karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.230 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich glaube, für die Wahl der heutigen SPD (sowie B90/Grüne eingeschlossen) braucht man keinen Grund.... Dafür braucht man masochistische Neigungen. -
Heftige Weihnachtsrabatte bei Selbstladern
karlyman antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Nennt sich daher: "Enteignungsgleicher Eingriff". Hätten wir in D und EU-Land halbwegs "normale" Verhältnisse, so müsste eine Rechtsnorm mit solcher Wirkung gut (= faktisch) begründet werden. Stattdessen finden faktische Enteignungen unter Begründungen statt, die bestenfalls mit "BlaBla" zu umschreiben sind. -
Als Groß-"Mausoleum"? Für eine Terrakotta-Armee?
-
Heftige Weihnachtsrabatte bei Selbstladern
karlyman antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Wie kommst du auf die (wenn auch ganz nette) Idee, es gäbe im Verbotsfall in der EU eine Besitzstandswahrung? -
Heftige Weihnachtsrabatte bei Selbstladern
karlyman antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Es ist ja gut, dass du auf die Rabattaktionen hinweist. Für den einen oder anderen Interssierten ist sicher was dabei. Aber textest du neuerdings Werbung? -
Ergo - die Händler wollen am liebsten ewig darauf sitzenbleiben. Dann nur weiter hoch mit den Preisen...
-
Wie ein Germanenfürst. In voller Ausrüstung. (Wenn alles gut konserviert wird, freuen sich ggf. viel später mal die Archäologen).
-
Unter Ausblendung der wirklich dämlicnen Prämisse mit "kein Sturmgewehr" wäre (auch unter Berücksichtigung von Nr. 2 sowie der, im Ländle noch halbwegs vermittelbaren, "HK-Subvention") das G36K eine ordentliche Lösung gewesen. Und sicherlich für den ba.-wü. Staatshaushalt, somit den Steuerzahler, nicht teurer.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Zwei Leute, ein Gedanke. Der kommt mir generell, wenn (z.B. auch hier von manchen) öfter mal betont wird, das Waffenrecht sei gesetzgeberisch absolute Nebensache... Dann lasst doch einfach die Finger davon! -
Es war Polit-Klamauk auf Tief-Niveau gemeint. Ein erbärmlicher "Ersatz" für Polit-Kabarett. Die anderen genannten... Naja, die sind ausschließlich "bunt, tönen und wackeln". Nicht mal der Rede wert.
-
Ich sehe die Macher und Protagonisten der "HeuteShow" in dem Zusammenhang weder als poltischen "messenger", noch als Satire-Produzenten. Auch völlig losgelöst von politischen Positionen: Was die machen, ist Klamauk auf ziemlich tiefem Niveau, dürftig etikettiert als "politische Satire". Ein Dieter Hildebrandt würde sich mit Grausen abwenden.
-
Eigentlich ist es eine tieftraurige Sache, um nicht zu sagen, ein Armutszeugnis. Trotz der Eigenschaft als "Nischenmarkt" in Deutschland wird mit dem gesamten Bereich Waffen und Ausrüstung für Schießsport und Jagd (noch mehr, wenn der Bereich Freie Waffen addiert wird) so viel Umsatz gemacht... Es sind in D Millionen von Kunden und die den Markt bedienenden Hersteller und Händler betroffen... Da sollte es doch möglich sein, einige wenige Interessenvertreter, die kompetent und eloquent genug auch für solche Vertretungs-Gelegenheiten sind, aufzubieten. Wenn nachher herbe Beschränkungen und Verbote kommen, jammern alle und sind in ihren Freiheiten, aber auch in ihren wirtschaftlichen Belangen, betroffen.
-
Diese Aktion war und ist nicht zuletzt im Zusammennang mit der derzeitigen EU-Kommissons-Verschärfungsinitiative zu sehen. Auch diesbezüglich solte da "Stimmung gemacht" werden. Man sollte nicht vergessen, dass die deutsche Politik dabei - über den Rat - formal direkt einwirkt, und - über die Fraktionen bzw. Abgeordneten - informell auch Einfluss nimmt.
-
Interessanter Weise befasste sich vor wenigen Tagen die Stuttgarter Zeitung in einem großen Artikel (ich meine, vom Redakteur Armin Käfer) sehr kritisch mit der "HeuteShow". Ansatz war natürlich nicht die "Linksausrichtung"... Aber die pauschale, sehr platte und aufs Schenkelklopfen gerichtete Verhohnepipelung des gesamten Polit-Betriebes. Während früheres politisches Kabarett immerhin Politik intelligent kritisiert habe, zögen Welke und sein Team die Politik und ihre Protagonisten um des bloßen Gags willen durch den Kakao. Und stellten so die ganze Politker-Kaste pauschal als "D****n" hin. Dies sei destruktiv und befeuere noch die ohnehin in D vorhandene Politkverdrossenheit.
-
Einzeln nicht. Das FWR vertritt ja u.a. auch BDS, BDMP, DSU... Fakt ist aber, dass durch das (gezielte) Einladen eines solchen Sammel-Vertreters eben nur eine Stimme da sitzt. Während die Antis diverse "Experten" versammeln durften. Ohne StA Hofius als sachliche Stimme hätte die Sache "mau" ausgesehen.