Zum Inhalt springen

shooter2015

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    629
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von shooter2015

  1. Letztlich betreibt diese Partei wie alle anderen Parteien Politik für ihre anvisierte Wählerschaft und ist bemüht Partikularinterressen zu erfüllen. Freiheiten gewährt sie nur bestimmten Gruppen bei denen sie auf Stimmen hofft. Und kaum ein LWB würde die Grünen auch abseits des Waffenrechtsthemas wählen. Von daher bieten wir eine willkommene Angriffsfläche, da die Partei bei uns nicht um Stimmenverluste fürchten muss.
  2. Tja, da gehen dir die Argumente aus und die Beleidigungen beginnen. Und was macht man mit so Personen wie dir?
  3. Na, dann doch lieber umgekehrt: Waffe zu Hause und Munition im Verein. Dann ist es nur ein Stück Metall was bei euch im Tresor herumliegt, falls das deiner Frau hilft.
  4. Gerade jetzt bräuchte es eine liberale Partei, welche aber versteht, dass die Freiheit jedes Einzelnen als auch der freiheitlichen, pluralistischen Gesellschaft im Gesammten verteidigt werden muss. Wir brauchen Freiheiten als Grundkonsens unserer Gesellschaft. Geben wir diese Freiheiten z.B. unter dem Versprechen den "Wahnsinn" zu stoppen leichtfertig an wenn auch immer ab, so haben wir gerade das verloren, was wir doch verteidigen wollten.
  5. Es ist doch grundsätzlich die Frage, was wir überhaupt von irgendeiner Partei bezüglich des Waffenrechts erwarten können. Für sämtliche Parteien inklusive der AFD sind unsere Anliegen nur ein Thema von vielen.
  6. Ok also dürfte für dich die AFD schon mal nicht die echte liberale Partei sein. Da stimme ich dir zu. Was würde denn für dich eine echte liberale Partei abseits des Waffenrechts ausmachen?
  7. Man muss sagen, der Mann hat sich informiert.
  8. Gegen A... ist ja erst mal nichts zu sagen. Sollte in einer liberalen Gesellschaft jeder so halten dürfen wie er will, solange er niemanden damit schadet. Und ein schwuler LWB ist mir lieber als ein hetero, der nix mit Schusswaffen anfangen kann.
  9. Wobei man sich fragen muss, was heute noch unter der Programmatik der Sozis zu verstehen ist. Schaut man sich Rot Grün 1998 -2005 an: das ist neoliberale Marktwirtschaft pur gewesen. Mit "linker" Wirtschaftspolitik hatte das nun rein gar nichts mehr zu tun.
  10. Es gibt keine Partei, die unsere Interressen als LWB vertritt, dass können einzig und allein wir selbst tun. Für die AFD gibt es erst mal genug andere Themen, sofern sie irgendwann mal irgendwo (mit-)regieren sollte. Unsere Anliegen stehen da nicht an vorderster Stelle um es mal noch vorsichtig auszudrücken. Sollte es in Deutschland zu Verboten kommen, wird die AFD dann bestimmt nicht in Regierungsverantwortung diese Verbote zurücknehmen. Die FDP hat nichts gelernt und versteht sich weiter vor Allem als wirtschaftsliberale Partei und nicht als liberale Bürgerrechtspartei.
  11. Einfach nur die letzten verbalen Zuckungen eines gescheiterten Politikers http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-politik-wirtschaft_artikel,-Flaechendeckend-Frust-_arid,1343529.html
  12. Der gute Mann geht auf die Kritik ein. Ich schätze die meisten Videos von ihm sehr auch wenn ich nicht alle Aussagen teile. Aber er stellt sich vor die Kamera und versucht insbesondere Neulinge aufzuklären.
  13. Es ist auf jeden Fall zu beobachten, dass sich die Grünen anders als bei Rot Grün von 1998 bis 2005 verstärkt gegen die LWB positionieren und aktiver tätig sind. Würden die Grünen jetzt Regierungsverantwortung bekommen, wären sie bei Verschärfungen/ Verboten weitaus energischer als früher. Den Grünen wurden über die Jahre ja auch Politikfelder genommen (Anti-Atomkraft/Homo Ehe usw.) und daher suchen sie sich eben neue . Die LWB sind da ein gutes Ziel und Gegner, da sie hier nicht um Stimmen fürchten müssen. Ich wage jetzt mal die Behauptung, dass die allermeisten LWB die Grünen auch unabhängig vom Thema Waffenrecht niemals wählen würden.
  14. Na 3-4 Jahre ist doch schon mal ne ganz gute Haltbarkeit für den Preis. Da kann man sich einfach nen neuen kaufen. Es gibt ja noch Schlüssel dazu, falls die Elektronik spinnt.
  15. Bisher 1 und es sind 2000 Schuss drin und noch reichlich Platz. Ich würde mal schätzen, dass da mindestens 5000 Schuss reinpassen. Bei Flintenmunition wird es natürlich weniger sein.
  16. http://www.ebay.de/itm/Safe-Tresor-Wandtresor-Wandsafe-Geldschrank-Mobeltresor-Stahlschrank-lichtgrau-/201152473930? Damit bin ich sehr zufrieden.
  17. Hat hier denn irgendwer Magazine über 10 Schuss? Also ich nicht. Und falls ihr die mal gekauft habt, habt ihr sie sicherlich längst zerstört und die Einzelteile umweltgerecht im Müll entsorgt um so dafür zu sorgen, dass sie nicht mehr reaktiviert und illegal verwendet werden können.
  18. Ein positives Beispiel: Per Mail direkt bei Filiale nach der Neuwaffe gefragt und keine 2 Stunden Antwort erhalten, dass diese da sei und 2 Wochen für mich zurückgelegt wird. Am nächsten Tag zur Filiale gefahren, Waffe abgeholt und noch 1000 Schuss S&B Schütte 9mm für 210€ als Restbestand mitgenommen plus Reinigungsartikel, da es an dem Tag noch 10% Rabbatt gab. Ich denke, falls man eine Filiale in bis ca. 50 km Entfernung hat, kann es sich schon lohnen. Ans Telefon geht dort wohl niemand, aber bei Mail hat man wenigstens einen schriftlichen Nachweis der Mitarbeiter vor Ort. Vielleicht kann hier mal jemand etwas zur Online Lieferung von Munition sagen. Der Vorteil ist auf jeden Fall die geringe Versandkostengebühr von knapp 6€. Da ist man bei den meisten anderen Händlern bei ca. 30€. Das gleicht die höheren Preise von Frankonia dann wieder größtenteils aus, falls man nicht schon direkt in der Nähe einer Filiale wohnt. Zudem gehörtn Hermes zum gleichen Konzren, was die Lieferung wohl einfacher gestalten dürfte.
  19. Gutes Argument, schreib doch am Besten direkt mal ein paar Mails an die entsprechenden Parlamentarier. Aber dann reichen für deine Zwecke auch 10 er mit der Größe von 30ern ohne Möglichkeit der reversiblen Blockierung. Aber vielleicht kannst du damit ein paar Parlamentarier überzeugen, denn die haben davon wirklich keine Ahnung.
  20. Eben selbst dort zum 1. Mal überhaupt bestellt und das als Gast. Mir wurde direkt Vorkasse per Banküberweisung (also nicht Sofortüberweisung) angezeigt und so werde ich auch bezahlen. Keine Ahnung, warum das Anderen hier nicht angezeigt wurde. Zwar keine 20 % mehr aber der Artikel war dennoch im Angebot zu einem guten Preis. Versandkosten wurden auch nicht berechnet. Wenn die Lieferzeit jetzt noch im angegebenen Rahmen bleibt, kann man sich nicht beschweren.
  21. Nun ja, läufst du z.B. im Vollrausch orientierungslos durch die Strassen und wirst von der Polizei aufgegriffen, kann es durchaus sein, dass deine Waffenbehörde informiert wird und du zur Eignungsüberprüfung musst. Ähnlich bei anderen psychischen Auffälligkeiten, welche bekannt werden wie Suizidandrohnung usw. Da gibt es auch genug einschlägige Urteile dazu und einige mussten bereits ihre WBK abgeben. Frau Ford hat ja immer wieder betont, dass es zumindest seitens der EU Richtlinie entgegen der Kommissionsforderung keine systematischen nicht- anlassbezogenen Waffen MPUs geben soll. Die Kommission will sich natürlich nicht die Blöße geben, zuzugeben, dass sie sich mit ihrer Forderung nicht durchgesetzt hat, daher äußert sie sich wie folgt und trägt dick auf: Conditions for medical tests: In the future, all Member States will have to put in place a system of medical check for the authorisation to acquire firearms. The details regarding medical checks are to be defined by the Member States. Entscheidend wird hier wirklich der Gesetzestext sein und ich glaube der Frau Ford mit ihren Versprechungen nicht. Von daher besteht da auf jeden Fall noch Klärungsbedarf. Und eins darf man nicht vergessen: die deutsche Bundesregierung kann diese nicht anlassbezogenen Waffen MPUs natürlich auch dann einführen, wenn sie nicht in der EU Waffenrichtlinie explizit gefordert werden.
  22. http://europa.eu/rapid/press-release_MEMO-16-4465_en.htm Tatsache. Das wäre dann das Gegenteil von dem, was Frau Ford immer wieder geschrieben und gesagt hat. Daher auch der Link von mir. Tja, was ist wohl jetzt korrekt? Da sollte Frau Ford mal Stellung beziehen. Ekelhaft diese Intransparenz. Man darf gespannt sein, was dann alles im finalen Gesetzestext stehen wird und wann wir denn dann mal zu Gesicht bekommen.
  23. Ja so ist es, wobei z.B. beim BDS keine 12 Monate gewartet werden muss, sondern nur 4 Monate solange man bei einem anderen Verband bereits länger Mitglied ist https://www.bdshessen.de/content/download/Hessen_Bund-2014.pdf. Gerade dieser Punkt wurde ja dank der deutschen Intervention vermieden. Es bleibt beim bisher in Deutschland bestehenden System der Überprüfung von Zuverlässigkeit und Eignung ohne zusätzliche Waffen MPU. Siehe Link https://de-de.facebook.com/vickyfordmep/posts/1221585664597196 Punkt Medical Systems Falls du da andere Informationen hast, bitte einen Nachweis.
  24. http://www.tagesschau.de/ausland/europa-waffenrecht-101.html Herr Juncker, der Schutzheilige Europas! Und sie haben es doch noch 2016 durchgedrückt.
  25. Das ist wohl so. Und dennoch geschieht recht wenig an Straftaten mit den illegalen Waffen, welche überhaupt keiner staatlichen Kontrolle unterliegen. Für mich eher ein Argument für den Legalwaffenbesitz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.