karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.229 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Wie fatalistisch... Lass ihn doch einfach nicht rein. U.a.: Türsprechanlage, Video, nicht gleich auf jeden Paketbotentrick hereinfallen... Umsicht, Aufmerksamkeit, gesundes Misstrauen haben schon viel verhindert. -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Das unterstütze ich voll. Insbesondere die Regel: im Zweifelsfall kein Einlass und Zugang. -
Wir haben Verwandtschaft in Paraguay... Die sagen immer, das Land ist für Lateinamerika-Verhältnisse recht sicher... übel wird es nur da, wo es an Brasilien grenzt.
-
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Ach, den Dieter Nuhr schau' ich mir immer mal wieder ganz gerne an... Nicht gleich so angefressen reagieren. Bedeutung von "Grün" ist bekannt...? -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Die Entwendungsgeschichte ("Übergang vom legalen in den illegalen Bereich") ist übrigens ein Leib- und Magen-"Argument" der Antis. Die Leier kommt häufig. -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Woher hast du das? Wurde der BMVg-Erlass außer Kraft gesetzt, wonach das Taschenmesser Teil des Feldanzugs ist, und als solcher auch beim Tragen des FA zum und vom Dienst dabei sein darf? -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Wie ist das eigentlich, geht einem da "einer ab" beim intensiven Durchspielen dieser schwerkriminellen Vorgehensweisen...? Ich frage nur so. Im Ernst, uns ist allen klar, dass Waffenbesitzer überfallen, bedroht und um die Waffen erleichtert werden können. Das ging in D auch schon wiederholt uniformierten Waffenbesitzern so. -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
@Habakuk In meinem Fall: LWB seit der Jahrtausendwende... 1 Aufbewahrungskontrolle zuhause. 0 Kontrollen unterwegs. -
Auf der anderen Seite beschränken sie die Maximalzahl auf 6 - selbst für Sammler (wie soll man eine ernsthafte Waffensammlung mit lediglich 6 Stück betreiben?).
-
Die Wahlentscheidung war ohnehin nur ziemlich knapp. Kann sein, dass die Brasilianer auch bald wieder die Nase voll haben von den Sozialisten. Auch bei aller Lobhudelei über die Regierung Lula in den linksliberalen Medien Europas - es ist nicht erkennbar, was die besser machen als die Vorgänger.
-
Die Regierung Lula eben... Bevormundend, ideologiegesteuert, Doppelmoral. Linke Mischpoche.
-
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Mit Verlaub, das sind etwas schräge Vergleiche. Du weißt ja, nicht alles, was hinkt... -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Die einzige Aufbewahrungs-Kontrolle, die ich mal hatte, war vorab angekündigt. Und es war der mir bekannte SB selbst mit Kollegin. Somit problemlos. Wenn mir unbekannte Personen vor der Tür stehen würden, die angeben, eine Waffen-Aufbewahrungskontrolle durchführen zu wollen, würde ich diese nur auf Grundlage irgendwelcher Dienstausweise, die mir gezeigt werden, nicht hereinlassen. Das Herstellen solcher Ausweise (die von mir nicht verifiziert werden können) ist mit heutigen, verfügbaren Mitteln überhaupt kein Problem. Würde mir bei Unbekannten nicht als Legitimationsnachweis reichen. Somit: Anruf bei der Waffenbehörde, ob tatsächlich die Kollegen XYZ jetzt bei mir eine Aufbewahrungskontrolle nach WaffG durchführen. Nur wenn die Behörde dies positiv bestätigt, lasse ich die Leute ein. -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Jaa, vom Bundesland Bremen kommen zum Waffenrecht garantiert viele "richtige" Antworten... -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
- -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
- -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
- -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
- -
Verdachtsunabhängige Kontrolle: Habe ich mich falsch verhalten?
karlyman antwortete auf Freischütz's Thema in Waffenrecht
Das Thema Verankerungspflicht wurde vor Wochen in WO ausführlich diskutiert. Über das Thema "Wegnahme" kann man bei Schränken, wenn sie mit Inhalt dann mal 400 kg o.ä. haben, natürlich trefflich streiten... Bei 100 kg Behältnissen oder KW-Würfeln würde ich allerdings nicht streiten. -
Das ist schon "knallhart"... Schlimmer als in mancher übersezter chinesischer Bedienungsanleitung.
-
Bericht geht auch anders. Waffen in Florida
karlyman antwortete auf callahan44er's Thema in Waffenlobby
Man muss sich (bei unserem Thema) auch klarmachen, dass selbst in sog. "socialist states" wie MA, NJ etc. kein bedürfnisgebundenes Lizenzsystem wie etwa in D herrscht. Das ist noch immer ein himmelweiter Unterschied. -
Warum treten die, als Ausgliederung eines Traditionsgeschäfts der Branche, so seltsam-verschwurbelt auf...?
-
Das Problem dürfte mit einem kleinen Pinsel, ruhiger Hand und für das Material geeigneter schwarzer Farbe lösbar sein.
-
Die ersten paar Minuten zumindest sahen nicht soo schlecht aus...
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
karlyman antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Eben. Daher ja auch meine Frage nach dem Überlassen zum Schießen im Schießstand (wo es kein Führen gibt, auf das aber ja nicht abgehoben wurde).