-
Gesamte Inhalte
5.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MAHRS
-
Gemeinsame Nutzung bei gemeinsamer Aufbewahrung möglich?
MAHRS antwortete auf 22er's Thema in Waffenrecht
Damit wäre ich zuerst mal vorsichtig. Ich bin mir nicht mehr sicher, glaube aber, dass ihr dann nur noch "gemeinsam" die 2/6 Regelung nutzen könnt. Also nicht 2/6 + 2/6 wie mit getrennten WBKs. Irgendwo war da ein fetter Haken. -
Nur 1500 oder auch Rifle?
-
Altbesitz A-B / Jägerschrank; Umzug.
MAHRS antwortete auf Klobürste von Esstisch's Thema in Waffenrecht
Da reden wir aneinander vorbei. Es ging um Altbesitz. Du erklärst oben deinen vorrauseilenden Gehorsam und antwortest hier mit der sicheren Aufbewahrung. Oder einfacher gesagt ... Äpfel und Birnen. -
Altbesitz A-B / Jägerschrank; Umzug.
MAHRS antwortete auf Klobürste von Esstisch's Thema in Waffenrecht
Genau so ist es! Das wollte meine Behörde auch. Da es dafür aber keine Rechtsgrundlage gibt, hab ich es nicht getan. Letztens hatte ich eine Aufbewahrungskontrolle und hab alle Schränke gezeigt. Alles gut. -
"Eine Armlänge" ... würde Henriette immer wieder empfehlen
-
Naja, das muss man schon relativieren. Handwerklich mag sein und könnte ich zustimmen, aber bis er mal in die Pötte kommt ... tue ich mir nicht mehr an. Da muss man als Kunde leidensfähig sein.
-
Hast denn Handgun-Erfahrung? Ich finde Rifle deutlich entspannter als HG, zumindest wenn man denn schon einige Handgun-Matches geschossen hat. Die "fehlenden Trainingsmöglichkeiten" beziehst du wahrscheinlich aufs IPSC schießen - das ist bei sehr vielen Schützen so. Wie Benny schreibt, schau einfach, dass du genau weißt wo deine Treffpunktlagen sind, viel mehr brauchst an Vorbereitung nicht. Allerdings würde ich über die vier Magazine hinaus gehen ... fünf sind meiner Meinung nach das Minimum. Damit hälst du dir einigen Stress vom Hals. Bin da auch angemeldet :-)
-
Bundesfinanzhof hat entschieden: IPSC Schiessen ist gemeinnütziger Sport
MAHRS antwortete auf Friedrich Gepperth's Thema in IPSC
Da sind wohl die Referenten für das Dritte Waffenrechtsänderungsgesetz zum BMF gewechselt. Zeitlich würde es passen, und für einen normalen Job sind die eh nicht zu gebrauchen. -
Hoffentlich unbewaffnet 🙂
-
Absolut richtig. Das einzig Gute an der aktuellen Situation ist, dass die Verbände, Interessenvertreter, Hersteller & Handel sich strategisch aufstellen und daraus lernen. Dann können wir gemeinsam das Kommende abdämpfen. Oder den Nasenring hinhalten ...
-
Absolut. Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser, dass wir uns damit schonmal befassen können.
-
Das Target muss befestigt an zwei Latten so stabil sein, dass es seine Form behält. Ansonsten ist der limitierende Faktor bei der Standzeit eher die Anzahl der Schusspflaster, bis du die Trennlinien nicht mehr deuten kannst. Je näher das Target aufgestellt, desto schneller ist die Standzeit also aufgebraucht. Mehr "Qualität" braucht das dösige Target eigentlich nicht.
-
Mitnahme von Waffen ins Ausland und Kauf von Muni
MAHRS antwortete auf OSG_TG's Thema in Waffenrecht
Ich trainiere auch öfters im Ausland - kein Problem. Neben dem Feuerwaffenpass brauchst noch eine Einladung, in dem Falle des Standbetreibers. Einige Standbetreiber an Grenzen zu Deutschland haben die blanko online. Downloaden, ausdrucken, Name und Datum rein und gut ist. Ist bei Wettkämpfen heute übliche Praxis. Zum Mun-Kauf kann ich dir nix sagen. -
Wenn ich meinen alten Tschechen ausführe, ist der Riemen dran. Schaut geschultert gut aus. Beim AR nicht.
-
Das von Andre Busche, Waffensachkundeprüfung, ist okay. Dazu den Online-Waffen-Sachkundetrainer der über GRA kommuniziert wird, und du bist gut vorbereitet.
-
AR 15 BDF Ruger 10/22 CZ Shadow 2 Glock 17
-
Genau das haben die "Bayern" heute auch getan! Danke Präsident BDS-LV8 https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_11/_02/Petition_100913.nc.html Sehr geehrte Damen und Herren, bitte leiten Sie den Link an Ihre Mitglieder weiter und unterstützen Sie diese Petition. Mit freundlichen Grüßen Bund Bayerischer Schützen e.V.
-
Wo wir gerade beim Thema "IPSC Minirifle" sind: 7./8. Dez Bayerische Meisterschaften IPSC sind noch einige Startplätze frei! Level 2, 6 Stages, 44 EUR, sehr schöne Location und wie immer hervorragend organisiert vom LV8! Maximal 50 m Schussdistanz, da reicht dann der Red Dot 😎
-
Wie du magst, kannst von Stage zu Stage entscheiden. Zweibein genauso, du kannst in der Division mit, ohne oder mit zwei Zweibeinen starten wenn du magst. Und das vor jeder Stage wieder neu festlegen ...
-
Es kommt drauf an, wo du schießt. Bei Mini Rifle hier in Deutschland reicht ein Red Dot, selbst bei der LM LV5 in Philippsburg wurde nur bis 50 m geschossen. Alles problemlos. Bei Rifle ist ein 1-4er oder 1-6er Glas voll ausreichend. Oder die Offene ...
-
Info, 3. Waffenrechtsänderungsgesetz / Mein Schreiben an die SPD und deren Antwort
MAHRS antwortete auf Overbore's Thema in Waffenlobby
Danke AFD! -
Die Behörden behandeln das unterschiedlich. Vor einigen Jahren waren es noch recht wenige, inzwischen verlangen alle mir bekannten Ämter bei der Beantragung der Gelben eine Befürwortung. Danach nicht mehr, dann wird es so gehandhabt wie du hier schreibst. Ich vermute, die Verwaltungen wurden nach und nach dazu angehalten.
-
Die Koppler hab ich bekommen. Sie machen einen robusten Eindruck. Hochwertige Kunststoffspritzgussteile, passgenau. Begeistern schon im Trockentraining. Waffe um 90 Grad nach rechts "legen" und spielend einfach nachladen.
-
Linksterroristen in D nutzen spezielle Jagdmunition zum Schocktod
MAHRS antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Rechts hin oder her, die allermeisten Terroristen weltweit sind Moslems. Jeden Abend in den Qualitätsmedien zu sehen ... -
Da hast du dir aber eine Aufgabe vorgenommen! Mir würde es reichen, den Politikern klar zu machen, dass wir unglaublich viele Wähler sind. Protestwahl ist wichtig und wirkt ...