich die weißen Landwirte in Südafrika auch "verzockt", als ihre Regierung plötzlich beschloss dass sie kein Land mehr besitzen dürfen? Der staatliche Eingriff ist sehr ähnlich. Nur dass die südafrikanische Regierung wenigstens offen von Enteignungen spricht.
  15. Das stimmt so auch nicht ganz. Vor gar nicht so langer Zeit, war man mir 14 Jahren erwachsen genug um einer eigenen Arbeit nachzugehen, von zu Hause auszuziehen und zu heiraten. Allerdings dachte damals noch niemand an Führerscheine.
  16. Ein Bekannter von mir wurde schon auf dem Stand kontrolliert, weil da schießen mit Vollautomaten verboten sei... http://www.spencerhoglund.com/files/Video.MOV War ein Repetiergewehr...
  17. Eigentlich nicht. Das gilt nämlich nur, wenn bereits vor dem Stichtag eine gemeinsame Lagerung vorlag. Der Tresor also schon vorher vom Erben genutzt wurde.
  18. Als wir damals zur Western EM nach Italien gefahren sind, haben wir das gebraucht. Allerdings hatten wir da auch bis zu zehn Waffen pro Person dabei.
  19. Von Bestandsschutz auch nicht. Ohne Aufbewahrung (aka leer) kein Bestandsschutz.
  20. Leute, ihr diskutiert euch hier um Kopf und Kragen. Wir halten fest: 1. Der Tresor muss, um Bestandsschutz zu genießen, vor dem Stichtag zur Aufbewahrung von Waffen genutzt worden sein. 2. Bereits vor dem Stichtag hattet ihr eine Meldepflicht, sprich Bringschuld, zu den getroffenen Maßnahmen zur sicheren Aufbewahrung. Wer etwas nachdenken kann wird erkennen, dass damit insbesondere die Anschaffung geeigneter Schränke gemeint ist. 3. Konsequenz: Wurde die Anschaffung entsprechender Schränke nicht gemeldet, fand sie nicht statt, oder sie wurden nicht zur Aufbewahrung von Waffen verwendet. Somit gilt der Bestandsschutz nicht. 4. Jetzt, Monate später, kann die Behörde problemlos eine frühere Nutzung anzweifeln. Denn es war eure Pflicht, die Behörde zu informieren. Ob zwischenzeitliche Kontrolle oder nicht.
  21. In Österreich brauchen die Waffen ein Visum. Du musst vorher anmelden welche Waffen Du mitnehmen willst, und das bei der Hauptmannschaft anmelden, bei der Du erstmals die Grenze überschreitest. Die brauchen vorab den EFP und kleben für diese Waffen ein Visum ein.
  22. Fyodor

    IWA 2018

    In welcher Branche bekommst Du als Endverbraucher Beratung, Muster, Infomaterial und dergleichen in großem Maßstab direkt vom Hersteller, obwohl Du dort nicht selbst bestellen kannst, und ein dichtes Händlernetz existiert? Warum sollten die Hersteller das übernehmen? Wo doch genau das die originäre Aufgabe des Fachhandels ist?
  23. Fyodor

    IWA 2018

    Natürlich nicht. Weil die IWA eine Händlermesse ist, kann es auch nichts vergleichbares für Endverbraucher geben. Andere Zielgruppe und so...
  24. Fyodor

    IWA 2018

    Eben. Und das was übrig geblieben ist, sind eben die Militariamessen. Weil der durchschnittliche Besucher einer Endverbraucherwaffenmesse eben nicht für 10k€ eine long-range Büchse kauft, sondern vor allem begrabbeln will, was er normalerweise nicht in die Finger bekommt. Das ist zwar verständlich, bringt den Händlern aber nichts. Aber 100 gefälschte Nazidolche sind problemlos an einem Tag zu verkaufen, dazu noch ein paar rostige Helme und nicht mehr erkennbare Bodenfundreste. So sind die Standgebühren schnell wieder drin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.