-
Gesamte Inhalte
5.077 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Harry Callahan
-
Genau. Die Faszination des Sportschießens ist eben nur an den zu vermitteln, der es mal probiert. Ich habe noch nie jemanden zum Schießen mitgenommen, der es danach doof fand. Aber wie auch immer. Auf die Dauer - und da meine ich so 50-100 Jahre - ist unser Hobby nur durch eins zu retten: Die Verbände müssen sich zusammenschließen und bewirken, dass SV endlich zum Bedürfnisgrund wird. Warum? Es bleibt immer völlig abstrakt, jemandem die Faszination des Sportschießens zu vermitteln. Es ist kaum möglich, einem Unbedarften zu vermitteln, warum man GK schießen muss, wenn man denn den gleichen Wettkampf an sich auch mit KK oder mit Laser haben kann. So werden wir niemals etwas gewinnen sondern können nur zusehen, wie es scheibchenweise schlechter wird. Aber immer mehr Menschen fühlen sich bedroht und verstehen, dass die Polizei sie nicht schützt, sondern erst rächt, wenn etwas passiert ist. Dass der Staat in Minuten da ist, wenn Sekunden zähen, lässt sich jedem Bürger vermitteln. Liesse sich das machen? Klar. Wie war denn das Image von Harley Davidson in den 70ern? Ganz schlecht. Die Maschinen wurden von Kriminellen gefahren und waren verpönt. HD hat dann gezielt eine Imagekampagne gestartet und Figuren der Öffentlichkeit angesprochen. Dadurch wurde aus dem Unterschichtenprodukt ein hipper In-Artikel. Genau so müssten wir das machen. Aber das ist Aufgabe von Profis. Ein gewählter Verbandschef muss kein Marketingexperte sein.
-
Aber das Kopfkino wird auch ihm helfen.
-
+1 Ist halt zur Schwul-Lesbischen-Klientelpartei verkommen.
-
Um einen zu tragen, während der andere in der Wäsche ist. Das Beispiel ist doof... Ausserdem benötigst Du für den Besitz von Unterwäsche keine Genehmigung.
-
Link funzt nicht. Außerdem sind Interviews ja nett. Bei der Abstimmung sind trotzdem alle auf Parteilinie und stimmen so ab, wie Lindner das vorgibt.
-
Das Problem ist, dass dieser Schachzug letztlich total clever von den Behörden war. Klammern wir mal globale Dinge wie "Freiheit", "Deliktrelevanz" und "Eigentum" aus. Postulieren wir nun, dass es in D nun einmal ein Bedürfnisprinzip gibt. (Brauchen wir nicht zu diskutieren - sollte weg - ist es aber nicht) Wie willst Du denn einem Außenstehenden, der NICHTS mit Schusswaffen zu tun hat, erklären, warum ein Sportschütze zur Leistungssteigerung in Disziplin X unbedingt Schusswaffe Y benötigt, damit aber dann nicht schießt. Da wird doch jeder, der völlig emotionslos an dieses Thema herangeht, sagen, dass dann kein Bedürfnis besteht. Wenn er sie nicht benutzt, dann benötigt er sie anscheinend nicht. Und nun diskutiere das mal.... Deswegen war das ein genialer Schachzug der Anti-Waffen-Kräfte in der Politik, weil es keine rationale Argumentation dagegen gibt.
-
Jäger und Kurzwaffen als Ex Sportschütze
Harry Callahan antwortete auf MrCoopa's Thema in Waffenrecht
Hmm...... auch wenn ich Deinen Sachverstand schätze, so steht im Gesetz: Rechnet man die ganzen Verweise heraus, so steht da, dass bei Inhabern eines Jahresjagdscheins für ERWERB und BESITZ von zwei Kurzwaffen die Prüfung des Bedürfnisses entfällt. Es ist also egal, wieviele Kurzwaffen aufgrund eines sportlichen Bedürfnisses der Jäger schon hat, denn es entfällt die Prüfung des Bedürfnisses. Aber anscheinend sehen das die Behörden unterschiedlich. -
Bundestag: Waffenrechtliche Erlaubnis Rechtsextremer
Harry Callahan antwortete auf SC's Thema in Waffenrecht
Du hast doch von Giffeys Broschüre gehört, in der erklärt wird, wie Kindergärtnerinnen und Lehrerinnen Kinder aus rechtsradikalen Familien erkennen können? - Kinder, die Sport treiben sind verdächtig - Kinder, die keine Disziplinprobleme haben, sind verdächtig. - Kinder, die sagen, dass es nur zwei Geschlechter gibt, sind verdächtig. Kein Wunder, wenn die Regierung überall nur Nazis sieht.- 55 Antworten
-
- 13
-
-
-
Bundestag: Waffenrechtliche Erlaubnis Rechtsextremer
Harry Callahan antwortete auf SC's Thema in Waffenrecht
Wie lächerlich !!! Die üblichen Angriffe in der Notaufnahme oder im Rettungsdienst werden von Patienten begangen, die nachher sowieso auf Unzurechnungsfähigkeit plädieren und damit zu 100% durchkommen. Ein Kollege, der einen solchen Patienten aber entwaffnet und auf den Boden geworfen hat, durfte sich dann wegen KV rechtfertigen. (Ging zum Glück nicht durch....) Wenn die Politik es ernst meint, sollte sie erstmal dafür sorgen, dass echte Bad Guys nicht immer freigesprochen und Selbstverteidiger nicht mit der ganzen Härte des Gesetzes belangt werden. -
Bundestag: Waffenrechtliche Erlaubnis Rechtsextremer
Harry Callahan antwortete auf SC's Thema in Waffenrecht
Also erstens wird Dir Heletz das bestimmt gleich erklären. Zweitens ist die Antwort doch völlig einfach: Wenn Mutti sagt "wir schaffen das" und Du musst Luft holen, bevor Du "ja" sagst, dann bist Du ein Nazi. Also - wo dürfen wir die Waffen abholen?? -
Auslegung neues Waffengesetz - viel Spaß!
Harry Callahan antwortete auf OsiLu's Thema in Waffenrecht
Solange sie niemanden verletzen und kein Gesetz brechen, sollte das kein Problem sein. Es gibt Menschen, die glauben, Sozialismus sei ein erstrebenswertes System oder die Erde würde erwärmt. Wenn man mal nüchtern Bilanz zieht, hat Greta dem Planeten mehr Schaden zugefügt, als alle Reichis in D. Nicht jeder, der wirre Ideen hat, muss ungeeignet sein, um mit Waffen umzugehen. -
Aktuelles Urteil - Widerruf der WBK trotz regelmäßigem Training?!
Harry Callahan antwortete auf Sgt.Tackleberry's Thema in Waffenrecht
Ähmm..... nun bin ich ja nur Hobbyjurist, aber in dem Urteil steht überhaupt nicht, dass er mit jeder Waffe 18x pro Jahr schießen muss, sondern nur mit jeder Waffenart. Wenn er also 10 Großkaliberkurzwaffen besitzt, sind es doch nur 18 Trainingstermine, weil alles Waffen einer Art sind. -
Bloß weil das bei der Einreise als Flüchtling funktioniert, heisst es noch lange nicht, dass Du nichts nachweisen musst.
-
Das bedeutet, wenn ich meine Rechnung wegwerfe, ist bewiesen, dass sie 2 Jahre alt ist??? Auf die Argumentation würde ich mal nicht zu viel setzen.
-
Also mein Bundestagsabgeordneter hat geantwortet, die Fachprüfung hat ergeben, dass schlichtweg keine Schießsportarten existieren, bei denen Kurzwaffenmagazine mit einer Kapazität von über 20 Schuss zugelassen sind. Damit existiert kein Problem. So viel zum Sachverstand der Experten.
-
Und seit wann benötigt man eine Handelslizenz um privat Waffen zu verkaufen???
-
Genau. Und bei jedem Stockwerk, an dem er vorbeifliegt, sagt er sich, dass es bis jetzt ja gu tgegangen ist
-
Zu doof, dass 87% der Deutschen aber trotzdem Parteien wählen, die kräftig an einer Entwaffnung arbeiten.
-
Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
-
Der 50m Stand hat eine neue Lüftung bekommen und aus welchen Gründen auch immer hat die Behörde die Zulassung verweigert.
-
Wenn Du genug Platz auf der WBK hast, dann behalten !!!
-
Mit einem Verfassungszusatz mit Ewigkeitsgarantie, den wir leider nicht haben.
-
Ist es dann nicht zu spät?
-
Ich habe damals als Jäger den Voreintrag für die Kurzwaffe sofort bekommen.