Zum Inhalt springen

weyland

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    3.626
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von weyland

  1. Woher stammt denn dieses Bild? (Definitiv nicht aus der Baden-Württembergischen Corona-Verordnung). Hier ist tagsüber u.a. ausdrücklich erlaubt: Sport und Bewegung an der frischen Luft ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts.(...) Ansammlungen und private Veranstaltungen im privaten Raum mit Angehörigen des eigenen Haushalts oder maximal 5 Personen aus bis zu zwei Haushalten sowie Verwandten in gerader Linie und Partner; Kinder der jeweiligen Haushalte bis einschließlich 14 Jahre sind hiervon ausgenommen. Mehr Informationen zu den Kontaktbeschränkungen finden Sie in unserem FAQ. Insoweit warte ich jetzt mal, was das Ordnungsamt der Stadt Philippsburg daraus macht.
  2. Organisiertes Training in Gruppen war ja schon bisher untersagt. Einzeltraining bzw. zu zweit war bisher erlaubt und scheint mir auch nicht untersagt (IANAL*). Wie die lokalen Gesundheits- und Ordnungsbehörden das dann auslegen hinsichtlich der Übungsstätten ist nochmal eine andere Sache. *Ich bin kein Rechtsanwalt. Das steht wo genau? Und worin unterscheidet es sich von "allein über einen Parcours sprinten"? Warum aufgeben? Ein Termin in jedem Monat war zwar für kaum jemanden zu schaffen, aber 18 Termine in den vergangenen 12 Monaten sollte jeder hinbekommen dem es wichtig ist. Ich bin aktuell allein für 2020 bei fast 50 Terminen sowie 16 Wettkämpfen. Bei uns haben Trainer extra Termine für Einzeltraining angeboten für die, die erst auf dem Weg zur WBK sind oder ansonsten Termine benötigen. Man muß halt über den eigenen Schatten springen. Mein verstobener Prof hat seine neuen Stundenten immer begrüßt mit "Das Leben ist nicht schön! Gewöhnen Sie sich daran. machen Sie etwas daraus." Das prägt.
  3. @Fyodor Welchen IPSC-Kalender meinst Du? Es gibt bei IPSC nicht die eine Seite. Der Kalender auf ipsc.de ist nur eine Zusatzinfo, die sich mehr oder weniger gut aus den verschiedenen etablierten Platformen speist. Die Nutzung hält sich nach meinem Eindruck sehr, sehr in Grenzen. Die zwei meistgenutzten IPSC Match-Plattformen in Deutschland sind international ausgerichtet und privat(wirtschaftlich) betrieben, also außerhalb des Einflußes des BDS oder GROI. Daneben gibt es noch weitere kleinere Plattformen bis runter auf Vereinsebene sowie Terminkalender, die aber nicht die Matchorganisation incl. Anmeldeverfahren abdecken. Die BDS-Anmeldeplattform ist meines Erachtens technisch nicht in der Lage, den Andrang bei einem größeren IPSC-Match abzufangen. Da melden sich innerhalb von 10-15 Minuten mehrere hundert Teilnehmer an und selbst die o.g. Platformen ächzen. Meines Erachtens macht es auch keinen Sinn, die BDS-Plattform auf dieses Niveau hochzurüsten. Wenn man das richtig macht, also alle Spitzen abfangen will ohne eigenen IT-Betrieb, muß man auf eine verteilte Infrastruktur setzen, also eine echte Cloudlösung. Und das ist bei solchen Spitzen nicht billig, und das Projekt müßte ja auch jemand stemmen. Ich glaube nicht, daß der BDS in Breite diesen finanziellen Aufwand tragen möchte. Laß das doch besser weiterhin die bezahlen, die es nutzen, und privatwirtschaftlich organisieren.
  4. @LordKitchener Wie @Fyodor bereits schrieb: Das sind originäre 10er Magazine, keine "Fake 30er". Sie sind nur mit einer Verlängerung ausgestattet, damit man sie besser greifen kann. Es gibt in den Sportordnungen keine Begrenzung der Magazinlänge sondern nur der -kapazität. Die Anscheinsproblematik ist natürlich zu beachten, wie @CZM52 richtig anmerkte. Als Aufsicht würde ich sie in entsprechender Kombination monieren.
  5. Gehe nie zu Deinem Fürst .... Ich bin kein Experte für den LV6, der ja auch eine etwas eigentümliche Flintenregelung hat, aber es ist recht gängige Praxis bei den AR-Schützen, eine Waffe ohne und eine mit optischer Visierung zu haben.
  6. Mann, Mann, Mann. Krähe, wofür haben wir denn beide trainiert? Alles vergessen? 😉 3416 100 m Fertigkeit Schießen Zielfernrohrgewehr Selbstlader bis 6,4 mm (ZG SL 100 b. 6,4 mm) oder, falls die erste Waffe ein ZF hat (ich erinnere mich nicht mehr): 3412 100 m Fertigkeit Schießen Sportgewehr Selbstlader bis 6,4 mm (SG SL b. 6,4 mm)
  7. Äh, habe ich da etwas verpaßt? Für ein kalibergleiches oder -kleineres Wechselsystem benötigt man jetzt eine Bedürfnisbescheinigung?
  8. Dem "Multi" fehlen leider die Seitenteile, welche ein Verrutschen / Herausfallen der Ladung verhindern.
  9. Ich sehe die großen Wagen auch immer wieder mal in Philippsburg, aber so richtig setzen sie sich nicht durch. Für hier sehe ich sie nicht als optimal an: Platz auf der Stage und in den Gängen - wohin mit den Wagen bei Squads von 12 Personen und kleinen Ständen? Wie überwindet man Treppen? Wie kommt man durch enge Gänge und um enge Kurven? Wie transporttiert man die Langwaffen? Auf den Eckla-Rollies kannst Du Langwaffen während des Matches offen stehen lassen wenn z.B. die Waffenständer nicht ausreichen und auch so von Stage zu Stage transportieren. Hier mußt Du immer aus und einpacken -> Safety Area Bei mir reicht der Eckla-Rolly auch für 3Gun mit AR15, Flinte, Faltstuhl, Rangeback mit Munition. Und das Thema Platzbedarf im Auto wurde ja schon genannt.
  10. Ganz und gar nicht (BTDT). Es gibt sogar EU-Nationalitäten, denen der Umgang mit Waffen generell verboten ist. Und die Schweiz ist halt auch kein Mitglied der EU; taugt insoweit kaum für Auslegungen innerhalb der EU. Natürlich dürfen sie verkaufen - an Käufer mit entsprechender Berechtigung. Wie sollte ich sonst an ein Ersatzmagazin kommen wenn mein 20er Langwaffenmagazin defekt ist? Die Probleme werden vor allem herbeigeredet von Leuten, die noch nicht mal die ihnen zugestellten Bescheide lesen und verstehen mögen. Bisher muß ich (als IPSC-Schütze) sagen: Alles schick. Die versprochene Handhabung wird eingehalten. Die ganze Geschichte ist lästig, unnötig und aufwendig, aber für mich bisher nicht wirklich mit Einschränkungen verbunden.
  11. Es gibt kein EU-Waffenrecht sondern nur Richtlinien. Die Umsetzung in Waffenrecht ist Mitgliedersache. Diese ominösen, nichtexistenten "Lösungen" für nichtexistente Probleme will halt immer noch kein IPSC-Schütze haben, so sehr Du sie auch anpreist.
  12. Du doch auch! Das steht doch deutlich in Deinem Bescheid.
  13. Ich möchte das mal aufgreifen, insbesondere weil Anfänger mitlesen - und weil ich weiß, daß Du Dir sehr viel Gedanken um Dein Training machst. Mich alarmiert das, insbesondere weil Du ja noch nicht so lange IPSC schießt. In der Häufigkeit kenne ich das nicht. Die Kontrolle über die eigene Waffe zu verlieren ist etwas, was nicht passieren darf, unter keinen Umständen. Kein Zeitgewinn ist unsichere Waffenhandhabung wert.
  14. Kann man fragen, hatte ich damals auch getan. "Wenn der Gesetzgeber das gewollt hätte, hätte er es im Gesetz so geregelt. Sie haben ja die Möglichkeit, die Munition zum sofortigen Verbrauch auf dem Schießstand / beim Verein zu erwerben."
  15. Ich würde als Anfänger und in der Production Division nicht auf ein Racing-Holster gehen sondern Kydex nehmen. Das Ghost Thunder Stinger hat einen angenehmen Abstandshalter falls man Ganzstahlwaffen hat. Für Polymerwaffen funktionieren die 50 € H&S aber genauso gut. Du bist mit einem Racing-Holster nicht schneller, aber sie sind deutlich fehleranfälliger. Du wärst nicht der erste, der mir die Waffe vor die Füße wirft weil sie nicht richtig eingerastet war. Vor allem nimm als Anfänger kein Racing-Holster ohne Mündungsdorn. Bei sitzendem Start hat damit schon so mancher die Waffe verloren. An Rigs habe ich Begadi, CED und H&S. Das SpeedRig 2.0 ist mein derzeit liebstes: Schön steif, sauber verarbeitet, preisgünstig. Das Begadi funktioniert leidlich, ist aber von erheblich schlechterer Qualität als die anderen und letztendlich sein Geld nicht wert. An Magazintaschen habe ich verschiedene von H&S. Die aktuelle Serie Speedmag 5 funktioniert, nur dürfen die Schrauben nicht überdreht werden. Verschiedene chinesische Klone habe ich auch probiert; funktionieren alle nicht zuverlässig. Schau zu Anfang auf simple aber robuste Konstruktionen ohne viel Schnickschnack. Du hast eh keine Chance gegen die alten Hasen und ein DQ ist immer nur eine Haaresbreite entfernt. !00 € Wettkampfgebühr bezahlt zu haben und auf der ersten Stage rauszufliegen kann einem das ganze Wochenende versauen.
  16. Vor allem werden sie bei Altbesitz auf ihre Nichtzuständigkeit verweisen. Ich würde schriftlich bei der Waffenbehörde anmelden per einfacher Liste und Verweis auf das Waffengesetz; dann müssen sie ja schriftlich reagieren.
  17. Magazin ragt über den Handgriff hinaus -> Anscheinsmerkmal (§6 AWaffV) -> Startverbot (selbst erlebt)
  18. Erst plenken, dann 4 Satzzeichen wirr hintereinander. Das kann kein ernstzunehmendes Dokument sein. “Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head, 'are a sure sign of a diseased mind.” (Terry Pratchett, aus "Eric")
  19. Nach dem Kommando, vor dem Laden, auf ein Ziel.
  20. Wenn die Stage beleuchtet ist und die Safety Area nicht, tja.
  21. ... oder für solche, die die winzigen Zahlenschlösser auf schummrigen Ständen schlecht bedienen können. Ich habe immer Kabelbinder als Reserve dabei, falls eines der Schlösser kaputt oder verloren geht .... oder ich ungeplant auf dem Stand eine Waffe leihe oder kaufe.
  22. In den Paradise Papers tauchen die Herren Philippe Jean-Marie Michel Lussan, Jerome De Lavenere Lussan und Gerard Lussan als Directors der Sofi Kapital Ltd auf; Walewski nicht. Und eine Sekretärin namens Mary Hope. Die Herrschaften sind daneben in verschiedenste Finanz- und Finanzberatungsfirmen, meist mit Sitz in London, involviert. Die Firmensitze sind jeweils in Gebäuden mit einer hohen Firmendichte. Daneben findet man jeweils mehrere Wohnadressen in London, Christ Church (Barbados), Santo Domingo. Für mehr Recherche hatte ich jetzt keine Lust, aber ich nehme an, der BND hat mehr herausgefunden als ich in 20 min. 😇 Die Datenbanken der Paradise und der Panama Papers sind recht groß, aber mit den richtigen Mitteln und Analysefähigkeiten ... Seriös klingt das für mich jedenfalls nicht. Die hohen Schulden von HK stammen ja auch nicht aus dem Geschäftsbetrieb sondern aus Finanztransaktionen.
  23. Wie willst Du einem nackten Mann in die Tasche fassen? 😕
  24. In diesem Fall (DM IPSC Rifle) wurde die Ausschreibung entsprechend angepaßt: "Es dürfen ausschließlich 10-Schuss-Stangenmagazine verwendet werden. Magazine, deren ursprüngliche Kapazität 10 Patronen überstiegen hat, sind auf eine Kapazität von 10 Patronen zu blockieren."
  25. https://www.all4shooters.com/de/shooting/munition/hornady-zombie-z-max-munition/ 😄 #Daswarleicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.