-
Gesamte Inhalte
26.747 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von joker_ch
-
Nöö Ein geputzes M16 funktioniert und schiesst präzise. Ein Famas das aus den 70 stammt ist absolut als Stg zu gebrauchen genauso wie das FN FNC das aus der gleichen Zeit stammt. Klar wenn man ein Stg haben will dass das Gewicht eines i-phone hat,kriegt man auch etwas entsprechendes.... Und wenn schon 20 Jahre zurück das SIG550 ist genauso robust wie eine AK47, ist präzise bis 800m und hält 5'000 Schuss am Stück bevor die ersten Störungen kommen und es gibt keine Treffpunktwanderung bei Erhitzung nur die Streuung verdoppelt sich.
-
Im Grunde muss HK gar nichts nachbauen denn das G36 ist das EINZIGE Sturmgewehr das solche Mängel hat. Insofern schon eine Leistung.HK muss nur seine Hausaufgaben machen, Übrigens speziell leicht ist das G36 nicht wenn man es zb mit einem M4 vergleicht. Sonst zu den anderen Mängeln: - Katastrophaler Abzug wo man selbst geschafft hat den G3 zu topen puncto kratzen - Viel zu breiten Handschutz - Das Visier System der BW ist grausig und zu hoch gelegen - Das Magazin ist auch ein Katastrophe weil zu sperrig und bleibt in jeder Magazintasche hängen. Es gibt zwei positive Punkte: - Es sieht cool aus - Es ist zuverlässig.
-
Natürlich wurden die Gewehr zum Sportschiessen benutzt, den sonst wäre das der BW ab dem ersten Lieferungstag aufgefallen. Die paar mal wo wir G36 in der Hand hatten, hat es ein paar Magazine gebraucht um zu wissen das es eine unbrauchbare Waffe ist.
-
Stimmt man muss HK in Schutz nehmen als einzige Waffenschmiede in der Lage gewesen zu sein ein Stg zu bauen das für den Kampf unbrauchbar ist. Des weiter was viel über die BW sagt, ist das sie geschaft hat den Deckel auf diesen Skandal zu halten wobei es jedre wusste der diese Schiesseisen mal in der Hand hatte und versucht etwas anders als langsames Sportshiessen zu verantsatlten. Und esspricht Bände über eine Institution die wissentlch ihre Sdt in den Krieg schickt (Afghanistan) wenn selbst die individuelle Waffe nicht zu gebrauchen ist.
-
Und so what, hat doch niemand verheimlicht. Meine Güte und die Franzosen haben unser NGST System 1:1 übernommen, sind die deswegen minderwertig ??? Du hast Probleme.... Hast du irgendwo gesehen das HH sich als Verteidigunsschiessinstruktor vorstellt. Ich nicht. Kannst du ja auch auf seiner Web Seite nachlesen. Insofern dürfte er auch nicht als solches gebucht werden, logischerweise. Kannst du auf seiner Webe Seite etwas anderes sehen ? http://0-500.org/ Oder findest du dort irgendwo das er ein Geschäftspartner von uns ist ? Sicher nicht.. Wie gesagt kooperieren, Plätze zu Verfügung stellen und ab und zu Schulungen für seine Klassen durch zu führen ist noch lange nicht eine Geschäftliche Partnerschaft. Das ist dummes Gewäsch, den gleichen Quatsch habe ich über die Deutschen im Kosovo gehört und so ziehen alle über alle her. Der deutsche Major der nicht in der Lage war sein Pistole zu entladen und in die Tonne einen Schuss abgab, dann lud, ein Patrone viel raus und wieder von vorne Anfing bis ein entnervter Feldwebel ihm die Knarre aus der Hand nahm. Daraus ziehe ich nicht den Schluss das alle deutschen Offiziere Voll-D****n sind. Solche O-Ton Geschichten kenne ich zu hauf, von Franzosen, Belgiern, Amerikanern, Deutschen usw,, Alle sind doof. Ich orientiere mich lieber an richtigen Menschen. Frag mal den Bounty....
-
HH und die Schweizer sind keine Geschäftspartner, selbst wenn er manchmal sich in den Süden bewegt. Er macht seine Sachen wir unsere. Die Perotti Bücher sind halt nicht übersetzt ist aber am Schluss nicht unser Problem selbst wenn sie im deutschen Sprachraum sicher nützlich sein könnten. Du scheinst aber ein bisschen hinter der Zeit hinter zu hinken. NGST ist schon lange nicht mehr. Und effektiv haben die Schweizer den Chuck Taylor kommen lassen (neben vielen anderen) das aber war jetzt vor 25 Jahren, also eine halbe Ewigkeit. http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCsQFjAA&url=http%3A%2F%2Fretro.seals.ch%2Fcntmng%3Bjsessionid%3D624AAB6CC480B27D7CD595127612928E%3Fpid%3Dasm-004%3A1995%3A161%3A%3A1070&ei=LIcFVZjoJtTfas2-gfgC&usg=AFQjCNECZZ0teJ-N2v2nCSsbHiD-DbNf_A&sig2=vnrPKF0lEnb6qCpKHVIe-w&bvm=bv.88198703,d.d2s In der Zwischenzeit hat sich vieles geändert und verbessert. Und ja wir haben Suarez kommen lassen neben vielen andern und von ihm gelernt. Aber Ironie der Geschichte er hat sich dann vieles angeignet was wir in die Gänge gebracht haben, was aber immer eines seiner Markenzeichen war. Was wir heute machen hat nicht mehr sehr viel zu tun mit den Ursprüngen des NGST, manches ist vereinfacht worden, anderes dazu gekommen. Der ganze Komplex im Binom und Kollektiv sowie Sofortreaktionsmassnahmen kommen im NGST gar nicht vor. Sniping SG4, CQB, Fahrzeug um ein paar zu nennen oder die Integration (Hand, Messer, Stock Schuswaffe) usw... auch nicht. Aber heute ist so wenn man mal ein bisschen sich umschaut das alle von allen etwas übernommen haben und wenn nicht jemand versucht das warme Wasser neu zu erfinden um sich einen Markt auf zu bauen mehr oder minder alle in etwa das Gleiche machen. Wo heute der Unterschied besteht ist in dem didaktischen Aufbau, wo ich meine wir die Nase vorne haben. Um zurück zu kommen auf HH und sein Buch, im deutschen Raum und für zivis denke ich er gut. Zumindestens habe ich diejenigen erlebt die er mit gebracht hat als brauchbar und wo man eine einheitliche Basis hat auf der man aufbauen kann. Da habe ich schon anderes gesehen wo es einem Angst und Bange wird. Man kann zu seinem Charakter verschiedener Meinung sein aber objektiv was er liefert in der Basis Waffenhandhabung ist eine sehr gute Basis um darauf au zu bauen in Richtung Verteidigungsschiessen, wenn man es so will. Stimmt so nicht, wenn man Geschichten hören will und dieses Gefühl haben will ich habe mit XY trainiert und der war bei der Delta Force bei den Seals oder sonst wo dann ja. Reicht offensichtlich vielen die damit sich ihren Thrill geholt haben. Mindset kann man sich übrigens nicht kaufen auch nicht wenn man mir Chris Kyle trainiert haben sollte. Wo die Gefechts Erfahrung wichtig ist, ist in der Triage zwischen Bullshit und was funktioniert insofern ist natürlich die Probe auf Exempel wichtig. Jedoch ist für denjenigen der lernt noch wichtiger jemanden zu haben der in der Lage das zu vermitteln was er kann und dafür braucht es viel mehr als nur Gefechts Erfahrung. Übrigens wenn du mit Leuten sprichst die Kampf Erfahrung haben, werden sie dir meistens von ganz anderen Sachen berichten die für sie Match entscheiden waren als was man in einem Schiesskurs lernt.
-
Zum einen redet ihr nicht über dasgleiche Buch zum andern Gefechtserfahrung ist nicht unbedingt gleich didaktisch erfolgreich. Zudem ist Pincus und Suarez nun wirklich nicht das Gleiche. Pincus hat sich seine Technik im Garten angeignet instinktiv (ich hatte Kurse mit ihm und daher weiss ich es ) und etwas entwickelt was nach meiner Meinung funktionniert aber nicht wirklich brauchbar ist, weil es viel zu trainings Intensiv ist. Suarez hat effektiv neues gebracht, hauptsächlich mit dem get of the X, wobei er in den letzten Jahren eigentlich uns nachgemacht hat (was ja irgendwo ein Kompliment ist). Nun im deutschprachigen Raum hat man effektiv mit Henning jemanden der Kompetent ist und dazu ein Buch geschrieben hat was den Vorteil hat aktuell zu sein und auf deutsch geschrieben zu sein. Sowieso aus einem Buch lässt sich nichts lernen, da geht nichts an einem entsprechenden Kurs vorbei.
-
Der Fazit aus der ganzen Sache. Eigentlich sollten Waffenbesitzer eine intelligente Ausbildung in SV mit der Schusswaffe haben, dann sollte so etwas nicht passieren. Aber quatsch ist es allemal, wenn man davon ausgeht das es sich um SV handelt auf Beine schiessen zu argumentieren.
-
Fantastisch wenn er also gesagt hätte er hätte geschossen weil die Kriminellen mit seinem Eigentum geflüchtet sind, wäre es in Ordnung. In der Tat Mund halten Anwalt zuschalten und die richtige Geschichte erzählen... Mit gesundem Menschenverstand ist eine Verurteilung sicher.
-
Genau und deswegen lebten die ja so lange... Es ist schon klar das unsere industrielle Ernährungsweise einen Haufen probleme mit sich bringt. Dann aber jedem hype hinterher zu rennen ist auch nicht optimal. Irgendwie können es die Leute nicht lassen, kein Fett nur KH, nur Fett keine KH, nur Proteine und Fette, oder Vegan usw.. alles schon gewesen.
-
OK Internet Armschair Warrior, kann man nicht ernst nehmen.
-
Blu bla blub... Hast du eine Ahnung, kennst du welche. Hast du mal mit welche trainiert, dich ausgetauscht ??? Sicher nicht.....
-
Da würde ich er vorschlagen "Sniper One" zu lesen http://www.amazon.com/Sniper-One-Scope-Under-Siege/dp/0312542429 Denn mit dem obigen Buch konnte ich nicht viel anfangen, ab gesehen davon dass das aufgeilen am téten mir nicht so gefällt.
-
Naja wenn es gegen die grünen Vampire wirksam wäre, würde sich der Preis rechtfertigen
-
Das ist aber nicht takticool genug.
-
Gibt Farben die das machen und Umwürfe mit denen man mehr oder minder unsichtbar gegen IRL und Thermal Geräte ist. Kanst ja mal bei dieser deutschen Firma nachfragen , Blücher http://www.defensereview.com/blucher-systems-ghost-and-spectralflage-multispectral-combat-camouflage-fabric-technology-anti-thermalir-infrared-soldier-camouflage-and-vehicle-camouflage-for-21st-century-warfare-operations/ Joker
-
Es gibt einfache Anweisungen für das tarnen. - Hintergrund: Man muss nicht sich vom Hintergrund abheben (dafür ist das Tarnmuster gedacht). Zb im Winter (weiss oben und dunkel Unten). Aber der ultimative super duper multicam muss es nicht sein. Ich kenne Menschen die in Jeans (blau) und Barbour Jacke (braun), sich unsichtbar machen können. - Form: Wie Mausebär geschrieben hat (Auflösung bekannter Formen). Auf dem Foto oben trägt der Schütze ein Netz vor dem Gesicht, und genau dies verhindert das man ein Gesicht erkennt, die Waffe könnte auch noch besser getanrnt werden (es gibt nicht viele gerade Objekte). - Schatten: Im Schatten sein - Bewegung: Unser Auge und besonders die Peripherie der Netzhaut ist geeicht kleinste Bewegunge zu registrieren - Glänzen: Alles was glänzt ist unnatürlich (Uhr tarnen, Brillen, optiken usw..) - Farbe: Neutrale Farben (blau, grün, braun) - Krach: Unser Ohr ist ein sensibles Organ - Licht: In der Nacht lernen ohne Licht zu leben oder spezielle Tehcniken anwenden - Geruch: Die klassische Zigarette, aber auch After-shave oder Diesel Geruch der an den Klamotten hängt, sowie auch Rauch Geruch. - Spuren: Keine Spuren hinterlassen
-
Man sollte die Frage de Muster nicht überbewerten, es ist wichtiger wie man es man macht. Unser Auge ist geschult einen Menschen zu identifizieren oder zb eine Waffe. Wenn man schaft einen Umriss her zu stellen der in die Umgebung passt, sehen einen die meisten Leute nicht bis sie über einen stolpern Klar das grelle Farben natürlich nicht das ware sind. Ganz normales BW Poncho Und das sieht der Feind dann zuerst
-
Die wollen eine 22lr Pistole mit 10 Schuss für nahezu 2'000$ verkaufen.... Und das soll ein Geschätsmodell sein ??? Weiss nicht wehr so viel Geld weg zu schmeissen hat aber ich gönne ihm den totalen Ruin. Joker
-
Und er entsicherte seine Glock. Kürzlich in einem Roman gelesen. Joker
-
Was daran erschreckend ist, ist das überall an solchen Szenarien gebastelt wird. Ich habe auch schon solche Übungen mit gemacht. Natürlich im Märchenland Nur es wird sich darauf konzentriert heute in einem zivilen Umfeld in einer urbanen Umgebung die Kontrolle über die zivile Bevölkerung zu kriegen und den "...Feind.." mit möglichst kleinen Kollateralschäden aus zu schalten. Was den Einsatz betrifft eine Gegend zu durchkämmen und effektvoll jeden Widerstand nieder zu schlagen, hat man heute schon viel Erfahrung gesammelt. Die ganzen Friedensfördernde Auslandseinsätze haben ein erhebliches Know-How gebracht. Und wenn man heute die grossen und schweren Waffensystem zurück fährt zu Gunsten der Infanterie hat es einen Grund. Fakt ist Waffen zu beschlagnahmen steht ganz weit oben auf der Liste. Und da kommen die registrierten Waffen als erste dran und das wird zu 99.9% klappen. Als zweites gibt es die systematische Haus durch Suchung, wobei aus Zeit Gründen diese nur Oberflächlich sein kann wenn es nicht im Voraus ein Tip gegeben worden ist. Auch soll sich niemand der Illusion hingeben er würde nicht 1000% kooperieren wenn 10 Männer mit Stg und Schutzweste vor dem Haus stehen. Es gibt auch in den Szenarien die Salami Technik. Ob legal illegal so lange es abgeben wird hat man keine Probleme, und selbst kann es je nach Szenario toleriert werden eine Jagdwaffe oder eine Waffe zur SV zu behalten, so wie ein Flinte..... Die kann man ja ein paar Wochen später abholen. Und was das pochen auf Recht betrifft, das kann man in solchen Situation sich den Po mit ab putzen. Daraus kann sich jeder seine eigene Meinung bilden und Schlüsse ziehen. Interessant an der Geschichte von Tabs übrigens mit den Waffenschränken, ist das dies auf Deutschland zu geschnitten ist und vielleicht Frankreich zum Teil. In der Schweiz würde niemand auf so eine Idee kommen, weil es das Problem von nicht zu öffnen Schränken gar nicht gibt. Denke in den Märchenländer wo so ein Einsatz vorgesehen sein könnte, gibt garantiert keine Waffenschränke. Insofern lässt das tief blicken. joker
-
Gute Beschreibung, so handhabe ich es auch, nur das ich gleich die 3 Phasen einfütere. Habe die Sache durch einen befreundeten Elektriker begutachten lassen so das es einigermaßen sicher ist, so lange man nicht mit dem Einspeisekabel spielt. Wichtig an deiner Beschreibung finde ich den Hinweis, das wenn man die Hauptsicherungen raus geschraubt hat der Nullleiter immer noch Strom führen kann und man deswegen unter anderem besser dran tut den Nulleiter des Stromlieferanten nicht unter Strom zu stellen. Man sollte also wissen was man tut. Joker
-
Gut das heisst aber das die vitalen Geräte alle abgeklemmt werden können und auf einer Phase laufen. Bei mir nicht zu machen, ich müsste die ganze Elektrik im Haus umbauen lassen und so schwierig ist es nicht mal alles aus zu machen was richtig Strom braucht. Deswegen habe ich eine billigen China Hoppel gekauft Berlan 5500, 4'000W Leistung und 4'600W Spitzenleistung. Ist nicht gerade leise und verbraucht nicht unbedingt wenig. Aber ob das Teil 0.3 l mehr pro Stunde verbraucht ist mir herzlich egal, wenn 6'000 l Heizöl im Keller lagern. Der Motor des Berlan ist ein Diesel Motor der in China zu aber Millionen gebaut wird für alle möglichen Zwecke. Vom Schiffsmotor zum Generator. Ist primitiv, schluckt aber ungefähr alles was vom weiten nach Diesel aussieht und ist ziemlich robust.Es ist Übrigens eine sehr gute Unterhaltsanleitung . Da ich drei phasen in meinem Haus habe und die wichtigen Sachen sich über die 3 Phasen verteilen, habe ich eben einen 3 Phasen generator gekauft. Einspeisen tu ich es über einen Starkstromstecker in der Scheune der für Landwirtschaftsmotoren gedacht ist. Da habe ich keine Kapazitätsprobleme in der elektrischen Leitung. Diese Leitung geht zu einem separaten Zähler der auf die Hauptleitung geht, von da aus geht es dann wieder zum Zähler des Hauses. Logischerweise schraube ich die Hauptsicherung raus. Das Resultat der Mopel funktioniert durch die Hauptspeisung dreiphasig und ich kann das Haus wie gewohnt benutzen. Erfahrungsgemäss, läuft die Heinzung und alle Kühl und Frierschränke ohne Problem. Auch der Computer, Router, Telephon Wifi usw laufen wie gewohnt. Genau genommen merke ich den Unterschied nicht, was ich allerdings nicht versucht habe ist elektrisch zu kochen und noch den Staubsauger an zu werfen. Also ein inverter ist an dem Teil nicht dran, aber es läuft soweit Netzstabil das ich keine Probleme habe. Und sonst hat das Teil einen Überlastschutz sowie meine Elektrischen Einrichtung über FI verfügt. Joker
-
Hier gibt es eine interessante Tabelle von Honda über der durchschnitsverbrauch und den Anlaufstrom von diversen Geräten. Ist aber auch so das nicht alles genau gleichzeitig anlaufen muss. http://powerequipment.honda.com/generators...stimation-guide Scheint aber so zu sein das hauptsächlich die Gefriertruhen und die Kühlschränke extrem hohe Anlaufströme haben. Also wenn du das alles zusammenzählst und noch ein Diesel Agregat nimmst, wird es richtig Teuer. Kippor Agregate die wirklich leise sind und deinen Anforderungen erfüllen bewegen sich um die 3000-4000 sfr. Aber die Diesel China Teile sind etwas anderes als die billig china 4 Takter. Das Einzige was sie nicht sind ist leise. Das kann man aber noch mit Lärmdämmung bekämpfen. Praktisch gesehen teste ich mein Teil öfters über Stunden, und das ganze Haus läuft problemlos. Ist ja auch eine Sicherung drin die rausfliegen würde wenn ich zuviel ziehe. Klar das ich nicht versuche den Herd laufen zu lassen, die Kreissäge an zu werfen gleichzeitig. Joker
-
Also bitte, das Ende der Welt ist nicht wirklich wahrscheinlich, wo plötzlich der Familienvater sich in ein Raubtier verwandelt. Bis so etwas passiert, sich Leute organisieren um andere aus zu rauben und nicht nur ein Mob die Gunst der Stunde nützt um Geschäfte zu plündern, muss man mehrere Wochen vergehen lassen und ausserdem die öffentliche Ordnung völlig zusammenbrechen. In der Geschichte, ist dies mehr oder minder nie wirklich passiert egal welche Katastrophen die Menschen heimgesucht haben. Die einzige Ausnahme war während des Balkan Krieg mittlere Städte die eingekreist waren und keinen Kontakt haben konnten mit der Außenwelt. Weder Deutschland noch die Schweiz sind Bananenländer. In beiden Ländern gibt es einen gut ausgebauten Katastrophen wie auch Zivilschutz, plus etliche Reserven. Also die Wahrscheinlichkeit das Leute wirklich verhungern, erfrieren oder verdursten ist extrem klein. Aber es würde sehr unangenehm wenn zb der Strom für 3-4 Wochen ausfällt. Bin nicht sicher das es alle toll finden, Stunden in einer Schlange zu stehen um ein bisschen Hundefutter und angegameltes Wasser zu kriegen. Genau für so eine Situation, würde es sich bedeutend besser leben wenn man etwas Vorrat hat, heißt aber nicht das man unbedingt mit einer RPK oder sonst etwas hinter der Tür warten muss nur weil man eine Konservendose aufmacht. Klar das man vielleicht nicht über km den leckeren Bratenduft verteilen muss in so einer Situation, mit lauter Musik und geöffneten Fenster im Winter weil es einem zu warm ist. Nicht ganz einverstanden. Man versichert sich gegen Risiken die man nicht tragen kann und die relativ Unwahrscheinlich. Zb eine Gebäudefeuerversicherung. Niemand stirbt wegen 24 Stunden Stromausfall. Eigentlich brauch man sich gar nicht darauf vorbereiten. Was im Kühlschrank und im Schrank steht reicht dicke, Wasser findet man notfalls in der Klospülung und sonst im Warmwasser Boiler. Und man kann selbst bei Kerzenlicht nett unter der Bettdecke kuscheln und sich mal Zeit nehmen etwas anderes aus zu probieren. Aber es gibt mögliche Situationen die ich als sehr unangenehm empfinden würde oder die mich finanziell an die Grenze bringen würden. Wenn der Strom mitten im Februar für 5 Tage ausfällt, stehen meine Heizungspumpen still. Ich habe 3 Etagen in meinem Haus, unten gibt es zwei Kachelöffen, erfrieren steht nicht auf dem Programm. Aber meine ganze Heizungsinstallation würde einfrieren, da es ein Mix aus Sonnenheizung und Ölheizung ist, sind das 4 Kubikmeter Wasser die Theoretisch auslaufen können. Würde das passieren, wegen geplatzten Heizungsrohren (und das geht sehr schnell) würde die Rechnung in die hunderttausend gehen. Dazu würde kommen, das ich nicht ganz alleine mit dem Problem stehen würde und die Fachkräfte wahrscheinlich für die nächsten 10 Monate gebunden wären. Alternativ im Sommer, habe ich immer 2 Tiefkühltruhen gefüllt mit Fleisch, weil ich mein Fleisch bei einem Biobauer kaufe der hervorragendes Fleisch macht. Gehe hin und sage, das Tier nehme ich. Würde es auch Sch.. finden so viel Nahrung weg zu schmeißen. Also habe ich einen Generator der mit Diesel bzw Heizungsöl läuft. Ein Chinateil das dreiphasig funktioniert. Der Motor ist ein Chinadiesel der zu hunderten -millionen gebaut wird und sehr robust ist, sowie mit allem funktioniert. Nur dürfte er den hiesigen Grünen ein Dorn im Auge sein Punkto Feinstaub X mal ausprobiert. Punkto Netz Stabilität. Alles läuft inklusive der Heizungscomputer, die normalen Computer und sonstige Elektronik. Was Essen betrifft, kaufe ich eben gerne Qualitativ gutes Fleisch, weswegen ich zwei gefüllte Kühltruhen habe. Für den Rest habe ich einfach Reserven, wo sich im Laufe der Zeit gezeigt was gescheit ist zu kaufen. Speise Öl kaufe ich in 20 l Fässern, ist billiger und wenn ich an die Reserve gehe kaufe ich einen neuen. Sprich es gibt immer irgendwo zwischen 40-20 L Öl. Bei Pasta mag ich die Marke De Cecco und wenn es mal wieder eine Aktion gibt, was immer ein oder zwei mal pro Jahr passiert kaufe ich gleich 20-30 Kg davon. Das gleiche mit alles Lebensmitteln. Fazit es ist billiger, nach eine einmaligen Investition und als Nebeneffekt habe ich weit genug Reserven. Auch gärtner ich gerne: Finde auch es sinnlos dem Staat Geld für Abwasser zu bezahlen mit dem ich meinen Garten bewässre, also eigenes Wasser. So in der Summe, kann ich schon ruhig eine ganze Menge absitzen und das indem ich dazu Geld spare. Und wenn es wirklich sein Muss sollte so ein Spielzeug doch überzeugend wirken.