karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.229 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Ja, das sehe ich genauso. Man wird wohl kaum Diskussionen in öffentlichen Foren (als Teil der vom GG garantierten Meinungsfreiheit) mit dem Argument unterdrücken können, dass darin auch rechtliche Informationen vorkommen. Eine Rechtsberatung mit dem Anspruch auf juristische Korrektheit kann im Forum ohnehin nicht geleistet werden, bzw. es verspricht sie hier doch auch keiner.
-
Ist zwar OT, soll aber nicht unerwidert bleiben. Der Unterschied im Verständnis liegt in dem die Personen(gruppe) kennzeichenenden Merkmal "welche für die Bundeswehr ihr Leben aufs Spiel setzten".
-
Nur am Rande bemerkt - der Schwachsinn wächst noch im Quadrat, wenn man sich vor Augen führt, mit welchen Absurditäten - die NULL tatsächliche Relevanz haben - wir uns in diesem Rechtsbereich herumschlagen müssen... Während gleichzeitig in einem anderen Bereich (Benennung überflüssig) der Rechtsstaat faktisch jeden Tag "die Segel streicht". Das Zugehörigkeitsgefühl des Bürgers zum Staat wird dadurch leider nicht gefördert. Die Zahl der Zyniker wächst.
-
Mit Bajonett an der Waffe schießen... (darf ich das?)
karlyman antwortete auf Alex549's Thema in Waffenrecht
Ersatzweise sollte Also, ersatzweise sollte da auch ein gebrülltes "Banzai!" zulässig sein. Wir wollen doch die kulturelle Vielfalt wahren. -
Scharfe Waffe auf eigenem Grundstück geladen führen
karlyman antwortete auf Siebener73's Thema in Waffenrecht
Das tut ja schon regelrecht weh. Wenn man den Schwachsinn weiter treiben wollte, könnt man dann auch "Im Kreis herum" argumentieren: Wenn es keine Jagdausübung ist, wie soll dann damit gegen eine Jagd-UVV verstoßen werden? Lohnt aber vermutlich nicht. -
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
karlyman antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Ach, die "Gegebenheiten" fallen nicht vom Himmel. Man kann als Hersteller + Händler ohne jeglichen Versuch einer Einflussnahme die Dinge "treiben" und die Gegebenheiten "sich entwickeln lassen"... Oder man kann versuchen, sich an einer "Lobby"/Interessengemeinschaft von Herstellern, Handel und Nutzern zu beteiligen und diese nach Kräften zu fördern. Die Entscheidung ist Mentalitätssache. -
Scharfe Waffe auf eigenem Grundstück geladen führen
karlyman antwortete auf Siebener73's Thema in Waffenrecht
Man kann und darf so manches. Man darf nur nicht blöd (bzw. ohne "Fingerspitzengefühl") sein. Nach dem Motto: "Irgendwie kriegen wir euch"... -
Scharfe Waffe auf eigenem Grundstück geladen führen
karlyman antwortete auf Siebener73's Thema in Waffenrecht
Was lernt der geneigte Eigner eines stattlichen, eingefriedeten Hausgrundstückes daraus? Er flaniert mit geknickter Nobelflinte in der Armbeuge und seinen Rottweil-Entenpatronen in der Tasche der Edelweste über sein Anwesen. Im Hintergrund herbstliches Gehölz, ein leichter Landwind, Melodie setzt ein, Abspann. Alles gut... -
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
karlyman antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Zudem währen "die Kunden von heute" nicht ewig... ihr Dasein ist nämlich endlich. Auch von daher (@ chapmen): kein so guter Ratschlag. -
Scharfe Waffe auf eigenem Grundstück geladen führen
karlyman antwortete auf Siebener73's Thema in Waffenrecht
An der Stelle ist es sinnvoll (siehe auch Anmerkung von KoenigX), nach der Praxisrelevanz dieser "geladen/ungeladen"-Diskussion zu fragen. Einfacher ausgedrückt: Wenn Sportschütze Müllermeier sich auf umfriedetem Grundstück seine Pistole in den Hosenbund steckt, oder Jäger Schulze am Terrassentisch sitzend sich seine Repetierbüchse über den Schoß legt - wer erkennt bzw. beurteilt dann jeweils (belegbar/rechtssicher) deren Ladezustand? Das Ganze hier ist eine Regel-/Interpretations-Drescherei, bei der bestenfalls negatives herauskommt. Ich gebe Koenig da recht. Unabhängig von der juristischen Betrachtung plädiere ich - angesichts der generellen Sensibilität des Themas - für sehr viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Materie. Soll heißen: ohne wirklich triftigen Grund würde ich es weder wie Müllermeier noch wie Schulze machen... -
Scharfe Waffe auf eigenem Grundstück geladen führen
karlyman antwortete auf Siebener73's Thema in Waffenrecht
Wovon "inzwischen" so alles "ausgegangen" wird, ist so eine Sache... Wenn wir aber schon bei den Feinheiten sind: Es soll mal jemand aufzeigen, dass bzw. wie ein Waffenträger bei lediglich unter-/teilgeladener Waffe "schussbereit" ist. Zur Herstellung der wirklichen "Schussbereitschaft" (= Fähigkeit zur Abgabe eines Schusses) wäre nämlich noch der Fertigladevorgang durchzuführen. -
Scharfe Waffe auf eigenem Grundstück geladen führen
karlyman antwortete auf Siebener73's Thema in Waffenrecht
S.o. (HBM). Die Einengung auf den "Bedürfniszweck" ist Fakt, was die Handhabung auf dem fremden Grundstück bzw. fremden Geschäftsräumen (mit Zustimmung) angeht. Sie ist nicht vorhanden auf dem eigenen umfriedeten Grundstück bzw. der Wohnung. Die o.g. Feststellung ist eine Interpretation, aber nicht zwingend. Zusatz: bezüglich des hier nicht genau definierten Begriffes "geladen" sind bekanntlich zwei Zustände möglich. -
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
karlyman antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Das ist eine deutliche "Ansage". -
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
karlyman antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Das mit der (fehlenden) Problemlösung ist ein verbreitetes "Totschlagargument". Nur: Thema verfehlt. Denn um Problemlösung geht es bei - zum Schutz besessenen - Waffen gar nicht. Kein normaler Mensch glaubt, dass die einer Aggression und Konfrontation zugrunde liegenden Konflikte, Probleme, Verwerfungen, Spannungen einer Gesellschaft mit den "Eisen" zu lösen seien... Es geht vielmehr um Schutz- bzw. Verteidigungsmöglichkeit in dem konkreten Moment, wo die Losung in den Ventilator fliegt... -
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
karlyman antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
Die CDU (damit meine ich nicht die derzeitige "Spitzenriege" ist nicht derart "gefestigt" bzw. ideologisch gegen legalen, privaten Waffenbesitz, wie das bei R-R-G der Fall ist. Ich habe im Bekanntenkreis einige Parteimitglieder und denke, da ist man offen für so manches. Die AfD hat sich bisher ganz offensichtlich nicht eingehend mit dem Thema befasst. Eine wirkliche Aussage pro/contra kann ich nicht erkennen, es waren stets nur Versatzstücke aus der einen oder anderen "Ecke" zu hören. In der Partei stehen potenziell eine law-and-order-Position gegen eine konservativ/freiheitliche Einstellung zu Waffenbesitz, Schießen, Jagd. Dass erstere nennenswert überwiegt - und die Sache auf die Pro-Verbots-Seite kippt - kann ich mir schwer vorstellen. -
Ein Ansatzpunkt: Privater Waffenkauf explodiert in Tirol
karlyman antwortete auf Zeb Carter's Thema in Waffenlobby
"Diese riesige Nachfrage, das würden die Kunden auch klar so benennen, liege an der Angst durch die sozialen Veränderungen. Die Menschen wollen sich schützen, sagt Mair." Diese Tiroler Bürger sprechen klar aus, was in D (bis tief in den Kreis der Waffenbesitzer hinein) die Leute noch nicht mal zu flüstern wagen. Wenngleich es sicherlich sehr viele denken. -
Ach, "angefangen" wird doch heutzutage im AGSHP....
-
Dann stellt sich mir die Frage, was und wozu da "geschult" wird... von und in einer Einsatzarmee wohlgemerkt.
-
Das will ich jetzt nicht beurteilen. Aber der "früher war alles besser"-Befund hat schon einen laaangen Bart. So weit ich mich erinnere, gab's auch früher mal leicht "skurrile" Themen. Was soll's. Man kann sie abhandeln, und im schlimmsten Fall erweitert die Diskussion den Horizont...
-
Das ist offensichtlich das, was die Bw als einsatzrelevant erachtet. Jedenfalls geht es da nicht ums Benchrestschießen und Extrem-Löchlestanzen. Und nach meinem Eindruck sind die Bw-Schützen überwiegend in der Lage, besagte Mannscheiben auf Mehrdistanz (auch mit den den ganzen Tag über "heruntergenudelten" gleichen fünf G36) recht zuverlässig zu treffen.
-
Ich würde eine Alarmierung per "Selbstschussgerät" ohnehin bleiben lassen. Da gibt's heute im Bereich der elektronischen Gimmicks doch erschwingliche andere Möglichkeiten. Dinge, die knallen und irgendwelche Partikel durch Läufe treiben, haben m.E. andere Aufgabenfelder.
-
Aha. Somit wären die ganzen PTB-SSWs ja erlaubnispflichtige Schusswaffen. Wieder schlauer geworden.
-
Ich würd's auch nicht machen. Es könnte ja sein, dass ein widerrechtlicher Eindringling vor Schreck einen Herzinfarkt bekommt. Oder sich angesichts der beschriebenen Pfefferladung zu Tode niest. Und das wollen wir ja alle nicht.
-
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
karlyman antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Das stimmt schon. Und ja, ich habe solche "Kundenkarten-Gutschreib-Angebote" bei Frankonia auch schon wahrgenommen (gehöre im Übrigen auch nicht zu den "F.-Hassern" und gehe ganz gerne mal hin). Aber wenn ich (was öfter der Fall ist) beim regionalen "kleinen Händler" von vornherein auch ca. 15% Nachlass auf Frankonia-Preise bekomme, also ohne den Umweg über die Karte das Geld schlicht nicht "auf den Tresen legen" muss, dann ist das auch ein Wort. Und das relativiert den Wert der F.-Aktion dann doch. -
Und ewig lockt der Bonus. Deutsche Halbautomaten zum Irrsinnspreis!
karlyman antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ditto. Manchmal gibt's Wartezeiten, aber das ist auch schon alles. Ich kann jetzt nur für die Filliale Stuttgart sprechen, aber wirkliches "Ignorieren" habe ich dort auch noch nicht erlebt.