-
Gesamte Inhalte
5.825 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MAHRS
-
Alle Verbände haben versagt, sie haben es sich zu einfach vorgestellt, die Mitglieder zu mobilisieren. Die BDS-Aktion letzte Woche kommt Monate zu spät. Ähnliches wie @mühli ist mir vergangene Woche auf meine Bettel-Rundmail an die Mitglieder auch passiert: ein alt-eingesessener Sportschütze, wirklich gut informiert und auch vom Job nicht weit von der Thematik entfernt sagte mir, dass "... doch damals mit dem Referentenentwurf auch nix passiert ist ...". Da bin ich dann auch platt. Viele Schützen haben andere Dinge auf dem Schirm, das ist ein Hobby, die Verbände hätte es organisieren müssen. Und falls es einer der Funktionäre ließt, fangt direkt mit der Orga für die nächsten Verschärfungen an, sonst seid ihr wieder zu spät dran!
-
Ist bei uns auch so. Die, die dir hier abraten tun dies aus anderen Gründen. Wenn du die Möglichkeit vor Ort hast, geh dem Gedanken ruhig mal nach.
-
IPSC Rifle besteht in Deutschland nur aus Halbautomaten. Du findest die Repetierer nur wegen GB, Australien und jetzt Neuseeland in der Sportordnung. Weder bei LM noch DM wurden Repetierer geschossen. Solche Einwände blähen nur die Diskussion auf ...
-
Danke für den Hinweis, hab mir ein paar bestellt. Hätte auch noch gern die Magazine dazu genommen, aber dafür wären ein zweites Mal Frachtkosten angefallen. Ganz schlecht! Aber ein gutes Beispiel, warum ich erst heute meine erste Bestellung überhaupt bei euch getätigt hab ...
-
Wir - bzw. unsere Verbände - müssen es den Politiker immer wieder unverholen klar machen. AFD wählen hilft ...
-
Aufbewahrung an 2 verschieden Orten (wechselnd)
MAHRS antwortete auf desertlandrover's Thema in Waffenrecht
Jeb zwei, an beiden einen Erst- und Zweit-Wohnsitz gemeldet. Problemlos abgesprochen mit dem SB. Fahr einfach hin, die Behörden scheinen doch deutlich unterschiedlich zu reagieren. -
Aufbewahrung an 2 verschieden Orten (wechselnd)
MAHRS antwortete auf desertlandrover's Thema in Waffenrecht
Also haben irgendwelche Personen (Mieter einer Einliegerwohnung etc) ihren Erst-Wohnsitz an der Firmenadresse gemeldet? Dann hast keine Probleme. War bei mir ähnlich, der SB wollte als Auskunft, ob es Erst-Wohnsitz-Meldungen unter dieser Adresse gibt. -
Kein Problem, aber hat noch jemand ne Idee zur Erben-WBK?
-
Nein, die liegen seid Jahren unverändert im Schrank.
-
Eine Dame hat von ihrem verstorbenen Mann einige Waffen geerbt. Alle wurden auf die "Erben-WBK" eingetragen. Darf sie diese Waffen mittels Leihschein WBK-Inhabern zwecks Test ausleihen? Die Frage zielt darauf ab, ob die "Erben-WBK" dazu genauso berechtigt, wie ein Leihschein zwischen normalen WBK-Inhabern. Danke
-
Vorschlag Anleitung Anscheinsbeurteilung §6 für Aufsichten
MAHRS antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
So ist es. Und deshalb dürfte eine kleine "Anleitung" in der Praxis hilfreich sein. Abgesehen davon, die Lauflänge und Magazinanordnung ist schnell gecheckt, dann schaust nach der Hülse und ab zum "Anschein" oder an den Start. Bingo. Für den, der sich über den Leitfaden freuen wird, die einfachste "Richtung" der Begutachtung. Und das es nötig ist, ein kleines Beispiel aus 2019: Waffenkontrolle alles okay, und auf dem Weg zum Stand/Start verändert sich die Waffe auf wunderbare Weise. Wie magst du ohne einen "Leitfaden" den vielen Schießleitern bei größeren Veranstaltungen das Gefühl geben, dass sie Grundzüge der vom Schießsport ausgeschlossenen Waffen erkennen? Je einfacher und schlüssiger das Papier, desto größer die Wirkung. -
Ich hab noch nie was bei ihm gekauft. Und wenn ich das hier alles so lese, überleg ich mir ob ich es so belasse!
-
Vorschlag Anleitung Anscheinsbeurteilung §6 für Aufsichten
MAHRS antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Danke für deine Mühe, finde ich grundsätzlich hilfreich. Auch wenn - wie Merkava richtig schreibt - die Last beim Schützen liegt, hilft es den Aufsichten in der Beurteilung der Sachlage. Praktische Vorschläge: Der Kasten "Die Waffe ist wegen ihres Anscheins ..." linke obere Hälfte doppelt und kann bei Verlängerung eines Pfeils einmal gespart werden. Text reduzieren, Infos kürzen. Auf die Rückseite/eine zweite Seite vielleicht die Silhouette / Foto der von dir erwähnten kritischen Waffen. -
Danke für den Input bisher! Gedanklich beschäftige ich mich gerade wieder damit ... Braucht es bei langen Zweibeinen den "Klapp-Mechanismus"? Hier könnte man deutlich Gewicht einsparen. Ich gehe mal davon aus, dass niemand dieses Zweibein on Stage ausklappt. Entweder es ist einsatzbereit montiert oder es liegt in der Tasche. Bliebe ausschließlich die Platzersparnis beim Transport, da die angeklappten Beine parallel liegen. Könnte man kompensieren, wenn die Füße nicht so weit auseinander sein müssten. Letztendlich könnte dann ein langes Zweibein ganz anders konstruiert sein als ein in die Länge gezogenes Kurzes. Zweitens: kennt ihr eure Einsatzhöhe? Ist die immer gleich oder wird die angepasst (bsp. bei Fenstern)? Kann mir auch kaum vorstellen, dass hier on Stage die Länge korrigiert wird.
-
Das Angebot wird bei langen bis sehr langen Zweibeinen ziemlich dünn. Welche verwendet ihr? Sollte schon zum Dahinterknien ausreichen, also die ultimative Alternative zum in den Dreck legen. Ein Harris bis 27 Zoll hab ich gefunden, allerdings würde ich eins mit Schnellverschluss an die Pica-Schiene ohne Adapter würde ich vorziehen. 27 Zoll sollten reichen, oder?
-
Die Türen bei den 0er Schränken haben einen doch starken Rahmen. Dadurch brauchst du sicher die 130 cm Einstellhöhe, in 125 cm passt der nicht hinein. Ich hab einen alten A-Schrank mit 130 cm Innenmaß für meinen Schweden und der geht nur vorsichtig mit ein paar Millimeter Luft rein.
-
Die Vorgabe kenne ich auch, ist aber so nicht in Stein gemeißelt. LW SuRT werden auch in Deutschland mit dem AR in 9 mm oder .223, 9 mm Langwaffe oder sogar Anschlagschäften abgehalten. Das liegt mehr bei dem SuRT-Veranstalter.
-
Sehr gut! Genauso kommen wir aus dem Loch raus! Wenn @BBF den Fritz so gut kennt, und dieser mit den Reichsbürgern und 30er Magazinen fertig hat, würde uns deine Strategie "von oben heruntergebrochen" helfen. Unser kleiner, junger Verein hat dieses Jahr alleine 10 Neue ohne WBK aufgenommen! Und das lässt sich problemlos multiplizieren ...
-
Da stimme ich dir zu. Die 180° Grad Drehung wird zwar schnell zur Routine aber der Dreck könnte Probleme bereiten. Bliebe zumindest bei FAB noch der Stern als Alternative. Vom Bauchgefühl tendiere ich jetzt gerade zur "nebeneinander-Anordnung". Allerdings kostet der Verbinder da mehr als die beiden Magazine. Und das dann für drei, vier oder fünf Paare. Ob dieser simpel-anspruchslose Verbinder so aufwändig/edel sein muss? Rein theoretisch müsste man doch nur zwei "Magazinböden" auf ein ... sagen wir mal ... Brett(chen) oder Formteil schrauben und die Magazinkörper dann samt Feder auf ihre Magazinböden schieben. Vielleicht hat da jemand einen Ansatz ...
-
Du meinst diesen mächtigen Verbund mit sieben (in Worten 7) "News" in den vergangenen 12 Zeitmonaten? Okay ... dann lehne ich mich zurück und sag "sorry Verbände" BTW: heute sind dort wieder einige Zeilen veröffentlicht worden ... wir schaffen das dann doch!
-
Hier liegt meiner Meinung nach das aktuelle Kern-Problem. Egal ob DSB, BDS, BDMP, Jäger oder was auch immer ... alle Verbände haben es versäumt, eine große Koalition der LWB zu schmieden. Das wäre dann immer noch ein Hinweis/Warnung an jeden Wendehals-Politiker da draußen der glaubt, mit etwas "grüner Farbe" seine Pfründe zu sichern. Zumindest für zukünftige Auseinandersetzungen ...
-
Sehe ich auch so. Nach den Ausführungen von @Schwarzwälder wird mir klarer, warum vom BDS nix kam. Außer - natürlich die Außendarstellung beim Thema Reichsbürger (also zu den drei oder vier im BDS). Da hätte ich es doch fast "sauberer" empfunden, wenn die Verbandsspitze verkündet hätte, dass man dem Magazinkörperverbot und anderen Nadelstichen wohlwollend entgegen sieht. Und zur Erklärung einfach nochmal nachschieben, dass ein tiefschwarzes AR, mit martialisch geformten Vorderschaft, dem respekteinflößenden Schubschaft, Optiken, Zusatzgriffen, Zweibeinen, Haken, Ösen und sonstigem Zubehör aus dunklen Filmen mit einem 10er Magazin geradezu befriedet daher kommt. Schießsport ist Schießsport ... den galt es zu positionieren! "Galt" wohlgemerkt ...
-
seehofern ... ganz schwaches Verb!
-
Dann müsste ich mir jedesmal Urlaub nehmen. Wahrscheinlich längeren sogar. 😎 Geiles Thema ... ich hol Chips & Coke ... im Büro ist eh gerade nix los
-
Welche Magazinkoppler nutzt ihr bei Rifle? Nutzt jemand hier die von FAB? Überlege gerade, ob ein Stern sinnvoll ist. Falls wir in Zukunft nur 10er-Körper verwenden können, wäre die paralle Koppelung zweier oder dreier Magazine kaum möglich. Oder?