Zum Inhalt springen
Wegen Wartungsarbeiten wird es gegen 15:30 Uhr zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitte um Verständnis ×

erstezw

WO Supreme
  • Gesamte Inhalte

    44.745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von erstezw

  1. Na ja, es gibt halt unter selbigen (ergänze "zu") viele die einfach immer wieder nur ihre Pflicht tun. Egal für wen. Positive Einzelfälle bestätigen noch nicht das Gegenteil.
  2. Ich habe in fast 13 Jahren nie einen Miltärbonus beim Ordnungsamt bekommen. Insofern könnte es wohl dein Problem sein/werden.
  3. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass jeder Waffentyp ein identitätsstiftendes Bauteil hat (Kipplaufwaffen - Basküle, Revolver-Rahmen, Pistole- Griffstück, Repetierbüchse-System,... ). Und das das auch die Nummer ist die eingetragen wird. Um mal etwas Öl aufs Feuer zu gießen: Wie ist denn das dann bei alten, nicht nummerngleichen Ordonanzwaffen gelöst? Wenn ich daran denke, wie viele Teile "Lauf und Verschluss" so einer 08 haben und dass die alle (ggf. unterschiedlich) nummeriert sind...
  4. Die FDP mag ja ins Rennen gehen. Ob sie im Ziel auch an den Futtertrog darf entscheiden aber doch wohl immer noch die Wähler. Oder haben die Bilderberger schon 5+x% beschlossen?
  5. So ein H3-Visier braucht man als Anfänger auf jeden Fall nachdem man die höheren Weihen der WSK2/3 empfangen hat. Bei Tageslicht bis in die beginnende Dämmerung sieht man die Punkte nicht. Sind also eigentlich völlig unerheblich.
  6. Komisch. Solange sie noch Zünglein an der Waage waren haben sie jede neue Schikane abgenickt.
  7. Urteile (jeder Instanzenebene) sind die schriftliche Fassung der Meinung des Richters/ der Richter. Mehr nicht. Sie müssen nicht einmal korrekt sein, im Gegensatz z.B. zu einem Verwaltungsakt oder Vertrag.
  8. Also ich fand Deutschland vor 40 Jahren nicht so schlecht. Keine Grünen, keine Linke, CDU und CSU noch rechts der Mitte, nur der Sommer war glaube ich etwas heiß im Jahr 1976.
  9. Na, das braucht man ja als Sportschützenanfänger unbedingt als Basiswissen... - zumindest macht der Veranstalter seinen Reibach. SSK kenne ich übrigens nur als Fachkundeprüfung nach dem Sprengstoffgesetz, aber das ist wahrscheinlich als Begriff nicht däggdigle genug.
  10. Zwischen Rebellion und bedingungsloser und unreflektierter Obrigkeitshörigkeit (wohin die Deutschland schon mehrfach geführt hat wissen wir vom Kaiserreich, 3.Reich und DDR) liegt eine weite Spanne. Etwas weniger Hörigkeit hilft eventuell, die Rebellion zu verhindern. Wenn man Schiller glauben darf ging das damals übrigens gut aus, zumindest für den Tell.
  11. Du grüßt auch den Hut auf der Stange, nicht wahr? Gerade von einem Historiker würde ich eine etwas differenziertere Sicht auf die Dinge erwarten. Du musst ja nicht zwangsläufig zu den selben Schlüssen kommen wie andere, aber etwas Grau ab und an statt nur reinem Schwarz-Weiß hätte ich schon erwartet.
  12. Im Gegensatz zum Aufruf zum ausschließlichen Äußern systemkonformer Ansichten beinhaltet diese Aufruf aber keine Androhung von Nachteilen bei Nichtbefolgung.
  13. Bei Merkel auf Knien zu erscheinen und zu bekennen "Ich widerrufe!" ?
  14. So ähnlich hatte ich das gemeint...
  15. Kann man vollstreckbare Urkunden nicht auch verkaufen/abtreten?
  16. Die Deutschen LWB waren ja bisher immer brav. Und die anderen (iLWB) sind ja egal.
  17. erstezw

    Übler Scherz

    Was hast du für Gäste? Ich gehe normalerweise nicht mit einer Heißklebepistole zu Freunden...
  18. Der Gängelung aller Bürger gehören klare Grenzen gesetzt. Umweltzonen, Glühlampenverbot, Staubsaugerleistungslimit,...
  19. Meins kam am Montag. Danke für den Tipp!
  20. Sowas gab es immer schon mal. Ein Bürgerkrieg ist deswegen noch nie ausgebrochen.
  21. Aber sicher, bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
  22. Mit dem selben Blafasel lässt sich auch begründen, warum keine Selbstlader mit Wechselmagazinen zur Jagd verwendet dürfen oder die Doppelbesteuerung von Rentenversicherungsbeiträgen doch verfassungskonform ist.
  23. Auf welcher Datenbasis beruht deine Annahme, eine überwältigende Mehrheit der Deutschen würde das Grundgesetz als Dauerprovisorium einer auf breitem demokratischem Konsens beruhenden Verfassung (nenne es von mir aus auch einfach Reform des GG) vorziehen? Mich hat noch nie jemand dazu befragt, dich etwa?
  24. Den Zustand hatten wir schon zweimal in Deutschland. Aus der zweiten Phase haben wir noch jede Menge Relikte in Politik und Verwaltung, die können jetzt sozusagen bei der erneuten Umsetzung ihre persönliche Expertise einbringen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.