karlyman
WO Gold-
Gesamte Inhalte
54.229 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von karlyman
-
Verschärfung des Waffenrechts u.a. wegen "Reichsbürger"
karlyman antwortete auf Elektronengehirn's Thema in Waffenrecht
Du weißt ja sicher, was man im Hohenlohischen sagt: "I sooch net sou unn I sooch net sou, drmit nochher kôhner sooche kou, I hett sou gsocht odr sou. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das Allensbacher Institut war auch schon immer so ein besonderer Fall. Wie auch immer - wenn man sich die "Sonntagsfrage"-Ergebnisse anschaut, dann am besten: alle in der Übersicht "querlesen". -
Eine Airsoft/Softair-Pistole (ein qualitativ gutes Blowback-Modell) würde ich zu diesem Zweck vorziehen. Siehe auch die oben erwähnten A-IPSC'ler, die bevorzugen auch die Softairs gegenüber den "Diabolo"-/4,5mm-Waffen. Letztere haben wieder andere Einsatzzwecke.
-
Ich habe meinen ersten Kontakt mit einem GK-Sportschützen (und Einladung zum Schießen mit der .45er) einstens bei der Arbeit gehabt... Und an meinem Arbeitsplatz hängt seit langem, für alle sichtbar, ein "Actionfoto" vom Schießen an der Wand. Schießen und Jagd habe ich zwar nie missionarisch, aber immer offen bei den Kollegen kommuniziert. Klar, die Bedingungen sind eben verschieden. Noch zum Thema Bank (ich arbeite nicht bei einer, aber bin bei zwei davon Kunde...): Seit ich das von der ING Diba weiß, wandert jede Werbung von denen reflexartig in den Papierkorb. Und ich habe auch Mitschützen und -jäger über deren Haltung informiert. Die wollen diese Kunden ja offensichtlich nicht... bitte.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ach... immer diese Sonntagsumfragen zur BT-Wahl. Laut übereinstimmender Prognose von Infratest Dimap (16.12.2016) bzw. Forsa (14.12.2016) kommt R-R-G auf 40%. Jeder suche sich aus, was ihm passt... -
Traurig, kann ich nur sagen.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Seltsam, aus dem, was die AfD "schwarz auf weiß" veröffentlicht, lässt sich eine eher LWB-freundliche Programmatik herauslesen. Gut, die AfD ist ein recht vielfältiger "Haufen", und da gibt es eingefleischte law-and-order-Menschen mit hoher "Regulierungslust".... Aber, wie gesagt, rein programmatisch liest es sich anders. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Vielleicht solltet ihr schon mal in Erwägung ziehen, in "Permanent-Reduzierelemente für HiCap-Mags." zu investieren. Für eigenen und Endkundenbedarf. Aus 20er/30er mach 10er (dauerhaft/nicht revidierbar)... Auf jeden Fall: Dank und Respekt für die Initiativen und Arbeit, die ihr bzw. euer Haus in diesem EU-Waffenrechts-Drama geleistet habt. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wenn's so kommt, werden viele von uns dennoch "erleichtert" aufatmen über das berühmte Davonkommen mit dem blauen Auge... Riskanter Magazin-Schwachsinn (s.o.) im Gesetz installiert, aber zunächst mal die heftigsten HA-Verbote vermieden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Das ist doch wie in bestimmten waffenrechtlichen Bereichen in D auch... Bei Verstoß wird man nicht "strafrechtlich aufgehängt", aber "verwaltungsrechtlich auf den Kopf geschlagen". -
3000 - 4000 Euro muss man für ein ordentliches AR-Modell nicht ausgeben. Was das "europäische Waffenrecht" angeht, kann man derzeit noch nichts Verbindliches sagen. Das geht auch die Frage der tangierten HA-Büchsen sowie eines evtl. Bestandsschutzes an.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ach was. Bitte nicht den Fehler machen, und R-R-G etwa mit R-G aus der Zeit von Schröder/Schily verwechseln... Die heutigen R-R-G-Protagonisten würden weitestgehende Verbote im LWB-Bereich durch den Bundestag drücken, da würden uns die Tränen kommen. Aufklärungs-Schreiben, wie etwa heute noch an CDU/CSU, um etwas zu retten oder "beizubiegen", könnte man sich da gleich sparen - sinn- und fruchlos. -
Heftige Weihnachtsrabatte bei Selbstladern
karlyman antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Also Alfred, du erinnerst mich fast schon an aufgeputschte Fußball-Ultras aus der Fankurve. Im Angesicht ihrer Gegner: "Wir haben euch was mitgebracht:......!" -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wieso absägen, man kann eine Röhre ja auch partiell "ausgießen". Nach Aushärtung ist das auch permanent... Nur dabei nicht zu voll füllen, sonst geht gar nichts mehr rein. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ja. Vieles hängt vom Wahlausgang in D im Herbst 2017 ab. Sollte eine von der CDU/CSU geführte Regierung kommen, sind wir waffenrechtlich irgendwo am Rücken bzw. bewegen uns in der Nähe des Hinterns; mit der Möglichkeit, bei genügender Anstrengung noch "vorbeizueiern". Sollte eine (von manchen hier noch als "Ende mit Schrecken" veklärte) Rot-Rot-Grün-Regierung kommen, sind wir waffenrechtlich/legislativ "tief im Axxxh" drin, ohne Möglichkeit nochmal rauszukommen. Glänzende Aussichten sind das nicht, aber wann gab's die zuletzt...? -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Die Fragestellung kann man noch erweitern. Es gibt bekanntlich Repetierbüchsen, die z.B. AR10-/AR-15-Magazine verwenden. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Gute Frage, die ich mir auch stelle. Viele haben z.B. 20er-Mags. aus dem schlichten Grund, weil diese für bestimmte Modelle günstig zu haben und gut im Handling sind. Und diese dann ohnehin blockiert auf 10-Schuss-Kapazität. Somit: 10er-Mags. im 20er-Magazinkörper. Ob das dann aber auch rechtlich 10-er Mags. sind? Zumindest der gesunde Menschenverstand sagt (im Fall baulich dauerhafter Blockierung auf "10") - ja.... Hoffen wir das beste. -
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Waffenrechts v.07.12.2016
karlyman antwortete auf newyorker's Thema in Waffenrecht
Eben. Die ist ein entspanntes Schlummerkissen für Bestands-Besitzer... -
Zu den Bezahlmethoden können wir demnach folgendes sagen: - Online-Banking nicht gerade sicher - PayPal eigentlich nicht unterstützenswert und sicherheitsmäßig auch nicht das "Ultimo".... Es bleibt jedem selbst überlassen. Aber letztlich gibt es durchaus Gründe, beide Methoden nicht zu nutzen. Um so mehr wundere ich mich, warum ein Verkäufer die bewährte und für ihn risikolose Methode der klassischen Vorkasse nicht anbietet. (OK, Kreditkratenzahlung ist auch noch möglich..).
-
Sofortüberweisung setzt Teilnahme am Online-Banking voraus; PayPal die Teilnahme am PayPal-System. Einige Kunden möchten bzw. machen beides, aus diversen Gründen, nicht. Daher hat jeder Händler, den ich bisher kannte, u.a. auch die klassische Vorkasse im "Portfolio". Bis auf Brownell's D eben.
-
Na, von Händlerseite aus ist Vorkasse doch perfekt. Drum verstehe ich ja den Ausschluss dieser Zahlungsart nicht.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
karlyman antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Also, anknüpfend an das Gesagte: ein "Wasserträger", von dem zu dem Themenkomplex wirklich Abstruses kommt, ist H. Strobl (CDU Ba.-Wü.; immerhin IM und stv. MP). Da kann man öfter mal nur den Kopf schütteln. Betrifft bei ihm aber nicht ausschließlich Waffenrecht und SV. -
Naja, aber dass die ganz normale und weit verbreitete Zahlungsart Vorkasse nicht zugelassen ist, ist schon seltsam.
-
OK, bei mir ist das schon Region Nordschwarzwald.... In der beschriebenen, flotten Weise geht's da in diversen Kreisen/Waffenbehörden so. Unsere Landeshauptstadt Stgt. mag ein etwas spezieller Fall sein - dort, in der politisch stark grün beeinflussten Großstadt, "ticken" sie im Hinblick auf LWB etwas anders. Nicht vergessen, dort wird auch eine geradezu unverschämte Verwaltungsgebühr für Waffenkontrollen auferlegt, die nichts anderes ist, als ein Ersatz für die vor Jahren gescheiterte Waffensteuer (durch die "Hintertür").
-
So etwas würde ich als nicht funktionierende, ja, eigentlich "gescheiterte" Verwaltung bezeichnen. Bei uns (im böösen grün-schwarzes Ba.-Wü.) marschiert man - wenn alles an Papieren parat ist - nach kurzer Zeit (ca. 15 oder 20 min.) MIT Eintrag wieder aus der Waffenbehörde hinaus. Nichts mit Wochen oder Monaten.