-
Gesamte Inhalte
3.367 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von BJ68
-
Ähm....ließ noch mal ganz genau was Du da geschrieben hast....fällt Dir da was auf? Was glaubst Du, was abgeht, wenn wie Du ja selber schreibst, da jemand durchrutscht? Wie wird das das auf zukünftige Begutachtungen auswirken? Definiere doch mal eine "Knallbirne", die in die Psychiatrie gehört und schau Dich mal in Foren um die die MPU wegen Alkoholmissbrauch thematisieren....öffnet u.U. die Augen wie flexibel so eine MPU zu handhaben ist. Wenn das Teil kommt, dann stehen da die Türen für den Missbrauch dieses Systems sperrangelweit offen, je nach Vorgaben der Politik und Behörden, schließlich schreibst Du ja: ".....ohne die ernsthaften Schützen, Jäger und Sammler über Gebühr zu drangsalieren." Was ist für Dich "ernsthaft"? Knackpunkt ist, dass in der MPU es (fast) keine richtigen oder falschen Antworten gibt, sondern aus Antworten Schlüsse, Prognosen gezogen werden und glaub mir, da kannst auch Du wunderbar in eine Falle tappen, ohne dass Dir das bewusst ist, mit anschließenden Konsequenzen. bj68
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Yep....werde mal den Erwerb in die Wege leiten.....zu einer Durango von Great Lakes http://www.ballestas.info/Biblio/Ballestas/DTDurango.jpg bin ich auch 2002 wegen der damals drohenden Verschärfung (WBK-pflicht) gekommen. bj68 -
waffengesetz Diskussion zum Faden "Geschichte des Waffengesetzes"
BJ68 antwortete auf Elo's Thema in Waffenrecht
Als Ergänzung, da hab ich mich mal so durchgewühlt: https://www.telepolis.de/forum/Telepolis/Kommentare/Klappmesser-gibt-es-schon-fuer-2-50-Euro/Messer-und-Wurfsternverbot-eine-Historie-Part-1/posting-32228646/show/ bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die technischen Antworten (speichert Energie und ist auch für Ungeübte geeignet) hast Du schon bekommen und auch dass "sie" den Bogen nicht überspannen wollen, von mir kommt der politische Teil: Die Teile oder besser "Kommandoarmbrüste" kamen seit 1989 in den Fokus und sollten eingeschränkt werden vgl. https://www.telepolis.de/forum/Telepolis/Kommentare/Klappmesser-gibt-es-schon-fuer-2-50-Euro/Re-Messer-und-Wurfsternverbot-eine-Historie-Part-3b-BY/posting-33899233/show/ flammte in der Folgezeit immer wieder mal auf....und mündete in der Gleichstellung zu Schusswaffen 2003 vgl. https://www.telepolis.de/forum/Telepolis/Kommentare/Klappmesser-gibt-es-schon-fuer-2-50-Euro/Die-Armbrust-Part-3c-Bund/posting-35591731/show/ Wenn ich da den letzten Heise-Beitrag von mir, mit der Frage warum, so lese, kommt mir der Gedanke, dass es sich u.U. um eine Definitionssache handeln könnte....da im dort erwähnten Entwurf "14/7758 Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Waffenrechts (WaffRNeuRegG)" die Begriffsbestimmungen neu definiert wurden und aufgrund dieser allgemeinen Definition die Armbrust als Nebeneffekt da einfach dann auch erfasst worden ist, weil bei der Neuregelung die Ausnahme von Armbrüsten einfach fallen gelassen wurde, aus welchen Gründen auch immer (u.U. schwelte halt da noch die Kommandoarmbrust im Hintergrund). bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Der Deppentest oder besser die MPU hat da durchaus Sprengpotential....wurde hier auf WO schon mal in Thread angeschnitten wo es in den Niederlanden um eine MPU für dortige Jäger ging....die Fragen können da nämlich so und so ausgelegt werden, je nach Fragestellung der MPU oder ganz böse nach Vorgaben der Behörde. Plus der nette Abschreckungseffekt durch Kosten und die Ungewissheit, ob man das Teil besteht. bj68 -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
BJ68 antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
und der umgekehrte Weg ist keine Option oder welche Länder machen um Luftgewehre mit mehr als 7.5 Joule und Armbrüste noch so einen Zirkus? Schon mal aus der Sicht gesehen? bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das war allerdings die Zielgruppe des Verbots, da die Teile auch damals schon unter den Begriff "Waffe" fielen d.h. ab 18 Jahre waren vgl. " Erste Erwähnung der Butterfly-Messer Juni 1993:": https://www.telepolis.de/forum/Telepolis/Kommentare/Klappmesser-gibt-es-schon-fuer-2-50-Euro/Re-Messer-und-Wurfsternverbot-eine-Historie-Part-2/posting-32229223/show/ bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Niederlassungsbewilligung bekommst Du in CH nach 5 Jahren Aufenthalt und die ist verbunden mit einem festen Job, plus dass über den Antrag entschieden wird....und dann ist es mit der WES in der Schweiz einfach... Frage an Alle: Unter welchen Umständen stellt mir eine deutsche Behörde eine Waffenbesitzerlaubnis aus, wenn ich hier in CH mit einer Aufenthaltsbewilligung B unterwegs bin? Muss in in Deutschland dann auch alle dortigen Bedingungen (Verein, Nachweis des Schießens, Bedürfnis usw.) erfüllen? Denn wenn ja, dann ist dieses Teil ja dann eher für den Popo und wäre z.B. in meiner Anfangszeit gar nicht gegangen, weil in Deutschland nie in einem Verein usw. bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Funzt nicht...wie Last_Bullet schon geschrieben hat fährt er dann ins Ausland und im Ausland werden die Teile nicht registriert und es wird auch nichts nach De gemeldet....ist wie mit Armbrüsten oder noch besser Butterfly-Messer in Österreich, dort ab 18 Jahr erhältlich vgl. https://www.shootingstore.at/837-butterfly-messer in Deutschland "Verbotener Gegenstand". bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ähm....wir oder besser mein Dad hat auch so ein Teil und auch wo ich Kind war ist da keiner auf die Idee gekommen, damit auf Autos zu schießen....Silvester in die Luft mit Platzpatronen und/oder Pyroaufsatz war da das höchste. Sprich der Zirkus ist so unnötig wie ein Kropf.... bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Yep...und in Bayern gab es da ähnliche Diskussionen, ging um Paintball bzw. Gotcha* und zusätzlich gab es da das "Problem" dass die Leute nach CZ fuhren um das zu spielen....Beckstein war da die treibende Kraft...und natürlich später auch ein Stoiber. *= sollten neben den sog. "Killerspielen" wie Doom und Co. verboten werden.... bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Würde mich nicht wundern....war um 1997 rum schon mal auf der Agenda...vgl. https://dserver.bundestag.de/brd/1997/D579+97.pdf und kocht ab und zu immer wieder mal hoch... bj68 -
Mit anderen Worten, sofern man denen nicht in die Suppe spuckte, die, wenn man Kunde oder Lieferant war nicht beschissen hat usw. sprich sich als Normalo rausgehalten hat, wurde man von denen auch nicht belästigt und konnte feiern....kann mir auch vorstellen, dass denen (Hells-Angels) auch ein schwules Pärchen so ziemlich am Arsch vorbei ging im Gegensatz zu diesen neuen netten Leutchen. bj68
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
*grins* Yep....die Diskussionen dort sind oder besser waren dort legendär....meine ich als bombjack der da seit 1998 bei heise unterwegs ist....kannte da auch noch die Zeit als man in Telepolis als Gast ohne Account posten dürfte.... bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Vorsicht: [...]Mit dem generellen Verbot der Wurfsterne wird Rechtsklarheit hinsichtlich ihrer waffenrechtlichen Einordnung geschaffen [...] https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Klappmesser-gibt-es-schon-fuer-2-50-Euro/Re-Messer-und-Wurfsternverbot-eine-Historie-Part-2/posting-32229223/show/ Ist zum Teil die Denke die da herrscht..... bj68 -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
BJ68 antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Nachtrag.... f) Teile der Schützen* sind um die Außenwirkung besorgt und kommen dann mit "Wo kämen wir dahin, wenn....." wird IMHO für mich klar, wenn Waffen fast zwangsweise als Sportgeräte bezeichnet werden...okay mag bei einigen z.B. die für Biathlon eingesetzt werden zum Teil stimmen....ähnlich wie es da Unterschiede bei Bögen gibt.... bj68 -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
BJ68 antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
Sportschützen sind bei mir auch drin, zähle ich zu den Schützen, nur sehen die halt die Sache sportlich... Okay zu Deiner Frage....wenn ich es (genau) wüsste würde ich nicht um andere Meinungen fragen....Vermutungen von mir, aufgrund von eigenen Erfahrungen und auch Erzählungen von einem Freund der DE die WBK/Vereinssache mitgemacht hat.... a) Sportschützen sehen ihre Waffen als Sportgeräte, die dazu dienen, dass sie ihren Sport ausüben können...für sie* muss das dann ernsthaft betrieben werden oder gar nicht. Abgeleitet zum einem aus dem Kontra, was ich mir in Foren** auf "Ich will "Just for Fun"-Schießen eingehandelt habe und zum anderen auf die Aussage von meinem Kumpel der meinte zum Schluss, kam da als Truppe ziemlicher Wettbewerbsgedanke auf und seine Schützenkollegen sahen es gar nicht gerne als er da seine Teilnahme runtergefahren hat und damit die Sache weniger ernst anging. b) Die Denke "Wenn ich xyz nicht brauche oder kein Interesse daran hab, dann braucht es auch kein anderer" verbunden mit dem St. Florians-Prinzip Noch ergänzt mit Scheuklappen, wo jeder* nur seinen eigenen (kleinen) Bereich sieht..... c) Eigene persönliche Vorurteile, die sich zum Teil aus dem Verhalten der einzelnen Gruppen* ergeben.....irgendwo vor xx Jahren (2000 rum) aufgeschappt, dass GK-Schützen dann als "Hilfsrambos" von Vorderladerschützen bezeichnet wurden, umgekehrt hatten die GK-Schützen dann auch eine Bezeichnung für die Vorderladerschützen. d) Paragraphenreiter, die gesetzliche Vorgaben zu 1000% erfüllen wollen und wo gilt, es darf nicht sein, was nicht sein kann....für die dann "haben wollen" kein Bedürfnis oder besser kein Grund sein darf und wehe Leute reizen die Möglichkeiten die ihnen die Gesetzeslage bietet aus..siehe Diskussionen zur gelben WBK oder hier im Forum, der Mensch der sich tierisch aufregte, weil Personen Vereine nutzten um unterm Strich eine eigene Waffensammlung aufzubauen..... e) Schlichter Neid.....wenn andere weniger Beschränkungen unterliegen.... **= Thread: https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Kalaschnikovs-und-Uzis-fuer-Alle/Typisch/posting-26010479/show/ Beitrag: https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Waffenfans-machen-mobil/Es-lebe-der-Sport/posting-25741436/show/ und dort auch das erste Posting.....was sehr viel über die Einstellung einiger Sportschützen aussagt.....ich gönne dem anderen nicht sein Teil... bj68 Edit: Mist das erste * vergessen: * = bezieht sich nur auf Teile der genannten Gruppen *= bezieht sich immer auf Teile dieser Gruppen.... -
Nancy Faeser: Halbautomatische nicht in Privatbesitz
BJ68 antwortete auf geissi's Thema in Waffenrecht
und böse Frage...warum ist das der Fall, dass sich Schützen (ganz bewusst nicht Sportschützen geschrieben) und Jäger untereinander bekämpfen? bj68 -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
BJ68 antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Naja...es gab schon mal Überlegungen a) den KWS auch zum Kauf von einer Gaspistole verpflichtend zu machen und b) der Unterstellung der Pfeilabschussgräte unter die WBK-pflicht auch die Armbrüste mit einzubeziehen (das kam da immer sehr regelmäßig auf). Sprich ich kann mir das schon vorstellen, dass zukünftig auch zum Kauf und u.U. Besitz ein KWS für Gaspistole und Armbrust verlangt wird. Okay...beim Besitz ist halt die Menge so eine Sache.....nur hat das bei den großen Magazinen auch nicht gestört....plus, dass auch Gaswaffen eine S/N haben, wo durch das Alter festgestellt werden kann...ferner ist das doch für die Strafverfolgungsbehörden ideal, denn dann finden die im Fall des Falles bei einer Hausdurchsuchung so gut wie immer was....und der Verwaltungsaufwand kann ja mittels Anmeldegebühr vergoldet werden, denn auch der KWS oder besser die Anzahl derselben und damit das Führen einer Gaspistole ist den Damen und Herren Politiker da ein Dorn im Auge.... bj68 -
Wenn schon dann denn schon: https://www.cerakote.com/project-gallery/15542/cerakoted-unicorn-themed-ar-15-9mm-pistol bj68
-
Was in der Schweiz ohne die Bewilligung ILLEGAL ist....und warum dort Gesetze brechen, wenn ich mir eine Bewilligung für einen dann LEGALEN Vollautomaten holen kann....wenn ich Bock hab? Komischerweise höre ich hier in Zürich keine Salven aus Vollautomaten und auch keine Schüsse aus Halbautomaten außer ich gehe nach Albisgütli (und auch da wird nur Einzelfeuer geschossen)....keine Hochzeiten wo es knallt usw. bj68
-
Schön... Vorschlag....schau mal auf den Shopseiten von Waffenhändlern in Österreich was Dir gefällt und dann kannst Du das hier posten und ich schätz dann bekommst Du auch Meinungen dazu, ob gut oder schlecht usw. Ansonsten die Antwort auf die ursprüngliche Frage lautet wenn Du Österreicher bist (und die dortigen Voraussetzungen erfüllst) jeden....der dort angeboten wird.... bj68
-
Hab OT: Solche Sachen wie oben oder diese Untersagung der Standnutzung usw. waren u.a. der Grund, warum ich in den fast 6 Jahren wo ich in München war, die Thematik WBK nicht angegangen bin...bei der Pfadfinderei ist die Zugehörigkeit zu einem Verein oder besser Stamm (zu der Zeit war ich Landesunmittelbar d.h. ohne Stamm und nur im Landesverband Mitglied) immerhin freiwillig, während Du für den Erhalt der WBK quasi gezwungen wirst, Dich mit so Deppen bzw. Kleinfürsten auseinander zu setzen....gibt natürlich auch andere Menschen in den Vereinen....nur kann ich mich sehr stark an die Aussage von meinem Kumpel erinnern der in meiner Heimatstadt im Schützenverein war und meinte, dass ich mit meiner Art und Einstellung da bei einigen Leuten tierisch anecken würde.... bj68
-
Ausgleichen oder um Englisch zu benutzten: Ein Equalizer sprich sie gleicht physische und andere Stärken die ein Angreifer gegenüber dem Angegriffenen haben kann aus und führt zu Gleichstand bzw. gar Überlegenheit oder anders ausgedrückt "God created men equal. Colonel Colt made them equal.", plus sie bringen für den Angreifer eine ziemlich große Unbekannte in die Risikoabwägungsgleichung ein, so dass für den die Waage dann eher in Richtung "lass ich in Ruhe" ausschlägt. bj68
-
Tja in De dürfen sie ja nicht mal mit freien Waffen..... a) https://forum.waffen-online.de/topic/465699-usa-weiterer-bundesstaat-iowa-erlaubt-waffen-führen-ohne-ccp/page/5/?tab=comments#comment-3142721 b) https://forum.waffen-online.de/topic/465799-due-to-popular-demand-ideensammlung-waffenrechtsverbesserung/page/4/#comment-3155508 in Verbindung mit https://forum.waffen-online.de/topic/465799-due-to-popular-demand-ideensammlung-waffenrechtsverbesserung/page/4/#comment-3155562 und kleine Korrektur.....es geht nicht ums international konkurrieren, sondern ums Aussterben...ansonsten würde es den in a) erwähnten §27 Abs. 3 WaffG mit der Ausnahme in Abs. 6 gar nicht geben.... bj68